Recommended Posts

ich hab seit einiger zeit schmerzen im rechten knie, wenn ich länger angewinkelt sitze und dann aufstehe. der schmerz ist nicht lokalisierbar und alles ist einfach "steif". nach ein paar sekunden lockert sich alles wieder und ich kann danach den schmerz nicht mehr mit bewegungen oder druck provozieren. ich hab in letzter zeit ein bisschen mehr gesquattet als sonst, aber gewichtsmäßig eher harmlos unterwegs gewesen. das internet meint aber jetzt, ich hab davon arthrose bekommen... 

 Typisch ist der so genannte Anlaufschmerz, der vor allem am Morgen nach dem Aufstehen oder nach längerem Sitzen auftritt und nach kurzer Zeit wieder besser wird. 

am besten gleich absägen? :fuckthat:

Unbedingt anschauen. Kann sein dass ein Stück vom Knorpel im Knie schwimmt und das Knie macht zu. Ist in dem Fall nix Schlimmes- ein kleiner Eingriff in der Tagesklinik. Aber muss gemacht werden. Unbedingt MRT machen.

Gesendet von meinem SM-J530F mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Mir is ois...

Hatte hier schon jemand nach mehrfacher Schulterluxation eine der folgenden Operationsvarianten vornehmen lassen? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit und gab es eine Reluxation?

Die Möglichkeiten:

- Klassiche Bandnaht Technik

Knochenblock-Transfer Operation:
- Schulterstabilisierung durch Entnahme aus dem Bekennkamm
- Schulterstabilisierung nach Latarjet

Für Interessierte eine Erklärung:

https://www.schulthess-klinik.ch/de/schulterchirurgie-und-ellbogenchirurgie/behandlung/schulterluxation-und-schulterinstabilitaet

Für die, die sich anspeiben wollen:

https://www.g-o-hannover.de/kompetenz/publikationen/downloads/ArthroskopischerLatarjet.pdf

Und wem das nicht genug ist, ein Video:

 

bearbeitet von ufo05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ufo05 schrieb vor 8 Stunden:

Hatte hier schon jemand nach mehrfacher Schulterluxation eine der folgenden Operationsvarianten vornehmen lassen? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit und gab es eine Reluxation?

Die Möglichkeiten:

- Klassiche Bandnaht Technik

Knochenblock-Transfer Operation:
- Schulterstabilisierung durch Entnahme aus dem Bekennkamm
- Schulterstabilisierung nach Latarjet

Für Interessierte eine Erklärung:

https://www.schulthess-klinik.ch/de/schulterchirurgie-und-ellbogenchirurgie/behandlung/schulterluxation-und-schulterinstabilitaet

Für die, die sich anspeiben wollen:

https://www.g-o-hannover.de/kompetenz/publikationen/downloads/ArthroskopischerLatarjet.pdf

Und wem das nicht genug ist, ein Video:

 

Nein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ufo05 schrieb vor 9 Stunden:

Hatte hier schon jemand nach mehrfacher Schulterluxation eine der folgenden Operationsvarianten vornehmen lassen? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit und gab es eine Reluxation?

Die Möglichkeiten:

- Klassiche Bandnaht Technik

Knochenblock-Transfer Operation:
- Schulterstabilisierung durch Entnahme aus dem Bekennkamm
- Schulterstabilisierung nach Latarjet

Für Interessierte eine Erklärung:

https://www.schulthess-klinik.ch/de/schulterchirurgie-und-ellbogenchirurgie/behandlung/schulterluxation-und-schulterinstabilitaet

Für die, die sich anspeiben wollen:

https://www.g-o-hannover.de/kompetenz/publikationen/downloads/ArthroskopischerLatarjet.pdf

Und wem das nicht genug ist, ein Video:

 

Kann ich die nicht beantworten - mein vater war bei ihm http://www.schulterorthopaedie.at/

nach jahren mit schmerzen hatte der die lösung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zwar jetzt nicht direkt beim Sport passiert aber egal:
Wegen einem Rippenbruch brauch ich jetzt nicht extra zum Arzt/ ins KH oder?

Wenn es nicht wirklich höllisch weh tut, was es nicht tut, dann kann man ja eh eigentlich nichts behandeln weil das ganze eh wieder von selbst verheilt oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also selbstdiagnose würde ich bei einem möglichen bruch keine stellen wollen :glubsch: wenn du schon nachfragen musst würde ich auf jeden fall röntgen gehen/mich beraten lassen (nicht vom ASB)... just my 2 cents. 

bearbeitet von BigDiggerNick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BigDiggerNick schrieb vor 3 Minuten:

also selbstdiagnose würde ich bei einem möglichen bruch keine stellen wollen :glubsch: wenn du schon nachfragen musst würde ich auf jeden fall röntgen gehen/mich beraten lassen (nicht vom ASB)... just my 2 cents. 

