GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 10. Juni 2009 Vielleicht weil er hauptsächlich für den Erfolg verantwortlich ist? Na kloa. Scho mal bei an Training zugschaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2009 Na kloa. Scho mal bei an Training zugschaut? Dann sind wir also Europameister weil wir so brav trainiert haben vor der EM? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Juni 2009 pp kennt offensichtlich den spruch "never change a winning team" nicht ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Juni 2009 pp kennt offensichtlich den spruch "never change a winning team" nicht ... Wer sagt eigentlich das dies alles von PP ausgeht? Manches mal verstehe ich Euch nicht, glei wieder der Trainer schuldig gesprochen Tz tz.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 10. Juni 2009 auch wenn das alles von PP ausgeht. na und sein training is sehr gut, wer das gegenteil behauptet hat keine ahnung. Außer PP und dem Canestrini sind alle aus dem trainerteam auswechselbar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 10. Juni 2009 Na kloa. Scho mal bei an Training zugschaut? Du willst uns jetzt aber nicht sagen das Zocki der "Große Trainer" im Hintergrund ist/war und nur Dank ihm der Pacult unser Meistertrainer ist, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben 10. Juni 2009 pp kennt offensichtlich den spruch "never change a winning team" nicht ... [ ] Auf Grund unserer tollen Titelverteidigung muss man dir vollinhaltlich recht geben! Und um noch eine Spekulation ins Spiel zu bringen: Vielleicht möchte PP die Mannschaft ein bisschen härter führen, wobei ein "lockerer" Co-Trainer nicht ganz hilfreich ist. Ich kann mir gut das Szenario vorstellen, wo PP dem Lukse und dem Gartler eine Standpauke hält und im nächsten Zug kommt der lockere Co-Trainer und Manschaftskumpel im Trainerteam und meint "Buam, des is ja eh net ois so schlimm", was wahrlich nicht förderlich ist.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 10. Juni 2009 (bearbeitet) Coach Peter Pacult ersetzt Barisic und Zajicek Trainer Pacult geht nicht mit Barisic und Zajicek in die kommende Saison Wien - Vizemeister Rapid überrascht ganz Österreich mit spontanen Umstrukturierungen im Betreuerstab. Während Trainer Peter Pacult den Hütteldorfern die Treue hält, werden ab der kommenden Saison zwei neue Gesichter die Plätze neben ihm einnehmen. So werden sowohl der Posten des Co-Trainers als auch jener des Tormanntrainers im Westen Wiens neu besetzt, die Entscheidung ist nicht unumstritten. Die Assistenten Zoran Barisic und Peter Zajicek müssen auf Wunsch von Pacult ihren Hut nehmen. Ihre Nachfolger stehen bereits in den Startlöchern. Trainer Peter Pacult feuert Betreuerteam Die Grün-Weißen ziehen somit nach einer Saison ohne Titel die Reißleine und gehen mit einem veränderten Konzept ab dem 18. Juni 2009 in die neue Saison. Die vakanten Positionen wurden sofort mit altbekannten Namen nachbesetzt. Die Position des Co-Trainers übernimmt ab sofort Leopold Rotter - ein Mann mit Rapid-Vergangenheit. Um Helge Payer, Raimund Hedl und Co. kümmert sich nun Manfred Kohlbacher, der bisher für den ÖFB und den DSV Leoben tätig war. Die spontane Personalentscheidung sorgt jedoch für heftigen Wirbel. Denn der Wechsel soll auf ausdrücklichen Wunsch von Trainer Pacult vollzogen worden sein. Hörtnagl teilt Spielern die Entscheidung mit Doch damit nicht genug. Nach einer stundenlangen Sitzung am Dienstag bis in die Abendstunden wurden die Spieler informiert. Allerdings nicht vom Trainer, sondern von Sportdirektor Alfred Hörtnagl. Die Verwunderung war groß, schließlich arbeitete Barisic seit Pacults Amtsantritt 2006 an dessen Seite. "Tiger" Zajicek wurde nach dem Abgang von Herbert Feurer 2007 von 1860 München losgeeist. Was