Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
In diesem Fall sitze ich selbst im Vorstand und wir würden einfach ein paar Zeilen im einvernehmen mit den Mitgliedern schreiben und diese unterschreiben damit es bei etwaigen Problemen etwas gibt ob das dann vor Höchstrichtern stand hält ist nicht relevant...

Nur bräuchten wir eine Vorlage.....

So ein Wisch wird nicht viel bringen. Über kurz oder lang hast du jemanden, der sich verletzt und im ASB fragt, ob der Vereinsvorstand nicht trotzdem die Sorgfaltspflicht außer Acht gelassen hat. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Lurker schrieb vor 11 Minuten:

So ein Wisch wird nicht viel bringen. Über kurz oder lang hast du jemanden, der sich verletzt und im ASB fragt, ob der Vereinsvorstand nicht trotzdem die Sorgfaltspflicht außer Acht gelassen hat. :-)

Das ist mir schon bewusst er dient ja nur dafür das sich jeder benimmt und darauf nochmals hingewiesen wird.... Sowas sollte es doch schon irgendwo in einem Verein geben....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt

@Devil Jin

Also ich will den Sohnemann in keinster Weise als Denunziant hinstellen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass Kinder sich sehr leicht verletzen können und dass dies normal ist. Und vor allem wollte ich darauf hinweisen, dass ich persönlich es als eine Unart empfinde, sofort mit Rechtsanwälten und Klage zu drohen. Was soll das auch in dem Fall bringen? Wird der Arm schneller heil? Sind die Krankenhauskosten so horrend, dass man Schadenersatz haben möchte? Oder will man einfach nur die unfähige Tante loswerden? (Wobei wir für den letzten Punkt ja alle zu wenig Infos haben).

Und ich möchte daran erinnern, dass du mit der gesunden Watschn bisher am meisten Polemik reingebracht hast. Den Zusammenhang hab ich bisher sowieso nicht verstanden. Wäre schön, wenn du mir das erklären könntest, wie du das gemeint hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
Sohnemann schrieb am 15.11.2016 um 14:13 :

Ich habe eine Frage aus meinem privaten Umfeld: Ab wann ist die Aufsichtspflicht seitens der "Kindergartentante" verletzt? Mein Neffe ist heute im Kindergarten von einer Kletterwand gestürzt und unglücklich auf seinen Arm gefallen. Jetzt ist er gerade auf dem Weg ins Krankenhaus und der Arm ist geschwollen. Fällt das einfach unter Pech, oder ist die Aufsichtsperson hier irgendwie haftbar? Wo sie im Moment des Unfalls war, weiß ich leider nicht. Spielt das eine Rolle?

Naja du fragst halt schon explizit ob sie haftbar ist. Warum willst du es denn wissen, wenn nicht aus dem Grund, ob man nicht klagen könnte?

Reines Interesse oder?

 

Edit: Ist der Arm jetzt tatsächlich gebrochen? War ja nicht klar bis jetzt.

bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Sohnemann schrieb vor 2 Stunden:

Wo hab ich mit Klagen und Rechtsanwälten gedroht?

Bitte um Entschuldigung. Das erschloss sich mir auf Grund des Threadtitels. Da dürfte ich zu weit gedacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
Sohnemann schrieb vor 2 Stunden:

Der Arm ist gebrochen, es gibt aber keinen Gips.

Im Übrigen war das aus der ersten Emotion heraus geschrieben.

Eh verständlich auch!

 

Alles Gute deinem Neffen. Wird sicher bald wieder der alte sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Admira Fan schrieb vor 8 Minuten:

Warum gibts bei nem gebrochenen arm keinen gips :ratlos:

Weil es eh normal ist, dass sich Kleinkinder was brechen und man es daher nimmer eingipst, sondern gleich chirurgisch mit Nägeln oder Schrauben fixiert, damit der Knochen mehr aushält. :davinci: 

Spoiler

Es kann natürlich auch sein, dass die Heilung schneller vorangeht und dementsprechend kein Gips notwendig ist. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 1 Stunde:

Gibt auch andere Methoden. Fixateur extern oder intern z.B., Castverbände, Kunststoffschienen. Kommt halt auf die Art der Fraktur an, wie diese behandelt wird.

Nachdem er meinte kein gips ohne weiterer ergänzung ging ich davon aus, der bau hat gar nichts was den bruch fixiert!?

bei uns war der knochen damals ein spezieller bruch (wie bei einem frischen ast, innen gebrochen, "die "schale" des knochen noch ganz") trotzdem paar wochen in gips! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.