little beckham Fußballgott Geschrieben 12. August 2010 So, ich mach mal ein kleines Vorher-Nachher-Bild: für heute würd ich mir übrigens folgendes wünschen: Harnik Korkmaz - Junuzovic - Jantscher Baumgartlinger - Schiemer Fuchs - Pogatetz - Prödl - Dag Gratzei aufstellungsmäßig hat mir DiCo meinen Wunsch FAST erfüllt. Leider waren die beiden Positionen (Wolf und Hoffer statt Korkmaz und Harnik) die entscheidenden Faktoren dafür, dass in HZ 1 praktisch keine rot-weiß-rote Mannschaft am Platz war. Was ich gerne sehen würde: - Hinten dicht! Ich will endlich mal ein Team sehen, das über 90 Minuten das Spiel in der Defensive unter Kontrolle hat. Vor allem bei Dag hat mir gefallen, dass er gegen Dänemark auch in brenzligen Situationen ruhig geblieben ist und kontrolliert von hinten raus gespielt hat. So gehts! Tja, da hab ich den lieben Dag wohl etwas zu früh gelobt. Katastrophales Spiel von ihm, was aber mal passieren kann. Viel schlimmer ist es mMn, dass wir in so einer Situation nicht sagen können: "OK, er hat heute einen schlechten Tag, wir hauen halt den Ersatz rein!". Denn der Ersatz (Klein) war im Endeffekt der Sargnagel. - Spielaufbau Endlich mal auch im Nationalteam einen geordneten Spielaufbau zeigen, die beiden Aussenverteidiger sind offensiv fähig, Schiemer und Baumgartlinger sind zwar keine Spielgestalter, können aber sehr wohl die Verbindungsstelle zwischen Verteidigung und offensiven Mittelfeld bilden. Hier sehe ich DAS problem des NT schlechthin. Wir bräuchten UNBEDINGT mal wieder einen defensiven, der ein spiel aufbauen kann. Prödl und Pogatetz dreschen die Kugel fast nur hoch nach vorne, Fuchs zeigt wenig Kreativität, Dag war hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt. Die offensiven Leute kann man kritisieren, nur können sie ihr Spiel nie aufziehen, wenn der Spielaufbau von hinten heraus bereits scheitert. - Druck über die Seiten Beide Aussenverteidiger spielen in starken Ligen, Jantscher will in die Champions League, Korkmaz war im letzten Länderspiel unser bester Mann. Über aussen muss einfach mehr kommen als in den letzten Spielen, mit Junuzovic gibt es auch einen in der Mitte, der die Bälle in die Tiefe spielen kann. Mein Hauptkritikpunkt an DiCo: Patrick Wolf. Der Typ zeigt Woche für Woche, dass er nicht einmal annähernd weiß, wo das Tor steht. Dass er technisch mehr als nur limitiert ist, sei nur nebenbei bemerkt. Korkmaz war sehr bemüht, Jantscher braucht anscheinend noch länger Zeit als gedacht. Das gleiche gilt übrigens für Junuzovic, ich orte bei beiden ein umgekehrtes "Podolski-Syndrom", im Verein übernehmen sie in der Offensive verantwortungsvolle Rollen und trauen sich was zu, im NT versagen sie regelmäßig. - Chancenauswertung Sollte Harnik die Spitze geben, muss er ganz einfach seine Chancenverwertung verbessern. Er ist technisch stark, schnell, und sogar einigermaßen kopfballstark. Trotzdem muss ein Stürmer aus der deutschen Bundesliga auch mal die eine oder andere Chance machen. Man erinnere sich nur mit Schaudern an das Polen-Spiel bei der EM. Tja, wieder mal hat sich gezeigt: Österreich bekommt nicht unzählige Chancen, und eine muss halt dann doch sitzen. Ob es Hoffer in HZ 1 ist, der den Kopfball (zugegeben, mit dem Rücken zum Tor) aus 2 Metern nicht reinbringt, über den Elfer von Fuchs bis hin zum (guten) Schuss von Baumgartlinger in der Schlussphase. Einer muss sitzen. - Geschlossenheit Ich will endlich mal auch in Österreich ein Team sehen, bei dem man das Gefühl hat, dass sich die 11 am Platz füreinander zerreissen. Speziell bei Deutschland fällt immer wieder auf, dass der Zusammenhalt immens weiterhilft. Bei denen gabs und gibts genauso Zickenkriege (Lahm-Ballack, Lehmann-Kahn, Podolski-Ballack, etc.), aber am Platz sind sie eine Einheit. Das beginnt bei der Hymne und endet beim Auslaufen. wie immer sah ich keine besondere mannschaftliche geschlossenheit, auch die von DiCo angelobte Siegermentalität (die Leitgeb ja angeblich nicht hat) konnte ich nicht erkennen. Bestes Beispiel die Situation nach dem Elfer, als kein einziger Mitspieler Fuchs aufmunterte. Wir stehen kurz vor der EM-Qualifikation, wir müssen endlich wieder einen sichtbaren Schritt nach vorne machen und in den nächsten beiden Jahren auch mal eine große Nation schlagen. Die Schweiz ist an sich eine gute Mannschaft, mit diesen Ausfällen und einer solchen Vorstellung muss aber auch so ein Team geschlagen werden. Mit so einer Leistung rechne ich in der EM-Quali mit Platz 4. