Österreich - Niederlande 3:4


OoK_PS

Recommended Posts

bring back my Bonnie to me to me ...

Wenn man alleine - und wirklich alleine - die Leistungen von Manninger im Spiel gegen Deutschland und die von Payer im Spiel gegen die Niederlande vergleicht, ist die Einstufung von Payer als Nummer 3 definitiv Rapidhass.

Nummer 2 lass ich mir einreden, weil ich zugeben muss, Macho zuletzt gegen England gesehen zu haben (und da nicht lang). Aber Manninger hat gegen Deutschland original drei gefährliche Szenen vor seinem Tor gehabt, davon waren alle drei drinnen und an zwei war er mitbeteiligt (das letzte gehört sogar ganz alleine ihm). Und das war stärker als Payers Leistung gestern? -> Rapidhass.

Nimmt man die Leistungen von Payer in der Liga dazu, ist die Nummer 3-Stellung noch unverständlicher, Kritikern lege ich besonders Mattersburg gegen Rapid ans Herz.

Payer hat Probleme beim Flanken, das ist unbestritten. Aber Manninger davon freizusprechen ist Realitätsverweigerung. Macho kann ich in den letzten Wochen nicht beurteilen, wäre sicher der stärkste von allen. Jedoch macht mich sein Karriereverlauf doch sehr stutzig, da er immer gegen keineswegs Übergoalies den Kürzeren zog bisher.

ok, das ist diskutierbar. ich halte von manninger an sich zugegebenermaßen weniger als von payer. der manninger ist für mich ein völlig irrer, der einem durch unfassbare fehler praktisch immer ein spiel kosten kann (siehe seine saison in salzburg). dennoch, was man so mitbekommt aus italien dürfte er sich nicht so ganz schlecht anstellen. und ja, das ist auch der vorteil von macho und manninger, deren leistung man halt nicht woche für woche zu sehen bekommt wie jene von payer. und ja, payer spielt eine passable saison in der österreichischen t-mobile-liga. dennoch, seine schwächen sind total offensichtlich und für mich ist er nicht der beste torhüter österreichs. das mache ich überhaupt nicht nur am gestrigen spiel fest, sondern an leistungen und auftrten über einen längeren zeitraum. und auch ja: manninger hat gegen deutschland gepatzt, keine frage, darum soll der ja auch nicht im tor der em-mannschaft stehen.

für mich ist die reihung macho-manninger-payer, über 2 und 3 kann man streiten, für mich hat manninger den vorteil, dass er sich in einer der besten ligen der welt bei einem eher schlechten team woche für woche beweisen muss. das prägt einen.

und zum thema rapidhass sag ich jetzt dann nichts mehr, das scheint echt irgendwo tiefer zu liegen bei vielen grünen.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch Korbjäger sind Drogenn..

Schemy, das ist einfach nurmehr verbohrt. Manninger ist genauso eine Gefahrenquelle, aber wenn man dem mal klarmachen würde der innerhalb von Wochen besser werden. Payer aber dazu bringen sich nicht vor jeder Flanke ins Hoserl zu gacken dauert Jahre. Der glaubt ja selbst nicht, dass er ein Problem bei Flanken hat und wenn er's dann mal weiß dann muss er's auch noch trainieren nur letzten las ich in der Zeitung, dass Rapids Tormann Trainer Payer nur subtil Flankentraining geben kann, weil er nicht wissen soll, dass man das mit ihm macht. Wie hirnrissig ist das bitte? Der muss sich einmal Konkret eingestehen, dass er's nicht kann und dann muss man ihm zeigen, dass es nicht allzuschwer ist.

