SaschaDerMetlitski Teamspieler Geschrieben 15. Mai 2023 sowuascht schrieb vor 3 Minuten: Und zu deiner Argumentation: Klar kann ich mich darüber freuen, dass zumindest die basalsten Dinge noch erhalten sind. Gibt aber mehr als genug, denen Name und Wappen im vollkommen durchkommerzialisierten Fussball, in denen man bei jedem Spieltag mit Werbung bombardiert wird, nicht genug sind und die zumindest die eigene Mannschaft in den Vereinsfarben sehen würden und nicht das Dress als zusätzliche Werbetafel für eine Sponsor verunstaltet haben wollen. Wir gehören zu den wenigsten, oder sind wir gar die einzigen, bei denen diese basalsten Dinge noch erhalten sind, und das soll auch so bleiben. Und wir laufen auf der Gugl durchaus immer in Schwarz-Weiss auf. Leider nicht die Einlaufkinder, ok. Wie gesagt, das stresst mich nicht wirklich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 15. Mai 2023 sowuascht schrieb vor 13 Minuten: Ich finde, es sagt eigentlich alles über den LASK aus, dass er kleine Kinder, die oft ihre erste Erfahrung mit dem LASK machen und potenzielle zukünftige Fans sind, ernsthaft lieber Trikots in Sponsorfarben schenkt, um das BWT-rosa als zukünftige inoffizielle dritte Vereinsfarbe zu festigen, anstatt sie in der schwarz-weißen Heimdress einlaufen zu lassen. Kommerzialiserung im Fussball schön und gut, aber das erachte ich ehrlich gesagt als morbid. Unabhängig wie man zu diesem Thema steht, sind Einlaufkinder in Sponsorenkleidung nicht neu oder nur beim LASK zu finden. Diese Aufnahme stammt aus dem Rieder Stadion im Jahr 2008: Der SKN bietet diese „Werbefläche“ momentab sogar relativ offensiv auf ihrer Homepage an. Ob damit wirklich Kinderherzen gewonnen werden, sei mal dahingestellt. https://www.skn-stpoelten.at/business/hauptseite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DomEng Superstar Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) SaschaDerMetlitski schrieb vor 8 Minuten: Und wir laufen auf der Gugl durchaus immer in Schwarz-Weiss auf. Stimmt nicht ganz. Kann mich an das 3:3 vs. Tottenham erinnern, wo wir ohne Grund zuhause in rosa aufgelaufen sind. Oder beim 0:2 vs. Royal Antwerpen bearbeitet 15. Mai 2023 von DomEng 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crisp Bergern Linz Geschrieben 15. Mai 2023 DomEng schrieb vor 24 Minuten: Austria Lustenau wüsste ich gerade nix Memphis Austria Lustenau. Mindestens 99/2000 oder so. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Mai 2023 Strafraumkobra schrieb vor 18 Minuten: Unabhängig wie man zu diesem Thema steht, sind Einlaufkinder in Sponsorenkleidung nicht neu oder nur beim LASK zu finden. Diese Aufnahme stammt aus dem Rieder Stadion im Jahr 2008: Der SKN bietet diese „Werbefläche“ momentab sogar relativ offensiv auf ihrer Homepage an. Ob damit wirklich Kinderherzen gewonnen werden, sei mal dahingestellt. https://www.skn-stpoelten.at/business/hauptseite Die Tatsache, dass es das nicht nur beim LASK gibt, ändert nichts daran, dass ich das ganze pervers finde. Wobei die St.Pöltener Methode nochmal alles schlägt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 15. Mai 2023 sowuascht schrieb vor 1 Minute: Die Tatsache, dass es das nicht nur beim LASK gibt, ändert nichts daran, dass ich das ganze pervers finde. Wobei die St.Pöltener Methode nochmal alles schlägt Wie gesagt: Man kann davon halten was man will, aber es das Thema an sich ist weder neuartig noch einzig dem LASK zuzuordnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Mai 2023 laskler1 schrieb vor 10 Stunden: Kann mir jemand sagen wie die Fanfreundschaft zu Young Boys Bern entstanden ist und wie lange es diese schon gibt? Bei einem Hallenturnier in der Schweiz, glaub Lugano. Beide Lager waren dort vertreten. Anfang 90 glaub ich. Schlief dann eigentlich ein bis ca 2007/08 herum durch div Umstände zunächst Bern wieder motiviert an die Sache ran ging. Seit dem ist es wieder stark bergauf gegangen mit der Freundschaft. Soweit mein Wissensstand. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. Mai 2023 sowuascht schrieb vor 11 Stunden: das BWT-rosa als zukünftige inoffizielle dritte Vereinsfarbe zu festigen, anstatt sie in der schwarz-weißen Heimdress einlaufen zu lassen Hier versteh ich den BWT Bezug absolut nicht. Welchen Sponsor sieht man auf den Heimtrikots als aller erstes? Sicher nicht BWT! Die Raika ist in hier keinen Deut besser und besteht auch auf die gelben Ärmel, wird aber von der Allgemeinheit ganz anders aufgenommen! