FC Salzburg - FK Austria Wien


Devil Jin

Recommended Posts

... und ein Fußball-Team zu supporten

Euch tut das Remis mehr weh als uns, schau auf die Tabelle. :busserl:

stimmt, wenn man 5 minuten vor schluss den rückstand ums 4fache reduziert

schuld war ganz klar der schiri, der hat gepfiffen wie ein wiener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Soo, von mir auch noch ein bissl was... ich durfte das Spiel heute das erste Mal vom Ost-Oberrang aus beobachten... die Sicht ist da im Gegensatz zur Süd wirklich Wahnsinn... würd mir schon öfter da oben gefallen, wenn da nicht die Eintrittspreise wären.. :schluchz:

Zum Spiel wurde das Meiste eh schon gesagt, erste Halbzeit war Salzburg dominierend und war wirklich eine sehr gute Leistung, da kann man nichts sagen. Zweite Halbzeit dann (wie könnte es auch anders sein) natürlich wieder schwach, bzw. die Austria hat dann besser gespielt, mehr Druck gemacht und wir haben und davon beeindrucken lassen.

Was mich gestört hat, war, dass wir wieder einmal ab der ca. 60. Minute oder noch früher auf Zeit gespielt haben... das hat bei einer 1:0-Führung keinen Sinn und wir haben heute wieder gesehen, dass es nichts gebracht hat. Ohne 2, 3 Tore Vorsprung auf Zeit zu spielen würd ich generell nicht machen, und sonst auch nur in der Schlussphase... Ansonsten brauchen sie sich nicht wundern, wenn sie noch späte Tore bekommen und ihnen die Zuschauer weglaufen... sehen will das doch keiner.

Das Remis geht in Summe in Ordnung, über die gesamte Zeit war es ein ausgeglichenes Match, das Glück in der Abwehr war diesmal auf unserer Seite, der Schiedsrichter auf der anderen...

Appropos Schiedsrichter: Wie schlecht darf ein Schiedsrichter in Österreich eigentlich pfeiffen, bis einmal jemand etwas unternimmt? :facepalm:

Neben den haufenweise nicht gegebenen Elfmetern seeehr viele Kleinigkeiten einfach - wie wenns aus Prinzip gewesen wäre - falsch gepfiffen... und irgendwie kam es mir vor wie "im Zweifelsfall für die Austria"... also das war heute ein Witz, den Schiedsrichter hatte diese ansich gute Partie nicht verdient.

Ein paar Leistungen, die ich noch hervorheben möchte:

  • Tremmel: Sehr guter Rückhalt, hat uns einige Male vor einem Tor bewahrt... gefällt mir immer besser!
  • Hinteregger: Er hat die ersten paar Partien zwar wirklich gut gespielt, aber auf Dauer kann man ihn leider vergessen... da ist er einfach noch zu unsicher und macht zu viele Fehler. Man kann ihm in seinem Alter eh noch keinen Vorwurf machen, aber es fehlt ihm halt einfach die Erfahrung und das kann sich sehr gefährlich für uns auswirken.
  • Innenverteidigung: Schlimm, schlimm, schlimm... Ich möchte nicht, dass das im Frühjahr so weiter geht, das kanns nicht sein. Ich weiß wirklich nicht, warum sie so verunsichert sind, aber man hat bei jedem gegnerischen Angriff die berechtigte Angst, dass etwas passieren könnte. Das war letzte Saison zum Glück nicht so, aber heuer ist es wirklich nicht mehr schön anzusehen. Unser Problem ist nur, dass wir auch keine ernsthaften Alternativen in der IV haben... Schiemer wird als RV gebraucht, und Dudic/Augustinussen haben zu wenig Praxis und sind sicher nicht besser als Afolabi/Sekagya, trotz ihrer aktuellen Formkrise.
  • Jantscher, Cziommer: Waren zwar bemüht, haben heute aber leider nicht viel zusammengebracht. Von Jantscher in der Anfangsphase eine gefühlte Fehlpass-Quote von 100%... hätte ihn statt Zarate herausgenommen.
  • Zarate: Hat mir heute endlich wieder einmal gut gefallen... bissl zu ballverliebt, aber sonst technisch stark und auch mit einer guten Übersicht.
  • Alan: Technisch ein Traum, der hat wirklich was drauf. Im Abschluss leider noch nicht sicher genug, und die Elfer-Szene - sofern es wirklich eine Schwalbe war - muss da wirklich nicht sein. Er hat sich alles wunderbar selber herausgespielt und steht schon alleine vorm Tor, da braucht er keine Schwalbe mehr, da geht der Ball normal auch so rein... vielleicht aber auch ein Zeichen für die Verunsicherung.

