Recommended Posts

V.I.P.

Nix für ungut, aber was soll die Liga dagegen machen, dass in einem Restaurant ein irrer Grüner einem Austriaspieler droht?

da hast sicher recht, wenn die liga schon nichts dagegen macht, wenn ein schiedsrichter gegen regeln verstößt, wenn ein spieler offensichtlich bestochen einen ball runterfängt - dann wird sie hier schon gar nichts machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nix für ungut, aber was soll die Liga dagegen machen, dass in einem Restaurant ein irrer Grüner einem Austriaspieler droht?

wie wärs, wenn man die hassspirale, die sich immer weiter dreht stoppt?

bin ich bei rapdi, oder der liga, dann kommt niemand mit "tod und hass.." schals ins stadion, gibt es keine fahnen mit fadenkreuzen mehr zu sehen, werden keine choreos die aus grabkreuzen bestehen zugelassen etc..

der spielerbus wird attackiert und die akteure in der freizeit aufs tiefste belästigt, parits und kraetschmar bekommen bierduschen und tritte aufs auto. wie lange dauerts dann noch, bis einem trottel das messer "ausrutscht"? und edlinger und co stellen sich einfach hin und sagen "das ist ausserhalb des stadions, geht mi nix aun..." :facepalm:

aber gut der marek war damals lt. pacult ja auch dabei, als er in der tiefagarage "überrascht" wurde, und auch jetzt waren wieder "die spieler werdens überleben, wenn sie attackiert werden" sager zu hören. was erwartet man sich also..

die jugend wächst ja damit auf. wenn es offensichtlich in ordnung ist spielern und fans öffentlich den tod zu wünschen, was kann dann daran schlimm sein, wenn ich diese leute ausserhalb des stadions angreife?

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Nix für ungut, aber was soll die Liga dagegen machen, dass in einem Restaurant ein irrer Grüner einem Austriaspieler droht?

Die Liga kann insofern daran etwas ändern dass sie z.B. endlich verpflichtende Streetworkingprogramme bei den Vereinen durchsetzt. Es gehört endlich ein ligaweiter Plan her um solche Dinge schon im Keim zu ersticken. Diese "was ned im Stadion passiert" Politik die wir dereit haben fällt uns Woche für Woche auf den Kopf, Fußballvereine können sich von der gesellschafltichen Entwicklung nicht abnabeln. Da gibts noch 100e andere Möglichkeiten aber dazu fehlt halt einfach die Weitsicht und der Mut. Am konkreten Fall selbst kann man natürlich nichts mehr ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie wärs, wenn man die hassspirale, die sich immer weiter dreht stoppt?

Wie soll das die Liga bewerkstelligen? Gehirnwäsche sämtlicher Fußballfans?

bin ich bei rapdi, oder der liga, dann kommt niemand mit "tod und hass.." schals ins stadion, gibt es keine fahnen mit fadenkreuzen mehr zu sehen, werden keine choreos die aus grabkreuzen bestehen zugelassen etc..

Mit Verbot gewisser Fanartikel wäre das Problem gelöst, meinst du? Das sind gewaltätige Menschen. Wenn diese in ihrer Freizeit Leuten Watsch und Schlimmeres androhen, kann sich die Liga noch so auf den Kopf stellen. Auf das was diese Leute in ihrer Freizeit tun, hat man keinen Einfluß. Dafür gibt es in Österreich andere Instanzen.

Die Liga kann insofern daran etwas ändern dass sie z.B. endlich verpflichtende Streetworkingprogramme bei den Vereinen durchsetzt.

Das klingt interessant. Wie schaut so etwas aus?

bearbeitet von pheips

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Da kann ich durchaus zustimmen. Allerdings gehe ich schon viele Jahre nicht mehr ins Voglhäusel, weil du da auch auf den Längstribünen bedroht wirst und viele Leute auch da ein hohes Aggressionspotential haben. Das ist bei uns keineswegs der Fall.

