Schladi Postinho Geschrieben 23. Juni 2008 Zumindest für die Zusammenarbeit bedanken hätte man sich können. Sehr unschön diese Pressemitteilung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 23. Juni 2008 Ich bin absolut verwundert darüber, wie viele Leute sich dermaßen über Hickes Abgang freuen, wenn sie gleichzeitig ja wissen, dass es in Österreich in 99 Prozent zu einer keinesfalls besseren Nachfolgelösung kommen wird. Glaubts ihr wirklich, dass irgendein österreichischer Trainer Größeres mit dieser Mannschaft erreicht hätte? Unfassbare Träumer zum Teil hier herinnen. Ich war nie ein Hicke-Fan und ich werde es auch nicht werden, darum ist es mir relativ egal, ob er Teamchef ist oder nicht, aber ich weiß halt einfach auch, dass absolut nichts besseres nachkommen wird und muss gleichzeitig zumindest die Arbeit in diesem Jahr respektieren. Aber egal, jeder "Fan" braucht wohl wirklich seinen Sündenbock. Böser Ivanschitz, böser Hickersberger, böser Stickler, böser Pucher, böseböse Wiener... Und besonders verwundert mich auch, dass unsere grünen Religionsbrüder so stänkern. Was hat sich denn der Hicke erlaubt, dass er in eurer Gunst so gesunken ist? auch ich bin nicht Hickes größter fan, aber zustimmung! ein anderer "freund" von mir, der Didi K. hats gestern richtig gesagt, als er zum abschneiden der nationalmannschaft befragt wurde: "es war ochtbor"(achtbar; anm. ) und das ist nun einmal mehr, als zu erwarten war ich halte den rücktritt zum jetzigen zeitpunkt tendenziell für richtig, bin aber mehr als skeptisch, was die nachfolge anbelangt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 23. Juni 2008 Ich bin absolut verwundert darüber, wie viele Leute sich dermaßen über Hickes Abgang freuen, wenn sie gleichzeitig ja wissen, dass es in Österreich in 99 Prozent zu einer keinesfalls besseren Nachfolgelösung kommen wird. Glaubts ihr wirklich, dass irgendein österreichischer Trainer Größeres mit dieser Mannschaft erreicht hätte? Unfassbare Träumer zum Teil hier herinnen. Ich war nie ein Hicke-Fan und ich werde es auch nicht werden, darum ist es mir relativ egal, ob er Teamchef ist oder nicht, aber ich weiß halt einfach auch, dass absolut nichts besseres nachkommen wird und muss gleichzeitig zumindest die Arbeit in diesem Jahr respektieren. Aber egal, jeder "Fan" braucht wohl wirklich seinen Sündenbock. Böser Ivanschitz, böser Hickersberger, böser Stickler, böser Pucher, böseböse Wiener... Und besonders verwundert mich auch, dass unsere grünen Religionsbrüder so stänkern. Was hat sich denn der Hicke erlaubt, dass er in eurer Gunst so gesunken ist? es geht wohl hier herinnen nicht um "grüne religionsbrüder" (ja, ich bin auch einer davon), sondern es geht um den österreichischen fussball als gesamtes. und da hat das "grüne brüder" oder "wiener-mafia" gesülze mmn keine platz. dass nicht jeder alles gleich sehen kann, ist logisch und auch gut so. allerdings ist wohl nicht von der hand zu weisen, dass so ziemlich alle dzt. in frage kommenden teamchef-aspiranten in irgend einer weise wien-bezug haben. einzige ausnahme ist kurt jara, aber den lehnen - wie unverständlich - scheinbar alle "fraktionen" ab. ach ja, als "grüner bruder" würde ich auch constantini oder schinkels begrüssen. und die haben wohl nicht viel mit RAPId zu tun gehabt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 23. Juni 2008 (bearbeitet) Gott sei Dank! Hoffentlich wird es ein Nicht-Wiener, der nie bei Austria und Rapid war. wie lächerlich ist das denn? wie viele österreicher im traineralter, die für einen derartigen posten in frage kommen haben denn nichts mit rapid oder der austria zu tun? ist ja völlig logisch, dass die besten halt meist bei den beiden erfolgreichsten vereinen spielen. als ob es alleine genügen würde, dass einer tiroler oder steirer ist, um erfolgreich zu sein?! es geht wohl hier herinnen nicht um "grüne religionsbrüder" (ja, ich bin auch einer davon), sondern es geht um den österreichischen fussball als gesamtes. und da hat das "grüne brüder" oder "wiener-mafia" gesülze mmn keine platz. dass nicht jeder alles gleich sehen kann, ist logisch und auch gut so. allerdings ist wohl nicht von der hand zu weisen, dass so ziemlich alle dzt. in frage kommenden teamchef-aspiranten in irgend einer weise wien-bezug haben. einzige ausnahme ist kurt jara, aber den lehnen - wie unverständlich - scheinbar alle "fraktionen" ab. ach ja, als "grüner bruder" würde ich auch constantini oder schinkels begrüssen. und die haben wohl nicht viel mit RAPId zu tun gehabt.... mir brauchst das ned zu erklären, ich bin ja deiner meinung. aja: vorschlag, der zu österreich passen würde: domenech. bearbeitet 23. Juni 