Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 16. Februar 2017 Solltet ihr wirklich aufsteigen, was ich euch auch wünsche, wäre es für mich als Grazer schon komisch, nach Pasching zum Auswärtsspiel fahren zu müssen und nicht nach Linz. Aber so wird's wohl kommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 16. Februar 2017 Solltet ihr wirklich aufsteigen, was ich euch auch wünsche, wäre es für mich als Grazer schon komisch, nach Pasching zum Auswärtsspiel fahren zu müssen und nicht nach Linz. Aber so wird's wohl kommen?ja. so wirds Stand heute kommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 16. Februar 2017 Wittgenstein schrieb vor 2 Stunden: Solltet ihr wirklich aufsteigen, was ich euch auch wünsche, wäre es für mich als Grazer schon komisch, nach Pasching zum Auswärtsspiel fahren zu müssen und nicht nach Linz. Aber so wird's wohl kommen? Pasching is e lustig. Zwar anders als die gugl,aber lustig ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 16. Februar 2017 Wittgenstein schrieb vor 5 Stunden: Solltet ihr wirklich aufsteigen, was ich euch auch wünsche, wäre es für mich als Grazer schon komisch, nach Pasching zum Auswärtsspiel fahren zu müssen und nicht nach Linz. Aber so wird's wohl kommen? Ist ja eh quasi Linz... aber wer weiß, vielleicht sind die Topspiele sowieso auf der Gugl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. Februar 2017 (bearbeitet) Auf der Facebook-Seite der Gemeinde Pasching wurde vor einer Stunde folgendes gepostet: Ende des Profi-Fussballs im Waldstadion besiegelt Gemeinde Pasching einigt sich mit dem LASK auf ein Ende der Profi-Fußballspiele bis Juni 2022. Seit heute hat der langschwelende Streit zwischen der Gemeinde Pasching dem LASK/FC Pasching ein Ende. Um langjährige Gerichtsverfahren über eine mögliche Unterverpachtung des Waldstadions, zwischen dem FC Pasching und dem LASK, zu vermeiden, wurde in den letzten Jahr gemeinsam mit dem LASK ein Profi-Fußball Ende in Pasching vereinbart. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich einen neuen Pachtvertrag mit dem LASK. Wesentliche Bestandteile des Vertrags. -Der Profi-Fußball endet im Waldstadion am 30.6.2022, darüber hinaus steht dem LASK das Waldstadion als Trainingszentrum und Nachwuchszentrum zur Verfügung. -Das Waldstadion kann vom LASK, FC Pasching und einem neu gegründetem Verein (SV Pasching 16) genutzt werden -Es dürfen keine Drittvereine im Waldstadion spielen (nur LASK und FC Pasching, SV Pasching 16) -Die Gemeinde gibt ein Kündigungsverzicht des Pachtvertrages von 20 Jahren. „Ein Abschluss eines neuen Pachtvertrages mit dem LASK wird seitens der Anrainer und Siedlungsbewohner der Schöppfeldsiedlung grundsätzlich positiv bewertet“ so die Anrainervertreter Wagrams „Für uns als Gemeinde Pasching und die Anrainer ist das definitive Bundesligaende im Waldstadion 2022 wesentlich, wie auch die sinnvolle Nachnutzung als Nachwuchstrainingszentrum“ erklärt Vizebürgermeister Ing. Markus Hofko Meiner Meinung nach ist das eine gute Lösung und auch insofern interessant, weil der Lask offenbar langfristig mit Pasching als Trainings- und Nachwuchszentrum plant und nun auch planen kann - sehr vernünftig! Ausserdem ist der Lask nun offenbar nicht mehr von der "Kooperation" mit dem FC Pasching abhängig sondern selbst Pächter ... bearbeitet 16. Februar 2017 von GH78 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burton1908 Bunter Hund im ASB Geschrieben 17. Februar 2017 http://90minuten.at/index.php/magazin/interviews/90600-alexander-friedl-es-wurde-ein-millionenbetrag-in-das-paschinger-waldstadion-investiert?utm_source=WhatsApp&utm_campaign=LASK-Stadion&utm_medium=WhatsApp Friedl zum Thema Stadion. Laut ihm steckt jetzt schon eine siebenstellige Summe im Waldstadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hariASK ASKlation Geschrieben 17. Februar 2017 