CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 26. Februar 2012 Gegen Grüßen hat ja niemand etwas gesagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 26. Februar 2012 Gegen Grüßen hat ja niemand etwas gesagt ließ fertig: ich grüße nicht nur aus höflichkeit, sondern als teil des respekt zollens. und wer fliegen als etwas selbstverständliches vergleicht und gleich setzt mit dem bäcker, der semmerl ausn ofen holt, soll mal selber in einem cockpit platz nehmen. ohne hilfe schaffen es >90% der asb-user net einmal das cockpit-licht einzuschalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 26. Februar 2012 Kann nur auf meine AUssagen hinweisen ... Bin bereits 1x im Cockpit mitgeflogen ... im NORMALFALL muss ein Pilot kaum mehr etwas tun außer die Funkfrequenzen einrichten und mit dem Tower kommunizieren ... Vergleich mit Bäcker war schlecht, eher mit Arzt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 26. Februar 2012 versteh euch nicht. meine gäste stehn bei meinem dienstende spalier und applaudieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Februar 2012 versteh euch nicht. meine gäste stehn bei meinem dienstende spalier und applaudieren Ja, weilst endlich nach Hause gehst! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) Kann nur auf meine AUssagen hinweisen ... Bin bereits 1x im Cockpit mitgeflogen ... im NORMALFALL muss ein Pilot kaum mehr etwas tun außer die Funkfrequenzen einrichten und mit dem Tower kommunizieren ... ich bin flugschüler und mache die ausbildung zum verkehrspiloten, insofern kann ich diese aussage nicht bestätigen....ein pilot hat (mit seinem kollegen) dafür zu sorgen, dass der flug so angenehm, sicher, und am "wirtschaftlichsten" für alle beteiligten (fluglinie, passagiere,....) durchgeführt wird! da stecken eindeutig mehr aufgaben drinnen als sich nur um den funk zu kümmern! es kann sein, dass während einem langstreckenflug die piloten mal eine zeit lang wenig machen müssen weil man eben "nur" geradeaus fliegt, aber wenn ich so manches märchen wie zb "ab dem start fliegt eh nur der autopilot" höre, greif ich mir schon aufs hirn.... ganz zu schweigen von der arbeit vor und nach dem flug, die ebenfalls mehrere stunden in anspruch nehmen kann.... bearbeitet 26. Februar 2012 von tastsofast 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 26. Februar 2012 Jo ich kann dir nur das sagen was ich in meinem 1 monatigen Praktikum und mitgenommen habe ... Und das ist eben, dass der Autopilot 90% vom Flug regelt und der Pilot eig. nur mehr in Ausnahmesituationen (siehe Hudson River) richtig gefordert ist - im Vergleich zu früher. Das hab ich von mehren Quellen im Unternehmen gehört 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 26. Februar 2012 (bearbeitet) Ist doch ein typisches Phänomen das viele Außenstehende glauben sie wüssten besser Bescheid als diejenigen die tatsächlich in einer Sache involviert sind. Dann wird mal auf Lehrer draufgehauen, mal auf Beamte und dann auch mal auf Piloten, weil die müssen eh nix mehr machen. Es würde mich wundern wenn es für dieses Phänomen noch gar keinen Namen gibt. bearbeitet 26. Februar 2012 von Christo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 26. Februar 2012 Vergleich mit Bäcker war schlecht, eher mit Arzt ... unlängst war ich im spital; und in der kurzen zeit, die ich dort gewartet habe, ist nicht nur eine person vorbei gekommen und hat einem dr. pralinen vorbeigebracht als dank. also klatschen ~ pralinen -> kein wirklicher unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 26. Februar 2012 Jo ich kann dir nur das sagen was ich in meinem 1 monatigen Praktikum und mitgenommen habe ... Und das ist eben, dass der Autopilot 90% vom Flug regelt und der Pilot eig. nur mehr in Ausnahmesituationen (siehe Hudson River) richtig gefordert ist - im Vergleich zu früher. Das hab ich von mehren Quellen im Unternehmen gehört war eh kein angriff auf dich, nur stören mich halt diese klischees! es ist so, dass ab erreichen einer gewissen höhe (reiseflughöhe, manchmal auch bei 1000 fuß, manchmal erst bei 5000') der autopilot eingeschaltet wird....ab dann fliegt zwar der autopilot, eingestellt wird er immer noch vom piloten, der dann auch die instrumente, das wetter, den funk, etc mit seinem kollegen überwachen muss! auf langstrecken is dann halt wie erwähnt eine zeit lang nicht mehr zu tun, aber auf europastrecken beginnt nach 30 min - 2 stunden schon der sinkflug mit den anstehenden vorbereitungen für die landung, die übrigens zu ~90% von hand geflogen werden; der autopilot wird nur bei schlechten wetter- und sichtverhältnissen zur landung eingesetzt! der unterschied zu früher ist natürlich die technik im wandel der zeit, viele instrumente an bord sind halt heutzutage moderner und einfacher und sicherer zu bedienen als vor 30 jahren! trotzdem lastet auf einen piloten im heutigen luftraum immer noch ein haufen verantwortung und stress! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 27. Februar 2012 Das ist sicher richtig, ich verspüre dennoch extremes fremdschämen, wenn applaudiert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 27. Februar 2012 Das ist sicher richtig, ich verspüre dennoch extremes fremdschämen, wenn applaudiert wird. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2012 So nebenbei: wann wurde eigentlich das Klatschen nach dem Landen abgeschafft? Vermisse das nun schon ein paar Jahre. Fand das eigentlich sehr nett. Aber das hat sicher damit zu tun, dass Fliegen wohl schon "normal" geworden ist - schade eigentlich... Hahaha, so eine Überraschung dass du zu den Klatschern gehörst. Ich klatsch desöfteren an, gibt mir so ein Gefühl von Macht und Erhabenheit wenn am Ende das ganze Flugzeug ausgehend von mir mitklatscht. Gab aber auch schon Momente wo niemand drauf eingestiegen is und alle dich die Blicke der anderen Leute förmlich auffressen, feels bad man ...die dafür auch noch im 5-stelligen Nettobereich verdienen. Da hab ich mir im Verhältnis dazu bei jedem Morgenschiss einen größeren Applaus verdient. #25: "Ich klatsch desöfteren an, gibt mir so ein Gefühl von Macht und Erhabenheit wenn am Ende die ganze öffentliche Toilette ausgehend von mir mitklatscht." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 27. Februar 2012 Das ist sicher richtig, ich verspüre dennoch extremes fremdschämen, wenn applaudiert wird. +1 Scheint aber wirklich nicht mehr praktiziert zu werden. Kommt halt sicher auch drauf an obs Turbulenzen gab, etc. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 27. Februar 2012 Wozu soll ich nach einer erfolgreichen Landung klatschen? Wieso wird dann im Gegenzug nicht auch jedes mal geklatscht, wenn der UBahnfahrer in eine Station einfährt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.