Der Rest war eigentlich ganz solide bzw. so wie immer... die erwähne ich jetzt nicht extra.

Tipps für alle, die das nächste Mal ins Stadion gehen, wenns auch so kalt ist: alles unter 3 Paar Socken ist zu wenig, 3 Hosen reichen eigentlich, Oberteile so viele wie gehen und Handschuhe oder Händewärmer nicht vergessen. Dann sollte man eigentlich gerüstet sein. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
--- zuschauer. traurig. dass es sogar gegen die austria noch weniger sind, hätt ich nich gedacht. da muss sich was ändern, und wenn die tickets um € 5,- verkauft werden müssen. das ist leider mehr demotivation denn motivation.

Das ist wurscht. Es kommen nicht mehr Leute, wenn es weniger kostet. Wenn eine emotionale Bindung besteht, dann kommen die Leute auch, wenn die Umstände widrig sind und es viel kostet. Wenn diese Bindung nicht vorhanden sind, dann halt nicht, dann gibt es viele andere Beschäftigungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

schaut jetzt einmal nicht so schlecht für uns aus. trotz der verletztenserie und der doppelbelastung europacup nach der halbzeit vor der unmittelbaren titelkonkurrenz. im winter kommt dann gustafsson zurück und unsere langzeitverletzten können ihre diversen blessuren ausheilen. vorallem von mendes erwarte ich dann noch eine leistungssteigerung, auch ulmer und schwegler werden wieder zurückkommen......dazu glaube ich, dass alan im frühjahr aufdrehen wird. auch ein vollfitter mahop ist sicher kein nachteil. wir können uns nur bei der konkurrenz bedanken, dass sie unsere schwäche/verletzenphase nicht ausnutzen konnten und wir somit jetzt sogar mit einem pünktlein vorsprung auf die wirkliche titelkonkurrenz in die 2. halbzeit starten........vorallem die austria hatte ja kaum probleme und konnte trotzdem punktemäßig nichts herausholen....

bearbeitet von Sochindani

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Justice for all...

Das ist wurscht. Es kommen nicht mehr Leute, wenn es weniger kostet. Wenn eine emotionale Bindung besteht, dann kommen die Leute auch, wenn die Umstände widrig sind und es viel kostet. Wenn diese Bindung nicht vorhanden sind, dann halt nicht, dann gibt es viele andere Beschäftigungen.

Jap, kann dir nur zustimmen. RB ist eh selber Schuld, beweisen sie ja immer wieder...

Zum Spiel: Hat mich irgendwie an das Spiel gegen Sturm vor 2 Wochen erinnert: Erste Hälfte ganz gut, Zweite Hälfte eher schwach. Jedoch hatte die Austria gestern um einige Hochkaräter mehr. Eigentlich ein Wahnsinn, dass die Wiener nicht gewonnen haben. In letzter Zeit ein Graus, wie locker und lässig von unserer Seite nach einer Führung agiert wird. Der Mannschaft ist scheinbar immer noch nicht klar, dass nach einer 1:0 Führung das Spiel noch nicht gegessesn ist.

Auch bemerkenswert, dass man mit solchen Leistungen immer noch Dritter in der Tabelle ist, aber gut, das ist halt der österreichische Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Jap, kann dir nur zustimmen. RB ist eh selber Schuld, beweisen sie ja immer wieder...

Zum Spiel: Hat mich irgendwie an das Spiel gegen Sturm vor 2 Wochen erinnert: Erste Hälfte ganz gut, Zweite Hälfte eher schwach. Jedoch hatte die Austria gestern um einige Hochkaräter mehr. Eigentlich ein Wahnsinn, dass die Wiener nicht gewonnen haben. In letzter Zeit ein Graus, wie locker und lässig von unserer Seite nach einer Führung agiert wird. Der Mannschaft ist scheinbar immer noch nicht klar, dass nach einer 1:0 Führung das Spiel noch nicht gegessesn ist.

