Christo I've seen better days Geschrieben 28. Februar 2008 @Christo: Was bist du für ein "lustiger" :hää?deppat?: ? Ihr legt Protest ein weil was nicht Regelkonform war wollt aber die 28. Minuten und den Elfmeter wo alles Regelkonform war nicht wahr haben wahrscheinlich aus Angst das die Begenung mit einem 1-0 Rückstand nach 28. Minuten beginnt und ihr kaum dann noch 3. Punkte holen würdet. Du bist "sehr objektiv" - eben ein Rapidler nimm bitte nicht alles ernst. Von meiner Warte aus seh ich es aus durchaus richtig an dass die Partie wiederholt wird. Lieber wäre es mir gewesen es hätte ein Schiri gepiffen der nicht mit blödheit geschlagen ist. dann würden jetzt nicht lauter rapidhaßer ihren senf dazu abgeben wie böse rapid nicht ist und wie sehr wir die rechtlichen Instanzen kontrolieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sturmforever Böse Geschrieben 28. Februar 2008 Ahm, egal wie man zu der Sache steht, aber du vergleichst hier zwei verschiedene Sachverhalte. Stimmt, bei einem Spiel waren die Fehlentscheidungen recht klar und spielentscheidend, beim anderen war ein Torhüter zu blöd, auf der Linie stehen zu bleiben und die "benachteiligte Mannschaft" braucht sich in Summe nichtmal beschweren. Aber sicher ist das wiedermal Zufall, dass jetzt Rapid der Begünstigte ist. Sturm sollte ein Zeichen setzen und sich weigern am Sonntag anzutreten. So ist der Wettbewerb ohnehin nur noch lächerlich, ich hoffe die UEFA schreitet ein (Ausschluss aus internationalen Bewerben, etc.) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 Entschuldigung, aber das is ja wohl ein bissl lächerlich. Dann könnma wirklich Video-Replay einführen. Brugger auch noch sperren is sowieso der Gipfel. Was passiert wenn Payer den Elfer hält? Darf sich dann Altach aufregen? Zur Sperre Bruggers: Wie ich das verstanden habe, ist diese automatisch verhängt wurden, wegen der Neuaustragung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 28. Februar 2008 Genau, so wie bisher bei sämtlichen Fehlern- egal ob Tatsachenentscheidungen oder nicht- auf Neuaustragungen vom Strafsenat entschieden wurde. Einfach ein Witz, wie ungleich die Vereine behandelt werden. Um die einzige richtige Schlussfolgerung zu ziehen: Bei den Wienern gibts wegen sowas Wiederholungen, bei allen anderen nicht. Toller Präzedenzfall, scheiß Fußball- Mafia. Zu hoffen bleibt nur, dass uns der Dorftrottel Payer bei der EM erspart bleibt. Keine fähige Kommision (vor allem keine unabhängige und schon gar keine objektive) entscheidet bei sowas auf Neuaustragung. Das sind mir die liebsten. Die "Fußballmafia" ist dafür verantwortlich, dass es euren Verein noch gibt. Echt, grad Sturm sollte jetzt mal Jahrelang gaaaaaaaaaaaaanz ruhig sein und zu allem Ja und Amen sagen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) werden ja wohl genug rapid-symphatisanten im senat 1 gesessen sein. Mindestens 100.000, sonst wäre so eine Entscheidung nie getroffen worden! Stimmt, bei einem Spiel waren die Fehlentscheidungen recht klar und spielentscheidend, beim anderen war ein Torhüter zu blöd, auf der Linie stehen zu bleiben und die "benachteiligte Mannschaft" braucht sich in Summe nichtmal beschweren. Aber sicher ist das wiedermal Zufall, dass jetzt Rapid der Begünstigte ist. Sturm sollte ein Zeichen setzen und sich weigern am Sonntag anzutreten. So ist der Wettbewerb ohnehin nur noch lächerlich, ich hoffe die UEFA schreitet ein (Ausschluss aus internationalen Bewerben, etc.) Ihr Grazer seid sowieso die Ärmsten überhaupt, das ist mir schon lange klar. Mit ein bisserl mehr Aufregen ist vielleicht mal eine Pro-Graz-Entscheidung der Wiener Mafia drin, aber ich kann nichts garantieren. Muss mal die Leute beim Senat fragen... bearbeitet 28. Februar 2008 von Starostyak 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 28. Februar 2008 Das ist es ja. Deshalb war es ja ein Formalfehler. nein, es war ein formalfehler weil die freigabe des balles erst erfolgen darf, wenn alle spieler richtig postiert sind drum kommt ja die abgrenzung zur tatsachenentscheidung so "hatschat" daher 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 28. Februar 2008 Bevor der Pfiff den Ball frei gibt, wärs nur nett wenn sich der Pfeifende überzeugt, dass beide Parteien bereit sind. das glaub ich nicht. chef ist immer noch der schiri. bei einem freistoß wird ja auch nicht gewartet und auf den goalie geschaut, ob sich der vielleicht noch mit dem publikum unterhält oder sich konzentrieren muß... das ist jetzt eine verstaatlichte operettenliga 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. Februar 2008 Sturm sollte ein Zeichen setzen und sich weigern am Sonntag anzutreten. Bitte machts das, das automatische 0:3 wär mir die €18 sogar wert, die ich dann sinnlos an Sturm gespendet hab. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 28. Februar 2008 (bearbeitet) bin wirklich ganz ehrlich gegen den videobeweis. wir sind ja nicht beim eishockey oder football. könnt mir noch am ehesten vorstellen, dass ein verein ähnlich wie beim tennis einmal pro match eine entscheidung bei der nächsten unterbrechung überprüfen lassen kann. im Eishockey wird der Videobeweis nur herangezogen um zum entscheiden, ob der Puck im Tor war oder eben nicht (bzw. ob das Tor korrekt erzielt wurde) - Fouls/Strafen und sonstiges sind auch dort Tatsachenentscheidungen das wär mMn auch der einzig sinnvolle Bereich im Fussball (wobei man dieses Problem auch mit dem Chip im Ball lösen könnte) Das sind mir die liebsten. Die "Fußballmafia" ist dafür verantwortlich, dass es euren Verein noch gibt. Echt, grad Sturm sollte jetzt mal Jahrelang gaaaaaaaaaaaaanz ruhig sein und zu allem Ja und Amen sagen. qft !! bearbeitet 28. Februar 2008 von onkelandy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 nein, es war ein formalfehler weil die freigabe des balles erst erfolgen darf, wenn alle spieler richtig postiert sind drum kommt ja die abgrenzung zur tatsachenentscheidung so "hatschat" daher Äh, wie du meinst. ^^ Ich glaube, wir meinen beide das gleiche, nur verstehen wir uns gegenseitig nicht. Egal. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 28. Februar 2008 Der Punkt ist, der Pfiff hätte nicht ertönen dürfen solange Payer "verkehrtrum" im Tor steht. Brugger zu sperren kann auf keinen Fall ein Fehler sein. ok, so weit, so gut der punkt ist aber auch: die position des tormanns beim elfmeter ist regeltechnisch nicht anders zu werten, als die position der anderen spieler(alle ausser dem schützen müssen sich außerhalb des 16ers aufhalten) dagegen wird oft verstoßen, folgen gibts sehr oft gar keine ab jetzt faktisch einklagbar, oder? (eh nur in österreich, aber trotzdem..) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. Februar 2008 das glaub ich nicht. chef ist immer noch der schiri. bei einem freistoß wird ja auch nicht gewartet und auf den goalie geschaut, ob sich der vielleicht noch mit dem publikum unterhält oder sich konzentrieren muß... Beim Elfmeter steht es aber (offenbar - ich wusste das vorher auch nicht) ausdrücklich in den Regeln, dass der Schiedsrichter das machen muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aaronaut Amateur Geschrieben 28. Februar 2008 Weißt wie oft Spieler im Strafraum stehen, sogar bevor der Ball freigegeben ist? Wenn man jedes Spiel neu austragen würde.. Na keine Ahnung.Schau leider keine amateur ligen wo sowas vielleicht manchmal passierst.In England,Deutschland oder bei uns wärs ma aufjedenfall noch nicht augefallen.Ein Beispiel könnte helfen. Es geht hier immerhin um die knappste Meisterschaft aller Zeiten bei der jeder Punkt zählt.Mir is es vollkommen egal ob uns deswegen jetz alle hassen,hauptsache wir stehen am Ende ganz oben. Es wär vielleicht mal Zeit folgendes auf uns umzuformen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 28. Februar 2008 Brugger zu sperren kann auf keinen Fall ein Fehler sein. Und was berechtigt die Liga Brugger zu sperren aber nicht andere Schiedsrichter, die diese Saison weit eklatantere Fehlentscheidungen getroffen haben? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidforever Simba Geschrieben 28. Februar 2008 das glaub ich nicht. chef ist immer noch der schiri. bei einem freistoß wird ja auch nicht gewartet und auf den goalie geschaut, ob sich der vielleicht noch mit dem publikum unterhält oder sich konzentrieren muß... das ist jetzt eine verstaatlichte operettenliga Laut Reglement darf der Schiedsrichter erst anpfeifen, wenn alle Spieler auf ihren Positionen sind. Dieses Reglement gilt überall und nicht nur hierzulande. Das heißt, nix Operettenliga! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts