bertl80 ASB-Legende Geschrieben 1. Juli 2008 Die Berechnungsmethode erscheint mir nicht so schlecht. Dass ein Freundschaftsspiel nie so viel zählen kann wie ein Bewerbsspiel, ist logisch. Interessant, dass die z.b. auch unser Testspiel gegen Kuba drinnen haben - das war nicht mal ein offizielles Länderspiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 1. Juli 2008 ich frag mich wieso man dort Nicht-Uefa-Mitglieder wie Grönland, Vatikan, Monaco etc. in der Liste aufgenommen hat, Gibraltar aber nicht (immerhin provisorisches Uefa-Mitglied und wahrscheinlich schon längst festes Mitglied wenn sich die Spanier ned immer quer gelegt hätten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 2. Juli 2008 Interessant, dass die z.b. auch unser Testspiel gegen Kuba drinnen haben - das war nicht mal ein offizielles Länderspiel. Und dass uns dieses Spiel 3 Ränge nach vorne gebracht hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 2. Juli 2008 "Österreichs Team nur noch Nummer 105 der Welt" Spanien hat sich erstmals seit Einführung der FIFA-Weltrangliste im August 1993 den ersten Platz gesichert. Der Europameister führt in dem am Mittwoch veröffentlichen Ranking nun vor Weltmeister Italien und Vizeeuropameister Deutschland. Österreichs Nationalmannschaft erreichte dagegen einen neuen historischen Tiefpunkt. Das ÖFB-Team rutschte um 13 Ränge auf den 105. Platz ab. Im April war der 102. Rang zu Buche gestanden. FIFA-Weltrangliste: 1. (4) Spanien 1.557 2. (3) Italien 1.404 3. (5) Deutschland 1.364 4. (2) Brasilien 1.344 5. (10) Niederlande 1.299 6. (1) Argentinien 1.298 7. (15) Kroatien 1.282 8. (6) Tschechien 1.146 9. (11) Portugal 1.104 10. (7) Frankreich* 1.053 12. (12) Rumänien* 1.021 35. (39) Serbien* 740 59. (62) Litauen* 520 105. (92) Österreich 349 195. (193) Färöer* 12 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Entenkönig Tribünenzierde Geschrieben 2. Juli 2008 gegen italien und frankreich wirds auch wieder zwei watschen geben, aber danach kommen ja litauen und die färöer, da kömma dann wieder etwas boden im ranking gut machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Juli 2008 versteh net ganz wieso wir gefallen sind.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 2. Juli 2008 versteh net ganz wieso wir gefallen sind.. Während der EM hams woanders WM-Qualis gespielt, werden uns ein paar von hinten überholt haben, ein X gegen Polen hilft ja ned viel weiter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. Juli 2008 wie erbärmlich unsere medienlandschaft (bis auf wenige ausnahmen ist) zeigt wiedermal, dass überall vom "großen absturz" geschrieben wird, egal auf welche nachrichten- oder sportseite ich gehe. wenn wir in einem jahr dann etwa 40 plätze höher stehen (darauf wird es zwangsläufig rauslaufen) hoffe ich, dass auch von einem "kometenhaften aufstieg" zu lesen sein wird. dass das thema im Standard-forum 166 beiträge hat spricht auch für das nullniveau der dortigen poster. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
UdoH Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 2. Juli 2008 Also ganz ehrlich gesagt, finde ich die Berechnungsmethode der FIFA-Weltrangliste alles andere als unfair. Ich bin sogar der Meinung, dass dieser Berechnungsmodus einer der fairsten ist, den es überhaupt gibt. Dies bezieht sich allerdings nur auf den Berechnungsmodus. Es gibt schon noch einige Sachen, die man bereinigen müsste um noch transparenter zu sein. A) Freundschaftsspiele dürften in dieser Wertung keinen Einfluss mehr haben. Auch wenn sie weniger zählen, verzerren sie die Wertung. Hätte Österreich in diesem Jahr statt gegen Deutschland, Niederlande und Nigeria gegen Indien, Sri Lanka und Bangladesh gespielt (Siege vorausgessetzt) wäre man in der Wertung wieder zwischen Platz 70 und 80 gelandet, so eben nur auf Platz 