Österreich - Rumänien 2:1


OoK_PS

Recommended Posts

1911%

Alles in allem muss man mit dem Ergebnis die diese Mannschaft erreicht hat mehr als zufrieden sein

Positiv:

- das Ergebnis

- das gesamte Mittelfeld speziell Pehlivan und Beichler

- Hoffer (auch wenn die Tore glücklich zustande kamen) sehr beweglich und bemüht

- Pogatetz und Scharner könnten wenns so weiterspielen über kurz oder lang DIE Führunspersönlichkeiten für die Jungen werden die bisher immer gefehlt haben

Negativ:

Gspurnigs Spasti-Aktion zum 0:1 ... sowas gegen Serbien oder Frankreich und die Partie is gelaufen

Maierhofer der einmal mehr bewiesen hat das er ein absoluter Pfosten is

Okotie ... bitte war der drauf ?! Läuft schielend auf der linken Seite auf und ab ... echt traurig das sowas als Stürmer fürs Team auflaufen darf

Schiemer .. vor allem in HZ2 hats ausgesehen als ob er schon vorbaut damit er gegen die Dosen wieder nicht ran muss weil er ja soooo ein Aua hat ... in der Form kann die Austria nur froh sein wenn er weg is

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Im Endeffekt wars ein Sieg wie gegen Frankreich, nur die Tore sind diesmal nicht aus Standards gefallen, sondern aus Zufällen.

Was mich immer wieder wundert bei der österr. Nationalmannschaft ist die Tatsache, dass im Kombinationsspiel so überhaupt nichts geht. Sicher, es war ein junge und unroutinierte Truppe, aber die trainieren 10 Tage lang zusammen und dann gibt es im gesamten Spiel keine einzige zusammenhängende Offensivaktion. Manche schreiben ja, das Zusammenspiel zwischen Maierhofer und Hoffer war wichtig und als der Okotie reingekommen ist, war das vorbei. Nur hat es auch schon vorher keinerlei Aktionen zwischen den beiden gegeben (dass Maierhofer beim 1-1 durchs "am Ball vorbeispringen" irgendwie beteiligt war, mag zwar sein, aber als Kombination möchte ich das doch nicht werten ;)).

Leider kommt dann noch hinzu, dass auch aus Einzelaktionen bei uns nichts kommt. Von einem Spieler wie Arnautovic (oder auch Beichler, Okotie) würde ich mir erwarten, dass er mal mit einem Dribbling 1-2 Gegner ausspielt und so für Gefahr sorgt, aber das gelingt auch nicht.

Nachdem das eigentlich seit Jahren so dahingeht (mit gelegentlichen Ausreißern nach oben wie bei der EM), sehe ich auch nicht wirklich viel Hoffnung auf Besserung. Vielleicht müsste man wirklich einmal konsequent über einen langen Zeitraum bei jedem Länderspiel immer die gleichen 11 Spieler aufstellen?

das mittelfeld von gestern wird in dieser aufstellung nicht mehr oft zu sehen sein, das war eine notvariante. wir haben da durchaus noch leute die ein bisserl mehr spielerische elemente hineinbringen können:

ivanschitz, leitgeb, junuzovic, säumel und eventuell in zukunft kavlak, den ich nach den u21 spielen wieder stärker auf der liste habe.

gestern wars spielerisch so schelcht wie selten zuvor, selbst bei mletzten match hatten wir mehr spielerische highlights, trotzdem wir die partie verloren haben.

bei der em waren wir spielerisch wirklich gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.

Mein Kurz-Fazit: Länderspiele ab jetzt nur mehr am Klagenfurter Acker. Technisch beschlagene Teams tun sich damit deutlich schwerer als wir, v.a. wenn wir die Möglichkeit haben, einfach hohe Bälle auf Janko (Maierhofer) vorzudreschen und hoffen können, daß Hoffer den Ableger erwischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Technisch beschlagene Teams tun sich damit deutlich schwerer als wir

das ist natürlich blödsinn und das war auch gestern zu sehen. die wenigen spielerischen elemente im match gestern kamen von den rumänen, die deutlich besser mit dem geläuf zurecht kamen als wir. wir hatten nur das glück auf unserer seite, aber nicht eine zusammenhängende aktion. wie kommt man auf die idee dass sich die technisch besseren mannschaften schwerer tun, du hast nie selber gespielt oder?

gerade die spieler die technisch nicht soviel drauf haben, sind die ersten die mit einem schlechten platz als erstes nicht zurecht kommen und die technisch guten spieler können das besser kompensieren, nona weil sie einfach die bessere technik haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

diese ansicht kommt vielleicht daher, dass man bei "technisch weniger beschlagenen teams" (uns) nicht so genau unterscheiden kann, ob der ball jetzt wegspringt, weil der platz schlecht ist oder weil man einen klumpfuß hingehalten hat - bei den rumänen konnte man immer davon ausgehen, es liegt am platz -> dadurch.

bearbeitet von DonV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

das mittelfeld von gestern wird in dieser aufstellung nicht mehr oft zu sehen sein, das war eine notvariante. wir haben da durchaus noch leute die ein bisserl mehr spielerische elemente hineinbringen können:

ivanschitz, leitgeb, junuzovic, säumel und eventuell in zukunft kavlak, den ich nach den u21 spielen wieder stärker auf der liste habe.

gestern wars spielerisch so schelcht wie selten zuvor, selbst bei mletzten match hatten wir mehr spielerische highlights, trotzdem wir die partie verloren haben.

bei der em waren wir spielerisch wirklich gut.

Wobei leider von den aufgezählten Spielern Ivanschitz der Einzige ist, der im Team schon mal was gezeigt hat. Die Anderen haben vielleicht alle ein gewisses Potential, aber man kann nicht davon ausgehen, dass sie es dann auch zeigen. Ein Kavlak z.B. hat bei der U21 wirklich gut gespielt im ZM, aber bei Rapid kommt er da ja nie dran.

Mir kommts oft so vor, es ist völlig wurscht, wer im Team spielt. Gestern hätte ein Sulimani statt Arnautovic, ein Ulmer statt Beichler oder ein Aufhauser statt Pehlivan spielen können und das Match wäre genauso gelaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

das ist natürlich blödsinn und das war auch gestern zu sehen. die wenigen spielerischen elemente im match gestern kamen von den rumänen, die deutlich besser mit dem geläuf zurecht kamen als wir. wir hatten nur das glück auf unserer seite, aber nicht eine zusammenhängende aktion. wie kommt man auf die idee dass sich die technisch besseren mannschaften schwerer tun, du hast nie selber gespielt oder?

gerade die spieler die technisch nicht soviel drauf haben, sind die ersten die mit einem schlechten platz als erstes nicht zurecht kommen und die technisch guten spieler können das besser kompensieren, nona weil sie einfach die bessere technik haben.

aber spielerisch hast halt auf dem geläuf einen nachteil - das kommt einer kämpferischen truppe eher zugute und wir haben sicher gestern vom rasen eher profitiert wie ich meine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

aber spielerisch hast halt auf dem geläuf einen nachteil - das kommt einer kämpferischen truppe eher zugute und wir haben sicher gestern vom rasen eher profitiert wie ich meine

verstehe was du meinst, du glaubst die rumänen hätten uns in grund und boden gespielt auf einem super green. das glaube ich allerdings nicht, die sind aktuell einfach schlecht in form. wir wären allerdings auch nicht viel besser gewesen auf einen super rasen, außerdem war die taktik ja eh auf maierhofer und hoffer zugeschnitten, dh man hat bereits aus der abwehr heraus mit hohen bällen operiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

War ein geiles Spiel mMn! Sehr spannend bis zum schluss hab mitgefiebert von der 1. Minute wie schon lange nicht. Beim ersten Tor hab ich mir nur noch gedacht, typisch wir...

Hoffer eindeutig der Matchwinner kein bisschen Respekt vorm Tor!

Hätten mMn bis zur 60. Minute das 3:1 schiessen müssen, paar gute Möglichkeiten! aber was ab der ca. 70. Minute abgelaufen ist war nicht mehr normal. JEDER! Pass ein Fehlpass, keine 10sek ballbesitz, kein Angriff in 25 Minuten! Das geht auf ka kuahhaut! Da hab ich mich echt gefragt was die Spieler sich da denken und wenn ich kurz den ball hin und herschieb das eine Sicherheit reinkommt! Da hätte Didi irgendwie mehr dirigieren müssen oder was weiss ich so eine schlechte Phasenleistung hab ich glaub ich noch nie gesehen!

Seis drum 2:1 :finger2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

verstehe was du meinst, du glaubst die rumänen hätten uns in grund und boden gespielt auf einem super green. das glaube ich allerdings nicht, die sind aktuell einfach schlecht in form. wir wären allerdings auch nicht viel besser gewesen auf einen super rasen, außerdem war die taktik ja eh auf maierhofer und hoffer zugeschnitten, dh man hat bereits aus der abwehr heraus mit hohen bällen operiert.

nein, ich glaube das nicht, aber ich denk, wir hätten es auf normalem rasen sicher schwerer gehabt, den angriffen zum schluß stand zu halten

in grund und boden hätten uns die sowieso nie gespielt, da sie dazu einfach selber zu sehr im eck sind zur zeit, wie du richtig angemerkt hast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

nein, ich glaube das nicht, aber ich denk, wir hätten es auf normalem rasen sicher schwerer gehabt, den angriffen zum schluß stand zu halten

in grund und boden hätten uns die sowieso nie gespielt, da sie dazu einfach selber zu sehr im eck sind zur zeit, wie du richtig angemerkt hast

ja stimmt in der schlußphase hätte es auf einem super green schon blöd ausgehen können, da hast recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

möchte noch sagen, dass die Rumänen ohen ihre beiden superstars wohl kaum besser als unsere einsermannschaft sind. das verwundert dann aber doch wenig, denn fast immer wenn König gestern einen spieler vorgestellt hat, hat er bei einem der Bukarester fussballklubs gespielt und das ist dann halt auch nicht das höchste europäische niveau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Das Spiel gestern war perfekt für uns. Gewonnen und nicht gut gespielt. Somit ist die WM-Chance noch da und man verfällt trotzdem nicht in Eurphorie!

Mein Fazit: Die schlechte spielerische Leistung macht das Ergebnis, den extremen Kampfgeist und die Tatsache von 9 verletzungsbedingten Absagen wieder wett.

Hoffer und Janko werden das Traum-Stümerduo der Zukunft :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Ich bin froh das OKOTIE :kotz: gestern einen absoluten Stiefel zusammengespielt hat, denn das haut ihm hoffentlich alle Chancen zusammen, auf eine neuerliche Einberufung. Bis Juni ist dann hoffentlich Linz auch wieder etwas in Form, sodass man mit Janko, Hoffer, Arnautovic und Linz sehr gut besetzt wäre im Angriff.

Arnautovic darf mMn nicht mehr RM spielen in einem 4-4-2, dafür macht er einfach zuwenig Defensivarbeiten und irrt sehr oft irgendwo am Spielfeld herum, und nicht auf der rechten Aussenbahn, klar das da Schiemer in der ein oder anderen Situation schlecht aussah. Bei Twente hat er beim 4-3-3 auch fast zwei Spieler hinter sich, die für ihn die "Drecksarbeit" erledigen. Überzeugt hat mich Arnautovic trotzdem, vorallem wegen seinem Körpereinsatz, und seines schnellem nach vorne spielen. Also seinen Körper stellt er schon hin wie ein Großer, mit seinen 19 jahren, Respekt. :super:

Bin jetzt echt gespannt wo Stranzl und Ivanschitz ihren Platz finden bei Didis 4-4-2, Voraussetzung natürlich sie kommen bei Pana/Spartak mehr zum spielen, doch man kann wohl davon ausgehen, das Didi sie nicht komplett fallen lassen wird, in zwei Monaten kann das schon wieder ganz anders aussehen.

Beichlers und Pehlivans Leistungen sehe ich sehr ähnlich und im Großen und Ganzen positiv, auch wenn beide körperlich noch viel arbeiten müssen (Vorbild: Arnautovic). Für Beichler wird glaube ich in Zukunft das rechte Mittelfeld das Ziel sein, da dort die Konkurrenz mit Hölzl und "Arnautovic" (der hoffentich nicht mehr auf der Position spielt) nicht so groß ist wie auf links mit Korkmaz, Fuchs, Ulmer und Ivanschitz. Für Pehlivan wirds da wohl schwerer, wenn Leitgeb, Säumel und hoffentlich Junuzovic wieder fit sind.

Ortlechner ist ein absolut solider Verteidiger, vergleiche ihn einwenig mit Patocka, doch auf lange Sicht, kann das nicht die optimae Lösung für links hinten sein, da sollte dann schon Fuchs, Ibertsberger oder Ulmer spielen, die haben nahc vorne hin sicher mehr drauf als Ortlechner, doch defensiv kann man ihm keinen Vorwurf machen, trockene Partie von ihm.

Unter Betrachtname der gestrigen Leistungen, sowie den Didi vielleicht ein bißchen besser zu kennen, wie er so tickt in den letzten 10 Tagen, würde ich sagen das man mit folgenden Spielern etwas aufbauen kann im Hinblick auf die EM 2012:

JANKO - HOFFER

Linz - Arnautovic

KORKMAZ - ????????? - SCHARNER - BEICHLER

Ivanschitz/Ulmer - Säumel - Pehlivan - Junuzovic - Leitgeb - Kavlak - Baumgartlinger - Burgstaller - Hölzl/Dag?

FUCHS - POGATETZ - PRÖDL - GARICS

Ibertsberger - Schiemer/Dragovic/Margreiter - Stranzl

MANNINGER

Gspurning, Macho

bearbeitet von Pinturicchio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.