Der Manninger geht zu motiviert an die Sache heran und unterschätzt die Flanke dann. Hat zwar die selbe wirkung, aber übermut kann man leichter bekämpfen als schon fast phobische Zustände beim Payer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

für mich ist die reihung macho-manninger-payer, über 2 und 3 kann man streiten, für mich hat manninger den vorteil, dass er sich in einer der besten ligen der welt bei einem eher schlechten team woche für woche beweisen muss. das prägt einen.

kann ich unterschreiben. payer ist richtig gut, aber eben nicht unser bester.

und ja, es sind zu wenige rapidler und laskler im team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Von Manninger seh ich im Gegensatz zu Payer doch regelmäßig was und er bringt bei Siena absolut solide Leistungen mit Tendenz zum Überdurchschnittlichen.

Zu beurteilen, wer von den beiden der Bessere ist, trau ich mir nicht zu. Aber ich bezweifle ehrlich, dass Payer mit dieser augenscheinlichen Schwäche bei hohen Bällen und der Strafraumbeherrschung einen Stammplatz in irgendeinem Serie A-Team hätte.

bearbeitet von Tom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig

aus meiner sicht muss macho einser torhüter sein, wer dahinter das bankerl hütet ist mMn geschmacksache, da keiner ohne schwäche ist.

und vorallem is es scheißegal wer 2er is. denn macho wird hoffentlich nicht immer dieses pech haben wie in den letzten monaten! und egal ob der 1er jez macho, manninger oder payer heißt, verdammt der hicke soll sich endlich entscheiden. das ist weder für den torwart gut noch für die hintermannschaft, denn der torwart braucht rückendeckung vom trainer und die hintermannschaft muss sich schön langsam mal einspielen können und wissen auf wen sie sich da hinten drin verlassen muss/kann/soll!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

kann mir jemand erklaeren was eine kritik an payer ,einem spieler der nach jedem kleinen fehler in der bundesliga von >50% der Rapid Fans selbst niedergemacht wird bzw. ueber den es in den letzten 2 Jahren im Rapid Channel mehr negatives als positives zu finden gibt und wo noch eine große anzahl von rapid fans all zu oft den herrn lukse fordern, mit rapid hass zu tun hat?

Auch einen Manninger/Payer Vergleich empfinde ich gegenueber Manninger als unfair, da den meisten die Vergleichswerte aus den letzten beiden Jahren doch fehlen bzw. Manninger auf Grund dessen das er mal bei Red Bull war bzw. auf Grund dessen das er sich auf Oesterreichischem Boden desoefteren anschuettet (woran das auch immer liegen mag) vorbelastet ist und diese Fehler auch nicht durch gute Leistungen in Siena vergessen lassen kann (die sieht halt keiner)..ja, ich halte Manninger eigentlich fuer den komplettesten/talentiertesten unserer 3 EM Torhueter, wuerd erm aber auf Grund seiner (Nerven?) Schwaeche vor heimischem Publikum auch nicht wirklich gern als 1er Goalie bei der EM haben..

bearbeitet von seanton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Nur dauert ein Spiel 90 min. Es ist egal wer der Gegner ist, wenn man 3:0 führt darf man das Spiel nicht aus der Hand geben. Du hast es eh schon geschrieben, es fehlt wahrscheinlcih noch die Abgebrühtheit bei manchen Spielern. Ich hoffe nur, dass sie aus dem Spiel dazulernen.

Dass es bei der Kondition hapert, ist mir ehrlich gesagt unverständlich. Da hat der ÖFB mit dem Roger Sprite vor eineinhalb Jahren einen angeblichen Kondi-Guru an Land gezogen und dann geht den Spielern nach 60 min die Kondition aus.

Es haben schon bessere Teams in noch kürzerer Zeit einen 3:0 Vorsprung vergeigt. Topspieler machen Fehler. Ich möchte es aber nichts schönreden. Da fehlts an Ruhe (Stranzl, Aufhauser), Vertrauen und keine Panik bei Flankenläufen und Cornern (Macho) und ja es wäre auch gut wenn wir vorne od. im Mittelfeld jmd. haben der einen Ball halten kann und womöglich ein Foul für uns rausholt (dieser Spieler könnte in einer Jokerrolle von mir auch aus Vastic sein (wenns nicht anders geht?) , Maierhofer als Leuchtturm für weite Flanken oder Jimmy als giftiger Jokerpfeil wäre mir aber bei weitem lieber, denn es geht nach der Euro einfach weiter - nicht auszudenken wie wir z.B. mit SHFG spielen würden - ein ewiger Traum).