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 12. August 2010 (bearbeitet) So, ich mach mal ein kleines Vorher-Nachher-Bild: aufstellungsmäßig hat mir DiCo meinen Wunsch FAST erfüllt. Leider waren die beiden Positionen (Wolf und Hoffer statt Korkmaz und Harnik) die entscheidenden Faktoren dafür, dass in HZ 1 praktisch keine rot-weiß-rote Mannschaft am Platz war. Tja, da hab ich den lieben Dag wohl etwas zu früh gelobt. Katastrophales Spiel von ihm, was aber mal passieren kann. Viel schlimmer ist es mMn, dass wir in so einer Situation nicht sagen können: "OK, er hat heute einen schlechten Tag, wir hauen halt den Ersatz rein!". Denn der Ersatz (Klein) war im Endeffekt der Sargnagel. Hier sehe ich DAS problem des NT schlechthin. Wir bräuchten UNBEDINGT mal wieder einen defensiven, der ein spiel aufbauen kann. Prödl und Pogatetz dreschen die Kugel fast nur hoch nach vorne, Fuchs zeigt wenig Kreativität, Dag war hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt. Die offensiven Leute kann man kritisieren, nur können sie ihr Spiel nie aufziehen, wenn der Spielaufbau von hinten heraus bereits scheitert. Mein Hauptkritikpunkt an DiCo: Patrick Wolf. Der Typ zeigt Woche für Woche, dass er nicht einmal annähernd weiß, wo das Tor steht. Dass er technisch mehr als nur limitiert ist, sei nur nebenbei bemerkt. Korkmaz war sehr bemüht, Jantscher braucht anscheinend noch länger Zeit als gedacht. Das gleiche gilt übrigens für Junuzovic, ich orte bei beiden ein umgekehrtes "Podolski-Syndrom", im Verein übernehmen sie in der Offensive verantwortungsvolle Rollen und trauen sich was zu, im NT versagen sie regelmäßig. Tja, wieder mal hat sich gezeigt: Österreich bekommt nicht unzählige Chancen, und eine muss halt dann doch sitzen. Ob es Hoffer in HZ 1 ist, der den Kopfball (zugegeben, mit dem Rücken zum Tor) aus 2 Metern nicht reinbringt, über den Elfer von Fuchs bis hin zum (guten) Schuss von Baumgartlinger in der Schlussphase. Einer muss sitzen. wie immer sah ich keine besondere mannschaftliche geschlossenheit, auch die von DiCo angelobte Siegermentalität (die Leitgeb ja angeblich nicht hat) konnte ich nicht erkennen. Bestes Beispiel die Situation nach dem Elfer, als kein einziger Mitspieler Fuchs aufmunterte. Die Schweiz ist an sich eine gute Mannschaft, mit diesen Ausfällen und einer solchen Vorstellung muss aber auch so ein Team geschlagen werden. Mit so einer Leistung rechne ich in der EM-Quali mit Platz 4. kann man so stehen lassen bis auf eines. Pogatetz hat nicht den Ball nach vorne geschossen sondern angenommen und versucht ruhig rauszuspielen. Da sind mir einige gute aktionen im Kopf. bearbeitet 12. August 2010 von Noobody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mücke Alpen-Maradona Geschrieben 12. August 2010 mach ma uns nix vor. das spiel gestern hat mmn gut unsere derzeitiges leistungsvermögen gezeigt - auch wenn's um nix ging. wenn ich an die kommenden gegner in der quali denk wird mir schlecht. vor allem die deutschen werden ihre freude gegen uns haben. aber auch gegen türkei und belgien wird's sehr schwer werden sobald es um was geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 12. August 2010 alle die glauben, dass mit stranzl statt prödl, ivanschitz statt junuzovic , garics statt dag und ibertsberger statt fuchs da groß was anders ausschaut und wenn die meisten experten hier der meinung sind, dass die qualität unserer einzelspieler (einberufener und nicht einberufener) ausreicht die schweizer mannschaft 90 minuten auf 0 chancen zu verteidigen und gleichzeitig laufend chancen zu kreieren - ok, dann wirds wohl stimmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 12. August 2010 auffallend war, wie leicht es der schweiz in der ersten hälfte fiel unsere abwehr zu überlisten. da waren beide AVs öfters indisponiert. die IV hatte es dadurch schwer, war aber dann