Xaverl Nick ... Geschrieben 23. April 2008 Ich sehe das positiv. Besser ein Vastic als ein ein Mörz, Salmutter etc. Die haben weniger Klasse und sind internationales Tempo noch viel weniger gewohnt. He he, nix gegen den Klausi!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 23. April 2008 Also "Tempofußball" a la Barca-ManU hält Vastic auch über 120 Minuten durch . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ALLI Bester Mann im Team Geschrieben 23. April 2008 Und wenn er sich in (mind.) 270 Minuten nur einmal zu einem Freistoss hinstellt is das gefährlicher wie die meisten 90-Minuten-Läufer im Team! Pro Ivo! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 23. April 2008 Und wenn er sich in (mind.) 270 Minuten nur einmal zu einem Freistoss hinstellt is das gefährlicher wie die meisten 90-Minuten-Läufer im Team! Pro Ivo! Noch nie einen Freisoß vom Vastic im Nationalteam gesehen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. April 2008 Und wenn er sich in (mind.) 270 Minuten nur einmal zu einem Freistoss hinstellt is das gefährlicher wie die meisten 90-Minuten-Läufer im Team! Pro Ivo! so gesehen könnten wir wiggerl drechsel auch einberufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 23. April 2008 (bearbeitet) Noch nie einen Freisoß vom Vastic im Nationalteam gesehen, oder? du boeser blasphemiker du ah wenigstens kommt Hicke zum Teil zur Vernunft und beruft ihn hoffentlich auch wirklich ein ich finds ja so super bei Vastic wird immer gebracht ob er mit dem Tempo mithalten kann daweil ist er noch immer in der Bundesliga einer der besten Spieler. Aber z.b. bei einem Fuchs der oeffentlich zugegeben hat, dass ihm das Tempo bei den Laenderspielen ueberfordert ja na da gibts keine Diskussion so pervers bearbeitet 23. April 2008 von +[Jogi]+ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilgrüner ASB-Gott Geschrieben 23. April 2008 (bearbeitet) Scharner hat seine Teamkarriere schon lange beendet. Das Team ist kein Selbstbedienungsladen. So kann man denken, wenn man mehrere Spieler hat die in Topligen spielen. Aber als Österreicher können wir nicht einfach sagen, dass Team ist kein Selbstbedienungsladen. Das ist fahrlässig. Scharner hat bereits mehrfach betont, dass er diesen Schritt bereut. Er hat mit dem Teamchef ein Gespräch geführt und hat auch der Mannschaft angeboten ein klärendes Gespräch zu führen. Er hat zumindest eine Chacne verdient. Aber ihn von vornherein zu ignorieren ist einfach unverständlich für mich. Denn wir haben 2 Spieler die in der Premier League spielen. Und beide gehören ins Team. Egal wie man zu ihnen steht. Denn in unserer Situation sich noch selbst zu limitieren ist dumm und bar jeder Logik. bearbeitet 23. April 2008 von Exilgrüner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 23. April 2008 So kann man denken, wenn man mehrere Spieler hat die in Topligen spielen. Aber als Österreicher können wir nicht einfach sagen, dass Team ist kein Selbstbedienungsladen. Das ist fahrlässig. Scharner hat bereits mehrfach betont, dass er diesen Schritt bereut. Er hat mit dem Teamchef ein Gespräch geführt und hat auch der Mannschaft angeboten ein klärendes Gespräch zu führen. Er hat zumindest eine Chacne verdient. Aber ihn von vornherein zu ignorieren ist einfach unverständlich für mich. Denn wir haben 2 Spieler die in der Premier League spielen. Und beide gehören ins Team. Egal wie man zu ihnen steht. Denn in unserer Situation sich noch selbst zu limitieren ist dumm und bar jeder Logik. ....und gerade auf Sardinien hätte man die nötige Zeit, Scharner ins Team zu integrieren - falls es dort nicht klappen sollte, ist er halt im 23-Mann-Kader dann nicht dabei. Denke mal das wäre eine Lösung, mit der alle Seiten leben könnten. Auch wenns natürlich nicht gerade die geradlinigste wäre... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flucky Dallmayr > Nespresso Geschrieben 23. April 2008 Für mich war die Nichteinberufung Vastic' immer die einzige Entscheidung, die Hickersberger richtig getroffen hat. nun, naja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 23. April 2008 (bearbeitet) Scharner hat bereits mehrfach betont, dass er diesen Schritt bereut. Er hat mit dem Teamchef ein Gespräch geführt und hat auch der Mannschaft angeboten ein klärendes Gespräch zu führen. Er hat zumindest eine Chacne verdient. scharner hat nie gesagt, dass es ihm leid tut und dass es falsch war was er gesagt und getan hat. das ist einfach nicht richtig. scharner hat nur gesgat er will zur em (warum kann sich jeder selber ausrechnen) und sonst nix. scharner ist selber schuld und hat bei der em keine chance verdient, vor allem deswegen, weil er das mannschaftsklima vollkommend ruinieren täte. nach der em kann man aber über alles wieder reden. die frage ist, ob es ihn dann noch interessiert und ob er nicht nur zur em will um sich ins schaufenster zu stellen und nur um sich selbst zu profilieren. wenn es scharner ernst ist mit der sache und es eine herzensangelegenheit für ihn ist, wieder für das nationalteam zu spielen, dann wird er ja auch nach der em noch wollen. bei der em brauchen wir ihn wie gesagt nicht! bearbeitet 23. April 2008 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ephraim Fanatischer Poster Geschrieben 23. April 2008 Andererseits wäre das Team-Comeback vom Pauli eine hervorragende Gelegenheit, um die fast in Vergessenheit geratene Tradition des Pasterns wieder aufleben zu lassen. Dann wäre er auch für mich rehabilitiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vidreis Teamspieler Geschrieben 23. April 2008 Andererseits wäre das Team-Comeback vom Pauli eine hervorragende Gelegenheit, um die fast in Vergessenheit geratene Tradition des Pasterns wieder aufleben zu lassen. Dann wäre er auch für mich rehabilitiert. dann sind alle zufrieden und scharner kann beweisen dass er auch in "schwierigen zeiten" zum team steht!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vidreis Teamspieler Geschrieben 23. April 2008 So kann man denken, wenn man mehrere Spieler hat die in Topligen spielen. Aber als Österreicher können wir nicht einfach sagen, dass Team ist kein Selbstbedienungsladen. Das ist fahrlässig. Scharner hat bereits mehrfach betont, dass er diesen Schritt bereut. Er hat mit dem Teamchef ein Gespräch geführt und hat auch der Mannschaft angeboten ein klärendes Gespräch zu führen. Er hat zumindest eine Chacne verdient. Aber ihn von vornherein zu ignorieren ist einfach unverständlich für mich. Denn wir haben 2 Spieler die in der Premier League spielen. Und beide gehören ins Team. Egal wie man zu ihnen steht. Denn in unserer Situation sich noch selbst zu limitieren ist dumm und bar jeder Logik. nein, bar deiner logik. für mich ist es absolut verständlich, jemanden nicht in ein fast 2 monate dauerndes camp einzuberufen der von einem großteil der anderen beteiligten dort nicht erwünscht ist. scharner mitzunehmen wäre lagerkollerforcierung hoch 10, kann ich mir vorstellen. aber das thema ist alt und die fronten verschieben sich kaum, letztlich wird die EM die antwort geben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honda1983 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 24. April 2008 Pauli Scharner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 24. April 2008 Auch wenn ich die Einberufung von Vastic grundsätzlich Begrüße (besser ein alter Vastic als irgendein dahergelaufener Pseudokicker wie Mörz) hat Hick hier einen klassischen "Gusenbauer" aufs Parkett gezaubert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.