Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Weltklassecoach

danke, wenigstens einer der die violette brille kurz abnimmt.

die diskussion ist ein bissl mühsig langsam ....

punkt ist, daß bürger sich gelb-würdig verhalten hat, eine schraube locker haben muss, MIT einer gelben eine zweite so leichtfertig zu provozieren ..... und wenn er die regel nicht kennt ist es ebenso ausschließlich seine schuld, weil das seine verdammte pflicht als profi ist, die regeln zu kennen. kein mitleid.

fakt ist aber ebenso, daß das verhalten des schiris absolut kleinlich war - er hätte in dieser situation wirklich mehr fingerspitzengefühl zeigen können, eher müssen

+ weiterer fakt: im hanappi hätts mit großer wahrscheinlichkeit anders ausgesehen, der schiri hätts anschließend ganz schwer gehabt, die presse würd in einer woche noch beleidigt schreiben und das interview von PP hätt sich ganz anders (oder gar nicht) angehört.

--> zusammenfassend kann man wohl feststellen, daß es ist doch eh immer nur um die frage des blickwinkels geht

ps: Warum man Hirnmoski noch zum Interview bittet, weiß ich auch nicht. da kam noch nie was durchdachtes raus.

einmal ist immer das erste mal :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Also bitte, sollte es je eine Gelb - rote Karte im Hanappi für einen Rapidspieler geben, der zu sehr feiert, dann zahl ich dir ein Bier.

bitte her mitm bier. Der Fall Bazina wurde bereits von irgendwem ausgegraben und offenbar dem sympathischen SVM-Präsidenten zwecks Vernichtung seiner Aussagen vorgehalten.

Damals wurde Bazina ebenfalls wegen übertriebenem Torjubels mit Gelb-rot vom Platz geschickt. Ich kann mich persönlich leider nicht mehr daran erinnern wie dier Torjubel aussah, aber soetwas in der Art war jedenfalls auch gegen Rapid schon da.

Aber wie ich schon sagte: regeltechnisch vertretbar, aber mMn: mit Fingerspitzenbgefühl stellt ich den Spieler da nicht vom Platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Rot fürn Bürger ist bitter, weil seine Reaktion nur zu verständlich ist, aber regeltechnisch zu 100% gedeckt.

die leute die sich solche regeln einfallen lassen, dürften selbst noch nie aufs runde leder draufgehaut haben. hier kann man nicht den schiedsrichter kritisieren (hätte natürlich auch beide augen zudrücken können, aber fingerspitzengefühl gibts bei denen anscheinend keines), sondern die sesselfurzer die solche regeln aufstellen. keine ahnung was diese herrschaften gegen emotionen im stadion haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jelly-over-Titan

bitte her mitm bier. Der Fall Bazina wurde bereits von irgendwem ausgegraben und offenbar dem sympathischen SVM-Präsidenten zwecks Vernichtung seiner Aussagen vorgehalten.

Damals wurde Bazina ebenfalls wegen übertriebenem Torjubels mit Gelb-rot vom Platz geschickt. Ich kann mich persönlich leider nicht mehr daran erinnern wie dier Torjubel aussah, aber soetwas in der Art war jedenfalls auch gegen Rapid schon da.

Aber wie ich schon sagte: regeltechnisch vertretbar, aber mMn: mit Fingerspitzenbgefühl stellt ich den Spieler da nicht vom Platz.

Das war aber im Happel Stadion ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich für meinen teil habe nicht die zeit oder energie mich lang und breit über SR-Entscheidungen (ob regelkonform oder nicht) aufzuregen die der Austria gegen irgendwelche Buli-Gegner zugute kommen.

Ich wollte jetzt endlich bloß einmal erwähnen das der violette Seitenblick auf Rapid mMn stets sehr (über)genau ausfällt.

und damit bin ich auch wieder weg

ich persönlich eh auch nicht und in der sache sind wir uns auch relativ einig, diese seitenblicke gibts aber in jedem fall auf beiden seiten und lieber kritisch schirientscheidungen begutachten als extra für die jeweiligen freunde aus dem andren stadteil zeit zu investieren indem man "Toth und Haas" T-Shirts druckt, Leute freundlicherweise vom Bahnhof abholt etc. :D (gibts natürlich ebenfalls auf beiden seiten..)

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

blabla

Süss vom Meister der Tatsachenverdreher im eigenen Channel solche Texte zu lesen. Und ja die Karte war in Ordnung, so wie die Gelb/Rote nach Schwalbe Kavlak gegen IBK, so wie der Treffer von Neustadt nach Elfer Foul ..... Noch Fragen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

bitte her mitm bier. Der Fall Bazina wurde bereits von irgendwem ausgegraben und offenbar dem sympathischen SVM-Präsidenten zwecks Vernichtung seiner Aussagen vorgehalten.

Damals wurde Bazina ebenfalls wegen übertriebenem Torjubels mit Gelb-rot vom Platz geschickt. Ich kann mich persönlich leider nicht mehr daran erinnern wie dier Torjubel aussah, aber soetwas in der Art war jedenfalls auch gegen Rapid schon da.