den Ausschlag für die Trennung gab, ist momentan noch unklar. Klar ist nur, dass Fitnesscoach Christian Canestrini weiterhin das Vertrauen des 49-jährigen Wieners genießt. Ein Fall für Rotter und Kohlbacher Die Entscheidung pro Rotter und Kohlbacher ist hingegen weniger überraschend. Der 44-Jährige Rotter bestritt Mitte der 80er Jahre elf Pflichtspiele für den Rekordmeister. Auch die Erfolge kamen nicht zu kurz. So holte sich der Verteidiger mit den Hütteldorfern den österreichischen Cupsieg 1984 und war Teil des Kaders im Finale des Europacups der Cupsieger 1984/1985. Außerdem kennt er die Eigenheiten seines alten Bekannten Pacult. Bereits beim FC Kärnten traten die Beiden im Duett auf. Auch Manfred Kohlbacher hat sich in punkto Torwartarbeit in den letzten Jahren einen guten Ruf erarbeitet. Pacults Solo hinterlässt Spuren Der 51-Jährige beschäftigte sich zuletzt mit den ÖFB-Nachwuchsauswahlen und gehörte zusammen mit Paul Gludovatz dem Trainerteam bei der U20-WM in Kanada an. Wie die beiden Neuzugänge bei den Spielern ankommen, bleibt abzuwarten. Schließlich hatten diese einen guten Draht zu Barisic und Zajicek. Deshalb sollen die beiden Betreuer auch beim Verein gehalten werden. Allerdings sollen sie die Kampfmannschaft gegen den Ausbildungs- und Entwicklungsbereich tauschen. Pacults Solo in Hütteldorf hinterlässt somit deutliche Spuren. Nachwehen in dieser Causa sind nicht ausgeschlossen. von laola1.at Edit: sry für die "Wall of Text".. ich hoffe ich überfordere euch ned^^ bearbeitet 10. Juni 2009 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Juni 2009 der erfolg vom pacult gibt ihm die möglichkeit stärker in die vereinsbelangen einzugreifen. als er gekommen ist, hatte er nicht die möglichkeit gewisse personalposten nach seinen wünschen zu besetzen. mittlerweile hat er diese möglichkeit und drum nutzt er dies auch (uU mit der rute kaiserlautern). ich nehme an dass alles dadurch optimiert und der erfolg wahrscheinlicher dadurch wird. mir tuts zwar leid für die beiden herren, aber ich glaube schon dass sich dieser wechsel positiv auswirken wird, sonst hätte dies pacult nicht angestrebt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
koarl69 Mein Gott, Adamski! Bitte! Geschrieben 10. Juni 2009 Trotzdem hätt ich Zoki gerne weiter als Co gesehn, so kommen wenigstens Freistossgötter aus der Jugend Die Freistöße vom Rotter Poldi waren aber auch net zu verachten. Kann mich da noch gut a paar Hämmer am Voith-Platz erinnern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 10. Juni 2009 Du willst uns jetzt aber nicht sagen das Zocki der "Große Trainer" im Hintergrund ist/war und nur Dank ihm der Pacult unser Meistertrainer ist, oder? Du wirst aber verstehen müssen, dass der Draht zwischen Mannschaft und Zocki und der Draht zwischen Mannschaft und Pacult ca. 1000 zu 1 sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 10. Juni 2009 gerade für die jungen Spieler, von denen wir ja nicht allzuwenige haben, ist das keine gute nachricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dattl Europaklassespieler Geschrieben 10. Juni 2009 Schade das die Beiden nicht mehr Co- und Tormanntrainer sind!!!! @Pacult, Pezis Wege sind unergründlich und teilweise für mich nicht ganz nachvollziehbar, aber er selbst wird hoffentlich wissen was er da tut!!! hi@ rotter und kohlbacher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 10. Juni 2009 gerade für die jungen Spieler, von denen wir ja nicht allzuwenige haben, ist das keine gute nachricht. Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 10. Juni 2009 Warum? weil für die wahrscheinlich der zocki die integrationsperson war, wobei es nicht auszuschließen ist dass der rotter poldi dies genauso gut hinbringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.