Is eh klar. 
Würds jetzt wirklich arg weh tun, oder ich hätte Probleme beim Atmen wär ich eh schon längst im KH, aber da es eigentlich nur bei gewissen Bewegungen ein bisserl sticht scheints nicht so arg zu sein.
Alles was ich bisher gelesen habe, kommt nämlich auch zu dem Schluss dass eine Behandlung von einzelnen Rippenbrüchen eigentlich nur auf die Schmerztherapie beschränkt ist und die Rippen dann nach etwa einem Monat eh von selbst wieder verheilt sind. 
Da ich ja noch nicht einmal rezeptfreie Schmerztabletten brauche, seh ich jetzt auch nicht wirklich einen Grund zur Besorgnis.
Vielleicht ist ja auch gar nix gebrochen sondern nur angeknackst, kann ja auch sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Rippenband zur stabilisierung und röntgen wegen eventuellen splittern. Ergo auf jeden fall behandlung.

bearbeitet von zerenato

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Bin beim Kicken vor ein paar Wochen mit dem linken Fuß umgeknickt und jedes Mal wenn ich den Fußrücken nach außen drücke, merk ich dass er noch immer beleidigt ist. War dazwischen noch einmal kicken und normal laufen machte keine Probleme, erst bei abrupteren Änderungen inkl. leichtem Biegen hab ich es gespürt (wurde dann auch schlechter). Abbiegen, etwa bei Liegestütz, macht hingegen keine Probleme.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will mir einen Haufen Arzttermine eigentlich ersparen und alles so gut wie es geht in einem haben. Wenn ich aber zum Allgemeinmediziner geh schickt mich der wohl zum Röntgen und dann werd ich zum Spezialisten durchgereicht. Eventuell gleich zum Orthopäden? Gibts da welche die gleich röntgen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
GrimCvlt schrieb vor 26 Minuten:

Bin beim Kicken vor ein paar Wochen mit dem linken Fuß umgeknickt und jedes Mal wenn ich den Fußrücken nach außen drücke, merk ich dass er noch immer beleidigt ist. War dazwischen noch einmal kicken und normal laufen machte keine Probleme, erst bei abrupteren Änderungen inkl. leichtem Biegen hab ich es gespürt (wurde dann auch schlechter). Abbiegen, etwa bei Liegestütz, macht hingegen keine Probleme.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will mir einen Haufen Arzttermine eigentlich ersparen und alles so gut wie es geht in einem haben. Wenn ich aber zum Allgemeinmediziner geh schickt mich der wohl zum Röntgen und dann werd ich zum Spezialisten durchgereicht. Eventuell gleich zum Orthopäden? Gibts da welche die gleich röntgen?

geh direkt ins Krankenhaus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
GrimCvlt schrieb vor 3 Stunden:

Bin beim Kicken vor ein paar Wochen mit dem linken Fuß umgeknickt und jedes Mal wenn ich den Fußrücken nach außen drücke, merk ich dass er noch immer beleidigt ist. War dazwischen noch einmal kicken und normal laufen machte keine Probleme, erst bei abrupteren Änderungen inkl. leichtem Biegen hab ich es gespürt (wurde dann auch schlechter). Abbiegen, etwa bei Liegestütz, macht hingegen keine Probleme.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will mir einen Haufen Arzttermine eigentlich ersparen und alles so gut wie es geht in einem haben. Wenn ich aber zum Allgemeinmediziner geh schickt mich der wohl zum Röntgen und dann werd ich zum Spezialisten durchgereicht. Eventuell gleich zum Orthopäden? Gibts da welche die gleich röntgen?

Hört sich nach einer Verletzung des Syndesmosebandes an. Da spürst den Schmerz nur, wenn Schien- und Wadenbein auseinandergedrückt werden und beim normalen Laufen ist das eben normal nicht der Fall. Ich hatte damals ähnliche Symptome. Würds mir auf jeden Fall anschauen lassen. 

bearbeitet von xbgvx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GrimCvlt schrieb vor 11 Stunden:

Bin beim Kicken vor ein paar Wochen mit dem linken Fuß umgeknickt und jedes Mal wenn ich den Fußrücken nach außen drücke, merk ich dass er noch immer beleidigt ist. War dazwischen noch einmal kicken und normal laufen machte keine Probleme, erst bei abrupteren Änderungen inkl. leichtem Biegen hab ich es gespürt (wurde dann auch schlechter). Abbiegen, etwa bei Liegestütz, macht hingegen keine Probleme.

Wie würdet ihr vorgehen? Ich will mir einen Haufen Arzttermine eigentlich ersparen und alles so gut wie es geht in einem haben. Wenn ich aber zum Allgemeinmediziner geh schickt mich der wohl zum Röntgen und dann werd ich zum Spezialisten durchgereicht. Eventuell gleich zum Orthopäden? Gibts da welche die gleich röntgen?

Ich kenne deine beschriebene Verletzung relativ gut. In den ersten Tagen haben ich den Fuß jeweils eingecremt und mit viel Tape gut fixiert. Das von dir beschriebene Gefühl war dann auch erst längere Zeit später tatsächlich vergangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..................

Das würde ich mir unbedingt ansehen lassen, vorallem wenn das Syndesmoseband betroffen ist. Die Sache ist nämlich die, dass es bei Problemen mit diesem Band Folgeerscheinungen wie Arthrose geben kann. Kann ich ein Lied davon singen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.