92. (man sieht was das X gegen Nigeria und der Sieg gegen Malta wert war). Solange Freundschaftsspiele in der Wertung sind, kann man sich durch gezielte Auswahl von Gegnern nach vorne katapultieren. (natürlich nur für erfolglose Teams interessant). Für erfolgreiche Teams hingegen wäre es besser keine Freundschaftsspiele auszutragen, weil der Quotient dadurch niedriger bleibt. B) Der Teamwert müsste über einen gesamten Qualifikationszeitraum stabil bleiben. Da die Stärke des Teams (hängt von der Platzierung in der Rangliste ab) bei jedem Erscheinen der Weltrangliste abweicht, ändert sich auch die Wertigkeit eines Sieges während der Qualifikation. Dadurch tritt der Umstand ein, dass ein eventueller Sieg gegen Frankreich im September weniger wert sein wird, wie ein Sieg im Rückspiel (bei Verbesserung Frankreichs, bei Verschlechterung umgekehrt.) Eine Anlehnung an das Stärkenberechnungssystem der Kontinentalwerte wäre ratsam. C)Kontinentalbewerbe müssen standardisiert sein. Durch die unterschiedlichen Modi und unterschiedlichen Austragungszeiten kommt es zu regelmäßigen Verschiebungen. Afrikanische Teams haben z.B. alle 2 Jahre die Möglichkeit bei Kontinentalbewerben Spiele mit einem Faktor von 3,0 auszutragen. Jedes zweite Mal sogar die Möglichkeit innerhalb eines Jahres zwei Turniere mit hohen Faktoren zu spielen (Februar Afrika-Cup und im Juni WM mit Faktor 4,0). Dementsprechend müssten auch die Anzahl der teilnehmend Teams und die Modi standardisiert werden. Zusätzlich gibt es noch ein bis zwei Kleinigkeit die man korrigieren könnte, aber um dieses zu erläutern fehlt mir momentan die Zeit Lg Udo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 2. Juli 2008 @UdoH: Woher weißt du, wie die FIFA rechnet? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 2. Juli 2008 ich frag mich wieso man dort Nicht-Uefa-Mitglieder wie Grönland, Vatikan, Monaco etc. in der Liste aufgenommen hat, Gibraltar aber nicht (immerhin provisorisches Uefa-Mitglied und wahrscheinlich schon längst festes Mitglied wenn sich die Spanier ned immer quer gelegt hätten) also bei grönland ist mir schon klar, warum die kein uefa-mitglied sind. vatikan und monaco sind souveräne staaten, gibraltar ist das nicht, wäre nur ein weiteres britisches team. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) also bei grönland ist mir schon klar, warum die kein uefa-mitglied sind. Grönland könnte durchaus UEFA-Mitglied werden, da es politisch zu Dänemark gehört aber ein autonomes Gebiet ist - Situation wäre also ähnlich wie bei den Färöer Inseln - bisher scheiterte die Aufnahme daran, dass kein Naturrasenplatz verfügbar ist (wächst in Grönland einfach ned so gut - die Meisterschaft wird auf Sand gespielt) - seit Juli 2006 ist es aber auch erlaubt, Länderspiele auf Kunstrasen auszutragen und afaik möchte man auch irgendwann einen Kunstrasenplatz in Grönland bauen (irgendwo hab ich mal gelesen, dass man Probleme mit der Finanzierung hat) und dann FIFA-Mitglied werden (ob man dann zur UEFA oder zur CONCACAF will weis ich ned) vatikan und monaco sind souveräne staaten, gibraltar ist das nicht, wäre nur ein weiteres britisches team. stimmt schon - aber Tibet und Nordzypern sind auch in der Liste und auch keine souveränen Staaten - nur Gibraltar fehlt aus mir unverständlichen Gründen bearbeitet 2. Juli 2008 von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fischkopp Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Juli 2008 Also ganz ehrlich gesagt, finde ich die Berechnungsmethode der FIFA-Weltrangliste alles andere als unfair. Ich bin sogar der Meinung, dass dieser Berechnungsmodus einer der fairsten ist, den es überhaupt gibt. Dies bezieht sich allerdings nur auf den Berechnungsmodus. Es gibt schon noch einige Sachen, die man bereinigen müsste um noch transparenter zu sein. A) Freundschaftsspiele