Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 16. Januar 2017 iceman schrieb vor 6 Stunden: "yak und yeti" war übrigens grandios !! Was habts gessen, habts auch ewig warten müssen ?^^ Wer mal hingehen will sollte übrigens mal Donnerstag hinschauen, da is MomoAbend Zu meiner Frage, was ist der beste Inder bzw der auch wirklich scharf kocht, paar ältere Beiträge hab ich eh nachglesen aber vl hat sich ja was geändert ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
12er Weltklassekicker Geschrieben 17. Januar 2017 Geh heute das erste Mal in die Weinschenke Burger essen, war da schon mal wer und gibt's Burgerempfehlungen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 17. Januar 2017 Herr Max schrieb vor 9 Stunden: Was habts gessen, habts auch ewig warten müssen ?^ wir haben 2 verschieden platten mit diversen fleischsorten gegessen. von allen etwas ... wartezeit war ertragbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 17. Januar 2017 12er schrieb vor 1 Stunde: Geh heute das erste Mal in die Weinschenke Burger essen, war da schon mal wer und gibt's Burgerempfehlungen? Karmelitermarkt meinst du? Ja, sehr empfehlenswert sogar! Burgerempfehlungen hab ich leider keine, merke mir leider nicht was ich esse. Aber viel falsch machen kannst du nicht, wenn du einfach den nimmst, der dir von den Zutaten her am meisten zusagt. Tischreservierung ist (vor allem im Winter!) ein Muss, sonst wirds dort sehr eng 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 17. Januar 2017 12er schrieb vor 1 Stunde: Geh heute das erste Mal in die Weinschenke Burger essen, war da schon mal wer und gibt's Burgerempfehlungen? double-cheeseburger ist ein guter klassiker, der wilde kerl ist auch sehr gut. bei den saucen schmecken mir sauce dijonaise und limetten-aioli am besten; beirut ketchup und thaicurry erdnuss sind dafür zum vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. Januar 2017 beirut ketchup ist in der tat sehr eigenartig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boernie_am Stammspieler Geschrieben 17. Januar 2017 PostingGmbH schrieb am 15.1.2017 um 13:09 : Kann mir jemand von euch was zu Umar Fisch am Naschmarkt sagen? Unbedingt Tisch reservieren. Eng wirds dort trotzdem werden. Essen exzellent, hat aber seinen Preis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 17. Januar 2017 Boernie_am schrieb vor 4 Minuten: Unbedingt Tisch reservieren. Eng wirds dort trotzdem werden. Essen exzellent, hat aber seinen Preis. Bekomme ich heute noch einen Tisch für Samstag oder sollte ich schon eher nächste Woche schauen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienzer Top-Schriftsteller Geschrieben 17. Januar 2017 iceman schrieb am 16.1.2017 um 15:12 : "yak und yeti" war übrigens grandios !! Yak und Yeti ist immer grandios. Musst mal, solltest unter der Woche im Wien sein, an einem Donnertag hin. Da gibt es den Momosabend mit all you can eat von dieser Köstlichkeit (an dem Tag gibt es aber nur Momos). FYI: Das Tibet Restaurant bei der U6 Währingerstrasse ist auch einen Besuch wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 17. Januar 2017 Herr Max schrieb vor 21 Stunden: Was habts gessen, habts auch ewig warten müssen ?^^ Wer mal hingehen will sollte übrigens mal Donnerstag hinschauen, da is MomoAbend Zu meiner Frage, was ist der beste Inder bzw der auch wirklich scharf kocht, paar ältere Beiträge hab ich eh nachglesen aber vl hat sich ja was geändert ? Bestes indisches bestellservice: https://biofrische.wien/ Ist auch bei Mjam zu finden... Relativ große portionen, reis im preis inkludiert und es schmeckt wie in indien (bestelle immer shahi paneer) (war einige monate in indien) Die prillingerseite hat sicher schon wer gepostet, er ist spezialist für scharfes: http://homepage.univie.ac.at/horst.prillinger/inder/ Heilige kuh im 9.bezirk ist das schärfste, was ich in wien je gegessen habe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. Januar 