Recommended Posts

Posting-Maschine

Mein Fazit:

Meisterschaft:

  • Herbst: sehr ordentlich. Als erster überwintert. Da kann man echt nicht meckern.
  • Frühjahr: eigentlich nicht ein einziges wirklich überzeugendes Spiel. Trotzdem bis zum Schluß in Reichweite des Titels. Schade.

Europaliga:

  • Aston Villa ausgeschaltet und damit Qualifikation für die Gruppenphase.
  • Sehr guter Start in die Gruppenpahse gegen HSV und Celtic. Dann aber doch deutlich nachgelassen.

Cup:

  • Wie immer.

Man soll nicht sudern. Aber es wäre noch mehr drinnen gewesen.

bearbeitet von erzgruener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Mein Fazit der Saison 09/2010

Herbst:

Der Beginn der Meisterschaft wurde uns zum Jubilar recht Schmackhaft gemacht. Die Vorbereitungsspiele gegen Schalke und Liverpool gaben der Mannschaft auch eine gehörige Portion Selbstvertrauen und Mut mit auf den Weg. Die daraus resultierende Problematik, man musste das erste Meisterschaftsspiel gegen Sturm zu HAUSE bis in den November verschieben und spielte somit das erste Spiel auswärts in M´Burg. Jeder weis welch abartige Leistung wir da zu sehen bekamen, teils lag es an uns selbst teils lag es an einem, sich zum letzten mal in den Vordergrung stellenden Schiedsrichter Messner. Ein denkbar schlechter Start in die Meisterschaftssaison. Währenddessen hatte man auch die Euroleaguequalifikation zu bestreiten. Dies gestaltete sich Anfangs relativ einfach bis zu den 2 Spielen gegen dieses Zypriotische Mannschaft. Die Leistung rief bei mir zumindest Augenkrebs hervor...Trotzalldem und Konrad bzw. Trimmel sei dank bekamen wir die Chance gegen ASTON VILLA in die Gruppenphase des neuformierten Uefa Cups zu gelangen. Tja und ab diesen Zeitpunkt spielte sich die Mannschaft in einen Rauschzustand der bis zum 1:1 gegen Celtic anhielt, und dies spiegelte sich auch in der Meisterschaft wieder, sodaß wir uns am ende des Jahres als "Winterkönig" preisen durften. Jedoch trügte der Schein ein wenig, denn Rapid verlor zusehendst an Form und an Motivation. Die Spieler wirkten müde und entkräftet. Die Spiele gegen Hapoel spiegelten das eigentliche Leistungsvermögen unserer ELF wieder, mit Sicherheit waren diese Niederlagen unnötig und sind teilweise zu hoch ausgefallen, jedoch merkte man das den Spielern die Abgeklärtheit und Routine fehlte, und das wichtigste man sah zum ersten Mal den Unterschied zu einer internationalen Verteidigung und unserer, zumindest die Fans erkannten auf den AV dringenden Handlungsbedarf...Dieser wurde jedoch seitens der sportlichen Führung nicht wirklich erkannt oder es wurde darüber hinweggesehen.

Winter:

In den letzten Jahren hatte man gegenüber der Konkurenz mit Sicherheit einen konditionellen Vorsprung nach der Wintervorbereitung. Dieses mal bekam man jedoch schon im Laufcamp mit, das die Spieler körperlich ausgelaugt und am Ende ihrer Kräfte waren. Die Belastung aus den Europaleaguespielen und den Mangel an Regenerationsmöglichkeiten brachten auch viele Verletzungen hervor sodass PP in der Vorbereitung nicht einmal mit der kompletten Mannschaft trainieren konnte. Stammkräfte wie Payer, Boskovic hatten mit langwierigen Verletzungen zu tun, zudem kam noch mit Jelavic eine Personalie kurz vor Frühjahrsbeginn zur Verletztenliste hinzu...Eigentlich dürfte solch eine Doppelbelastung den Spielern nicht wirklich mehr schaden als die normale Meisterschaft/ Cup Belastung, jedoch zeigte der international gespielte Fußball dem Nationalen seine Grenzen auf...Mit einem 2 Punkte Vorsprung auf Salzburg startete man gegen den LASK auswärts die Rückrunde. Die Fans voller Euphorie und im Gedanken an die recht gutstehenden Meisterschaftschancen. Was dann kam war für viele unbegreiflich bzw. nicht zu erklären. Rapid wirkte total ausgelaugt, die Verteidigung desorientiert und Glücklos, zudem kam auch noch eine kreative Schaffenspause von SFHG und dem noch immer seiner Form hinterherlaufenden Boskovic dazu. Einzig und allein Veli Kavlak versprühte eine Art Siegeswille die jedoch nicht auf die Mannschaft übergehen wollte. Zu der LASK Niederlage kam dann noch ein Unentschieden auswärts gegen Magna und eine ziemlich unnötige Niederlage gegen eine keineswegs großartig aufspielende Salzburg dazu...Ade Meisterschaft....Denn auch gegen Kapfenberg musste man mit einer gefühlten Niederlage die Heimreise antreten. Das Derby war ebenfalls keine Offenbarung und das obwohl wir gewannen...Es ging dann wieder aufwärts jedoch in ganz unauffälligen Schritten. Das Spiel unserer Mannschaft war in keinster Weise mit den Leistungen im Herbst zu vergleichen. Kreativ ging wenig Offensiv wars halbwegs gut und dank eines in Hochform agierenden Jelavic hatte man sich lange an Salzburg anhalten können. Jedoch kamen sowohl Sturm als auch die Austria immer Näher...

Die Meisterschaftsentscheidenen Spiele:

Die letzten 5 Spiele unserer Mannschaft waren sehr sehr durchwachsen. Man hatte gegen Salzburg auswärts die Chance bis auf 3 Punkte an sie heran zu kommen, die Leistung war ziemlich gut jedoch verstand es unsere Mannschaft nicht den 1:0 Vorsprung über die Bühne zu bringen...Auch gegen Kapfenberg wars eine Zitterpartie, jedoch sah man endlich wieder Kreativität in der Mannschaft. Die Austria nur mehr 1 Punkt hinter uns, hatte einen sehr guten Lauf- keine Niederlage in den letzten 10 Spielen. Die eigentliche Entscheidung viel gegen die Austria im Derby...Leider Gottes hat unsere Mannschaft jedes mal eine gefühlte Krater in der Hose, warum auch immer...Die Austria verstand es in den ersten 20 Minuten das Spiel an sich zu reisen und das entscheidene Tor zu schießen mehr und nich weniger reichte und das Spiel war gelaufen, trotz Spielüberlegenheit konnte man nicht wirklich Chance herausspielen und am Ende überwiegte die Enttäuschung und es blieb die Resignation... Die Austria spielte sich zudem noch in einem Rausch denn Salzburg verlor auswärts zuvor gegen Kapfenberg. Das Ende ist jedem bekannt, Rapid konnte die Austria nicht mehr abfangen und beendete die Saison an 3 Stelle. Auffallend ist das man von den TOP 4 eindeutig die meisten Treffer erzielte und das ist ob der Abgänge von Maierhofer und Hoffer eine sehr gute Leistung, die jedoch durch die schlechteste Verteidigung der Top 4 ein wenig gedämmt wurde...man bekam die meisten Gegentreffer und für unsereins war es mehr als eindeutig das unsere Verteidigung speziell die Aussenverteidiger nicht der Weisheit letzer Schluss sein können.

Conclusio:

Was bleibt ist eine Hochschaubahn der emotionalen Gefühlsebene deren Höhepunkt enttäuschend ist. Resignation über verspielte Chancen die Meisterschaft zu gewinnen und die Austria dementsprechend auf die Plätze zu verwaisen. Man muss jedoch eines klar sagen, man spielte im Herbst über den Möglichkeiten, im Winter bekam man die Rechnung präsentiert und muss trotzallem zufrieden mit dem erreichten sein, da wir doch mehr Punkte lukrieren konnten als in den Jahren zuvor. Das ist es was Rapid ausmacht, diese Emotionen im Stadion, Freude über Siege, Trauer über Niederlagen und die Tatsache das diese Mannschaft polarisiert wie keine andere...

