Recommended Posts

ASB-Legende

Zuerst war ich in der Austria-Geschäftsstelle und hab mir noch Karten für die Nordtribüne im Sektor D also bei der Ost gesichert. Ein Typ vor mir hat sich Karten für die Westtribüne gekauft, also dürfte es noch immer welche für unseren Fansektor geben.

Über den genauen Kartenverkaufsstand konnte mir das Lehrmädchen leider keine genaue Auskunft geben.

Nachher war ich noch eine Zeitlang beim Austria Training anwesend. Safar hat mit unserem Tormanntrainer Franz Gruber ein Einzeltraining bei dem Trainingsplatz hinter dem VIP-Parkplatz gemacht und Andi Lasnik hat alleine ein Sprinttraining absolviert.

Der Rest der Mannschaft hat auf dem Trainingsplatz hinter der Nordtribüne eine Art Trainingsmatch gemacht, wo es vor allem darauf ankam, das schnell abgespielt wird und es wurde auch das Spiel über die Flanken forciert.

Das Training wurde ausschließlich von unserem Cotrainer Michorl geleitet, der regelmäßig lautstarke Anweisungen gab. Georg Zellhofer stand meistens nur auf Höhe der Mittellinie und beobachtete das Training aus der Entfernung genau. Er lobte nur einmal einen farbigen Spieler der Akademie, der mit Vornamen David heißt, keine Ahnung wer das war.

Anwesende Spieler:

Einzeltraining: Safar, Lasnik

Mannschaftstraining: Acimovic, Fornezzi, Troyanski, Metz, Ramsebner, Simkovic, Grünwald, Majstorovic, Aigner, Blanchard

Blanchard konnte voll mittrainieren und dürfte anschneinend wieder voll fit sein.

Hannes Aigner schoss ein Abstauber-Tor und die anderen Torschützen erkannte ich leider nicht, da die meisten eine Haube aufhatten und ich nicht alle Nachwuchsspieler kenne.

Florian Metz setzt nicht einmal im Training Akzente und war gerade dreimal beim Trainingsspiel am Ball.

Fornezzi hat im Training nicht wirklich souverän gewirkt und auch ein haltbares Tor bekommen. Wenn er sich wirklich als Nummer 1 aufdrängen möchte, muss er schon im Training Topleistungen bringen, sonst wird das nie etwas.

Ramsebner machte in der zentralen Abwerposition ein sehr starken Eindruck, da er zweikampfstark agierte und auch geschickt seinen relativ starken Körper gegen Gegenspieler einsetzte. Außerdem schlägt er denn Ball nicht planlos nach vorne, sondern versucht gezielt den Ball nach vorne zu bringen. Er dürfte wirklich ein großes Talent sein und wird brauchen uns für die Zukunft keine Sorgen machen, mit solchen Talenten aus unserer Akademie.

Simkovic war im Training auch ziemlich stark, machte schöne Dribblings und teilweise sehr genaue Flanken auf die Stürmer.

Milenko Acimovic ist natürlich auch im Training der beste Mann und es ist ein Wahnsinn wie sich der sogar im Training reinsteigert, den jungen Spielern etwas erklärt und sich teilweise über Fehler aufregt. Michorl musste Acimovic einmal beruhigen weil er sich über einen Fehler von Fornezzi so lautstark beschwerte.

So nebenbei habe ich mir auch den Fuhrpark der Austria-Spieler angeschaut und das waren nicht einmal so übertriebene Autos: ein Polo, ein Suzuki, ein Peugeot und auch sonst keine besonderen Autos außer einem BMW.

Zellhofer und Michorl haben mich ganz freundlich beim Training begrüsst, was bisher noch kein Trainer der Austria gemacht hat. :clap:

Nach ca. einer halben Stunden verließ ich dann das Training, weil es schon sehr kalt war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

danke für den feinen bericht :RiedWachler:

weißt du vielleicht, ob der Grünwald auch dabei war?

im mittelfeld schauts ja derzeit nicht so rosig aus, Metz überzeugt mich auch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

danke für den feinen bericht :RiedWachler:

weißt du vielleicht, ob der Grünwald auch dabei war?

im mittelfeld schauts ja derzeit nicht so rosig aus, Metz überzeugt mich auch nicht

Bei der Anwesenheitsliste steht der Grünwald eh dabei. Wenn ich nach dem 30 minütigen Training aufstellen müsste, käme es mir nie in den Sinn einen Metz statt eines Simkovic oder Grünwalds aufzustellen.

Ich werde doch wohl nicht der einzige im ASB sein, der Metz jegliches Talent abspricht. Bei unseren Amateuren und sogar in der U-19 gibt es sicher ein halbes Dutzend Spieler die im defensiven zentralen Mittelfeld mehr bringen würden. Grünwald wäre noch dazu sehr torgefährlich. Florian Metz darf im Derby auf keinen Fall spielen. Von mir aus soll der Zellhofer den Troyanski im Mittelfeld aufstellen, sogar der wäre mir lieber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Das Training wurde ausschließlich von unserem Cotrainer Michorl geleitet, der regelmäßig lautstarke Anweisungen gab. Georg Zellhofer stand meistens nur auf Höhe der Mittellinie und beobachtete das Training aus der Entfernung genau. Er lobte nur einmal einen farbigen Spieler der Akademie, der mit Vornamen David heißt, keine Ahnung wer das war

David Alaba 15 jahre, hat auch gegen die Nationalmannschaft gespielt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Nicht schlecht Oo

Wundert mich, dass man von ihm bis jetzt noch nix gehört hat, sowas is schon außergewöhnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Alaba ist erst 15 und spielt bereits in der U19. Im offiziellen Austria Forum wird er von regelmäßigen FSA Beobachtern als großes Talent angesehen.

Ramsebner habe ich bei der U19 EM gegen Portugal gesehen, und er bot eine sehr starke Leistung. Zweikampfstark, gutes Stellungsspiel und durch seine Größe auch bei Kopfbällen gut. Ihn würde ich gerne ab dem Winter statt Troyanski im Kader sehen. Nebenbei kann er ja bei den Amas Praxis sammeln.

Grünwald hat bei den Amas bereits gute Leistungen gezeigt, und wurde in der ersten Runde gegen Sturm eingewechselt. Er ist für einen Mittelfeldspieler ziemlich torgefährlich. Er trainierte vor der Saison bereits mit den Profis, und beim Spiel gegen Pichling das ich gesehen habe, hat er mir auf der linken Seite sehr gut gefallen.

Ramsebner und Grünwald könnten übrigens beide noch FSA U19 spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Austria darf "Ausverkauft"-Schild vorbereiten

Im Horr-Stadion und im Fanshop der Wiener Austria gehen derzeit die Fanmassen ein und aus. Grund ist das nächste große Wiener Derby gegen Rapid am 25. November. Seit Dienstag ist der Rapid-Gästesektor mit 2.300 Fans ausverkauft. Insgesamt gibt es nur noch rund 800 der knapp 11.000 Tickets. Auf den Längsseiten gibt es nur noch Restplätze nahe der Cornerfahnen. Für die Westtribüne sind noch knapp 400 Karten zu haben.

quelle sportnet.at

ich erspare mir jegliche kommentare zu der tatsache, dass es auf der west noch 400 karten gibt sonst werd ich gleich wieder gesperrt..... :angry: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

naja, Parits wollte den Metz ja eh im sommer verleihen, allzu hoch wird er da schon nicht in der gunst stehen... bin auch absolut pro Grünwald, Metz stagniert seit jeher auf niedrigem niveau und hat im EC von seinen starken mitspielern profitiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.