Recommended Posts

stifflor schrieb vor 42 Minuten:

hat jemand hier Erfahrung, wie es mit Kündigung ausschaut (rennt auf sie ) - offiziell schmeiß ich sie halt raus :laugh: 

Abmeldungsgrund "Entfernung der Geräte" ankreuzen und ab die Post

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

psywalker schrieb vor 7 Minuten:

Abmeldungsgrund "Entfernung der Geräte" ankreuzen und ab die Post

genau so. hab auch entfernung der geräte angekreuzelt. dann nochmal telefoniert. dann hab ich auch mal den dreck von da oben an der türe gehabt. seitdem is ruhe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
psywalker schrieb vor 18 Stunden:

Abmeldungsgrund "Entfernung der Geräte" ankreuzen und ab die Post

 

indestructable schrieb vor 18 Stunden:

genau so. hab auch entfernung der geräte angekreuzelt. dann nochmal telefoniert. dann hab ich auch mal den dreck von da oben an der türe gehabt. seitdem is ruhe.

danke euch beiden - werd ich machen ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Top-Schriftsteller

Ab 20.4 wird einem der Empfang vom ORF nur noch via DVB-T2-Gerät ermöglicht (zumindest über Satellit). Weder mein aktueller Receiver, noch die PS3 noch mein Fernseher kann dann das neue Signal empfangen. 

Muss ich dann - sollte ich mir kein taugliches Gerät zulegen - weiterhin zahlen? Ich kann ja dann trotz aufgestellten Fernseher nicht mehr die Dienste  vom ORF in Anspruch nehmen. 

Die Dame beim ORF-Kundendienst konnte mir die Frage nicht beantworten. 

Weiß das von euch wer? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
Ex-Exil-LASKler schrieb vor 1 Stunde:

Weiß das von euch wer? 

Verwaltungsgerichtshof sagt Nein. Gesetzgeber sagt Ja. Wird wohl auf eine neue Klage/Rechtssprechung hinauslaufen, sofern sich jemand dieser Sache annimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 12 Stunden:

Verwaltungsgerichtshof sagt Nein. Gesetzgeber sagt Ja. Wird wohl auf eine neue Klage/Rechtssprechung hinauslaufen, sofern sich jemand dieser Sache annimmt. 

Da gehört dann mal endgültig mal ein G'satzl her! Weil, dass ist ja nur mehr eine verarsche bis zum geht nimma-leinstag :kotz: Reicht ja schon alleine der Verwaltungsaufwand mit dem Papier inkl. Versand etc. etc. 

Sollen's doch endlich mal aufräumen am Küniglberg. Ich bin gerne bereit einen Beitrag zu leisten, aber bitte ned im Kammerl am Rosehügel no an " III oder goar an IV Pentium Rechner stehen haben, der aus allen Löchern pfeift! 

Seid ihr blöd??

Dann schickt ihr uns so Schwachmaten, mit einem Ausweis → do wo 'GIS' drauf steht, (da steht wirklich GIS drauf :D ) und der Bürger soll des bitte auch noch ernst nehmen? 

Geht's bitte Schwammerl suchen, habt's mehr davon.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
  • 2 weeks later...
Yvonne <3

Was ist denn so die aktuelle allgemeingültige Empfehlung wie man auf einen rsb-brief (auskunftsbegehren - 2 kreuzerl machen, jeweils fernseher und radio "habe ich/habe ich nicht") antwortet wenn man tatsächlich einen fernseher daheim stehen hat der gis man aber noch nie in der wohnung war.

natürlich steht eine riesen straf-androhung dabei bei falschauskunft aber wie wollen sie nachvollziehen was tatsählich bei mir steht?

also falsch ankreuzen oder richtig und dafür blechen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des
renna schrieb vor 58 Minuten:

Was ist denn so die aktuelle allgemeingültige Empfehlung wie man auf einen rsb-brief (auskunftsbegehren - 2 kreuzerl machen, jeweils fernseher und radio "habe ich/habe ich nicht") antwortet wenn man tatsächlich einen fernseher daheim stehen hat der gis man aber noch nie in der wohnung war.

natürlich steht eine riesen straf-androhung dabei bei falschauskunft aber wie wollen sie nachvollziehen was tatsählich bei mir steht?

also falsch ankreuzen oder richtig und dafür blechen?

Wenn du sicherstellen kannst, dass man deinen Fernseher nicht von der Wohnungstür oder Fenster aus sieht und deine Freundin nicht einfach wildfremde in die Wohnung lässt, kannst dus schon riskieren. 

Mit 200€ (oder?) jährlich bist jedenfalls auf der sicheren Seite.

bearbeitet von sdfsdf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
sdfsdf schrieb vor 3 Minuten:

Wenn du sicherstellen kannst, dass man deinen Fernseher nicht von der Wohnungstür oder Fenster aus sieht und deine Freundin nicht einfach wildfremde in die Wohnung lässt, kannst dus schon riskieren. 

Mit 200€ (oder?) jährlich bist jedenfalls auf der sicheren Seite.

In Wien dank Kulturabgabe fast 300€ :fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

300€ im jahr für die GIS :laugh::laugh: da geh ich lieber auf die bank, lass mir 300€ bar in münzen auszahlen und steck sie mir stattdessen der reihe nach in den arsch 

 

          L

          O

L  O   L   O   L

          O

          L

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yvonne <3

Gut also einfach [x] nein ankreuzen und aus?

In meine Wohnung kommt sicher niemand den ich nicht kenne und der Fernseher is auch ned von außen zu sehen.

Dass die GIS überhaupt einen rsb brief schickt war mir neu, war allein deswegen etwas überrascht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.