Auch bemerkenswert, dass man mit solchen Leistungen immer noch Dritter in der Tabelle ist, aber gut, das ist halt der österreichische Fußball.

is zu unterschreiben, dennoch hätte es von 4 situationen mindestens 2 mal elfmeter für uns geben MÜSSEN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

stimmt, wenn man 5 minuten vor schluss den rückstand ums 4fache reduziert

schuld war ganz klar der schiri, der hat gepfiffen wie ein wiener

Ja, der Schiri war ein Dodl. Aber in Österreich nichts neues.

Auch bemerkenswert, dass man mit solchen Leistungen immer noch Dritter in der Tabelle ist, aber gut, das ist halt der österreichische Fußball.

Man stelle sich vor, was wäre, wenn jeder 100% über die 90 Minuten gibt. Nein lieber nicht, sonst kriegt man Depressionen.

Ad Zuschauerzahlen: Die schlechte Leistung ist doch nur EIN Grund, warum es so wenige waren. Das Wetter, der Tag, die Uhrzeit etc. sind weitere Faktoren. Außerdem ist es bei den anderen Clubs nicht viel anders. Und es ist ein Unterschied ob die Mannschaft nicht kann oder nicht will. Bei uns wollen sie anscheinend nicht Fußballspielen und dann sieht der Besucher nicht ein, unnötig Geld dafür auszugeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

schaut jetzt einmal nicht so schlecht für uns aus. trotz der verletztenserie und der doppelbelastung europacup nach der halbzeit vor der unmittelbaren titelkonkurrenz. im winter kommt dann gustafsson zurück und unsere langzeitverletzten können ihre diversen blessuren ausheilen. vorallem von mendes erwarte ich dann noch eine leistungssteigerung, auch ulmer und schwegler werden wieder zurückkommen......dazu glaube ich, dass alan im frühjahr aufdrehen wird. auch ein vollfitter mahop ist sicher kein nachteil. wir können uns nur bei der konkurrenz bedanken, dass sie unsere schwäche/verletzenphase nicht ausnutzen konnten und wir somit jetzt sogar mit einem pünktlein vorsprung auf die wirkliche titelkonkurrenz in die 2. halbzeit starten........vorallem die austria hatte ja kaum probleme und konnte trotzdem punktemäßig nichts herausholen....

Das stimmt so nicht ganz. Wir hatten zu Beginn der Saison viele verletze, von der miesen Chancenauswertung, die uns viel verbaut hat ganz zu schweigen (ist ja nicht erst seid gestern so)

Ansonsten glaube (hoffe) ich auch, dass wir uns wieder mit euch den Meistertitel ausspielen werden, sofern wir unsere Effektivität in den Griff bekommen.

Immerhin ist der Rückstand dieses Jahr kleiner ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jap, kann dir nur zustimmen. RB ist eh selber Schuld, beweisen sie ja immer wieder...

Zum Spiel: Hat mich irgendwie an das Spiel gegen Sturm vor 2 Wochen erinnert: Erste Hälfte ganz gut, Zweite Hälfte eher schwach. Jedoch hatte die Austria gestern um einige Hochkaräter mehr. Eigentlich ein Wahnsinn, dass die Wiener nicht gewonnen haben. In letzter Zeit ein Graus, wie locker und lässig von unserer Seite nach einer Führung agiert wird. Der Mannschaft ist scheinbar immer noch nicht klar, dass nach einer 1:0 Führung das Spiel noch nicht gegessesn ist.

Auch bemerkenswert, dass man mit solchen Leistungen immer noch Dritter in der Tabelle ist, aber gut, das ist halt der österreichische Fußball.

Wenn man die Elfer bekommt bzw. das Wallner-Tor zählt, dann ist die Partie vorbei. Dass man in der 2HZ zu lässig war bzw. die Austria stärker, bestreitet ja niemand, aber ohne SR hätte man die Partie schon gewinnen können. Der SR kann nix dafür, dass Zarate zB die Kugel nicht versenkt bzw. Alan schwalbt, aber geholfen hat das auch nicht. Der Austria wurden auch 2 Elfer enthalten, aber das wäre im Normalfall schon egal gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

5.500!? :facepalm:

"oh wie seid ihr lächerlich!"

ich mein, nicht das sowas ned zu erwarten wäre, aber jetz schon und so radikal... red bull halt.

aber es hat auch was gutes!

