Rapid Wien 2 : 0 Austria Wien


Guest2229

Recommended Posts

ASB-Legende

@narja: es gibt hier einen eigenen thread über die entscheidungen des betrügers in diesen derbies, und wenn du googlen könntest, würdest du erfahren, dass man genau einen solchen auch für andere vereine füllen könnte...

und das mit dem schiedsrichter mobben, sprich mit morddrohungen zu überhäufen überlasse ich euch. ist ja noch nicht allzulange her, dass es deren 2 unabhängige fälle gegeben hat, solltest also selbst du dich noch erinnern können...

Stimmt natürlich. Ich hab das damals ja auch gutgeheißen. Nein, sogar gefördert.

Die machens aber auch (oder habens gemacht), deshalb dürfen wirs auch. Ernsthaft jetzt? Ernsthaft?

Geh leck. :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Oder wann wurde in Salzburg, Graz oder Favoriten zuletzt ein Elfer gegen die Heimmannschaft gepfiffen (Seit Dezember 2008 gar keiner in allen 3 Stadien, in Favoriten muss man sogar bis ins Jahr Schnee zurückblättern!!!) oder ein Spieler der Heimmannschaft ausgeschlossen?

Das stimmt aber nicht. Wir hatten ja diese Saison schon einen Elfer im Horr gegen uns (Magna), in der Saison 07/08 mindestens 2 (Ried und Red Bull). Jahre Schnee schaut anders aus (etwa letzter Elfer der Austria gegen Rapid).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Noch bisl Senf zu gestern: Klar war die Elferentscheidung sehr hart, aber korrekt war sie trotzdem. Am Donnerstag wurde bei Valencia-Bremen ein noch härterer Elfer gegeben, weil Pizarro bei einem hohen Ball an der Strafraumgrenze kurz (1-2 sekunden vlt) gehalten worden ist, ähnlich wie Prödl damals bei Österreich-Polen. Nur ist Pizarro weder umgerissen worden, noch hat er reklamiert, und schon gar nicht war er in der Nähe des Balls. Dementsprechend war er selbst vom Elfer überrascht, wie jeder im Stadion auch.

Das Problem bei diesen Entscheidungen ist einfach, dass sie regelkonform sind, aber viel zu selten geahndet werden, deswegen sind kleinere Rangeleien im 16er eben üblich, weil die Unparteiischen eben fast immer wegsehen. Sobald aber gepfiffen wird, wird aufs heftigste protestiert, ob jetzt von den Polen, den Valencia-Spielern oder den Austrianern. Fakt ist, Bak hatte gestern wieder mal ein Blackout, das hat dem Schiri(assistenten) eben gereicht. Kommt häufig vor, wir häufig nicht "gesehen", ist aber immer ein Foul, und wenns gepfiffen wird, dann ist das zu akzeptieren.

Zur roten Karte: Es war ein Foulspiel von hinten ohne Chance auf den Ball. Dieses Vergehen ist nun mal mit einer roten Karte zu ahnden. Das Problem, das jetzt auftritt ist jenes, dass die Schiris in Österreich in solchen Situationen normalerweise Gelb oder einfach gar nix zeigen, sodass eine Rote dann plötzlich überhart und ungerecht rüberkommt. Der Aussschluss war gerechtfertigt, allerdings muss der Stuchlik dann auch bei anderen Fouls konsequent Gelb bzw. Rot zeigen (wenn es die Regel vorsieht), sonst kann ers gleich sein lassen.

diese plötzliche konsequenz im derby, a traum.

wenn die nur nicht so einseitig verlaufen würde, was? dann wärs direkt kein betrug..

der letzte Austria-elfmeter(1990?) hats gerade noch geschafft, den 80er jahren zu entgehen, den 80er jahren!

wer genug Horr-derbys verfolgt hat, weiß, dass das längst zum himmel stinkt.

bei den karten das selbe. konseqeunz auch im Horr-stadion gegen Kiesenebner, Acimovic, nachsicht auf der anderen seite.

:lol: aber wir führen hier stundenlang eine rein akademische diskussion, ob dieser pfiff von gestern irgendwie zu rechtfertigen ist und nicht nur theoretisch durch das regelwerk gedeckt ist.

dabei hat Daxbacher in seiner weisheit die einzig relevante frage direkt nach dem spiel formuliert, was nämlich die motivation für das anzeigen dieser dubiosen geschichte war.

ein "bauchgefühl" des ehemaligen nachwuchsspielrs wars, dass dieses spiel entschieden hat. eine unnatürliche handbewegung, die aber keine tätlichkeit war, will er gesehen haben. dafür gibts doch andauernd elfmeter, versuchte handbewegung.

die indizien, die auf die motivation hindeuten, eine solch kuriose und gleichzeitig so gewichtige entscheidung zu treffen, sind nur zu eindeutig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gibt es Statistiker hier unter euch? Angeblich wurden in den letzten 9 Jahren 9 rote Karten bei den Derbys verteilt. Alle gegen die Austria. Hat das statistisch gesehen einen Aussagewert oder ist das Zufall?