dürften in dieser Wertung keinen Einfluss mehr haben. Auch wenn sie weniger zählen, verzerren sie die Wertung. Hätte Österreich in diesem Jahr statt gegen Deutschland, Niederlande und Nigeria gegen Indien, Sri Lanka und Bangladesh gespielt (Siege vorausgessetzt) wäre man in der Wertung wieder zwischen Platz 70 und 80 gelandet, so eben nur auf Platz 92. (man sieht was das X gegen Nigeria und der Sieg gegen Malta wert war). Solange Freundschaftsspiele in der Wertung sind, kann man sich durch gezielte Auswahl von Gegnern nach vorne katapultieren. (natürlich nur für erfolglose Teams interessant). Für erfolgreiche Teams hingegen wäre es besser keine Freundschaftsspiele auszutragen, weil der Quotient dadurch niedriger bleibt. B) Der Teamwert müsste über einen gesamten Qualifikationszeitraum stabil bleiben. Da die Stärke des Teams (hängt von der Platzierung in der Rangliste ab) bei jedem Erscheinen der Weltrangliste abweicht, ändert sich auch die Wertigkeit eines Sieges während der Qualifikation. Dadurch tritt der Umstand ein, dass ein eventueller Sieg gegen Frankreich im September weniger wert sein wird, wie ein Sieg im Rückspiel (bei Verbesserung Frankreichs, bei Verschlechterung umgekehrt.) Eine Anlehnung an das Stärkenberechnungssystem der Kontinentalwerte wäre ratsam. C)Kontinentalbewerbe müssen standardisiert sein. Durch die unterschiedlichen Modi und unterschiedlichen Austragungszeiten kommt es zu regelmäßigen Verschiebungen. Afrikanische Teams haben z.B. alle 2 Jahre die Möglichkeit bei Kontinentalbewerben Spiele mit einem Faktor von 3,0 auszutragen. Jedes zweite Mal sogar die Möglichkeit innerhalb eines Jahres zwei Turniere mit hohen Faktoren zu spielen (Februar Afrika-Cup und im Juni WM mit Faktor 4,0). Dementsprechend müssten auch die Anzahl der teilnehmend Teams und die Modi standardisiert werden. Zusätzlich gibt es noch ein bis zwei Kleinigkeit die man korrigieren könnte, aber um dieses zu erläutern fehlt mir momentan die Zeit Lg Udo spielt doch lieber gegen bangladesh und sri-lanka, der weltrangliste wegen, werdets schon sehen in der quali was man davon dann hat weil weiter als quali werdet ihr dann nie kommen. ist doch wurscht ob 92, 67. oder 105. langfristig muss das ziel sein sich in den top 20 festzusetzen, dafür braucht man aber konstante erfolge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luthien --- Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) spielt doch lieber gegen bangladesh und sri-lanka, der weltrangliste wegen, werdets schon sehen in der quali was man davon dann hat weil weiter als quali werdet ihr dann nie kommen. ist doch wurscht ob 92, 67. oder 105. langfristig muss das ziel sein sich in den top 20 festzusetzen, dafür braucht man aber konstante erfolge. Hast du eigentlich noch irgendwas anderes zu tun, als ins asb zu kommen und blöd zu reden??? also echt, sei einmal lieb zu unseren gequälten fussballerseelen bearbeitet 2. Juli 2008 von Grün-Weiß22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 3. Juli 2008 wie erbärmlich unsere medienlandschaft (bis auf wenige ausnahmen ist) zeigt wiedermal, dass überall vom "großen absturz" geschrieben wird, egal auf welche nachrichten- oder sportseite ich gehe. wenn wir in einem jahr dann etwa 40 plätze höher stehen (darauf wird es zwangsläufig rauslaufen) hoffe ich, dass auch von einem "kometenhaften aufstieg" zu lesen sein wird. dass das thema im Standard-forum 166 beiträge hat spricht auch für das nullniveau der dortigen poster. qft es liegt wohl daran dass die meisten nicht wissen wie man zu dieser Liste kommt. Die lesen nur wer vor uns ist und sagt dann das sich etwas ändern muss weil so kanns ja ned weitergehen. Bin mal sehr optimistisch und behaupt das wir gegen Italien und Frankreich zwei Punkte holen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.