Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 28. April 2015 Diesen 200-400ccm-Boom (200er Duke, 390er Duke, Z300, Yamaha R3,...) kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das sind doch alles keine potenten Mopeds. A gedrosselte 600er is mMn sinnvoller. Wenn ich ma anschau was die kleinvolumigen Heisln teilweise kosten... Aber gut, ich bin Offroad- und Rennstreckenfahrer, ich hab da vielleicht den falschen Zugang. Aber grad die 200er Duke is doch unnötig... warum kauft man das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 28. April 2015 (bearbeitet) Diesen 200-400ccm-Boom (200er Duke, 390er Duke, Z300, Yamaha R3,...) kann ich nicht ganz nachvollziehen. Das sind doch alles keine potenten Mopeds. A gedrosselte 600er is mMn sinnvoller. Wenn ich ma anschau was die kleinvolumigen Heisln teilweise kosten... Aber gut, ich bin Offroad- und Rennstreckenfahrer, ich hab da vielleicht den falschen Zugang. Aber grad die 200er Duke is doch unnötig... warum kauft man das? ich verstehe auch nicht, warum man sich eine 125er duke um 4200€ neu kaufen sollte da spar ich mir das geld, kaufe etwas günstiges und kaufe mir etwas später was "anständiges", das dann halt gerne auch etwas mehr kosten darf (wenn ich auch hier niemals neu kaufen würde) bearbeitet 28. April 2015 von stefAn92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4l3x3i Anfänger Geschrieben 19. Mai 2015 Da mir letzte Woche mein Motorrad in Wien gestohlen wurde (danke ESC… ) bin ich nun auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz. Leider werde ich nicht recht glücklich mit meiner Suche, vielleicht hat hier wer Tipps oder Anregungen für mich. Hätte gerne wieder ein Naked Bike oder leicht sportlichen Tourer, habe zurzeit im Auge die Kawasaki Z800, die 800er Ducati Monster oder wie halt schon vorher die Yamaha MT09. Am ehesten würde mich die Ducati reizen, weil ich noch keine hatte, aber der Preis und die Anzahl an Vertragswerkstätten in Wien sind nicht so der Hit. Die Z800 habe ich mir gestern in Natura angesehen, schaut optisch leider nicht so schlank aus - vom Gewicht her finde ich sie sehr schwer, wenn ich da an die MT09 denke. Der einzige Makel an der MT ist halt, dass ich sie schon hatte und daher eher zu einem anderen Motorrad tendieren würde. Man will ja nicht immer dasselbe fahren. Also wenn hier wer paar Tipps hat gerne her damit, nicht dass meine Motorradpause zu lange wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 19. Mai 2015 Ich hoffe du hattest wenigstens Vollkasko? Sonst kann ich dir leider nicht helfen, bin nur die Z750 gefahren. Von denen die du zur Auswahl hast leider noch keine. Ducati schauen allgemein gut aus. Aber ich find sie extrem teuer mit mehr oder weniger schlechten Preis leistungs Verhältnis. Hinzu kommt immer noch das Vorurteil (?) das Italiener nicht die zuverlässigsten sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m4v3rick_mts #wirsansoizburg Geschrieben 26. Mai 2015 Könnt mir jemand eine Kaufempfehlung für Getriebeöl geben? Ist für eine Suzuki GSF 650 (Bandit) BJ 2010. Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 7. Juni 2015 (bearbeitet) Motul Transoil Expert oder Motul 300V. Hat die Maschine den Ölkreislauf für Motor und Getriebe getrennt? Bei dem schönen Wetter hätt ich jetzt auch ganz gern ein Nakedbike. Muss nix großartiges sein, nur zum herumfahren. Leider findet man momentan (eben wegen dem Wetter) preislich nix attraktives. Brutal sind die Yamaha MT07. Die kosten gebraucht mit ~5000km drauf 300-500 Euro weniger als NEU! Der Markt is grad sowas von im Arsch... bearbeitet 7. Juni 2015 von Richie_106 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 8. Juni 2015 Motorräder kauft man wo wie Autos - will man sparen - auch im Herbst Winter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 9. Juni 2015 Will mir ein 50er Moperd kaufen. Die Vespas kosten aber relativ viel neu. Auf willhaben.at gibts einiges um 500€, reicht sowas aus? Werds nur für Arbeit - Zuhause benutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 9. Juni 2015 Will mir ein 50er Moperd kaufen. Die Vespas kosten aber relativ viel neu. Auf willhaben.at gibts einiges um 500, reicht sowas aus? Werds nur für Arbeit - Zuhause benutzen. Kommt halt drauf an. Du kannst da auch um 600 Euro an Polo mit Pickerl kaufen. Die Wahrscheinlichkeit ist in beiden