:confused:

wenn du auch noch die elferentscheidungen (4:0 für rapdi) mit einbeziehst, und vl auch noch die statistik von redbull gegen rapid seit der neugründung (8:0 rote karten, 3:0 elfer), dann braucht man kein großer statistiker sein, um zu merken, dass da ordendlich ein radl im dreck rennt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Stimmt natürlich. Ich hab das damals ja auch gutgeheißen. Nein, sogar gefördert.

Die machens aber auch (oder habens gemacht), deshalb dürfen wirs auch. Ernsthaft jetzt? Ernsthaft?

Geh leck. :aaarrrggghhh:

oida, wenn du nicht lesen willst, dann lass das posten hier bleiben. hier wird eindeutig zurecht der betrüger geschimpft, aber aufruf zu gewalt oder sonstirgendwas in der art habe ich hier nicht gelesen.. :huh?deppat?:

Dann lies die offiziellen Berichte :facepalm: und erkundig dich davor

ma, der hujibub macht mir mit seinen ständigen trollquotes die beste ignorefunktion zu nichte.. :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Dann schau mal auf euren Abschaum, der nichts besseres zu tun hat, als 2 Stunden vor TP bei der Oper zu 10. auf 4 FC-Lose eindrischt, darunter eine eine Frau, noch zu mit Schlagring. Welche Fangruppe das war, das darfst jetzt rätseln :aaarrrggghhh:

Ich bin zusammen mit zwei anderen mit zwei Betroffenen (die anderen sind wegen zwei Nasenbrüchen in's Krankenhaus laut persönlicher Aussage) in der U4 gesessen ... die Frau hat mir einfach nur mehr leid getan,die war mit den Nerven absolut fertig.

Saubere Aktion ...

Vielleicht steht am unteren teil "99"? :facepalm:

Von der Ost aus hat das allerdings wirklich nur nach "Ultras 18" ausgesehen,das stimmt.

wer kann da net lesen?

Was genau an dem Wort "angeblich" verstehst du nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gibt es Statistiker hier unter euch? Angeblich wurden in den letzten 9 Jahren 9 rote Karten bei den Derbys verteilt. Alle gegen die Austria. Hat das statistisch gesehen einen Aussagewert oder ist das Zufall?

:confused:

Über dieses Thema zu diskutieren lohnt auf jeden Fall. Nur macht man es sich vieeel zu einfach, wenn man lediglich diese Werte betreffs zb den Spielen im Hanappi betrachtet. Da muss man noch zig andere Faktoren miteinbeziehen. Die da etwa wären:

- Wieviele Elfer bekommen Heimannschaften im Gegensatz zu Auswärtsmannschaften insgesamt in unserer Liga?

- Gibt es einen Unterschied zwischen den großen Vier und dem Rest der Liga?

- Wie schaut diese Statistik in Relation zu den Werten von Duellen Rapids mit anderen Teams (nicht der Austria) aus?

- Wie schaut die umgekehrte Statistik im Horr aus?

- Wie kann man dem Umstand gerecht werden, dass offensive Mannschaften öfter im gegnerischen Strafraum zu finden sind als defensive? Demnach es auch eher zu Strafstößen kommt.

- Wie kann man dem Umstand gerecht werden, dass Mannschaften daheim öfter im gegnerischen Strafraum zu finden sind als wenn sie auswärts antreten?

- Wie kann man in ein solches statistisches Modell miteinbeziehen, dass Rapid so gut wie immer mehr Spielanteile in der gegnerischen Spielhälfte hat als der Gegner, während das bei anderen Mannschaften (die vielleicht genauso oft gewinnen) nicht der Fall ist, weil sie die wenigeren Chancen einfach effektiver verwerten?

...

- usw. (mir würden da jetzt auf Anhieb noch 3-4 weitere Faktoren einfallen)

Es ist eine grundsätzlich interessante Frage, die das Mysterium des Heimvorteils (der durch Studien belegt ist) vielleicht besser verständlich machen würden. Nur ist mir da bislang noch nirgendwo ein entsprechender solider Ansatz untergekommen. Natürlich kann man mal grob Auge mal Pi schauen, um zu einer ersten Einschätzung zu kommen, statistisch auswertbar ist das aber noch lange nicht.

