Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 31. Mai 2007 (bearbeitet) Sollte sich in diesem Land nicht bald etwas ändern und die Stimmung steigen, und damit meine ich nicht nur die Fans der West, sondern auch diejenigen die nur negativ über das Nationalteam jammern (egal ob im Stadion oder zuhause) dann sehe ich schwarz für unser Sommermärchen! [...] Eines jedenfalls weiß ich. Selbst wenn UNSER Team bis zur EM alle Spiele verliert, so werde ich trotzdem weiter hinter dem Team stehen und es anfeuern. Ich bin eben noch stolz darauf Österreicher zu sein! Prinzipiell: Schön das Du unser Team auch bei derartigen "Leistungen" wie in den letzten 3 Jahren (Ausnahme 1. Halbzeit vs. die Schweiz) supporten wirst, nur dass kannst Du einfach nicht von Fußball- Begeisterten Menschen verlangen (abgesehen davon, dass ich mir nicht erwarte, dass wie in Deutschland auf einmal jeder mit einer unserer hübschen Fahnen durch die Weltgeschichte spaziert, schätze uns da allein von der "Mentalitá" her anders ein, abgesehen davon, dass wir von einer ähnlich sportlichen Erfolgsaussicht ungefähr so weit weg sind, wie Andorra von der Qualifikation zu diesem Turnier). Ich kann solche Leistungen wie die gestrige einfach nicht tolerieren. Wie kannst Du da bitte auf unser Team "Stolz" sein, wenn Du stolz darauf bist Österreicher zu sein, dann viel Spaß dabei, nur dafür brauchst Du ja prinzipiell unser NT- Team nicht, dass lässt sich auch einfacher bewerkstelligen. Wir sollten langsam begreifen, dass wir mit diese EM in unserem Land eine Möglichkeit haben um ein Österreichweites Fest zu feiern. Das sollten wir begreifen und unsere Mannschaft langsam ins unterstützen anfangen. Jeder wirklich Fußball- Begeisterte wird meiner Meinung nach auch seine Freude an der EM haben, dafür benötige ich und ich nehme an, viele andere das miserable österreichische NT prinzipiell eigentlich nicht (es gibt genügend feine Nationen, die Fußball spielen und genügend Gründe zur Freude bescheren), auch wenn ich jetzt schon sicher sagen kann, dass die Frustration nach der zu erwartenden Peinlichkeit dennoch, gepaart mit Ironie und Sarkasmus, zumindest da sein wird, ein bisschen Österreicher bin sogar ich als Wiener und gefühlter "Europäer"... Aber dennoch ich freue mich auf diese EM und das hängt wirklich nicht unmittelbar mit unserem NT zusammen, schöne Fußballfeste kann man, sportlich, auch ohne "uns" feiern, wie die letzten Großereignisse ja zur Genüge gezeigt haben. Zu gestern: Am meisten an den gestrigen Eskapaden ärgert mich, dass sich ein Stickler nach diesen, in seiner typisch selbst- verliebten Art "schockiert" vor die Kameras stellen kann um ja nicht auch nur ein Wort zu einer weiteren miserablen Leistung der Mannschaft sagen zu müssen. Jedenfalls machen Aktionen wie die gestrige, wertfrei gesagt, unser NT sportlich weder besser noch schlechter und wenn doch, dann haben die Spieler nichts im Profi- Geschäft verloren, denn das eine Mannschaft, Spieler oder ein Verein angefeindet werden, ja in Ausnahmefällen sogar von den eigenen Anhängern, ist doch bitte nichts neues und von einem Fußballprofi erwarte ich mir, mit diesem Umstand auf- und abseits des Spielfeldes umgehen zu können. So etwas ist jedenfalls einfach nur zum: Friedrich Stickler (ÖFB-Präsident): "Ich habe so etwas noch nicht erlebt. Manchmal geniere ich mich, ein Österreicher zu sein. Ich kenne kein Land, wo so etwas möglich ist. Ich finde, die Mannschaft hat sich unter diese Voraussetzungen großartig verkauft. Das ist Terror. !!! Schön das Frizzi Stickler so zumindest wieder eine faustdicke Ausrede hatte, nein er konnte unsere “wackeren Burschen“ auch noch für "Ihr Durchhaltevermögen" gegen die "Terroristen" auf der Tribüne in Schutz nehmen. Da kommt mir wirklich alles Mögliche hoch, mit solchen Funktionären wie unserem lieben Frizzi, ist das derzeitige, seit langem anhaltende Desaster unseres NT's, als Teil der gesamten österreichischen Fußballtragödie, nicht weiter verwunderlich. :aaarrrggghhh: Die Fragen die mich bezüglich NT und ÖFB viel mehr interessieren würden: Wann spielen endlich die besten 11 Österreicher (wo gibt es denn bitte diesen "viel zitierten" Konkurrenzkampf, lächerlich, jeder dieser Stümper kann sich ein halbes dutzend schwache Spiele bei dessen Vereinen erlauben und kann trotzdem davon ausgehen wieder im nächsten Kader zu stehen. Wo bleibt hier der Druck der sportlichen Führung?!), wann lernt man endlich Selbstkritik und echte, wirkliche