Ich befürchte, dass die fehlende Klasse leider nicht nur durch Superkondi wettgemacht werden kann. Generell nämlich, von keiner Mannschaft der Welt. Das macht eben den Unterschied aus. Wir holten in den letzten beiden Spielen eigentlich für unsere Verhältnisse recht viel raus (Deutschland - leistungsmäßig, Holland - Torausbeute) haben aber nicht die nötige Lunge/Klasse um es dann auch durchzuziehen - und es waren durchaus interessante Matches mit sehr viel Lernpotential für alle Spieler (leider wenig Grün-Weisse). Holland ist übrigens eine tolle Mannschaft und kein Lärcherlschass. Wenn die aufdrehen schwimmt von Argentinien bis Deutschland die halbe Fussballwelt.

Die Scharner Diskussion ist für mich entbehrlich. Ich geb zu ich sehe ihn nicht oft, kenn die Geschcihten nur aus der Zeitung und halte einen starken Teamgeist wichtiger als einzelne Spieler.

Wenn alle Stricke halten und die Schlüsselspieler in Form sind werden wir bei der Euro einen guten Eindruck machen, davon bin ich mittlerweile eigentlich überzeugt. 2 Monate Trainingslager, die Fortschritte und Rückschritte (Lernphasen? solch dumme Fehler wie Payer od. Prödl in einem Match passiert auch nicht alle Tage) 2008 machen mich zuversichtlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anti Bauernmafia

kann mir jemand erklaeren was eine kritik an payer ,einem spieler der nach jedem kleinen fehler in der bundesliga von >50% der Rapid Fans selbst niedergemacht wird bzw. ueber den es in den letzten 2 Jahren im Rapid Channel mehr negatives als positives zu finden gibt und wo noch eine große anzahl von rapid fans all zu oft den herrn lukse fordern, mit rapid hass zu tun hat?

Das stimmt so nicht ganz. Aber wie auch immer, lustig ist es eben, wenn die Einberufung von Payer mit einer "grünen Brille" von Hickersberger begründet wird, und das kann ja wirklich nur mit einer entsprechenden Tendenz erklärt werden.

bearbeitet von Space Janitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Also in punkto Ruhe einen Aufhauser zu nennen, der ein Spiel noch langsamer als langsam macht und außer kämpfen genau gar nichts zu bieten hat, halte ich für etwas verwegen. Säumel hat gestern überhaupt keinen Anlass dazu gegeben, Aufhauser das nächste Mal - wenn er fit ist - auflaufen zu lassen. Und im Gegensatz zu Aufhauser kann Säumel richtig gut Fussball spielen.

Bezüglich Ruhe: Das stimmt natürlich, hatte aber was mit den körperlichen Problemen zu tun. Insofern war der Anschluss nochmal doppelt ärgerlich, denn bis dahin hatten die Niederländer keine einzige ernstzunehmende Torchance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Das stimmt so nicht ganz. Aber wie auch immer, lustig ist es eben, wenn die Einberufung von Payer mit einer "grünen Brille" von Hickersberger begründet wird, und das kann ja wirklich nur mit einer entsprechenden Tendenz erklärt werden.

tut mir leid, aber du stellst dich immer mehr als oberparanoiker in sachen rapid heraus. wie kommst's?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Dass es bei der Kondition hapert, ist mir ehrlich gesagt unverständlich. Da hat der ÖFB mit dem Roger Sprite vor eineinhalb Jahren einen angeblichen Kondi-Guru an Land gezogen und dann geht den Spielern nach 60 min die Kondition aus.

Da kann Herr Spry aber selbst recht wenig dafuer. Der kann mit der Mannschaft immer nur kurz zusammenarbeiten und in einer Woche kannst schwer konditionelle Schwaechen wettmachen.