2008 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 23. Juni 2008 wie lächerlich ist das denn? wie viele österreicher im traineralter, die für einen derartigen posten in frage kommen haben denn nichts mit rapid oder der austria zu tun? ist ja völlig logisch, dass die besten halt meist bei den beiden erfolgreichsten vereinen spielen. als ob es alleine genügen würde, dass einer tiroler oder steierer ist, um erfolgreich zu sein?! mir brauchst das ned zu erklären, ich bin ja deiner meinung. habs gerade bei deiner nächsten antwort mitbekommen. SORRY 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 23. Juni 2008 Ich bin absolut verwundert darüber, wie viele Leute sich dermaßen über Hickes Abgang freuen, wenn sie gleichzeitig ja wissen, dass es in Österreich in 99 Prozent zu einer keinesfalls besseren Nachfolgelösung kommen wird. Glaubts ihr wirklich, dass irgendein österreichischer Trainer Größeres mit dieser Mannschaft erreicht hätte? Unfassbare Träumer zum Teil hier herinnen. Ich war nie ein Hicke-Fan und ich werde es auch nicht werden, darum ist es mir relativ egal, ob er Teamchef ist oder nicht, aber ich weiß halt einfach auch, dass absolut nichts besseres nachkommen wird und muss gleichzeitig zumindest die Arbeit in diesem Jahr respektieren. Aber egal, jeder "Fan" braucht wohl wirklich seinen Sündenbock. Böser Ivanschitz, böser Hickersberger, böser Stickler, böser Pucher, böseböse Wiener... Und besonders verwundert mich auch, dass unsere grünen Religionsbrüder so stänkern. Was hat sich denn der Hicke erlaubt, dass er in eurer Gunst so gesunken ist? Sehr schön geschrieben. Auch mir können diese halblustigen Typen hier herinnen gestohlen bleiben, die anhand einer Person die ganze Entwicklung des österreichischen Fußballs beurteilen können: lachhaft. Danke jedenfalls an Hicke, ich war wahrlich nicht unzufrieden mit ihm. Und ich denke, es war die richtige Entscheidung von ihm. Jetzt ist eben zu befürchten, dass ein Jara/Matthäus/Schachner oder ähnliches kommt Hoffentlich zaubern die Herren im Vorstand einen würdigen Trainer aus dem Hut - und diesem Herren wünsche ich alles Rehagel´sche Glück dieser Erdenkugel. Ach ja, an Pepi die Ratte von Hirt: Rapidler ist nicht immer gleich Rapidler - auch da möge man differenzieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 23. Juni 2008 Ach ja, an Pepi die Ratte von Hirt: Rapidler ist nicht immer gleich Rapidler - auch da möge man differenzieren. ja ich weiß, nur seids ihr so viele, dass ich nicht jeden persönlich mit namen kenne und anreden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 23. Juni 2008 schade, dass es hicke nicht gegönnt ist, die früchte seiner arbeit zu ernten! ich hätte absolut kein problem damit gehabt, wenn hickersberger weiter nationalteamtrainer geblieben wäre, da aus dieser mannschaft mit punktuellen veränderungen durchaus was werden kann und sich die mannschaft auf dem richtigen weg befindet! mit leuten wie maierhofer, scharner, okotie, schiemer... könnte in der wm-qualifikation durchaus die eine oder andere überraschung gelingen! ich warte gespannt, wer als nachfolger präsentiert wird, aber solange stickler da oben am ruder sitzt, wirds wohl nur einer werden, von dem fritzi weiss, dass er brav und artig sein wird! stickler wäre der erste, der seinen platz räumen müsste, solange ein ahnungsloser wie er diesen verband steuert, wird sich nichts ändern! hätte er charakter, dann würde er gleich mitgehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 23. Juni 2008 ja ich weiß, nur seids ihr so viele, dass ich nicht jeden persönlich mit namen kenne und anreden kann. schade 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 23. Juni 2008 ja ich weiß, nur seids ihr so viele, dass ich nicht jeden persönlich mit namen kenne und anreden kann. Ich wiederhole mich: Bitte weder Schachner noch Jara. Auch der hochgelobte Constantini muss nicht sein. Er hat durchaus seine kurzfristigen Erfolge und dafür auch selbstverständlich Respekt verdient. Aber falls man ihn durchsieben würde, bliebe ein Blender und Schaumschläger übrig, dem ich keine langfristige, konzeptionelle Arbeit zutrauen kann. Ich hoffe schwer auf einen Trainerlegionär, der nicht Branko Elsner heißt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ivo9 Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Juni 2008 wie lächerlich ist das denn? wie viele österreicher im traineralter, die für einen derartigen posten in frage kommen haben denn nichts mit rapid oder der austria zu tun? Deshalb wäre ich für einen Trainer, der nicht aus Österreich kommt. Denn wirklich 90% der österreichischen Trainer war einmal bei Austria oder Rapid. Herzog wäre