Taktik und Spielweise der Austria


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde:

"Taktisch haben wir vorgegeben, dass nicht der schnellste Weg zum Tor immer der beste ist, sondern der bestmögliche Weg zum Tor. Das ist ein großer Unterschied", so Darazs, der als Tüftler in Sachen Ballbesitz gilt."

Amen

SOLLTE sich die Chance ergeben, dass Darazs neuer Chefcoach bei uns werden könnte, dann muss man unbedingt die Initiative ergreifen und ihn holen. 

Die Frage wäre nur, ob er sich das wirklich antut. Und da fehlt mir der Glaube 

bearbeitet von Nuggetface

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Nuggetface schrieb vor 10 Stunden:

SOLLTE sich die Chance ergeben, dass Darazs neuer Chefcoach bei uns werden könnte, dann muss man unbedingt die Initiative ergreifen und ihn holen. 

Die Frage wäre nur, ob er sich das wirklich antut. Und da fehlt mir der Glaube 

Na sicher würde er es sich antun. Was hat er groß vorzuweisen? . 3 gute Spiele vom lask als cheftrainer? Ist er überhaupt fertig mit der Trainerausbildung? Warum sollte er sich einen Klub wie die Austria nicht antun wollen? 

Ich würde eher sagen warum sollte die Austria einen Trainer holen, der gerade mal 3 Spiele als cheftrainer intus hat auf BL Niveau? 

Noch dazu in der bisherigen Trainerlaufbahn meist nur 1-2 Jahre bei der gleichen Station, also auch nicht unbedingt beständig. 

bearbeitet von Blackcactus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Blackcactus schrieb vor einer Stunde:

Na sicher würde er es sich antun. Was hat er groß vorzuweisen? . 3 gute Spiele vom lask als cheftrainer? Ist er überhaupt fertig mit der Trainerausbildung? Warum sollte er sich einen Klub wie die Austria nicht antun wollen? 

Ich würde eher sagen warum sollte die Austria einen Trainer holen, der gerade mal 3 Spiele als cheftrainer intus hat auf BL Niveau? 

Noch dazu in der bisherigen Trainerlaufbahn meist nur 1-2 Jahre bei der gleichen Station, also auch nicht unbedingt beständig. 

Weil wir uns sonst keinen leisten können, der etwas vorzuweisen hätte!? Welche Trainer waren denn davor beständig? Vielleicht sollten wir diese Arroganz mal zurückschreiben.

Mal abgesehen davon, dass wir ein Chaosverein sind und er in einem Gespräch vor ein paar Wochen noch meinte, dass er mit der Jugendarbeit in Linz genug zu tun hätte und er das gern macht und sich die Wiener Vereine diesbezüglich eine Scheibe abschneiden können. 

Vielleicht würde er ja mit der Aufgabe wachsen und könnte auch im Bezug auf die Jugend etwas ändern! 

bearbeitet von Nuggetface

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Blackcactus schrieb vor 11 Stunden:

Noch dazu in der bisherigen Trainerlaufbahn meist nur 1-2 Jahre bei der gleichen Station, also auch nicht unbedingt beständig. 

Perfekt, das klingt nach unserem Anforderungsprofil.. dann kann man ihn nach einer (vielleicht sogar erfolgreichen) Saison ja stanzen, wenn er eh nie länger wo bleibt :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Blackcactus schrieb vor 18 Stunden:

Na sicher würde er es sich antun. Was hat er groß vorzuweisen? . 3 gute Spiele vom lask als cheftrainer? Ist er überhaupt fertig mit der Trainerausbildung? Warum sollte er sich einen Klub wie die Austria nicht antun wollen? 

Ich würde eher sagen warum sollte die Austria einen Trainer holen, der gerade mal 3 Spiele als cheftrainer intus hat auf BL Niveau? 

Noch dazu in der bisherigen Trainerlaufbahn meist nur 1-2 Jahre bei der gleichen Station, also auch nicht unbedingt beständig. 

Natürlich ist er mit der Ausbildung fertig, habens doch nur wegen ihm die Lizenz bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Huskovic zum Vergleich Wimmer/Schmid im ballesterer Podcast:

”Unter Schmid war das vielleicht jetzt nicht so in einer Linie. Jetzt haben wir eine Struktur, wo jeder Spieler weiß, wo unsere Zielpunkte sind, wie wir unser Spiel gestalten werden. Und das find ich sehr positiv, weil selbst neue Spieler einen Plan bekommen, den sie zu erfüllen haben. Die Trainings sind viel professioneller geworden, viel intensiver. Wir arbeiten viel mehr, das merkt man auch im Körperlichen.”

