J.E V.I.P. Geschrieben 29. Mai 2009 http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=92...93-23316f6f6045 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola15 Fanatischer Poster Geschrieben 29. Mai 2009 http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=92...93-23316f6f6045 so viele schöne Erinnerungen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumping Jack Weltklassecoach Geschrieben 29. Mai 2009 Blanchard ist einfach der oder ein Grund, warum 5 bis 6 Kährige Knirpse Austria Wien Fans werden. Ein Spieler der in der Fußballwelt des Geldes eine aussterbende Gattung darstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 29. Mai 2009 also ich behaupte mal dass den 6jährigen kindern blanchard ziemlich wurscht sein wird. unspektakuläre position, sieht man nie im tv, schießt keine tore, etc. und Ein Spieler der in der Fußballwelt des Geldes eine aussterbende Gattung darstellt. ist für kinder sowieso uncool. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 29. Mai 2009 also ich behaupte mal dass den 6jährigen kindern blanchard ziemlich wurscht sein wird. unspektakuläre position, sieht man nie im tv, schießt keine tore, etc. und ist für kinder sowieso uncool. Seh ich genauso Da sinds eher schon Acimovic und Okotie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rata Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2009 also ich behaupte mal dass den 6jährigen kindern blanchard ziemlich wurscht sein wird. unspektakuläre position, sieht man nie im tv, schießt keine tore, etc. und ist für kinder sowieso uncool. Seh ich auch so. Hab erst vor kurzen den 11 jährigen Bruder meiner Freundin für den Fußball begeistern und von der Austria überzeugen können. Lieblingsspieler: Okotie und Acimovic (warum wohl ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumping Jack Weltklassecoach Geschrieben 29. Mai 2009 Bin mir da nicht so sicher. Bei mir war es ein Robert Sara und der war ja auch nicht gerade der Goalgetter. Natürlich auch alle anderen bekannten Spieler aus dieser Zeit. Und Blanchard ist meiner Meinung nach einer der Wenigen der noch Charakter zeigt und Tugenden aus dieser Zeit repräsentiert. Er ist einfach das Aushängeschild vom Verein schlechthin. Ein Vorbild und eine Respektperson für Jung und Alt. Einem Okotie z.B. vertrau ich diesbezüglich nicht, das er vielleicht einmal bei Rapid spielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 4. Juni 2009 (bearbeitet) blanchard in kärnten (?): http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball...998784/index.do edit: ist nix neues, wurde schon in and. thread gepostet bearbeitet 4. Juni 2009 von J.E 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 4. Juni 2009 selber Schuld mMn denn erreichen wird er nix mehr und schon gar nicht dort. Aber wenigsten er kommt noch mind. 2x ins Horr und wir können ihn noch ein paar mal feiern! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2009 "Der Wille der Austria war nicht zu spüren"Jocelyn Blanchard verlässt Favoriten Richtung Austria Kärnten, im Herzen bleibt der Franzose jedoch "für immer ein Violetter" Wien - Der Wechsel von Ex-Austria-Kapitän Jocelyn Blanchard zu Bundesliga-Konkurrent Austria Kärnten ist amtlich, schriftlich liegt zwar noch nichts vor, man hat sich jedoch mündlich auf einen Einjahresvertrag mit einer Option auf ein weiteres geeinigt, wie der Franzose am Donnerstag im Gespräch mit derStandard.at bestätigte. Ausschlaggebend für den Transfer waren der Wille weiterhin Fußball zu spielen und Kärnten-Trainer Frenkie Schinkels - man kennt sich aus gemeinsamen violetten Zeiten -, der sich laut Blanchard "fünf Minuten nach der Entscheidung der Austria, nicht mehr mit mir als Spieler zu planen" telefonisch gemeldet hatte, um ein Angebot zu unterbreiten. Bei der Wiener Austria hingegen sah Blanchard keine mittelfristige Zukunft, die Vorstellungen des Vereins seien im Endeffekt zu unterschiedlich von jenen des Spielers gewesen. Blanchard wollte Bindeglied zwischen Kampfmannschaft, Amateuren, Akademie, Trainer und General Manager sein - eine Idee, die man seitens des Vereins zwar als "gut empfand", der letzte Wille zur Umsetzung sei laut Blanchard jedoch nie wirklich spürbar gewesen. Die Tür in Wien sieht der 37-Jährige jedoch nicht auf ewig geschlossen, er bleibe "im Herzen ein Violetter" und werde immer bereit sein, der Austria Wien zu helfen, wenn der eindeutige Wunsch des Vereins erkennbar sei. (red; derStandard.at; 4, Juni 2009) Alles Gute in Nordslowenien Jocelyn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast S/C/R Geschrieben 4. Juni 2009 Alles Gute in Nordslowenien Jocelyn! In der Schule in Geographie nicht aufgepasst, gell :hää?deppat?: Oder nie die Schule besucht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juni 2009 (bearbeitet) In der Schule in Geographie nicht aufgepasst, gell :hää?deppat?: Oder nie die Schule besucht? ohje, da ist aber jemand gereizt.. warum bloß? bearbeitet 4. Juni 2009 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ein Kind aus Favoriten Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Juni 2009 Steinigt mich, aber diese Entwicklung ist perfekt für alle Seiten - Blanchard und auch für die Austria! Eine "klassische" win-win- Situation. Blanchard will augenscheinlich noch spielen und soll sich in Kärnten ruhig austoben, so lange er noch Lust dazu hat. Wenn er dann wirklich genug hat (bzw. Kärnten endgültig baden geht) kann er sich noch immer "orientieren" und hat zudem auch den nötigen "Abstand" gewonnen. Die Austria muss nur darauf achten, dass die Tür nicht zufällt bzw. diese nicht zuschlagen. Sportlich kann sie einen jüngeren "Nachfolger" aufbauen, der ohnehin nötig ist und sich neben der Person und dem Charakter Blanchard unmöglich hätte entfalten können (mMn der Stolperstein für Metz und Mit-/Hauptgrund für seine stagnierende Entwicklung). Schließlich kann man sich in einem Jahr wieder zusammensetzen, hat dann eine (hoffentlich) funktionierende Akademie und beide Seiten sind wesentlich schlauer als jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 4. Juni 2009 In der Schule in Geographie nicht aufgepasst, gell :hää?deppat?: Geographie... Ahja, richtig, der Abwehrkampf wurde ja insbesondere durch die Opferbereitschaft der deutsch-kärntner Geographenvereinigung entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast S/C/R Geschrieben 4. Juni 2009 ohje, da ist aber jemand gereizt.. warum bloß? Ich? Nöö warum solte ich xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.