Fällen recht hoch das du das nächste Pickerl ohne Reperaturarbeiten nicht mehr bekommst und/oder es laufend technische Probleme gibt. Was natürlich wiederum nicht zwangsläufig heißt das sie so gravierend sind das du nicht mehr von a nach b kommst. Meine persönliche Meinung: Laß die Finger von chinesischen no Name moperl und gib lieber 200 mehr aus für was halbwegs gescheites, da hast mehr Freude daran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 9. Juni 2015 Kommt halt drauf an. Du kannst da auch um 600 Euro an Polo mit Pickerl kaufen. Die Wahrscheinlichkeit ist in beiden Fällen recht hoch das du das nächste Pickerl ohne Reperaturarbeiten nicht mehr bekommst und/oder es laufend technische Probleme gibt. Was natürlich wiederum nicht zwangsläufig heißt das sie so gravierend sind das du nicht mehr von a nach b kommst. Meine persönliche Meinung: Laß die Finger von chinesischen no Name moperl und gib lieber 200 mehr aus für was halbwegs gescheites, da hast mehr Freude daran. http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/piaggio-nrg-mc3-124234413/? Das wäre extrem günstig und bräuchte nur eine neue Batterie und Pickerl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
10philipp88 Posting-Maschine Geschrieben 9. Juni 2015 http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/piaggio-nrg-mc3-124234413/? Das wäre extrem günstig und bräuchte nur eine neue Batterie und Pickerl. Würd ich nicht kaufen. Batterie kostet 50 Euro, dazu Pickerl schätz ich 40 Euro für a Moped. Und du weißt nicht ob du es überhaupt bekommst. Vermutlich anstandslos sicher nicht. Bist dann kein Schrauber wird es dann richtig teuer. Generell nichts ohne Pickerl kaufen! Wenn dann mach ihm einen Vorschlag, er soll das Pickerl machen dafür zahlst 250 Euro. Ich wette mit dir er geht nicht drauf ein....warum wohl? Wenns nämlich alles in Ordnung wäre hätte er das Pickerl ohnehin gemacht. Weiters würd ich's nicht kaufen weil's sehr ungepflegt ausschaut, und das liegt nicht an 2x umfallen. Auspuff komplett rostig, was pickt da am Gaszug für dreck?, was soll das Alu (vermutlich Plastik) bei den Füßen?, das Plastik sieht sehr verwittert aus - einmal im Jahr mit einer Pflege drüber wischen hätte da wunder gewirkt. Wenn schon an dem scheitert, wie wurde der Motor, die Bremsen, die Kupplung gepflegt und gewartet? Fazit: Ich würde sicher nicht kaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 9. Juni 2015 Würd ich nicht kaufen. Batterie kostet 50 Euro, dazu Pickerl schätz ich 40 Euro für a Moped. Und du weißt nicht ob du es überhaupt bekommst. Vermutlich anstandslos sicher nicht. Bist dann kein Schrauber wird es dann richtig teuer. Generell nichts ohne Pickerl kaufen! Wenn dann mach ihm einen Vorschlag, er soll das Pickerl machen dafür zahlst 250 Euro. Ich wette mit dir er geht nicht drauf ein....warum wohl? Wenns nämlich alles in Ordnung wäre hätte er das Pickerl ohnehin gemacht. Weiters würd ich's nicht kaufen weil's sehr ungepflegt ausschaut, und das liegt nicht an 2x umfallen. Auspuff komplett rostig, was pickt da am Gaszug für dreck?, was soll das Alu (vermutlich Plastik) bei den Füßen?, das Plastik sieht sehr verwittert aus - einmal im Jahr mit einer Pflege drüber wischen hätte da wunder gewirkt. Wenn schon an dem scheitert, wie wurde der Motor, die Bremsen, die Kupplung gepflegt und gewartet? Fazit: Ich würde sicher nicht kaufen. Okay danke! Ich werde mich noch genauer umsehen bzw den Besitzer des 190€ Mopeds anschreiben und fragen ob er da was mitn Pickerl machen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 13. Juni 2015 Legts bei dem Wetter keinen auf die Schnauze? Schau jetzt schon einige Zeit nach nem Unfaller, aber es is nix Gutes zu finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 14. Juni 2015 (bearbeitet) Wie viel meint das gemeine ASB Volk kann man für eine "Honda CBR 600 F Sport" verlangen? Baujahr 2001, 16.300 km, Garagengepflegt, Unfallfrei, Pickerl bis 03/2016 bearbeitet 14. Juni 2015 von ufo05 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 15. Juni 2015 Wie viel meint das gemeine ASB Volk kann man für eine "Honda CBR 600 F Sport" verlangen? Baujahr 2001, 16.300 km, Garagengepflegt, Unfallfrei, Pickerl bis 03/2016 Was hast du denn bezahlt, wenn man fragen darf ? Und bei wieviel km in welchem Jahr ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.