raphael79 schrieb vor 13 Stunden: Ist ja eh quasi Linz... aber wer weiß, vielleicht sind die Topspiele sowieso auf der Gugl. Also so schnell werden wir wohl keine LASK-Spiele auf der Gugl mehr sehen (egal ob EL, Cup oder BuLi). Damit sich das finanziell auszahlt müsste man die Gugl wohl schon komplett füllen. Ich glaube sobald es konkrete Stadion-Neubau-Pläne gibt kann sich jeder viel, viel leicht damit abfinden nach Pasching zu gehen. Immerhin durch den Gemeinderatsbeschluss haben wir dort ein Ablaufdatum. Was natürlich einerseits den Druck auf die Führung erhöht, andererseits mir doch etwas mehr Gewissheit gibt, dass Pasching ein Ablaufdatum hat. Und ich nicht in 15 Jahren noch auf der Süd ... ehm. Nord stehe :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar 2017 L-INZ1908 schrieb am 12.02.2017 um 22:22 : Übrigens gibt es etwas neues über einen möglichen Stadionstandort in Linz. Ja, werter Hochofen, auf Stadtgebiet! Ich möchte mich aber gar nicht zu viel darüber äußern. Ich weiß es von Pächtern, die dort (im Süd-Westen von Linz) derzeit angesiedelt sind. Völlig wertfrei gefragt: Was soll man mit Gerüchten anfangen, die so nebulös sind, dass sie nicht einmal auf Glaubwürdigkeit überprüft werden können? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2017 Hochofen schrieb vor einer Stunde: Völlig wertfrei gefragt: Was soll man mit Gerüchten anfangen, die so nebulös sind, dass sie nicht einmal auf Glaubwürdigkeit überprüft werden können? Komisch dass du hier in diesem Channel alles bis aufs letzte hinterfragst und bezweifelst. Hingegen in eurem Channel bist du von eurer Agenda 2027(!) so derartig euphorisiert, obwohl es davon ausser ein paar PowerPoint Folien und abgedroschenen Phrasen von eurem Sportdirektor ( dessen Transferpolitik, nebenbei gesagt, bisher sensationell schlecht ist) nichts gibt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar 2017 Eldoret schrieb vor 1 Stunde: Komisch dass du hier in diesem Channel alles bis aufs letzte hinterfragst und bezweifelst. Hingegen in eurem Channel bist du von eurer Agenda 2027(!) so derartig euphorisiert, obwohl es davon ausser ein paar PowerPoint Folien und abgedroschenen Phrasen von eurem Sportdirektor ( dessen Transferpolitik, nebenbei gesagt, bisher sensationell schlecht ist) nichts gibt. Hast nix mit dem Channel zu tun, sondern mit dem Thema. Und das ist hier bei euch nun mal vor allem das Thema Stadion/Stadien. Ist außerdem wirklich keine Eigenart von mir, angebliche Standorte eurer neuen Heimstätte zu hinterfragen. Ich denke, das wollt ihr auch alle wissen, wo welche realistisch sind und wo nicht. Ich glaub halt nachvollziehbarerweise nicht gleich alles, nur weil ich es glauben will. Und euphorisiert darf unsereins angesichts der Ereignisse bei BW ja sein. Um es etwas überspitzt zu sagen: Wenn die Ablöse eines despotischen Diktators durch eine Oligarchie bei euch Begeisterungsstürme auslösen darf, dann darf es die Ablöse eines absoluten Monarchen durch eine Demokratie bei uns erst recht. Hinsichtlich Agenda: Was wusstet ihr im Detail von den zukünftigen Entwicklungen ein paar Tage nach eurem "Weihnachtsgeschenk"? Na eben. Das Packerl glänzte erst mal vielversprechend! Und das tut unsere "Liebesgabe zum Valentinstag" auch. Wir werden's sehen, was uns drinnen erwartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2017 Hochofen schrieb vor 17 Minuten: Hast nix mit dem Channel zu tun, sondern mit dem Thema. Und das ist hier bei euch nun mal vor allem das Thema Stadion/Stadien. Ist außerdem wirklich keine Eigenart von mir, angebliche Standorte eurer neuen Heimstätte zu hinterfragen. Ich denke, das wollt ihr auch alle wissen, wo welche realistisch sind und wo nicht. Ich glaub halt nachvollziehbarerweise nicht gleich alles, nur weil ich es glauben will. Und euphorisiert darf unsereins angesichts der Ereignisse bei BW ja sein. Um es etwas überspitzt zu sagen: Wenn die Ablöse eines despotischen Diktators durch eine Oligarchie bei euch Begeisterungsstürme auslösen darf, dann darf es die Ablöse eines absoluten Monarchen durch eine Demokratie bei uns erst recht. Hinsichtlich Agenda: Was wusstet ihr im Detail von den zukünftigen Entwicklungen ein paar Tage nach eurem "Weihnachtsgeschenk"? Na eben. Das Packerl glänzte erst mal vielversprechend! Und das tut unsere "Liebesgabe zum Valentinstag" auch. Wir werden's sehen, was uns drinnen erwartet. Das Packerl glänzt auch jetzt noch ganz gut, finde ich. