26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Juni 2009 (bearbeitet) Ich lausche! Mich würde es echt interessieren, welche konkreten anderen Beispiele es gibt, wo Sportler ihre auf ihrer eigenen Homepage veröffentlichten Aussagen hinterher mit der Begründung "ich habe das, was ich auf meiner eigenen Homepage verlautbaren ließ, nie gesagt" dementierten. Schieß los, wäre für noch mehr Unterhaltung dieser bizarren Sorte durchaus dankbar! Ich bin jetzt gerade zu faul um zu googln, aber ich glaube beim 1. FC Nürnberg gab es mal auch so einen Fall rum um das Theater um die Verpflichtung von Matthäus, die schlußendlich gescheitert ist. bearbeitet 14. Juni 2009 von 26A 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Juni 2009 Wenn der Trainer seine Autorität untergraben sieht, dann ist das der einzige nachvollziehbare Schritt. Unabhängig davon, was man (ich) über die Frage der 'Zwischenmenschlichkeit' denkt. Man kann aus meiner Sicht alles sagen (auch in der Öffentlichkeit), nur macht - wie überall im Leben - der Ton die Musik. Das ist mir schon klar, dennoch weiß man ja bis heute 'nur' das dies offiziell nun auf seiner eigenen HP dementiert wurde! Ich pers. halte nicht viel von solchen Aussagen, schätze ein klärendes Gespräch unter vier Augen macht da wesentlich mehr Sinn. Wenns doch so war wird es sicher Konsequenzen geben aber wie schon erwähnt sollte man bis dahin nichts in die Welt setzen das ev. nicht stimmt; Es wäre dann auch Vereinsschädigend in sportlicher Sicht, sollte PP so handeln wie du es angesprochen hast, meine Hand würde ich dafür nicht ins Feuer legen, weiß aber wie du es gemeint hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 14. Juni 2009 Scheinbar ist sich der Herr Zajicek zu gut für den Nachwuchs. Der abgesetzte Tormann-Trainer, Peter "Tiger" Zajicek, äußert sich in "Österreich" zu der Entscheidung von Trainer Peter Pacult: "Ich habe zwei Tage lang geweint. Jeder weiß, dass ich ein Profi- und nicht nur ein Nachwuchstrainer bin. Payer, Hedl und Lukse sind mir so ans Herz gewachsen, dass es mir weh tut, nicht mehr mit ihnen arbeiten zu können. Wenn sie so wollen, habe ich mit Payer und Hedl zwei Lebensmenschen verloren." (12.6.) Quelle: LAOLA!.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Juni 2009 Scheinbar ist sich der Herr Zajicek zu gut für den Nachwuchs. Der abgesetzte Tormann-Trainer, Peter "Tiger" Zajicek, äußert sich in "Österreich" zu der Entscheidung von Trainer Peter Pacult: "Ich habe zwei Tage lang geweint. Jeder weiß, dass ich ein Profi- und nicht nur ein Nachwuchstrainer bin. Payer, Hedl und Lukse sind mir so ans Herz gewachsen, dass es mir weh tut, nicht mehr mit ihnen arbeiten zu können. Wenn sie so wollen, habe ich mit Payer und Hedl zwei Lebensmenschen verloren." (12.6.) Quelle: LAOLA!.at Mit Lukse hät er sowieso nicht mehr zusammen arbeiten können.. Zuminderst in dieser Saison nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 14. Juni 2009 Scheinbar ist sich der Herr Zajicek zu gut für den Nachwuchs. Der abgesetzte Tormann-Trainer, Peter "Tiger" Zajicek, äußert sich in "Österreich" zu der Entscheidung von Trainer Peter Pacult: "Ich habe zwei Tage lang geweint. Jeder weiß, dass ich ein Profi- und nicht nur ein Nachwuchstrainer bin. Payer, Hedl und Lukse sind mir so ans Herz gewachsen, dass es mir weh tut, nicht mehr mit ihnen arbeiten zu können. Wenn sie so wollen, habe ich mit Payer und Hedl zwei Lebensmenschen verloren." (12.6.) Quelle: LAOLA!.at Wurde bereits gepostet. In einem anderen Interview sagte er, dass er Rapid zu liebe für zumindest 1 Jahr in den Nachswuchs gehen würde und Rapid auch finziell entgegen kommen würde. Wobei: Momentan lässt sich nimmer sagen, welches Interview tatsächlich geführt wurde, und welches reine Erfindung ist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2009 Diese Aussage von Maierhofer stammt aus der aktuellen Sportwoche, die ich erst heute zum Lesen bekommen habe, aus einem real geführten Doppelinterview mit Mark Janko. Im Wortlaut is das wie folgt beschrieben: [...] Für mich ist diese Aussage eigentlich schlimmer als dieses Telefonat mit Österreich. Sowas kann man nicht sanktionslos durchgehen lassen Nach der ganzen Sache steht für mich eigentlich nur eines fest. Ich muss unbedingt endlich mal bei einem Training zuschauen! Offensichtlich ist ja keiner der Spieler mit Pacult zufrieden. Der eine (Hofmann) lässt es diplomatisch in Interviews immer wieder durchblitzen, der andere (Maierhofer) posaunt es (stellvertretend für die zurückhaltenderen und die jungen Spieler) hinaus. Und sicher ist die Aussage "Pacult kann sich glücklich schätzen, dass die Mannschaft für ihn spielt." heftig, aber ganz ehrlich: Ist das nicht viel mehr die Wahrheit?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 14. Juni 2009 Und sicher ist die Aussage "Pacult kann sich glücklich schätzen, dass die Mannschaft für ihn spielt." heftig, aber ganz ehrlich: Ist das nicht viel mehr die Wahrheit?? Die Wahrheit ist, dass sich die Spieler glücklich schätzen können, als Spieler des SK Rapid ein geschmeidiges Geld zu verdienen. Und wer auch immer dafür keine Leistung bringt oder gar per Anti-Trainer-Revolte vereinsschädigend wird, hat bei diesem Verein nichts mehr zu suchen. Und wie schon erwähnt wurde, darf sich insbesondere der Herr Maierhofer glücklich schätzen, dass Pacult ihm das Vertrauen geschenkt hat, als der Großteil der Fans auch hier sich noch über die Verpflichtung des Langen krumm gelacht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 14. Juni 2009 "Pacult kann sich glücklich schätzen, dass die Mannschaft für ihn spielt." heftig, aber ganz ehrlich: Ist das nicht viel mehr die Wahrheit?? ein spieler darf das nie und nimmer sagen. schluss aus... obs stimmt oder ned lass ich mal in den raum gestellt. außerdem find ich seine meldung ja überhaupt ned angegracht, weil eine mannschaft sollte nie für einen trainer spielen, sondern für den verein und für die fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2009 Ich weiß, der Blumenau ist ein chronischer Pacult- bzw. Rapid-Hasser, der sich für den Karl Kraus der neuen Zeit hält und sich vermmutlich täglich zwei Stunden vorm eigenen Spiegel an sich selber aufgeilt, aber dennoch hier der link zu seinem Kommentar in der Causa Pacult. Sind nämlich - überraschenderweise - ein paar interessante Punkte dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 14. Juni 2009 Für mich schwingt da ganz klar eine Drohung mit. Ich will ihm solche Gedanken ja nicht verbieten, er darf sich auch gerne mit dem Trainer wilde, aber interne, Diskussionen liefern, aber dass ein Machtkampf von einem Spieler in dieser Deutlichkeit öffentlich gemacht wird, hab ich selten (oder noch nie?) erlebt. In der Form kann man seinen Chef nicht vor einem Millionenpublikum anpatzen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2009 ein spieler darf das nie und nimmer sagen. schluss aus... obs stimmt oder ned lass ich mal in den raum gestellt. außerdem find