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
valentin1911 schrieb vor 7 Minuten:

Huskovic zum Vergleich Wimmer/Schmid im ballesterer Podcast:

”Unter Schmid war das vielleicht jetzt nicht so in einer Linie. Jetzt haben wir eine Struktur, wo jeder Spieler weiß, wo unsere Zielpunkte sind, wie wir unser Spiel gestalten werden. Und das find ich sehr positiv, weil selbst neue Spieler einen Plan bekommen, den sie zu erfüllen haben. Die Trainings sind viel professioneller geworden, viel intensiver. Wir arbeiten viel mehr, das merkt man auch im Körperlichen.”

Schön, dass man das auch am Platz sehen konnte 😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
ElPrinz schrieb vor 2 Minuten:

Schön, dass man das auch am Platz sehen konnte 😬

Das hat man teilweise, wenn man nicht den Kick unter MS vergessen hat. Körperlich war es jetzt jedenfalls eindeutig (siehe die öftere Unterzahl durch rote Karten). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Huskovic zum Vergleich Wimmer/Schmid im ballesterer Podcast:

”Unter Schmid war das vielleicht jetzt nicht so in einer Linie. Jetzt haben wir eine Struktur, wo jeder Spieler weiß, wo unsere Zielpunkte sind, wie wir unser Spiel gestalten werden. Und das find ich sehr positiv, weil selbst neue Spieler einen Plan bekommen, den sie zu erfüllen haben. Die Trainings sind viel professioneller geworden, viel intensiver. Wir arbeiten viel mehr, das merkt man auch im Körperlichen.”

Tja, da wurde das Interview wohl zu früh geführt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ich nehme an, das was Atalanta da gerade spielt, ist die Idealvorstellung,  wie wir am Platz agieren wollen.  
Das ist grundsätzlich sehr beeindruckend. 

bearbeitet von zico74

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
ElPrinz schrieb am 17.5.2024 um 13:20 :

Schön, dass man das auch am Platz sehen konnte 😬

Ich mag diesen Humor 😂

zico74 schrieb vor 6 Minuten:

Ich nehme an, das was Atalanta da gerade spielt, ist die Idealvorstellung,  wie wir am Platz agieren wollen.  
Das ist grundsätzlich sehr beeindruckend. 

Also spielen wir jetzt nicht mehr das Modell „Kanada“ sondern das Modell „Bergamo“?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
zico74 schrieb vor 2 Minuten:

Ich nehme an, das was Atalanta da gerade spielt, ist die Idealvorstellung,  wie wir am Platz agieren wollen.  
Das ist grundsätzlich sehr beeindruckend. 

Dazu bräuchten wir halt 9-10 neue Spieler.

Früchtl, Handl und 9 neue Transfers...

Harte Zweikämpfer, tolle Athleten, hohe Intensität, viele große Spieler, viele Leader am Platz die trotzdem als Team kämpfen & spielen,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
bigben79 schrieb vor 4 Minuten:

Dazu bräuchten wir halt 9-10 neue Spieler.

Früchtl, Handl und 9 neue Transfers...

Harte Zweikämpfer, tolle Athleten, hohe Intensität, viele große Spieler, viele Leader am Platz die trotzdem als Team kämpfen & spielen,...

Und einfach Gasperini als Trainer und Taktikfuchs. Der stellt schon sehr oft auch Gegnerbezogen auf bzw. lässt dann angepasst spielen. Ziemlich einzige Konstante ist die 3er Kette.

Aber ein Typ Gasperini würde wohl nie geduldet werden bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
zico74 schrieb vor 11 Stunden:

Ich nehme an, das was Atalanta da gerade spielt, ist die Idealvorstellung,  wie wir am Platz agieren wollen.  
Das ist grundsätzlich sehr beeindruckend. 

Schon beeindruckend aber auch nicht leicht umzusetzen, gleiches gilt auch für Bologna die extrem ballbesitzorientiert spielen unter Thiago Mottag und beinhart ein 2-7-2 raus haun plus Torwart der wie ein Feldspieler agiert und noch besser unterwegs sind als Atalanta mit schlechteren Kader.

Für beides (Atalanta oder Bologna Style) brauchst du halt genaue Profile an Spieler, und wir ham für so träumerein nicht die Kohle. In 10 Jahren mal vielleicht, aber bis dahin heißt sparen


Mit beiden Ansätzen kann man erfolgreich sein. Zur Identität der Austria passt mMn ein mehr ballbesitzorientierte Ansatz, was wir halt besser machen müssen in Zukunft, drauf schaun, dass unsere Talente aus der Akademie nicht solche Händln sind. Mit 17-18 kann man sich auch schon bissi einen Rücken antrainieren und sie auch früher in der KM zum Zug kommen lassen und nicht Pensionisten (Holland, Ulmer usw) für die Bank holen.

WERNER RAUS

 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.