auch oft nur begleiter. weiters gibt es keinen im mittelfeld, der das spiel an sich reisst. da fällt mir allerdings auch keiner ein, der das könnte. (eventuell ivanschitz, aber auch nur mit bauchweh) und irgendwie kommt mir das system (wenn man davon sprechen kann) viel zu starr vor. da kann man keine überraschungsmomente erzeugen, die den gegner vielleicht unter druck setzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 12. August 2010 mach ma uns nix vor. das spiel gestern hat mmn gut unsere derzeitiges leistungsvermögen gezeigt - auch wenn's um nix ging. wenn ich an die kommenden gegner in der quali denk wird mir schlecht. vor allem die deutschen werden ihre freude gegen uns haben. aber auch gegen türkei und belgien wird's sehr schwer werden sobald es um was geht. vollkommen richtig, aber selbst wenn bei uns die vermeintlich besten ein perfektes spiel hinlegen verlieren wir in 9 von 10 spielen gegen die deutschen, aber das dürfte nicht allen bewusst sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fezza Stahlstadtkind Geschrieben 12. August 2010 vollkommen richtig, aber selbst wenn bei uns die vermeintlich besten ein perfektes spiel hinlegen verlieren wir in 9 von 10 spielen gegen die deutschen, aber das dürfte nicht allen bewusst sein es macht schon einen unterschied aus, ob ich mit einer mannschaft in der qualifikation gegen deutschland verliere, oder zu hause in einem testspiel gegen das schweizer B-Team... alle die glauben, dass mit stranzl statt prödl, ivanschitz statt junuzovic , garics statt dag und ibertsberger statt fuchs da groß was anders ausschaut warum dann nicht gleich die hintertupfinger stadtauswahl spielen lassen :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Colchoneroparasiempre Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 12. August 2010 In der Qualifikation werden wir eher 6. da alle Spiele gegen die Deutschen, Türken und auch immer stärker werdenden Belgier verloren werden mit so einer leistung. Auch in Kasachstan und Aserbeidschan werden so keine Punkte geholt. Zu Hause mit viel Müh und Not vielleicht ein Sieg gegen Aserbeidschan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. August 2010 kann man so stehen lassen bis auf eines. Pogatetz hat nicht den Ball nach vorne geschossen sondern angenommen und versucht ruhig rauszuspielen. Da sind mir einige gute aktionen im Kopf. Sehe ich auch so, außerdem finde ich nicht, dass Jantscher noch länger Zeit braucht. In den 6 NT-Einsätzen war eigentlich immer einer der stärkeren Spieler, gestern hat er teilweise die Spieler sehr klug eingesetzt und Seitenwechsel hatten auch Hand und Fuß. Dass es schwierig ist, Doppelpässe mit Spielern zu machen, die 1.) die Laufwege nicht kennen 2.) das Spielverständnis nicht aufbringen, etc., dürfte klar sein. Natürlich war nicht alles gelungen, aber für mich war er eindeutig der Aktivposten und zeigte zumindest Ansätze gewinnen zu wollen. Die Aktion nach dem Elfer hat mich auch verwundert. Niemand, der Fuchs aufmuntert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 12. August 2010 Nachdem es bekannt ist dass die einzig wahre Position von Ivanschitz im Team nicht existiert und Garics zu offensiv spielt, ist es natürlich interessant dass der Junuzovic im Zentrum spielt und mit Dag ein guter rechter Flügelspieler als Außenpracker eingesetzt wird.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
franzwenger LASK Geschrieben 12. August 2010 es macht schon einen unterschied aus, ob ich mit einer mannschaft in der qualifikation gegen deutschland verliere, oder zu hause in einem testspiel gegen das schweizer B-Team... auf welcher seite standen gestern die bessern, profilierteren einzelspieler - bei uns oder bei der schweiz ? von mir aus hat schweiz im besten fall ein a/b team und spielte gestern mit einer b-mannschaft wir haben aber im besten fall ein b/c team und haben halt auch mit der c-mannschaft gespielt hast du wirklich einen sieg erwartet ? warum dann nicht gleich die hintertupfinger stadtauswahl spielen lassen :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: jaja, garics und ibertsberger haben im team immer topleistung abgerufen, ganz