2017 Kennt wer das ribs of vienna 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 17. Januar 2017 Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: Kennt wer das ribs of vienna Ja nicht übel nur immer ziemlich laut und überfüllt, halt auch eine Touristenhütte, aber Ribs sind gut, solltest halt auf alle Fälle reservieren ^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pimmi Postinho Geschrieben 18. Januar 2017 (bearbeitet) iceman schrieb am 12.1.2017 um 14:15 : wir suchen was "exotisches"? irgendwelche vorschläge? eigentlich wollten wir ja in das http://www.yakundyeti.at/ gehen, aber da muß man im nichtraucher bereich am boden sitzen. das find ich nicht gerade prikelnd. als nepal-fan mag ich das yak und yeti natürlich recht gern (ist übrigens wirklich authentisch - abgesehen davon dass es dort 20 x mehr speisen gibt als im durchschnittlichen lokal in nepal). man sitzt recht bequem, das "am boden sitzen" hört sich also wilder an als es ist. ich kann es auf alle fälle empfehlen, das dal bhat ist recht nahe am original (die besitzer sind auch selber aus ostnepal [mit starken tibet-bezug]), die besitzer sehr sympathisch. besteck gibt's übrigens auch in nepal, auch wenn es dort quasi nur was für hipster ist edit: ups zu spät, warst ja eh schon dort bearbeitet 18. Januar 2017 von Pimmi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 18. Januar 2017 (bearbeitet) Pimmi schrieb vor 2 Stunden: als nepal-fan mag ich das yak und yeti natürlich recht gern (ist übrigens wirklich authentisch - abgesehen davon dass es dort 20 x mehr speisen gibt als im durchschnittlichen lokal in nepal). man sitzt recht bequem, das "am boden sitzen" hört sich also wilder an als es ist. ich kann es auf alle fälle empfehlen, das dal bhat ist recht nahe am original (die besitzer sind auch selber aus ostnepal [mit starken tibet-bezug]), die besitzer sehr sympathisch. besteck gibt's übrigens auch in nepal, auch wenn es dort quasi nur was für hipster ist edit: ups zu spät, warst ja eh schon dort Einmal in nepal beim wandern sehen wir ein kleines haus mit "restaurantbetrieb" und kehren ein...essen wird auf metalltablets serviert, ohne besteck...hat auch gut geschmeckt, es wird abserviert, wir trinken noch eine art tee und machen uns dann wieder auf den weg...als wir rausgehen, sehen wir ein paar hunde, die wild an etwas schlecken und siehe da, es waren unsere metalltablets, die von den Essensresten befreit wurden.... bearbeitet 18. Januar 2017 von Gurgaon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 19. Januar 2017 Ich war gestern im "Das Spittelberg" (ehemaliges Kussmaul). Sehr coole Hütte. Gefällt mir drinnen sehr gut. Nachdem es noch recht neu ist, gibt es im Service noch ein paar Anlaufschwierigkeiten, aber die werden mit Humor genommen (also von uns, aber auch von denen) und das hat nicht gestört. Stilrichtung beim Essen ist Bodenständiges, mit Adaptierungen (z.B. Chili-Blunzn als Vorspeise). Ich habe - wie immer - ein Beef Tartare genommen. Ich habe diesbezüglich wirklich schon sehr viel gesehen und dennoch wird man immer wieder überrascht. Das BT gestern war nämlich sicher das geschmacklich frischeste, das ich je gegessen habe. Wirklich spannend und deliziös. Ich hab natürlich gefragt, was denn das Geheimnis wäre und es ist eine Yuzu Zitrone (https://de.wikipedia.org/wiki/Yuzu), die da offenbar dazugegeben wurde. Noch nie davon gehört... Als Hauptspeise dann ein Bratl vom Duroc Schwein mit Grammelknödel. Ebenfalls ein modern interpretierter Schweinsbraten, der keine Wünsche offen lies. Als Dessert eine Sorbetvariation. Auch sehr gut. Meine Frau war wie immer vegetarisch unterwegs und war ebenfalls sehr angetan. War ein feiner Abend und die beiden drei Gang Menüs haben mit Aperitif, Wasser, Gedeck und Kaffee knapp unter 100€ gekostet, was angesichts der Qualität sehr ok ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.