mir im Gegensatz zu Hickersberger sympathisch, nur befürchte ich, dass die Freunderlwirtschaft mit Ivanschitz und den Bremsen Aufhauser und Standfest weitergehen würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yornkicker Bester Mann im Team Geschrieben 23. Juni 2008 (bearbeitet) Schade... ich glaube, dass unser Team auf dem richtigen Weg war. Ob es das weiterhin sein wird möcht ich mir jetzt gar nicht vorstellen. Wer weiss was da nachkommt... und ich befürchte Kurt J. Mit ein wenig Glück wären wir auch bei der EURO weitergekommen od. zumindest hätten wir einen Sieg eingefahren. Hicke steht mit seiner Arbeit bei mir jedenfalls im Plus. MM hat man einfach gesehen, dass etwas weitergeht, auch wenn das viele (hier) nicht wahrhaben wollen haben wir uns im letzten Jahr weiterentwickelt. Hicke hat es wenn auch nur kurz geschafft die so herbeigesehnte Euphorie zu entfachen (zumindest vom Polen bis zum Deutschland-Spiel, haben Leute über Fussball nachgedacht, die nicht einmal wussten, dass Krankl kein Fluss ist). Schlüssel ist für mich die Fitness der Spieler. Dass da jetzt vom ÖFB Rückschritte gemacht werden (Roger Spry) ist für mich unverständlich, da die internationale Vorgabe genau in die andere Richtung geht. Was man mit fitten Spielern anrichten kann, beweisen doch die Russen zur Zeit am Besten, die eine qualitativ und vielleicht auf dem Papier bessere Mannschaft (Nederlande) förmlich an die Wand spielten. Ob da alles mit rechten Dingen zuging wird sich vermutlich noch zeigen (anderes Kapitel). Kann einfach nicht glauben, dass die bei so einer Affenhitze nach 120 Minuten noch so Gas geben können. Der Unterschied war mir irgendwie zu eklatant. Die Russen rannten zwar nur um ein paar km mehr, dass aber hauptsächlich in der Nachspielzeit. bearbeitet 23. Juni 2008 von yornkicker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lemmy ohne Worte Geschrieben 23. Juni 2008 (bearbeitet) Ich bin absolut verwundert darüber, wie viele Leute sich dermaßen über Hickes Abgang freuen, wenn sie gleichzeitig ja wissen, dass es in Österreich in 99 Prozent zu einer keinesfalls besseren Nachfolgelösung kommen wird. Glaubts ihr wirklich, dass irgendein österreichischer Trainer Größeres mit dieser Mannschaft erreicht hätte? Unfassbare Träumer zum Teil hier herinnen. Ich war nie ein Hicke-Fan und ich werde es auch nicht werden, darum ist es mir relativ egal, ob er Teamchef ist oder nicht, aber ich weiß halt einfach auch, dass absolut nichts besseres nachkommen wird und muss gleichzeitig zumindest die Arbeit in diesem Jahr respektieren. Aber egal, jeder "Fan" braucht wohl wirklich seinen Sündenbock. Böser Ivanschitz, böser Hickersberger, böser Stickler, böser Pucher, böseböse Wiener... Und besonders verwundert mich auch, dass unsere grünen Religionsbrüder so stänkern. Was hat sich denn der Hicke erlaubt, dass er in eurer Gunst so gesunken ist? danke, hast mir einiges an formulierungsarbeit erspart wie lächerlich ist das denn? wie viele österreicher im traineralter, die für einen derartigen posten in frage kommen haben denn nichts mit rapid oder der austria zu tun? ist ja völlig logisch, dass die besten halt meist bei den beiden erfolgreichsten vereinen spielen. als ob es alleine genügen würde, dass einer tiroler oder steirer ist, um erfolgreich zu sein?! mir brauchst das ned zu erklären, ich bin ja deiner meinung. aja: vorschlag, der zu österreich passen würde: domenech. auch hier vollste zustimmung.... sind standfest und aufhauser vielleicht skorpione? dann wär ich dafür bearbeitet 23. Juni 2008 von lemmy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Korki14 The Best!!! Geschrieben 23. Juni 2008 Was man mit fitten Spielern anrichten kann, beweisen doch die Russen zur Zeit am Besten, die eine qualitativ und vielleicht auf dem Papier bessere Mannschaft (Nederlande) förmlich an die Wand spielten. Ob da alles mit rechten Dingen zuging wird sich vermutlich noch zeigen (anderes Kapitel). Kann einfach nicht glauben, dass die bei so einer Affenhitze nach 120 Minuten noch so Gas geben können. Was willst denn damit andeuten? vielleicht mal daran gedacht das die russische Fitness daher rührt, das deren Meisterschaft nach dem Kalenderjahr gespielt wird und andere Spieler nach 80 Saisonspielen fertig sind??? Nachfolgertipp: Jara Kurtl (kein Problem mit ihm) Wunschnachfolger: Zlatko Krancjar Ich hoffe nur das es keiner der gechasten Deutschland Veteranen rund um Vogts und Toppmöller ist!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 23. Juni 2008 weil oben wer Matthäus gepostet hat - Fürchte das ist auch ein nicht ganz auszuschließender Tipp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.