sicher ich persönlich habe mich bei den beiden immer gewundert ob die bei ihren clubs auch solche leistungen bringen dürfen , stranzl war nicht unbedingt notwendig, die innenverteidigung ist ja nicht wirklich unser problem ivanschitz in hz 2 statt junuzovic hätt mich aber schon auch interessiert, das gebe ich gerne zu, werden wirds aber dann eh der kavlak wenn er wieder in form ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. August 2010 das Spiel hat wieder mal alles aufgedeckt was derzeit im Team schief läuft. es bringt ja ohnehin nichts, wenn man nach jedem spiel wieder die alten sachen aufwärmt, aber uns fehlen einfach die routinierten spieler wie garics, stranzl oder ivanschitz. hinzu kommt die unfähigkeit des trainers ein system einzusetzen, das unsere spieler auch spielen können. warum dico glaubt, mit hoffer als solospitze was zu reissen ist mir ein rätsel. das wird genausowenig funktionieren als der tolle versuch maierhofer als solospitze zu etablieren. im mittelfeld fehlt die kreativität. das ist alles so durchschaubar und wenn mal was probiert wird so sind das meist sololäufe, die dann ohnehin meist in der gegnerischen abwehr hängenbleiben. hinzu kommen wieder einmal dico's geniale ideen. zB Klein als RV aufzustellen. und ich bin mir sicher dass es auch keine vordefinierten elfmeterschützen gab. nur so ist es zu erklären, dass ein FUCHS den Elfmeter schießen darf. Bei uns herrscht anscheinend auf dem Platze eine Diktatur wo jeder Kapitän machen kann was er will. War ja bei Scharner das selbe. Da sehnt man sich nach der Zeit von Ivanschitz als Kapitän zurück. Der war zumindest auch bei scheiß Partien noch immer einer der stärkeren am Platz. und das alles gegen ein schweizer b-team - da muss man sich vor den spielen gegen kasachstan und aserbaidschan vorab bereits fürchten. btw: warum man einen dragovic in das A-Team einberuft und ihn dann 90 Minuten auf der Bank versauern lässt, obwohl das B-Team ein wichtiges Quali-Spiel hat, wird auch nur der ÖFB wissen... So und jetzt schreibst du uns bitte auch noch deine Meinung und nicht die, die du überall hörst oder siehst. Zunächst zählst du mir die 3 besten Nationalteameinstätze von Garics auf, dann die 3 besten von Stranzl und dann sagst du mir was Stranzl besser kann als Pogatetz und Prödl, außer dass er momentan im Smog erstickt? Der einzige der wirklich unter umständen abgeht ist Ivanschitz, wobei der auch nicht der Heilsbringer ist, wie man unter Hicke/Krankl gesehen hat. Und dann erklärst du mir bitte noch, warum ein Fuchs keinen Elfer schießen sollte. Er ist Kapitän und stellt sich der Herausrforderung. Nur weil er ein VERTEIDGER ist, (der letzte Saison in etwa so viele Standards im Tor versenkt hat wie SHFG) Warum sollte ein ausgezeichneter Freistoßschütze nicht fähig sein einen Elfer zu verwandeln und warum sollten das Spieler wie Zladdi (der in den letzten 5 Jahren keinen Elfer getreten hat) oder Jantscher (kann mich nicht erinnern, wer bei Sturm die Elfer geschossen hat) den Elfer besser hätten verwerten sollen. Der ach so tolle Janko hat in den letzten Jahren auch etliche Elfer verschossen. Ich find den jetzt nicht unbedingt tragisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 12. August 2010 Wir haben einfach keine Taktik und das sah man gestern wieder. Es wirkte alles total planlos. Wie man einen Fuchs zum Elfmeter antreten lässt, wo im letzten Spiel auch ein Verteidiger (Scharner) dran gescheitert ist, ist mir unbegreiflich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. August 2010 Ich fands interessant, dass der SF-Kommentator Jantscher sehr gut fand und 2 Minuten später meinte König vom ORF, dass er heute durchwachsen spielt. Mir jedenfalls hat er gut gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 12. August 2010 Ich fands interessant, dass der SF-Kommentator Jantscher sehr gut fand und 2 Minuten später meinte König vom ORF, dass er heute durchwachsen spielt. Mir jedenfalls hat er gut gefallen. http://www.laola1.at/454+M50163795905.html Lt. dieser Bewertung war Jantscher zusammen mit Klein und Dag der Schwächste am Platz nach Wolf :huh?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.