Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. März 2009 das museum war ursprünglich meines wissens in der west geplant zusammen mit dem fitnessbereich. meiner meinung nach gehört ein museum ins stadion, bei einem rundgang sollte man am ende direkt im fanshop landen. so ist gesichert dass die leute schon lechzend reinkommen und viel geld liegen lassen. in madrid ist das perfekt umgesetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 26. März 2009 Problematisch wird es nur aus folgendem Grund: Wenn Edlinger wirklich einen Stadionneubau andenkt, wird man ins Hanappi kein Museum bauen. Wenn wir einen Stadionumbau andenken, kann damit nur die West gemeint sein (bzw. Abriss und Neuaufbau der Nord), und daher ist es aus meiner Sicht ziemlich schwachsinnig, in die West ein Museum einzubauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. März 2009 Problematisch wird es nur aus folgendem Grund: Wenn Edlinger wirklich einen Stadionneubau andenkt, wird man ins Hanappi kein Museum bauen. Wenn wir einen Stadionumbau andenken, kann damit nur die West gemeint sein (bzw. Abriss und Neuaufbau der Nord), und daher ist es aus meiner Sicht ziemlich schwachsinnig, in die West ein Museum einzubauen. killerargument 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 26. März 2009 Problematisch wird es nur aus folgendem Grund: Wenn Edlinger wirklich einen Stadionneubau andenkt, wird man ins Hanappi kein Museum bauen. Wenn wir einen Stadionumbau andenken, kann damit nur die West gemeint sein (bzw. Abriss und Neuaufbau der Nord), und daher ist es aus meiner Sicht ziemlich schwachsinnig, in die West ein Museum einzubauen. So gesehen ist ein momentaner "Nichtbau" irgendwie auch ein gutes Zeichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 26. März 2009 So gesehen ist ein momentaner "Nichtbau" irgendwie auch ein gutes Zeichen. da wär mir aber ein neues stadion dreimal lieber, in das kann man dann noch immer ein museum reinbauen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
west-end-boy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. März 2009 da wär mir aber ein neues stadion dreimal lieber, in das kann man dann noch immer ein museum reinbauen. hm "neues stadion" hat für mich immer so einen allianz arena beigeschmack. so ein ehrwürdiges stadion wie das hanappi hat mmn viel mehr spirit, als die allianz arena je haben wird. 10.000 plätze mehr und das hanappi wäre perfekt. leider wird das wohl nicht möglich sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 26. März 2009 da wär mir aber ein neues stadion dreimal lieber, in das kann man dann noch immer ein museum reinbauen. Ich habe mich vielleicht nicht klar ausgedrückt, ich meinte ein momentaner Nichtbau eines Museums. Damit ist man nach beider Richtigungen (Ausbau-Neubau) offen, wobei ich für einen Ausbau und nicht für einen Neubau wäre. hm "neues stadion" hat für mich immer so einen allianz arena beigeschmack. so ein ehrwürdiges stadion wie das hanappi hat mmn viel mehr spirit, als die allianz arena je haben wird. 10.000 plätze mehr und das hanappi wäre perfekt. leider wird das wohl nicht möglich sein. Vollkommen Richtig die Allianz Arena ist furchtbar. Ich denke das ein schrittweiser Ausbau realistischer ist wie ein kompleter Neubau. Und auch unsere Freunde vom Verteilerkreis sind wohl mit der jetzigen Lösung ihres Staions mehr als zufrieden und kein Mensch weint dem Projekt "Rothneusiedl" eine Träne nach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. März 2009 hm "neues stadion" hat für mich immer so einen allianz arena beigeschmack. so ein ehrwürdiges stadion wie das hanappi hat mmn viel mehr spirit, als die allianz arena je haben wird. 10.000 plätze mehr und das hanappi wäre perfekt. leider wird das wohl nicht möglich sein. ich hätt nix gegen ein modernes stadion. es muss ja nicht "irgendwas" arena heißen. ich glaub auch dass man ein modernes stadion mit spirit bauen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 26. März 2009 ich hätt nix gegen ein modernes stadion. es muss ja nicht "irgendwas" arena heißen. ich glaub auch dass man ein modernes stadion mit spirit bauen kann. Aber es wird wohl nicht finanzierbar sein, wogegen ein schrittweiser Ausbau wohl eher möglich sein wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
technimalb2 Stammspieler Geschrieben 26. März 2009 Und auch unsere Freunde vom Verteilerkreis sind wohl mit der jetzigen Lösung ihres Staions mehr als zufrieden und kein Mensch weint dem Projekt "Rothneusiedl" eine Träne nach. Stimmt, sicher 90% unserer Leute sind auch für einen Umbau vom Horr(or) gewesen als für einen Neubau,... und mit der neuen Ost sind wir sehr zufrieden,... jetzt haben wir wirklich 4 Tribünen aus 4 Dekaden - wer hat das sonst noch Der einzige Vorteil von einem Neubau wäre die Parkplatz bzw. insgesamt die Infrastruktur gewesen, die is ja bei euch um 100% besser... Aber wie der west-end-bub scho gsagt hat, eine bessere Infrastruktur ist noch immer kein Argument für ein Stadion ala Allianz-Disco-Stadl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 26. März 2009 Ich würde eine neue Arena (ja, Arena) mit Handkuss nehmen. Bei