Man braucht weniger Personal für die Kassen - eine Kassa reicht!

*lach*

Aber im Frühjahr kommen eh wir grün-weißen wieder und nehmen ein paar Fans mit....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry ich höre immer nur wenn der schiri den elfer da und dort gibt ,wallners abseitstor zählen würde währe die Partie vorbei!

In Wahrheit aber könnte es genauso so sein wenn linz die chancen reinmacht,drago seine schüsse reingehen(Tremmel einmal abgewehrt,einmal Latte),wenn der schiri in letzter minute den elfer für Austria gibt,Tadic die chance in letzter minute reinmacht!Schaut die pArtie ganz ganz anders aus!

Also belassen wir es bei einen guten Fussballspiel beider mannschaften wo sichs keine mannschaft verdient hätte zu verlieren! :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Sry ich höre immer nur wenn der schiri den elfer da und dort gibt ,wallners abseitstor zählen würde währe die Partie vorbei!

In Wahrheit aber könnte es genauso so sein wenn linz die chancen reinmacht,drago seine schüsse reingehen(Tremmel einmal abgewehrt,einmal Latte),wenn der schiri in letzter minute den elfer für Austria gibt,Tadic die chance in letzter minute reinmacht!Schaut die pArtie ganz ganz anders aus!

Also belassen wir es bei einen guten Fussballspiel beider mannschaften wo sichs keine mannschaft verdient hätte zu verlieren! :augenbrauen:

Dass einem am Ende nichts Anderes übrig bleibt, ist klar, aber nüchtern betrachtet sind es TATSACHEN, die nachgewiesen werden können, dass es mehrere Elferfouls gab (auf beiden Seiten, aber für Salzburg wohl entscheidender), sprich es hätten Elfer gegeben werden MÜSSEN. Ob sie reingemacht worden wären oder nicht, ist eine andere Frage.

Darauf, dass Linz und Tadic die Chancen nicht reinhauen (wie auch Alan) hat niemand einen Einfluss, es sind TATSACHEN, dass die Chancen eben vergeben wurden, also doch ein großer Unterschied zu nicht gegebenen Elfmetern.

Trotzdem gerechtes Unentschieden, wie auch von vielen angekündigt :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpen-Maradona

die diskussionen elfer hin oder her spielen mmn keine rolle. man muss sich an schlechte schiedsrichterleistungen in diesem land einfach gewöhnen. das is eben ein zusätzlicher faktor. nichtsdestotrotz hat man wieder versucht dieses knappe 1:0 über die zeit zu retten ... was genau das problem derzeit is. manchmal geht's gut und manchmal nicht. aber das kann's doch nicht sein. dieses "hinten reinstellen und uns helfe doch bitte eine höhere kraft" is zum vergessen ... dieses zittern um jede minute nervt einfach gewaltig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die diskussionen elfer hin oder her spielen mmn keine rolle. man muss sich an schlechte schiedsrichterleistungen in diesem land einfach gewöhnen. das is eben ein zusätzlicher faktor. nichtsdestotrotz hat man wieder versucht dieses knappe 1:0 über die zeit zu retten ... was genau das problem derzeit is. manchmal geht's gut und manchmal nicht. aber das kann's doch nicht sein. dieses "hinten reinstellen und uns helfe doch bitte eine höhere kraft" is zum vergessen ... dieses zittern um jede minute nervt einfach gewaltig.

Natürlich hätte man trotzdem mehr zeigen können und die Leistung ab Minute 35 ließ zu wünschen übrig, aber wenn man normalerweise die Elfer bekommt, dann führt man 2-3 :0 (Wallner verschießt eigentlich nie Elfer), keine Ahnung, ob die Austria noch zurückgekommen wäre. Ich bestreite aber nicht, dass der FAK auch Elfer bekommen hätte können und auch das Spiel gewinnen, nur spielverlaufsmässig war das für RBS eher ein Nachteil, denn ein 3:0 hätte man mit Stevenscher Verwaltung schon retten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.