Recommended Posts

same shit - different day.
GRENDEL schrieb vor 59 Minuten:

Versicherungen bei den Kindern rein geben.. erzähl mal :ears:

bis 2020 konnte man privatversicherungen (+ die der kinder) unter sonderausgaben berücksichtigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

Wenn ich unselbstständiges Einkommen und Einkommen aus Honorarnoten (kein Gewerbe dafür angemeldet) habe, muss ich von der AN-Veranlagung auf die Einkommenssteuererklärung wechseln, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PostingGmbH schrieb vor 29 Minuten:

Wenn ich unselbstständiges Einkommen und Einkommen aus Honorarnoten (kein Gewerbe dafür angemeldet) habe, muss ich von der AN-Veranlagung auf die Einkommenssteuererklärung wechseln, oder?

ja genau, erklärungswechsel, die branche angeben, umsatz erstjahr, folgejahr, gewinn erstjahr, folgejahr angeben und schon ist es umgestellt. :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
stifflor schrieb am 29.3.2022 um 09:54 :

Ja 2 Kinder - dann Privatversicherungen, die ich bei den beiden Kindern reingenommen habe - eigentlich darfst ja Versicherungen nimma absetzen ... und noch ein paar andere Ausgaben ... aja und Kirchensteuer, ich hab mich da geeinigt um meine Schulden zu tilgen .. 

 

Früher wars noch viel geiler ... da hatte ich noch die Vertreter-Pauschale :D

Versicherungen sind nicht mehr absetzbar (zuletzt 2020)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DonFetzo schrieb am 24.3.2022 um 20:27 :

Wo finde ich bei finanzonline das Feld eps-Überweisung, um die vorgeschriebene Einkommenssteuer voraus zu zahlen?

Keiner eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Relii schrieb vor einer Stunde:

finanzonline - eine der hässlichsten seiten im internetz.

normale online überweisung keine option (so mach ich das immer)?

Habe ich dann auch so gemacht, wollte aber direkt über die Seite überweisen, damit das auch richtig verbucht wird. Ja und du hast recht. Auf der Seite findet man so gut wie nix, weil alles so unübersichtlich ist. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Brauche zum Nachweis eines Katastrophenschadens, nebst hundert anderen Nachweisen, einen aktuellen Grundbuchauszug, das wir zum Zeitpunkt Eigentümer waren, gibts online, kein Problem, bevor ich aber auf kaufen klicke, dort ist dann eh die komplette Historie drauf bzw Besitzer seit Tag ix bis jetzt?

Der vom endgültigen Einzug/Übergabe ist ja leider davor datiert.

Oder gibts einen anderen Eigentümernachweis? 

Die müssten das ja eh sehen oder Abfragen können eigentlich im FA....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
cmburns schrieb vor 11 Stunden:

Brauche zum Nachweis eines Katastrophenschadens, nebst hundert anderen Nachweisen, einen aktuellen Grundbuchauszug, das wir zum Zeitpunkt Eigentümer waren, gibts online, kein Problem, bevor ich aber auf kaufen klicke, dort ist dann eh die komplette Historie drauf bzw Besitzer seit Tag ix bis jetzt?

Der vom endgültigen Einzug/Übergabe ist ja leider davor datiert.

Oder gibts einen anderen Eigentümernachweis? 

Die müssten das ja eh sehen oder Abfragen können eigentlich im FA....

eine grundbuchsabfrage ist immer tagaktuell, d.h. stand heute bist du eigentümer. anhand der tagebuchzahl im b-blatt ist aber zumindest das jahr der grundbuchseintragung nachzuvollziehen - außerdem ist dort auch die dazugehörige urkunde angeführt (z.B. kaufvertrag oder übergabevertrag etc. + datum), und diese ist ja maßgeblich als eigentumsnachweis.

also ja, mit einem aktuellen grundbuchsauszug sollte das für das fa mMm schon nachvollziehbar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
torshavn schrieb vor 11 Minuten:

eine grundbuchsabfrage ist immer tagaktuell, d.h. stand heute bist du eigentümer. anhand der tagebuchzahl im b-blatt ist aber zumindest das jahr der grundbuchseintragung nachzuvollziehen - außerdem ist dort auch die dazugehörige urkunde angeführt (z.B. kaufvertrag oder übergabevertrag etc. + datum), und diese ist ja maßgeblich als eigentumsnachweis.

also ja, mit einem aktuellen grundbuchsauszug sollte das für das fa mMm schon nachvollziehbar sein.

This. Aus einem Grundbuchauszug erkennt man leicht ab wann der Eigentümer Eigentümer war. Wenn du noch einen brauchst pn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen
jojoba schrieb vor 2 Minuten:

Ich warte seit Ende Februar, dabei habe ich nicht mal irgendwas besonderes drinnen. Macht es Sinn dort anzurufen oder haben´s das nicht so gern?

Nach einem Monat anrufen macht man sich besonders beliebt, ja :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.