allem Respekt vor Flair, Tradition usw., wenn gewisse Rahmenbedingungen geschaffen werden, wäre das für den Verein Rapid ein Quantensprung. Ein Quantensprung in punkto Vermarktung, nationaler und internationaler Stellung (Stadion = das Gesicht eines Vereins), von Zuschauereinnahmen, v.a. durch Skyboxen, gar nicht zu sprechen. Das wird der 'Old School' - Fraktion natürlich nicht gefallen, aber ich bin zu 100% überzeugt, dass auch Edlinger in diese Richtung denkt und er hat dies ja im Prinzip auch schon angedeutet, als er die Neubauvariante ins Spiel gebracht hat (noch völlig unabhängig von der Kostenfrage). Will sich Rapid mittelfristig weiterentwickeln, ist ein neues Stadion absolute Grundvoraussetzung, da führt kein Weg dran vorbei. Mit dem momentanen Weg kommt man ein gutes Stück weit, aber irgendwann ist Schluss - und weit sind wir von diesem 'Schluss' nicht mehr entfernt, was Vermarktung und Erschließung neuer Geldquellen betrifft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 26. März 2009 (bearbeitet) Betreffend neuer Arena: da hätte man durchaus schon früher was machen können, bevor der Auhofbereich verbaut wird/verbaut wurde. Jetzt ist es (fast ?) zu spät. Vor allen in Zuge des "Wildschweintunnels" hätte man sich da einige Gedanken machen können. Ja müssen !!! Und die "old school" - Fraktion hätte sicher nix dagegen, ausser das ganze wird so aufgezogen wie in RedBull-City. Bleibt eigentlich nur eine Variante: West-Stadion (hach klingt des schee) abreissen und so bauen wie ursprünglich vorgesehen: das Stadion drehen, West/Ost sind die Längsseiten. Verlieren wir max. 1 Trainingsplatz, wird halt 1 Trainingsplatz in der neuen Akademie verwendet. Oder man kauft den Bereich auf, wo früher die Pfarrwiese stand ! (dort sind jetzt Tennisplätze !) Betreffend Museum: ich werfe nur ein, dass die Räumlichkeiten, wie wohl sie ein Problem sind, eher das geringere Problem sind. Rapid selbst hat eher weniger Museumsgegenstände für solch ein Museum. Sonst hätte man nicht vor ein paar Jahren keinen Aufruf gestartet für Erinnerungsgegenstände fürs Museum. Und ich glaube kaum, dass die Sammler - in der Hauptsache "old school" - fraktion - da Leihgaben hergeben werden. Tatsache ist, dass man in der Vergangenheit mit diversen Erinnerungsstücken bei Rapid sehr ´sorglos umging. Fairererweise muß man sagen: betrifft nicht nur Rapid, betrifft auch die anderen Vereine. Aber Österreich ist definitiv bis dato nicht geistig reif genug für ein Fußballmuseum. Schon gar nicht Wien, da sponsert man lieber dubiose Kultureinrichtungen, die sich nicht an die Gesetze halten. Nachweislich ! Und am Land sponsert man lieber die mittlerweile doch verschrobene und nicht über den Tellerrand hinausschauende Landjugend, damit die günstiger sich der Partnerschaftvermittlung widmen. bearbeitet 26. März 2009 von Der Nationalpatriot 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. März 2009 um ehrlich zu sein - ein museum würde mich nicht wirklich interessieren! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 26. März 2009 Man darf mich gerne einen ignoranten Ewiggestrigen schimpfen, aber ich genieße es momentan sehr, ins Hanappi zu pilgern. Ich liebe die Atmosphäre rund ums Gelände mit all seinen Besonderheiten und bin mir nicht sicher, ob bei einer Neuorientierung (Stichwort Arena) nicht ein großer Teil dieser Identifikation einer Heimat verloren gehen würde. Ich persönlich verschließe mich mit Sicherheit nicht gegen Neuerungen, da ein Stillstand in der Entwicklung wohl überspitzt gesagt den Tod nach sich ziehen würde. Aber wie gesagt: eine komplette Veränderung des Stadiongeländes würden mir wohl manche mehr als lieb gewonnene Feinheiten und eine gewisse Grundidentifikation rauben und da bin ich skeptisch. Ein Museum mit Stadionführungen und einem tollen Fanshop beispielsweise würde ich sehr gut finden. Ich habe dies in einigen Stadien in Europa sehen können und es war eigentlich immer fein und ich bin auch meist mit einem prallgefüllten Einkaufssackerl inklusive glänzenden Augen rausgekommen (wohl so wie die Rapidspieler beim ersten Championsleagueabenteuer, als sie den ManU-Fanshop plünderten...). Ich könnte mir bei all der Skepsis den Vorschlag des Schneisnziagers Nationalpatrioten vorstellen: Eine Drehung des Stadions mit Integration von Museum und Fanshop inklusive Erweiterung der Zuschauerkapazität auf ca. 25 000 bis 30 000 bei Beibehaltung der "old style"-Atmosphäre. Gut, das sind meine ganz persönlichen Wunschträume. Die Finanzierung steht wohl auf einem anderen Blattl Papier. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gRüN_wEiß25 Superstar Geschrieben 26. März 2009 Ich könnte mir bei all der Skepsis den Vorschlag des Schneisnziagers Nationalpatrioten vorstellen: Eine Drehung des Stadions mit Integration von Museum und Fanshop inklusive Erweiterung der Zuschauerkapazität auf ca. 25 000 bis 30 000 bei Beibehaltung der "old style"-Atmosphäre. Gut, das sind meine ganz persönlichen Wunschträume. Die Finanzierung steht wohl auf einem anderen Blattl Papier. Und somit eine ca. 8.000 - 10.000 Mann fassende West 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts