JA oder NEIN?  

555 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

das lustige ist ja, dass der Polzer am freitag zum ersten mal überhaupt durchaus kritisch beim teamchef nachgehakt hat - und heute war nach dem selben scheiss spiel alles auf einmal wieder besser und die reporter handzahm? ich wette was, da hats einen anruf vom ÖFB am Küniglberg gegeben...

Mag vielleicht nur an den handelnden Personen liegen. Polzer hat da doch schon sehr kritisch kommentiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

wenn der Teamchef gehen sollte (was er meiner Meinung nach muss), dann müssten aber auch gleich ein paar aus der ÖFB-Chefetage mitgehen. Ansonsten wird sich da in Zukunft nix ändern. Als nächster Teamchef ist Herzog bereits vorprogrammiert. Der wird dann halt von solchen Granden wie Zsak, Schopp oder Heraf oder wen sie halt sonst noch ausgraben unterstützt. Vielleicht bringt sich auch noch ein Polster ins Spiel. Das ist eine derartige Freunderlwirtschaft dass es kein Wunder ist dass da nix ordentliches rauskommt.

Hinzu kommt eine Medienlandschaft die wohl nur einen österreichischen Trainer akzeptieren würde. Denn unseren Altstars traut man sich nicht so leicht auf den Schlips treten - wäre im Türkeispiel zB ein Deutscher als Trainer auf der Bank gesessen, würde der heute medial zum Schafott geführt worden. So wird das Spiel auch noch schön geredet - wie die werten ORF-Reporter und diverse Journalisten nach dieser Analyse gut schlafen können ist mir schleierhaft.

Hab mir ehrlich gedacht, dass Windtner mal etwas Wind in den Wiener Laden bringt, aber im Endeffekt hat sich da nix geändert. Wird genauso weitergepfuscht weh jeher. Also was würde passieren wenn wir jetzt Constantini rausschmeissen. Herzog würde nachrücken und wir würden genauso weitergurken. Nach drei Niederlagen gegen dei Deutschen und die Türkei werden wir die Quali mit zwei sensationellen heruntergegurkten und erzitterten 1:0 Siegen gegen die Asiaten abschließen. Der Aufwärtstrend ist erkennbar und man geht vollen Mutes in die WM-Quali - wie ein Lamm zur Schlachtbank....

Also sollte man Constantini die Quali zu Ende bringen lassen - außer er hat die Eier und geht selber - und dann hoffentlich einen guten Trainer holen. ersteres wird ohenhin passieren (bleibt zu hoffen dass es nicht noch länger dauert), zweiteres wirds wohl eher nicht spielen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Neuer Trainer - JETZT

drei (vermeintlich "billige") Wunschkandidaten meinerseits:

kann mir nicht vorstellen dass ein Gludowatz oder Foda kurz vor Ende der Saison den Verein hinschmeissen um ÖFB-Teamchef zu werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich frag mich warum man foda haben wollte?

windtner hat schon bei seinem antritt gezeigt, dass er keine ahnung hat und ein arschloch ist. das war klar dass der keine verbesserung bringen wird. da war mir der pater friedrich noch lieber und das heißt einiges.

Mir gings nur darum dass in anderen Ländern ein anderer Wind weht. ;)

ja aber ein klarerer und nicht so ein oportunistischer - was davon besser/lieber/angenehmer ist, mag jeder für sich entscheiden. ich sehe da keinen vor-oder nachteil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU
Gut möglich, dass er (Junuzovic) mal in die Fußstapfen von Herzog tritt, der war ja sensationell. In der Jugend sehe ich derweil keinen Spieler, der dieses Potenzial hat.

Ein Schlag ins Gesicht jedes Talentes in AUT und eine Bankrotterklärung DiCos, dass es auch in Zukunft nicht besser werden wird...Pressekonferenz übrigens eine Frechheit³

bearbeitet von mufc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Foda wäre für mich auch eine ernstzunehmende Möglichkeit. An den hab ich eigentlich gar nicht so wirklich gedacht. Ein schlechter Trainer ist er auf jeden Fall nicht und kann ja bekanntlich mit jungen Spielern gut umgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

wann genau ist jetzt Schluß mit Herrn Constantini? Sitzt er so auf seinem Vertrag? Möchte er nicht sein Gesicht wahren und lieber freiwillig zurücktreten?

Wobei ich eines sagen muß: mit dem ÖFB-Team ist zur Zeit leicht Geld zu machen. Wobei die Quoten auf die Gegner auch immer schlechter werden... :facepalm:

Mit freundlichen, sportlich-fairen Grüßen

coolRunnings

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WR 11 Fitzgerald

Mir reicht's. Ich hab mich immer fuer die Nationalmannschaft interessiert. Aber ich werde ab heute keinen einzigen Artikel / Match etc. dazu anschauen.

Ich kann damit leben, dass wir die Qualifikation nicht schaffen. Na dann sind wir halt nicht gut genug. Aber die Spieler haben das Potential eine Mannschaft zu bilden, die mithalten kann. Die den 2. Platz schaffen kann. Es ist ein Skilehrer der uns diese Chance nimmt.

Und am meisten aergert mich, dass selbst jetzt (!) der Teamchef bei der PK in seiner Traumwelt lebt. Ich hab noch die eine derartige Realitaetsverweigerung erlebt. Wie er ueber Taktik spricht, da kommt mir das Kotzen! Oder wie er die Schuld bei den Spielern sucht, eine Unverschaemtheit. Und die Spieler geben dem Trainer natuerlich Rueckendeckung, kommt Kritik, werden sie aus dem Team gekickt.

Ich bin so wuetend, es ist unbeschreiblich.

SCHEISS ÖFB

SCHEISS CONSTANTINI

DANKE FÜR NICHTS IHR W*****R

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Und was bringt ein neuer Teamchef? In spätestens zwei Jahren schreien alle wieder nach einem neuen ...

Ich halte DICO für keinen guten Trainer ... das weiß ich schon seit dem herbst 1993 ... Gehören aber nicht jene hinterfragt, die ihn genommen haben und nicht er? Was waren denn seine internationalen Referenzen? Ach ja Mainz und da haben sie ihn schnell verjagt ..

Österreichs Trainerzunft ist auf dem selben Level wie Österreichs Spieler ...

Welcher Trainer aus Österreich oder in Österreich arbeitet hat international im letzten Jahrzehnt etwas erreicht? Wer hat irgendein Standing? Oder war in den letzten fünf Jahren für einen europäischen Topklub interessant? Ich kenne keinen einzigen ... Und dafür muss es einen Grund geben ...

Und ein Star aus dem Ausland tut sich Österreich nicht an ... Warum sollte er auch? Das wäre nur vor der EM 2008 anders gewesen, aber diese Chance wurde vertan ...

Wir sind so wie wir sind ... und der einzige Weg, um aus dieser Misere zu kommen, ist endlich einzusehen, dass wir genauso gut oder schlecht sind wie wir sind ...

albanien, moldawien, lettland, litauen, mazedonien etc. qualifizieren sich auch nie für eine GV ... aber genau das ist unser level ... und das sollten wir endlich einmal einsehen

bearbeitet von Aufdecker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.