Aber wie ich schon sagte: regeltechnisch vertretbar, aber mMn: mit Fingerspitzenbgefühl stellt ich den Spieler da nicht vom Platz.

war das gegen Mattersburg beim spielstand von 2:0 nach einer halbzeit in überzahl(und elfer zum 2:0) in der 92 minute?

wenn ja: mutige enscheidung!

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

die leute die sich solche regeln einfallen lassen, dürften selbst noch nie aufs runde leder draufgehaut haben. hier kann man nicht den schiedsrichter kritisieren (hätte natürlich auch beide augen zudrücken können, aber fingerspitzengefühl gibts bei denen anscheinend keines), sondern die sesselfurzer die solche regeln aufstellen. keine ahnung was diese herrschaften gegen emotionen im stadion haben.

Die Sache ist aber die: Drückt der Schiedsrichter ein Auge zu, bekommt er im schlimmsten Fall eine schlechte Beurteilung und pfeift das nächste Mal nicht die Partie des Rekordmeisters sonder Grödig - St. Andrä vor 400 Zusehern. Daher wird jeder Schiedsrichter versuchen genau nach der Regel zu pfeifen um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

Aber du hast recht. Nicht die Schiris sind das Problem, sondern die alten Scheißer, die diese Regel(n) durchwinken.

Was anderes.

Es scheint sich zu bewahrheiten, dass Mannschaften die oben in der Tabelle stehen tendenziell bevorzugt werden. Rieds Gegner wird zum zweiten Mal in Folge um einen klaren Treffer gebracht. Gut es wäre nur das 1:2 gewesen, aber was weiß man. So hat man dann halt schnell einmal 6/6 Punkten aus 2 Heimspielen anstatt 2/6 die einem eher zustehen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

war das gegen Mattersburg beim spielstand von 2:0 nach einer halbzeit in überzahl(und elfer zum 2:0) in der 92 minute?

wenn ja: mutige enscheidung!

Bitte was? Gegen was rede ich hier? Ich hab jetzt in diesem Thread schon zweimal reingeschrieben dass ich persönlich die zweite Gelbe gegen Bürger für übertrieben empfinde!

und allgemein: Sollte man jetzt immer den Spielverlauf bei einer Entscheidung berücksichtigen oder einfach die konkrete Situtation bewerten?

(Möglichweise hab ich Sinn deines Postings auch nicht richtig durchschaut, ich nehme mal an du beziehst dich auf die Bazina situation damals?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

die leute die sich solche regeln einfallen lassen, dürften selbst noch nie aufs runde leder draufgehaut haben. hier kann man nicht den schiedsrichter kritisieren (hätte natürlich auch beide augen zudrücken können, aber fingerspitzengefühl gibts bei denen anscheinend keines), sondern die sesselfurzer die solche regeln aufstellen. keine ahnung was diese herrschaften gegen emotionen im stadion haben.

THIS!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

bitte her mitm bier. Der Fall Bazina wurde bereits von irgendwem ausgegraben und offenbar dem sympathischen SVM-Präsidenten zwecks Vernichtung seiner Aussagen vorgehalten.

Damals wurde Bazina ebenfalls wegen übertriebenem Torjubels mit Gelb-rot vom Platz geschickt. Ich kann mich persönlich leider nicht mehr daran erinnern wie dier Torjubel aussah, aber soetwas in der Art war jedenfalls auch gegen Rapid schon da.

Aber wie ich schon sagte: regeltechnisch vertretbar, aber mMn: mit Fingerspitzenbgefühl stellt ich den Spieler da nicht vom Platz.

bazina hat damals aber dafür gelb-rot bekommen, dass er sich das leiberl über den kopf gezogen und sein unterleiberl präsentiert hat, nicht dafür, dass er zu sehr gejubelt hat oder irgendwo raufgeklettert ist -> äpfel - birnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Bitte was? Gegen was rede ich hier? Ich hab jetzt in diesem Thread schon zweimal reingeschrieben dass ich persönlich die zweite Gelbe gegen Bürger für übertrieben empfinde!

und allgemein: Sollte man jetzt immer den Spielverlauf bei einer Entscheidung berücksichtigen oder einfach die konkrete Situtation bewerten?

(Möglichweise hab ich Sinn deines Postings auch nicht richtig durchschaut, ich nehme mal an du beziehst dich auf die Bazina situation damals?)

ich sage nur, dass die entscheidung damals das spiel(-ergebnis) nicht einmal mehr theoretisch hätte beeinflussen können.

dass in der situation gerade ein schiedsrichter wie Plautz noch den ausschluss ausspricht(hat er sich doch immer gerne in den mittelpunkt gestellt), ist ja die logische variante.

8-) das tor gibts tatsächlich auf Buli.at im archiv sogar zu sehen!

elfer wars gar keiner, Bazina hat im Happel die bande übersprungen und ist bis zu den fans gelaufen(mit hochgezogenem leiberl).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.