Naja, du hast oft genug in der Saison bewiesen, dass du gerne andere Individuen von unserer Nord entfernst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911%

wie wärs, wenn man die hassspirale, die sich immer weiter dreht stoppt?

bin ich bei rapdi, oder der liga, dann kommt niemand mit "tod und hass.." schals ins stadion, gibt es keine fahnen mit fadenkreuzen mehr zu sehen, werden keine choreos die aus grabkreuzen bestehen zugelassen etc..

der spielerbus wird attackiert und die akteure in der freizeit aufs tiefste belästigt, parits und kraetschmar bekommen bierduschen und tritte aufs auto. wie lange dauerts dann noch, bis einem trottel das messer "ausrutscht"? und edlinger und co stellen sich einfach hin und sagen "das ist ausserhalb des stadions, geht mi nix aun..." :facepalm:

aber gut der marek war damals lt. pacult ja auch dabei, als er in der tiefagarage "überrascht" wurde, und auch jetzt waren wieder "die spieler werdens überleben, wenn sie attackiert werden" sager zu hören. was erwartet man sich also..

die jugend wächst ja damit auf. wenn es offensichtlich in ordnung ist spielern und fans öffentlich den tod zu wünschen, was kann dann daran schlimm sein, wenn ich diese leute ausserhalb des stadions angreife?

Muss dann aber wenn für beide Seiten gelten ... :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

http://fm4.orf.at/stories/1683104/

Interessanter Aspekt, intelligenter Beitrag eines deklarierten Veilchens.

Das beide auf ein 0:0 spielen, wenn Gratkorn in Rückstand gerät, war doch klar. Ja, die Vienna hätt vielleicht was fürs Spiel tun können, aber sie habens halt nicht getan. So what. Altach hätt halt 35 Runden lang auch die Chance gehabt. I was ned, was sich Hr. Blumenau da echauffiert....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denny Crane - my poop doesn`t stink!

wie wärs, wenn man die hassspirale, die sich immer weiter dreht stoppt?

bin ich bei rapdi, oder der liga, dann kommt niemand mit "tod und hass.." schals ins stadion, gibt es keine fahnen mit fadenkreuzen mehr zu sehen, werden keine choreos die aus grabkreuzen bestehen zugelassen etc..

der spielerbus wird attackiert und die akteure in der freizeit aufs tiefste belästigt, parits und kraetschmar bekommen bierduschen und tritte aufs auto. wie lange dauerts dann noch, bis einem trottel das messer "ausrutscht"? und edlinger und co stellen sich einfach hin und sagen "das ist ausserhalb des stadions, geht mi nix aun..." :facepalm:

aber gut der marek war damals lt. pacult ja auch dabei, als er in der tiefagarage "überrascht" wurde, und auch jetzt waren wieder "die spieler werdens überleben, wenn sie attackiert werden" sager zu hören. was erwartet man sich also..

die jugend wächst ja damit auf. wenn es offensichtlich in ordnung ist spielern und fans öffentlich den tod zu wünschen, was kann dann daran schlimm sein, wenn ich diese leute ausserhalb des stadions angreife?

Und genau das ist das Problem!

Wer gestern vl den Report gesehen hat (in dem Edlinger zu Gast war) der hat gesehen wie sehr ihn diese Situation "mitgenommen" hat. Genau da war wieder dieser "naja, die Dinge die ausßerhalb des Stadions geschehen liegen nicht im Verantwortungsbereich des SK Rapid bla bla" Sager.

Da frag ich mich dann aber schon: Rapid rühmt sich mit der jahrelangen supertollen Fanarbeit und dass sie ja die besten Fans der Welt haben und wie wunderbar nicht die Auftritte in der EL waren und wie geil die Choreos nicht sind. Aber wenn diese superdupertollen Fans dann außerhalb des Stadions div. fragwürdige Aktionen liefern, dann sind das plötzlich gar keine Fans mehr? Dann hat der Verein darauf keinen Einfluss? Marek sagt selbst, er kennt die Leute alle, er redet jeden Tag mit ihnen. Na wenn man die Leute kennt dann wird man ja auch was gegen sie tun können oder? Wenn man die Fans als Teil des Vereins sieht, dann ist man selbstverständlich auch für die Aktionen außerhalb des Stadions verantwortlich.

Er wurde auch auf die Westbahnhofaktion angesprochen, hat diese natürlich ebenfalls mit "ja das waren ja keine richtigen Fans und was soll man denn tun und das geht uns ja nix an" reagiert.

Ich finds halt einfach gradios, dass man einerseits die Aktionen im Stadion "Choreos und so weiter" (die zweifelsfrei toll sind) lobt und von der großen Rapidfamilie spricht aber wenn dann solche Aktionen folgen, dann sind diese Menschen auf einmal nicht mehr Teil der großen Rapidfamilie? Dann sinds auf einmal gar keine Fans mehr?

Teilweise hat man echt das Gefühl, dass (speziell der Edlinger) von dieser ganzen Anti-Kommerz-Sülze und dem Nur-wir-sind-so-super-Blabla schon so dermaßen vereinnahmt ist, dass ihm klares Denken nicht mehr möglich ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.