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzer1908 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Februar 2017 Durch den neuen Pachtvertrag dürften wir jetzt den Stadionnamen vermarkten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 17. Februar 2017 Linzer1908 schrieb vor 16 Minuten: Durch den neuen Pachtvertrag dürften wir jetzt den Stadionnamen vermarkten. Wo steht das ? Oder weißt du das? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 17. Februar 2017 http://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/Der-LASK-hat-jetzt-eine-Heimstaette;art100,2488029 PASCHING. Der LASK hat nun offiziell ein neues Zuhause - als neuer Pächter des Waldstadions. LASK-Präsident Siegmund Gruber erklärt im Interview, warum dieser Schritt für den Klub so wichtig war. Der Paschinger Gemeinderat gab am Donnerstag Abend die Zustimmung zum neuen Pachtvertrag für das Waldstadion. Der LASK ist nun anstelle des FC Pasching der Pächter. Bis 2022 dürfen die LASK-Profis dort spielen, für den Rest der 20-jährigen Laufzeit dient das Areal als Trainingszentrum. LASK-Präsident Siegmund Gruber im Interview: Warum war es für den LASK wichtig, nicht nur Mieter, sondern Pächter im Waldstadion zu sein? Wir haben jetzt wirklich eine Heimstätte für die kommenden 20 Jahre und ein optimales Trainings- und Nachwuchszentrum für diesen Zeitraum. Das ist richtig, richtig super. Der bisherige Pachtvertrag des FC Pasching ist ja nur bis 2029 gelaufen. Dazu besteht nun Rechtssicherheit für den LASK und die Gemeinde. Durch das gute Einvernehmen haben wir eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden, für die Gemeinde Pasching ist eine Nachnutzung des Stadions gegeben. Was heißt der neue Pachtvertrag im Hinblick auf die Kosten? Die Kosten bleiben gleich. Die Gemeinde Pasching ist nicht mehr für die Instandhaltung zuständig, dafür bekommen wir bis zu 50 Prozent der Kommunalsteuer zurück, wenn wir in die Infrastruktur investieren. Dazu können wir jetzt den Stadionnamen vermarkten. Die Profis dürfen nur bis 2022 im Waldstadion spielen. Das heißt, dass das neue Stadion dann stehen muss. Wer gesehen hat, wie wir zuletzt unsere Ziele angegangen sind, weiß, dass es kein einziges gibt, das wir nicht erreicht haben. Manchmal hat es eben etwas länger gedauert. Wir haben beim Wiedereinstieg in die Akademie eine gute Lösung gefunden, jetzt mit der Gemeinde Pasching. Ist eine Rückkehr nach Linz nun definitiv ausgeschlossen? Wir sind immer offen. Es muss aber ein Angebot geben, es braucht nicht nur Lippenbekenntnisse. Aber selbst wenn alle Fragen, zum Beispiel über die Vermarktung, beantwortet sind, besteht aber immer noch ein Problem: Die Alternativveranstaltungen abseits der Spiele von Blau-Weiß Linz und dem LASK. Das Waldstadion wird aktuell hergerichtet, um die Lizenzanforderungen für die Bundesliga zu erfüllen. Ist der Aufstieg nun Pflicht? Wir wollen aufsteigen, ein Muss wird es aber nicht geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 17. Februar 2017 (bearbeitet) Nach heutigem Lokalaugenschein im Stadion, empfinde ich den wechsel auf die Nord als nicht wirklich tragisch, könnte eine gute chance sein die Stimmung noch zu verbessern bearbeitet 17. Februar 2017 von tobi93 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.