Zu guter letzt noch Plus/minus:

+ wahnsinnige Stimmung in den Heimspielen

+ Europaleauge Auswärtsreisen

+ NIKICA JELAVIC u. SHFG

+ ASTON VILLA , HAMBURG und CELITC

- PAYER, DOBER + Verteidigung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

.....und am Ende standet ihr einen Platz unter uns im ASB :eviltongue:

Hättet ihr Hoffer nicht verkauft und wir unsren einser Sturm die ganze Zeit gehabt wäre die Saison sicherlich anders ausgegangen. Dieses Jahr hatte Salzburg einfach mehr Glück, was Verletzungen angeht und sind dadurch auch bedenklich knapp Meister geworden. Nächstes Jahr will ich Salzburg auf Platz 3-4 sehen! Hoffe Austria, Rapid, Sturm und die Schiris werden ihren Beitrag dazu leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

.....und am Ende standet ihr einen Platz unter uns im ASB eviltongue.gif

Hättet ihr Hoffer nicht verkauft und wir unsren einser Sturm die ganze Zeit gehabt wäre die Saison sicherlich anders ausgegangen. Dieses Jahr hatte Salzburg einfach mehr Glück, was Verletzungen angeht und sind dadurch auch bedenklich knapp Meister geworden. Nächstes Jahr will ich Salzburg auf Platz 3-4 sehen! Hoffe Austria, Rapid, Sturm und die Schiris werden ihren Beitrag dazu leisten.

Freu dich, man kann dir nicht verübeln...jedoch dieser Übermut wird dir noch zum Verhängnis werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Im Großen und Ganzen eine gute Saison, die man nur deshalb am 3. Platz abschließt, weil man in den entscheidenden Spielen gegen Salzburg und Austria in manchen Phasen war zu dumm das Tor zu treffen bzw. einen Vorsprung über die Zeit zu retten. Im Gegensatz dazu haben die beiden anderen Vereine konsequent ihre Chancen ausgenützt und dann (oft auch mit viel Glück) die 0 hinten gehalten, wo man bei uns immer die Angst haben muss, dass es sicher noch klingelt.

Europacup-Saison war gut, aber es wäre auch mehr drinnen gewesen. Vor allem die Spiele gegen Tel-Aviv sind extremst ärgerlich, weil man eigentlich auch Chancen gehabt hätte, auch gegen Celtic wäre zweimal etwas mehr drinnen gewesen. So bleiben "nur" die Spiele gegen Villa und Hamburg daheim, mit denen man mehr als zufrieden sein darf und die man so nicht erwarten hätte müssen. Aber auch hier: Mit etwas mehr Spielglück und einer sichereren Defensive wäre mehr drinnen gewesen (siehe Salzburg).

Zum Cup braucht man nichts sagen, wie jedes Jahr mehr als enttäuschend, dass man a) kein Heimspiel hat b) sich gegen kleinere extremst schwer tut und c) gegen einen Gegener ausscheidet, der nur schwach ist. Im Großen und Ganzen wäre es dieses Jahr wohl so leicht wie noch nie gewesen.

Bei den Spielern bin ich extremst positiv überrascht von Jelavic, was der gezeigt hat dieses Jahr konnte man nicht erahnen. Zwar hat er schon voriges Jahr Ansätze gezeigt, aber meiner Meinung nach einer der besten Spieler in Österreich. Hofmann mit einer überragenden Saison was seinen eigenen Abschluss betrifft, aber im Vergleich zum Vorjahr nicht so gefährlich bei den Assists. Zeigt aber nur, dass man mit Jelavic einen Stürmer hat, der mehr kann als den Ball aufs Tor zu schießen wie viele Stürmer davor.

Negativ war vor allem die kollektive Abwehrleistung in manchen Situationen, vor allem die mangelnde Geschwindigkeit und der nicht vorhandene Antritt bei fast allen unseren defensiven Spielern. Sprintraketen wie Drazan, Hoffer oder Korkmaz braucht man nicht in der Verteidigung, aber so langsam wie Dober, Katzer, Patocka und Soma auf die ersten 10 Meter sind, das ist fast schon peinlich. Ein Training mit einem Leichtathletikttrainer würde keinen schaden, vielleicht kann man da ja ein bisserl was ausreizen. Wenn nicht, dann muss man wohl für die Zukunft sich richtig verstärken.

Anmerken will ich noch, dass der einzige Spieler, den ich nicht mal als Kaderergänzung im Kader habe will, Konrad ist. Was der kann, sollte ein junger Spieler längst können, vor allem wenn er nur als 4. Stürmer eingeplant ist.

Und noch etwas: Dieses Jahr konnte (mWn) kein einziger junger Spieler sein Debüt feiern (abgesehen von Ildiz gegen Celtic). Für einen Verein, der sich für seine gute Jugendarbeit regelmäßig selbst lobt eigentlich traurig. Nicht mal bei klaren Spielverhältnissen in der 90. Minute wurden junge Amateure erstmals eingewechselt, sondern Routiniers wie Konrad oder Patocka eingetauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Last Wizard of the Century

Eine leise Anfrage:

Wie siehts denn mit dem gesetztsein in der EL aus?

