LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 17. Februar 2014 (bearbeitet) War schon jemand von euch im L'Autentico? bearbeitet 17. Februar 2014 von LaDainian 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaron Spitzenspieler Geschrieben 17. Februar 2014 kennt jemand von euch ein lokal in dem man besonders gut frühstücken/brunchen kann? ist als geschenk bzw gutschein gedacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 17. Februar 2014 kennt jemand von euch ein lokal in dem man besonders gut frühstücken/brunchen kann? ist als geschenk bzw gutschein gedacht... im wimberger gibts fast jeden sonntag einen jazzbrunch, fand ich zml gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 17. Februar 2014 auch am schloß wilheminenberg ist der jazzbrunch zu empfehlen. am besten im frühjahr auf der terrasse mit blick über wien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 18. Februar 2014 im wimberger gibts fast jeden sonntag einen jazzbrunch, fand ich zml gut. war auch schon paar mal. ist generell wirklich sehr nett, jedoch darf man eben kein problem mit andauerndem lautem jazz haben... die ersten 30 minuten is es immer super, dann muss i mi scho immer zammreissen... kennt jemand von euch ein lokal in dem man besonders gut frühstücken/brunchen kann? ist als geschenk bzw gutschein gedacht... ich gehe gerne ins Neni am Naschmarkt. auch gut ist das decor im Augarten, ins motto am fluss kann man mmn auch gehn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 18. Februar 2014 (bearbeitet) kennt jemand von euch ein lokal in dem man besonders gut frühstücken/brunchen kann? ist als geschenk bzw gutschein gedacht... es gibt hier drin irgendwo sogar einen eigenen frühstücksthread. ansonsten: http://www.diefruehstueckerinnen.at/category/wien/ bearbeitet 18. Februar 2014 von laugenstangerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy90 you only hear lies Geschrieben 19. Februar 2014 war auch schon paar mal. ist generell wirklich sehr nett, jedoch darf man eben kein problem mit andauerndem lautem jazz haben... die ersten 30 minuten is es immer super, dann muss i mi scho immer zammreissen... wieso geht man zu einem jazzbrunch, wenn man jazz nicht mag? und das auch noch mehrmals? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KurtiS Anfänger Geschrieben 19. Februar 2014 kennst jemand von euch das los mexicos? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Santiago82 Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Februar 2014 (bearbeitet) Los mexicas? Wohl der beste Mexikaner Wiens!! Das findet der Standard auch: scheinbar nun auch eins im 2. Eröffnet http://mobil.derstandard.at/1388650997861/Los-Mexikas-Huaraches-auf-der-Mazzesinsel bearbeitet 19. Februar 2014 von Santiago82 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KurtiS Anfänger Geschrieben 19. Februar 2014 Super, danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 20. Februar 2014 wieso geht man zu einem jazzbrunch, wenn man jazz nicht mag? und das auch noch mehrmals? is wie beim tetuwieren... kaum zuhause angekommen hat man den schmerz schon vergessen... dazu kommt noch dass ich extrem verfressen bin nud die dort wirklich ein feines brunch anbieten! Gusto stärker als das Leid... auch hab ich mit jazz an und für sich kein riesiges problem, nur andauernd und so laut und dann fangens alle nervös zum herumhüpfen an... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Prinz Eugen Kotsch of ze Kotsch Geschrieben 20. Februar 2014 Mein Tipp: der Grillteller im Old Bridge (Stuwergasse 22 im 2. Bezirk). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 12. März 2014 http://www.falstaff.at/gourmetartikel/vier-neue-michelin-sterne-leuchten-ueber-wien-7709.html Suchts euch was aus, wenns Börserl voll ist. Ich tendiere ja zum Edvard im Palais Hansen Kempinski 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 12. März 2014 http://www.falstaff.at/gourmetartikel/vier-neue-michelin-sterne-leuchten-ueber-wien-7709.html Suchts euch was aus, wenns Börserl voll ist. Ich tendiere ja zum Edvard im Palais Hansen Kempinski warst du schon einmal dort? wäre vielleicht wirklich einmal interessant... sehr erfreulich finde ich auch die neu hinzugekommenen bib gourmand, wo ein paar kleinere und günstige lokale zu ihrer, find ich, verdienten aufmerksamkeit gekommen sind: das mochi, das engel und die speisekammer zb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 12. März 2014 (bearbeitet) In sehr vielen Michelin-Sterne Restaurants war ich ja noch nicht: 2 Sterne Dinner by Heston Blumenthal Steiereck 1 Stern Konstantin Filippou Mraz & Sohn New Bib Gourmands Harry´s Time mochi Meierei im Stadpark Eisvogel Limes (hat schon zugesperrt) bearbeitet 12. März 2014 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.