ich seine meldung ja überhaupt ned angegracht, weil eine mannschaft sollte nie für einen trainer spielen, sondern für den verein und für die fans Ich stimme dir ja eh zu, dass ein Spieler das nie öffentlich sagen darf! Ich habe mich nur gefragt, ob das nicht die Wahrheit ist, der zentrale Punkt in der ganzen leidigen Causa. Idealtypisch spielt ein Spieler für sich, für den Verein, für die Fans, für sein Gehalt und auch - und das nicht unbedingt zuletzt - für den Trainer. Es ist für mich schon seit langem erstaunlich, mit welcher Einstellung, Leidenschaft und Siegeswillen (auch bzw. gerade nach Rückstand) unsere Elf auf den Platz kommt. Das konnte ich mir nicht erklären, wo doch klar zu sein schien, dass es nicht einer 'für Pacult'-Mentalität entspringt. Da wirkt SM Aussage bezeichnend, ja, als auf den Punkt gebrachte Bestandsaufnahme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 14. Juni 2009 (bearbeitet) ad Blumenau: Der scheinbar chronisch unterbeschäftigte Möchtegern-Intellektuelle von FM4 bleibt nur leider wieder einmal eine Antwort auf die Frage schuldig, woher er denn so genau zu wissen meint, wann, was und wie viel Pacult denn im Einzelnen mit seinen Spielern - insbesondere unter 4 Augen - spricht. Und somit kann man den rein rhetorisch gewohnt gekonnten Artikel vom Inhaltlichen her auch schon wieder auf den Müll kippen..... bearbeitet 14. Juni 2009 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Juni 2009 Und sicher ist die Aussage "Pacult kann sich glücklich schätzen, dass die Mannschaft für ihn spielt." heftig, aber ganz ehrlich: Ist das nicht viel mehr die Wahrheit?? Geh bitte morgen mal zu deinem Chef und sag: "Du kannst dich glücklich schätzen, dass ich für dich arbeite" Was wird passieren? Wirst befördert oder gehst stempeln? Völlig egal welche Methoden der Trainer hat. Die Mannschaft ist konditionell Fit, spielt einen offensiven Fussball und läuft und beisst in jedem Spiel mehr als der Gegner. Aufzeichnungen zu folge sogar auf internationalen Niveau. Nur weil Pacult kein Gutmensch ist, soll er gleich ein schlechter Trainer sein? Ist halt sein Character. Die Kündigung vom Co Trainer MUSS einen Grund haben, wahrscheinlich hat er schon eine kleine Revolte gespührt, dass die Spieler hinter seinem Rücken zum Co gelaufen sind (reine Spekulation meinerseits) Es passiert nichts ohne Grund! Wenn etwas funktioniert, repariere es nicht. Also irgendwas musste verändert werden und wenn ALLE Spieler den Trainer HASSEN, würde man den Trainer austauschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2009 (bearbeitet) edit: sry for doppelpost, proxyfehler bearbeitet 14. Juni 2009 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 14. Juni 2009 Manche aussagen von euch hier sind mir ein bisschen zu "seicht" muss ich sagen. Hier die Fakten: Maierhofer hat PP in einigen Printmedien schwer kritisiert. Jetzt hat PP im Kurier dazu stellung genommen und Sanktionen angekündigt. Jetzt schreiben hier 100% der user was von " sollte SM das wirklich so gesagt haben" usw. Hat denn hier keiner auch nur eine sekunde daran verschwendet, dass PP schon zu 100% weiß, dass SM das so gesagt hat. Bzw. SM das auch schon vereinsintern zugegeben hat? Meiner Meinung ist es nämlich so, dass Peter Pacult schon weiß, dass dieses aussagen stimmen, und auch alle anderen im verein, was mEn auch damit zu tun hat, das besagtes interview nicht mehr auf der HP von SM zu finden ist und dementiert wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.