Kurzum: Wenn man diese Statistiken anführt, die zeigen, dass die Austria wesentlich öfter Rote Karten im Hanappi bekommen hat, so muss man zumindest auch die Statistik heranziehen, welche die Derbys im Horr zeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wenn du auch noch die elferentscheidungen (4:0 für rapdi) mit einbeziehst, und vl auch noch die statistik von redbull gegen rapid seit der neugründung (8:0 rote karten, 3:0 elfer), dann braucht man kein großer statistiker sein, um zu merken, dass da ordendlich ein radl im dreck rennt..

Vielleicht ist aber Rapid die fairste Mannschaft Europas, das sagt doch gar nichts. Andererseits hat aber Austria heuer die wenigsten Fouls gemacht und die meisten erlitten. Ich weiß nicht, was ich denken soll. Is scho a Gfret mit der Statistik. Wer wird denn da gleich Schlechtes denken.

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

oida, wenn du nicht lesen willst, dann lass das posten hier bleiben. hier wird eindeutig zurecht der betrüger geschimpft, aber aufruf zu gewalt oder sonstirgendwas in der art habe ich hier nicht gelesen.. :huh?deppat?:

Unter anderem sind in diesem Thread schon sein Arbeitgeber, seine Hobbymannschaft, in der er selber spielt, seine nächsten Unterhaus-Spiele, wo er als Schiedsrichter eingesetzt wird, recherchiert und genannt worden - das mehrmals! Weiters war davon die Rede, dass er in Wien nicht viel Freude haben wird in letzter zeit, dass er sich sowas besser überegen sollte, vor allem wenn er Familie hat usw.

Also vielleicht solltest du deinen eigenen thread etwas besser studieren, bevor du hier jemand anderen eine Leseschwäche unterstellst!

Gn8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Über dieses Thema zu diskutieren lohnt auf jeden Fall. Nur macht man es sich vieeel zu einfach, wenn man lediglich diese Werte betreffs zb den Spielen im Hanappi betrachtet. Da muss man noch zig andere Faktoren miteinbeziehen. Die da etwa wären:

- Wieviele Elfer bekommen Heimannschaften im Gegensatz zu Auswärtsmannschaften insgesamt in unserer Liga?

- Gibt es einen Unterschied zwischen den großen Vier und dem Rest der Liga?

- Wie schaut diese Statistik in Relation zu den Werten von Duellen Rapids mit anderen Teams (nicht der Austria) aus?

- Wie schaut die umgekehrte Statistik im Horr aus?

- Wie kann man dem Umstand gerecht werden, dass offensive Mannschaften öfter im gegnerischen Strafraum zu finden sind als defensive? Demnach es auch eher zu Strafstößen kommt.

- Wie kann man dem Umstand gerecht werden, dass Mannschaften daheim öfter im gegnerischen Strafraum zu finden sind als wenn sie auswärts antreten?

- Wie kann man in ein solches statistisches Modell miteinbeziehen, dass Rapid so gut wie immer mehr Spielanteile in der gegnerischen Spielhälfte hat als der Gegner, während das bei anderen Mannschaften (die vielleicht genauso oft gewinnen) nicht der Fall ist, weil sie die wenigeren Chancen einfach effektiver verwerten?

...

- usw. (mir würden da jetzt auf Anhieb noch 3-4 weitere Faktoren einfallen)

Es ist eine grundsätzlich interessante Frage, die das Mysterium des Heimvorteils (der durch Studien belegt ist) vielleicht besser verständlich machen würden. Nur ist mir da bislang noch nirgendwo ein entsprechender solider Ansatz untergekommen. Natürlich kann man mal grob Auge mal Pi schauen, um zu einer ersten Einschätzung zu kommen, statistisch auswertbar ist das aber noch lange nicht.

Kurzum: Wenn man diese Statistiken anführt, die zeigen, dass die Austria wesentlich öfter Rote Karten im Hanappi bekommen hat, so muss man zumindest auch die Statistik heranziehen, welche die Derbys im Horr zeigt.

Mag sein, dass es interessant wäre. Doch ich wollte es ein wenig mit Ironie versuchen und promt bekomme ich aus einem anderen thread noch Zündstoff:

auch diese zahlen sind spannend:

gelb/rote, bzw. rote karten seit 2000:

austria - rapid 9:0

rapid - salzburg 1:7

sturm - rapid 8:1

**************************************

elfer seit 2000:

austria - rapid 1:8

rapid - salzburg 7:1

sturm - rapid 2:9

**************************************

elfer seit 2000 gesamt:

austria: 32

rapid: 68

salzburg: 35

sturm: 38

Ich meine:

"Kann denn alles Zufall sein?

Wirds da nicht doch ein wenig grün und

kommt da nicht die Galle hoch?"

(Zu singen mit der Melodie "Kann denn Liebe Sünde sein..." - Max Rabe z.B. )

:x:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.