Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

ASB-Gott

Soweit ich weiß, wurde die Regel mit dem ZAUN eingeführt, nachdem sich 2004 ein Spieler (Paulo Diogo) bei einem Spiel in der zweiten Schweizer Liga einen Teil des Fingers beim Runterklettern vom Zaun abgerissen hat.

Von der Mauer kann er auch runterfallen und sich den Haxen brechen. Also das selbe in Lichtviolett.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Wenn das wieder darauf hinausläuft das Rapid erst bestraft wurde/wird als das Match schon entschieden war, dann fällt mir dazu leider nichts stichhaltiges mehr ein weil hier jede weitere Diskussion sinnlos ist da man nicht das eine noch das andere beweisen kann.

raussuchen tu ich mir das jetzt nicht (link wäre aber nett!). Offenbar müsste die "Straftat" dann in beiden Fällen auf Verlassen des Spielfelds+übertriebener Torjubel lauten, womit die zwei Situationen doch sehr ähnlich sind?

was soll man bitte "beweisen"?

dass Plautz bei seiner entscheidungs gewußt hat, das ergebnis mit "praktisch" 100% wahrscheinlichkeit nicht mehr beeinflussen zu können, ist fakt. im prinzip gibt es keine aufgelegtere entscheidung, wenn ein schiedsrichter mit einer gewissen profilierungssucht auf dem platz steht, als diese. (den gewinnern zum abschied eins reinwürgen + recht haben + nicht spielentscheidend eingreifen)

darum hatte das damals nicht das geringste mit fingerspitzengefühl zu tun, auf das man hoffen darf. Bazina macht den sack zu und bittet offiziell um die ampelkarte, Plautz ist zur stelle.

ich bin überzeugt davon, dass jeder Schiedsrichter zu jeder zeit bestrebt ist, eine balance in seiner spielleitung zu halten(was sich auf den ersten blick mit der gebundenheit an ein klares regelwerk widerspricht, aber trotzdem unerlässlich ist).

daher gibt es regeltreue ja auch nur bei den ganz eindeutigen entscheidungen- und selbst da wird bei bestimmten verstössen manchmal nicht mit letzter konsequenz vorgegangen.

die tatsachenentscheidung spielt ja auch eine nicht ungewichtige rolle. würde man jede szene mit den verfügbaren technischen mitteln analysieren, würden gerade die verwarnungen heute in keinem spiel mehr mit jenen vollkommen übereinstimmen, die in echtzeit ausgesprochen werden müssen.

ein guter schiedsrichter muss eben auch wissen, wen er vielleicht schon 1-2 mal verschont hat und wer für sein erstes vergehen gleich eine karte gesehen hat. verliert er da den überklick, kommt schon mit ein wenig pech eine "legendäre" gesamtperformance zustande.

so sehe ich das auch bei den "sonderregeln". wer gerade bei diesen in einer hitzigen partie besonders konsequent ist und damit das spiel wesentlich beeinflusst, ist in meinen augen einfach kein(e) guter mann/frau seines fachs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Na servas.. lese grad im "Zuschauerzahlen" Thread von den Dosen.. dürften ja a paar Erfolgsfans sein, zuerst international ~20k, und dann gegen Ried 8500.. :lol:

Ich sag nicht dass wir besser sind, wir sind im kommen, aber wenn ich mir die Zahlen anschaue von den letzten paar Runden bei denen.. najo :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denny Crane - my poop doesn`t stink!

:zzz:

Vorstellen kann man sich so viel. Wie man es braucht so dreht man sichs.

Na dann sag mir mal, wer oder was die Medien sind, Herr Gscheit :ears:

:laugh: deppert geschimpft werdens haben und wie er dann hingegangen ist, habens fersengeld gegeben

Ui, da werden ihnen aber ein paar Ultra-Punkte abgezogen werden :verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Na dann sag mir mal, wer oder was die Medien sind.

In Österreich natürlich nur der ORF. Es gibt keine Print-Medien von der Österreich bis zum Standard oder Kurier, es gibt kein Internet und es gibt keine andere Fernsehanstalt in Österreich außer den ORF. Der ORF ist die österreichische Medienlandschaft. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denny Crane - my poop doesn`t stink!

In Österreich natürlich nur der ORF. Es gibt keine Print-Medien von der Österreich bis zum Standard oder Kurier, es gibt kein Internet und es gibt keine andere Fernsehanstalt in Österreich außer den ORF. Der ORF ist die österreichische Medienlandschaft. :super:

Verstehst du die Frage nicht?! Hab ich irgendwo behauptet, dass der ORF die österreichische Medienlandschaft ist?! Aber bitte, wennst schon so super bist, dann sag mir einen anderen Sender (der jedem zugänglich ist) der (in dieser Form) über die BuLi berichtet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

Naumoski habe daraufhin das Auto beschädigt, ehe die beiden Fans die Flucht ergriffen, um bei der Polizei am Wachzimmer den Vorfall protokollieren zu lassen.

:lol:

:laugh:

Wie war das nochmal mit "Stolz der Polizei"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.