Schlecht. WEigentlich müsste man in Q2 wieder anfangen müssen. Platz 86 ist man bei den Teamkoeffizienten (damit auch 3. Kraft in Österreich) Theoretisch ist es für österreichische Teams Q2, außer für den Cupsieger (playoff) (und Austria beginnt aufgrund von P2 auch in Q3)So siehts aus, wenn die UEFA nicht wieder an den Regeln rumgebastelt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

also der 2 und der 3 fangen doch in der gleichen runde an

Ist das eine Frage oder eine Feststellung?

Aber soweit ich weiß ist es so, daher ist es egal ob 2. oder 3. im Endeffekt. Man spart sich vielleicht sogar a bisserl Prämienzahlungen wenn man nur 3. wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Ist das eine Frage oder eine Feststellung?

Aber soweit ich weiß ist es so, daher ist es egal ob 2. oder 3. im Endeffekt. Man spart sich vielleicht sogar a bisserl Prämienzahlungen wenn man nur 3. wird.

ich glaube es zu wissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zH MediaCorner

Schade, wenn man bedenkt das man das Derby gegen den FAK verloren hat, sonst wären wir jetzt Meister ...

Leider kommts immer wieder zu total unnötigen Punkteverlusten, das tut schon weh i-wie.

Egal, Saison abhacken auf die nächste freuen.

bearbeitet von 18SCR99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hättet ihr Hoffer nicht verkauft und wir unsren einser Sturm die ganze Zeit gehabt wäre die Saison sicherlich anders ausgegangen. Dieses Jahr hatte Salzburg einfach mehr Glück, was Verletzungen angeht und sind dadurch auch bedenklich knapp Meister geworden.

Hätte Kragl dem Eddie nicht mehrfach das Bein gebrochen wäre Salzburg aber auch schon viel früher Meister gewesen. Das seine Verletzung Auswirkungen auf die Mannschaft hatte, war jedenfalls nicht zu übersehen, und die Türln die der Arzberger in den letzten Runden so kassiert hat hätte Gustafsson größtenteils locker gehalten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR1899

Hauts vielleicht noch bissi mehr auf den Payer drauf! Vor allem im Herbst! :facepalm:

Dass wir ohne ihn genügend Spiele im Herbst verloren hätten, bzw. nicht in der EL Gruppenphase gestanden wären, vergesst ihr alle oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Hauts vielleicht noch bissi mehr auf den Payer drauf! Vor allem im Herbst! facepalm.gif

Dass wir ohne ihn genügend Spiele im Herbst verloren hätten, bzw. nicht in der EL Gruppenphase gestanden wären, vergesst ihr alle oder?

Nein aber im Endeffekt hat er seine guten Leistungen vom Herbst mit seinen sagen wir mal mageren Leistungen im Winter ausgeglichen. Payer ist für mich "persönlich" nach DOBER die größte Enttäuschung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Deine Pulver hätte ich auch gerne. Wir wissen alle, was aus sogenannten ewigen Talenten im Normalfall wird. Gartler wird nie ein Großer werden. Das einzige was der kann sind Übersteiger bis der Ball weg ist bzw. Fehlpässe.

Jelavic wäre letztes Jahr auch schon von vielen am liebsten verschenkt worden, halt kurz bevor ihm der Knopf aufgegangen ist und bevor wir ihn um 7-9Mill weiterverkaufen werden. Da waren fast 1:1 die selben Aussagen zu lesen, wie man sie heuer bzw. aktuell über Gartler liest. Auch ein Hoffer hat einiges an Anlaufzeit gebraucht. Und dass Gartler schon etwas älter ist, lass ich nicht gelten, da waren einfach so viele beschissene Verletzungen dabei, das geht an niemandem spurlos vorüber. Und den Spieler, der laut unserem Kapitän das meiste Potential im ganzen Kader hat, schon abzuschreiben, weil er etwas Zeit braucht, um an einem Jelavic oder Salihi vorbeizukommen, ist lächerlich.

Natürlich besteht die Chance, dass Gartler das vom Kopf her nie packen wird, keine Frage. Aber jetzt schon fix davon auszugehen, ist reichlich vermessen! Er muss (und wird!) seinen Platz in der Mannschaft erst finden und dann wird er uns (hoffentlich!) noch viel Freude bereiten - denn er kann glänzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.