Desweiteren kannst die Zusammenarbeit mit den Vereinen vergessen, glaubst das sich auch nur irgendein Trainer unserer Liga reinreden laesst bzw. im Sinne unseres Teams seinen Trainingsplan aendert ?

Die Spieler stehen hier selbst in der Verantwortung, es gibt fuer jeden individuell erstellte und laufend aktualisierte Trainingsplaene/uebungen von Herrn Spry die fuer jeden Spieler Online Abrufbar sind...wennst dann aber erfaehrst das einige Spieler diese Uebungen nicht ausfuehren weil sie a. angeblich gar keinen PC besitzen bzw. b. auch kein Englisch koennen und somit die Uebungen nicht verstehen dann weisst warum einige konditionell nicht 90 Minuten mithalten koennen bzw. nie ueber den Status eines Leistungstraegers in unserer Liga hinauskommen werden/wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Schemy, das ist einfach nurmehr verbohrt. Manninger ist genauso eine Gefahrenquelle, aber wenn man dem mal klarmachen würde der innerhalb von Wochen besser werden. Payer aber dazu bringen sich nicht vor jeder Flanke ins Hoserl zu gacken dauert Jahre. Der glaubt ja selbst nicht, dass er ein Problem bei Flanken hat und wenn er's dann mal weiß dann muss er's auch noch trainieren nur letzten las ich in der Zeitung, dass Rapids Tormann Trainer Payer nur subtil Flankentraining geben kann, weil er nicht wissen soll, dass man das mit ihm macht. Wie hirnrissig ist das bitte? Der muss sich einmal Konkret eingestehen, dass er's nicht kann und dann muss man ihm zeigen, dass es nicht allzuschwer ist.

Der Manninger geht zu motiviert an die Sache heran und unterschätzt die Flanke dann. Hat zwar die selbe wirkung, aber übermut kann man leichter bekämpfen als schon fast phobische Zustände beim Payer.

Ich hab ja gar nicht behauptet, dass Payer die Nummer 1 ist. Die klare Nummer 3 ist er aber auf keinen Fall. Manninger hat im Team schon sehr viele Fehler gemacht, Payer hingegen hat schon einige Partien gerettet (kann mich an eine Zeit in der letzten WM-Quali erinnern, da haben wir kein Match mit Payer verloren).

Macho ist wahrscheinlich die klare Nummer 1. Aber es darf keinen Unterschied machen, aus welchem Grund Payer oder Manninger Fehler machen. Manninger hat - meiner Ansicht nach - schwächere Leistungen im Team erbracht als Payer. Wogegen ich mich gewehrt habe, ist der Reflex, bei Torwartfehlern sofort eine Charakterschwäche und absolute Unfähigkeit bei Payer zu sehen (ist bei Rapid ja genau das selbe). Payer hat schon ein paar Fehler gemacht, hat aber auch schon ein paar Unhaltbare gehalten und damit Punkte gerettet (Man erinnere sich an Mattersburg oder das erste Derby in dieser Saison). Payer gehört sicher zu den drei besten Torhütern Österreichs, ob er der beste ist, muss man für die jeweilige Situation und nach Form entscheiden. Nach allen Beurteilungskriterien war es absolut richtig, dass Payer in diesem Spiel gespielt hat. Er hat gestern Fehler gemacht, das soll in die Beurteilung einfließen. Hickersberger hatte genug Zeit, sich sein Urteil zu bilden, für mich wäre die Reihenfolge Macho-Payer-Manninger.

Aber zu sagen, dass Payer absolute keine Berechtigung hat im Team zu spielen, ist Schwachsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bring back my Bonnie to me to me ...

Es ist keine Paranoia wenn man tatsächlich verfolgt wird. ;)

aso.

insgesamt finde ich jedoch, dass inziwschen schon viele gute argumente genannt wurden, die eine sinnvolle tormanndiskussion zulassen. egal, wird schon der rapidhass verantwortlich sein, dass payer dann ned spielt bei der em.

bearbeitet von Pepi die Ratte von Hirt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.