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fortissimus Stammspieler Geschrieben 16. Mai 2023 Warum hat man sich beim Warnstreik am Sonntag "nur" für einen stillen Protest entschieden? Gab es die Befürchtung, dass nicht ausreichend Leute mitziehen, wenn der gesamte Block leer bleiben soll? Mir ist durchaus bewusst, dass die Formulierung provokant rüberkommen kann, so ist es aber nicht gemeint. Ich bin schon der Meinung, dass über 90% der Fans die Anliegen der Landstrassler teilen. Kaum jemand wird gegen niedrigere Preise, Ausweichtrikots in Stadtfarbe, Fanstandl am Stadion und bessere Kommunikation sein. Aber für sehr viele wurde das Fass eben nicht zum Überlaufen gebracht. Und da belügt man sich dann meiner Meinung nach selbst, wenn man zu einem stillen Protest aufruft, auf einer Tribüne auf der mindestens die Hälfte sowieso still ist oder zumindest nur sehr selten mal mitmacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 16. Mai 2023 (bearbeitet) Fortissimus schrieb vor 1 Stunde: Warum hat man sich beim Warnstreik am Sonntag "nur" für einen stillen Protest entschieden? Gab es die Befürchtung, dass nicht ausreichend Leute mitziehen, wenn der gesamte Block leer bleiben soll? Mir ist durchaus bewusst, dass die Formulierung provokant rüberkommen kann, so ist es aber nicht gemeint. Ich bin schon der Meinung, dass über 90% der Fans die Anliegen der Landstrassler teilen. Kaum jemand wird gegen niedrigere Preise, Ausweichtrikots in Stadtfarbe, Fanstandl am Stadion und bessere Kommunikation sein. Aber für sehr viele wurde das Fass eben nicht zum Überlaufen gebracht. Und da belügt man sich dann meiner Meinung nach selbst, wenn man zu einem stillen Protest aufruft, auf einer Tribüne auf der mindestens die Hälfte sowieso still ist oder zumindest nur sehr selten mal mitmacht. Das gibt die Struktur der Tribüne mmn (noch) nicht her. Man darf nicht vergessen, dass sich der Fansektor im Vergleich zu Pasching verdoppelt hat und Viele auf der neuen Stehplatztribüne auch dort Platz suchen und finden weil die Tickets deutlich billiger sind, als im Rest des Stadions. So ein Protest klappt auswärts in Graz, auch mit über 2000 Leuten, aber ich glaub nicht, dass das zu Hause bei 4500 Leuten klappt. Und die Landstrassler zwingen Niemandem etwas auf, insofern macht´s auch Sinn, dass man die Tribüne nicht gesperrt hat. bearbeitet 16. Mai 2023 von LASK1965 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. Mai 2023 LASK1965 schrieb vor 16 Minuten: Grad 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 16. Mai 2023 LASK1965 schrieb vor 3 Stunden: Das gibt die Struktur der Tribüne mmn (noch) nicht her. Man darf nicht vergessen, dass sich der Fansektor im Vergleich zu Pasching verdoppelt verdreifacht hat und Viele auf der neuen Stehplatztribüne auch dort Platz suchen und finden weil die Tickets deutlich billiger sind, als im Rest des Stadions. So ein Protest klappt auswärts in Graz, auch mit über 2000 Leuten, aber ich glaub nicht, dass das zu Hause bei 4500 Leuten klappt. Und die Landstrassler zwingen Niemandem etwas auf, insofern macht´s auch Sinn, dass man die Tribüne nicht gesperrt hat. FYP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kok Surft nur im ASB Geschrieben 16. Mai 2023 TONY301 schrieb vor 11 Stunden: Bei einem Hallenturnier in der Schweiz, glaub Lugano. Beide Lager waren dort vertreten. Anfang 90 glaub ich. Schlief dann eigentlich ein bis ca 2007/08 herum durch div Umstände zunächst Bern wieder motiviert an die Sache ran ging. Seit dem ist es wieder stark bergauf gegangen mit der Freundschaft. Soweit mein Wissensstand. Es war im Jahr 1996 , 2 der Eastside Supporters YB blieben vom 2 tage zuvor stattgefundenen Länderspiel gegen die Schweiz in Wien um sich Austria Wien -LASK anzusehen, dort machten wir im Gästesektor , damals noch eine normale Wiese im Horrstadion uns bekannt. Die Beiden wurden nach Linz mitgenommen, und am darauffolgenden Tagen begleiteten ebenso 2 von uns die YBler zum Auswärtsspiel nach Lugano. 1997 kam es dann zum Hallenturnier in Luzern , wo wir ebenfalls vorort waren und 2 Tage lang die Sau herausgelassen haben. Mit dabei 1 FCK, FC Luzern, Aarau, Bern ,FC Zürich und Wir ! So entstand die erste Freundschaft. Kurios nebenbei hatten die Voestler in den 80er mit den Bernern was ....... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlauch Weltklassekicker Geschrieben 16. Mai 2023 kok schrieb vor 4 Minuten: Es war im Jahr 1996 , 2 der Eastside Supporters YB blieben vom 2 tage zuvor stattgefundenen Länderspiel gegen die Schweiz in Wien um sich Austria Wien -LASK anzusehen, dort machten wir im Gästesektor , damals noch eine normale Wiese im Horrstadion uns bekannt. Die Beiden wurden nach Linz mitgenommen, und am darauffolgenden Tagen begleiteten ebenso 2 von uns die YBler zum Auswärtsspiel nach Lugano. 1997 kam es dann zum Hallenturnier in Luzern , wo wir ebenfalls vorort waren und 2 Tage lang die Sau herausgelassen haben. Mit dabei 1 FCK, FC Luzern, Aarau, Bern ,FC Zürich und Wir ! So entstand die erste Freundschaft. Kurios nebenbei hatten die Voestler in den 80er mit den Bernern was ....... Alles korrekt...! Jetzt wäre nurmehr interessant, wer der kok ist...?! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 16. Mai 2023 Vermutlich The Butcher himself 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.