OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 11. September 2023 flanders schrieb vor 9 Stunden: Ich weiß wie du das meinst, aber durch die ganzen Turnieraufstockungen wird wohl in Deutschland in 15-20 Jahren wieder ein Turnier stattfinden. Ich glaube ja tatsächlich dass sie versuchen werden Rangnick zu bekommen. Rangnick funktioniert auch nur mit den entsprechenden Spielern für sein speziellen Pressing System 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Louis van Gaal ist nun im Gespräch! Wer wird als nächster "gehandelt" werden? bearbeitet 11. September 2023 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 11. September 2023 quaiz schrieb vor 13 Stunden: Deutschland hat ein ähnliches Problem wie der FC Bayern. Dort wie da scheint es keine klare Hierachie mehr zu geben. Die Qualität ist zwar vorhanden, vielleicht nicht mehr so wie in früheren Zeiten aber so wie sie jetzt spielen hat das nichts mehr mit der deutschen Mannschaft zu tun. Quertreiber scheint es auch ein paar zu geben, auch das kennt man von Bayern. Ich hätte nicht gedacht das sich der DFB nach 2000 noch einmal in eine derartige Krise auf allen Ebenen manövriert. Ich Glaube dass das Problem der Deutschen an den vielen Legionären in der BL ist,dadurch haben sie an manchen Positionen ( wo eben viele Legionäre Spielen wie AV,IV, MST) einfach keine Qualität. Es gibt auch keinen Großen Block mehr wie früher der Bayernblock. Bayern hat z.b. in der Stammelf höchstens vier Deutsche stehen und das Gilt auch für fast alle Vereine in der BL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 11. September 2023 Juvenal schrieb vor 2 Stunden: Wer wird als nächster "gehandelt" werden? Wenn man ihn bekommen könnte, wäre mMn Klopp der absolute Favorit. Von den deutschen "big name" Trainern (Klopp, Tuchel, Nagelsmann, Flick, Löw) der, der einserseits nicht schon beim DBF war und andererseits den konstantesten Erfolg hat. Van Gaal wäre glaube ich der erste Ausländer (und dann noch Holländer!), das ist bei einer stolzen Fußballnation wie Deutschland (siehe Italien und Spanien) fast ein no go. Aber seine Qualität ist halt unbestritten und er hat bereits in Deutschland gearbeitet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Juvenal schrieb vor 3 Stunden: Louis van Gaal ist nun im Gespräch! Wer wird als nächster "gehandelt" werden? Van Gaal wäre aus meiner Sicht die Toplösung. Der Mannschaft fehlt einfach ein taktisches Konzept und Disziplin - beides könnte Van Gaal in relativ kurzer Zeit wohl vermitteln. Nagelsmann hat beides bei Bayern in 1,5 Jahren nicht geschafft und hätte mehr oder weniger dieselben Spieler zu Verfügung. Der hätte vom ersten Tag an einen Malus in der Mannschaft. bearbeitet 11. September 2023 von Cäptn Balu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Interessanter Artikel: Thomas Müller spricht sich aus: GMX bearbeitet 11. September 2023 von Juvenal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 11. September 2023 Ob Heynckes Frau wohl das Telefon versteckt hat 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. September 2023 Eben nachgesehen. Von 1908 weg bis heute hatten die erst zwölf Bundestrainer inklusive Völler Wobei es offenbar bis 1926 gar keinen Trainer gab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lunatic_gecko Postaholic Geschrieben 11. September 2023 flanders schrieb vor 23 Stunden: Das Dilemma was der DFB hat ist halt dass es keinen Nachfolger für Flick gibt. Da wird nach dem Frankreich Spiel dann eine Wundertüte präsentiert. Echt fraglich, ob da ein Trainer mit Standing einspringt. flanders schrieb vor 20 Stunden: Nagelsmann ist 25 Jahre zu jung für den Job. Der wird das nicht machen wollen nehme ich an. warum? es ist immerhin deutschland und in 9 monaten eine heim-em. also da wird es sicher möglich sein, einen guten trainer dafür zu finden - obs dann reicht aus dem sauhaufen eine mannschaft zu machen ist eine andere frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) fenix schrieb am 10.9.2023 um 09:54 : Das greift mir zu kurz. Japan ist qualitativ sicher nicht besser aufgestellt. Naja im Prinzip hat man seit der WM 2018 ständig gegen vermeintliche qualitativ schlechtere Teams verloren. Irgendwann muss man sich dann halt die Qualitätsfrage stellen, auch am Trainerposten. bearbeitet 11. September 2023 von Cäptn Balu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Die Qualitätsfrage ist für mich immer schwierig, natürlich hat man einzelne Positionen, auf denen die Qualität ausbaufähig ist (z.B. Außenverteidigung, Sturm), aber diese Probleme haben wohl die meisten Nationalmannschaften (und man ist z.B. auch mit einem Höwedes als Linksverteidiger Weltmeister geworden). Das Teamgefüge passt da meiner Meinung nach aktuell (bzw. eh schon länger) nicht bzw. wurde der Übergang zur nächsten Generation und der Aufbau einer neuen Hierarchie verpasst. Einerseits, weil die nächste Generation im DFB (noch?) nicht gut genug ist und vor allem zu wenige echte Leader und Publikumsfavoriten (und weder ein Kimmich noch ein Gündogan werden gerade für Außenstehende jemals in die Rolle eines Fan-Lieblings schlüpfen) dabei sind, andererseits weil die "alten" Bayern Spieler nach wie vor zu mächtig wirken. Wobei die Herangehensweise von Flick natürlich auch nicht ideal war. Im Jahr 2023 gefühlt jedes Spiel eine andere Formation, komplett unterschiedliche Personen im Team, immer neue Ideen und Ansätze. Jetzt spielte er auf einmal nach 3 oder 4 Tagen Vorbereitung in einem Spiel, bei dem es einen Turnaround geben soll, mit einem Inverted Wing Back, eine wirklich komplett neue Idee, die eigentlich sehr lange braucht um zu funktionieren, nur um sie dann eh im Laufe des Spiels wieder zu verwerfen. Das wirkte alles planlos und ein wenig verzweifelt, auch die Kadernominierungen machten teilweise gar keinen Sinn. Am Beispiel Goretzka - spielte letztes Jahr überwiegend enttäuschend, Flick hält an ihm fest. In der heurigen Saison spielt er bisher sehr gut, Goretzka nicht im Kader. Dann im Sommer die Kommentare in Richtung Süle, der eine Bombenrückrunde gespielt hat und dem dann die Fitness abgesprochen wurde. Dann hast Havertz ,der komplett die Scheiße am Fuß hat und aktuell gar nix trifft und man stellt ihn wieder als Stoßspitze in den Sturm, obwohl er schon oft gezeigt hat dass das nicht seine Idealposition ist und im Verein auch dort nicht spielt. Wirklich nachvollziehbar sind solche Sachen für einen Laien wie mich nur bedingt. Gerade wenn ich einen emotionalen Umschwung schaffen will, schau ich doch dass ich Spieler bringe, die a. in Form sind und b. auf der Position spielen auf der sie sich wohl fühlen und mach nicht wieder durch Experimente irgendwelche Problemstellen auf. bearbeitet 11. September 2023 von schooontn 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 11. September 2023 Mal so rein hypothetisch, wie würdet ihr euch verhalten wenn Glasner deutscher Bundestrainer werden würde? Das wäre dann ja für fast jeden österreichischen Fußballfan ein Interessenskonflikt sondergleichen. Denke da insbesondere an die ärmsten @Joke und @valderama 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 11. September 2023 Wolfinho schrieb vor 27 Minuten: Mal so rein hypothetisch, wie würdet ihr euch verhalten wenn Glasner deutscher Bundestrainer werden würde? Das wäre dann ja für fast jeden österreichischen Fußballfan ein Interessenskonflikt sondergleichen. Denke da insbesondere an die ärmsten @Joke und @valderama ah was, Alaba hat bei meinen, international, absoluten No Go Vereinen gespielt, sympathisch ist er mir ja trotzdem, den ganzen Erfolg hab ich ihm aber nicht gewünscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 11. September 2023 (bearbeitet) Wolfinho schrieb vor 57 Minuten: Mal so rein hypothetisch, wie würdet ihr euch verhalten wenn Glasner deutscher Bundestrainer werden würde? Das wäre dann ja für fast jeden österreichischen Fußballfan ein Interessenskonflikt sondergleichen. Denke da insbesondere an die ärmsten @Joke und @valderama Für mich wär das ideal. Nach seinem glorreichen Abgang im Ried zum PASK ist der Typ ein rotes Tuch für mich, Vereinslegende hin oder her, den Status hat er sich über Nacht zerstört bei uns. Somit nur ab zu den Piefke lieber Oli bearbeitet 11. September 2023 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 11. September 2023 Wolfinho schrieb vor einer Stunde: Mal so rein hypothetisch, wie würdet ihr euch verhalten wenn Glasner deutscher Bundestrainer werden würde? Wäre mir scheißegal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.