Selbstreflexion in dieser Karikatur eines Verbands Namens ÖFB, wann ist endlich Schluss mit Selbstbeweihräucherung und wann wird endlich professionell, konzeptionell und ziel- führend gearbeitet?!? Bei jeder "echten" Fußballnation würde aber dermaßen der Hut brennen, wenn sich das eigene Team nur noch ein Jahr vor dem größten Ereignis, dass Fußball- Österreich je auf heimischen Boden sehen wird, dermaßen stümperhaft, schwach und unmotiviert präsentiert wie "unser" Team jetzt schon seit Monaten und Jahren. Schade drum, so wird es eben ein weiteres dunkelgraues Kapitel in der österreichischen Fußballgeschichte und daran, was nach dem “Euro- Boom“ passieren wird, wage ich noch gar nicht zu denken. Stan a.k.a. Ein für Österreich! bearbeitet 31. Mai 2007 von Stanley-Stiff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2007 Der Stranzl war am Mittwoch überhaupt der schwächste Mann, der hat keinen Zweikampf gewonnen...... :hää?deppat?: Das liegt wohl daran dass er gar nicht gespielt hat (oder was willst du damit sagen?). Jedenfalls: Hickersberger ist inkompetent ein Nationalteam zu führen. Ivanschitz ist nicht als Kapitän geeignet. Kein österr. Trainer (ausser vielleicht Schachner) hat zB eine Ahnung wie man eine Viererkette trainiert. Außerdem sollte sich langsam mal eine Mannschaft herauskristallisieren. Das heißt Hicke muss Flagge zeigen und sagen: Mit DIESEN Spielern werde ich bei der EM spielen (außer sie fallen irgendwie aus natürlich). Was ist mit Pogatetz? Seit einem Jahr redet der ÖFB davon dass man seine Sperre auf ein Spiel reduzieren könnte damit Hicke ihn einsetzt. Passiert ist bisher NICHTS! Hicke sollte bald mal ein Konzept haben bzw dieses auf die Spieler abstimmen. So wäre es bestimmt nicht verkehrt aufgrund der Personalsituation mit nur einem echten Strafraumstürmer zu spielen. Das hätte den Vorteil dass man im Mittelfeld einen mehr zur Verfügung hat und im gegnerischen 16er nur einer völlig wirkungslos herumsteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MORE THAN JUST FOOTBALL Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Mai 2007 HICKE RAUS! ehrlich, i hab in seiner ära ka einzig gutes länderspiel gsehen. das is a katastrophe.die spielen so langsam wie der hickersberger redet. unterm hansi habns wenigstens no gekämpft, aber das jetzt is ja nur mehr a frechheit. verlieren kann ma immer, das is ka frage, aber sie müssen a leistung zeigen. und da hab i die letzten male vergeblich gewartet, da fehlt das feuer. echt schde, weil die EM a einmalige chance is. aber in dem zustand in dem sich die mannschaft scho die ganze zeit befindet bin i ehrlich dafür, das ma freiwillig auf die teilnahme verzichten und wir sollten unseren platz einem team überlassen das knapp scheitert (z.B.:wenn england oder so unerwartet die quali ned schafft) das wär nur fair! und über manche nominierungen muss ma ned weiter reden. haas - wtf??? HICKE RAUS! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 31. Mai 2007 Das liegt wohl daran dass er gar nicht gespielt hat (oder was willst du damit sagen?). Lese dir das Posting vom Fendepp, ahh Fennek durch und du wirst verstehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
culixo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 31. Mai 2007 Danke für das Löschen meines Postings. Die Wahrheit tut halt weh - nur vom gut-reden des NTs allein werden sie halt auch nicht besser werden. Und wenn man die Spieler in ihrer Komfortzone läßt, sicher auch nicht. Ich schließe mich im großen und ganzen Stanley-Stiff an. Es ist nun mal auch eine alte Weisheit, daß der Fisch am Kopf zu sti(n)ckeln anfängt. Wie man nach so einer Vorstellung von "großartig" reden kann - da kann man echt nur noch den Kopf schütteln. Wie ich schon schrieb - es ist symptomathisch, daß die einzigen beiden England-Legionäre nicht im Kader stehen. Nur weil sie sich erlauben das System zu kritisieren. Und solange der Weltklassekicker Ivanschitz nicht mit ihnen kann und will, werden sie auch nicht mehr einberufen, damit es alle schön gemütlich haben. Dabei bräuchten wir genaus solche Typen wie einen Bissen Brot und nicht 11 Ministranten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 31. Mai 2007 und über manche nominierungen muss ma ned weiter reden. haas - wtf??? Eben. Routiniers gut und schön aber wenn dann die richtigen! Da ist mir ein Vastic lieber als ein Haas denn der trifft wenigstens. Macho Ibertsberger - Stranzl - Pogatetz - Gercaliu Schopp - Scharner - Leitgeb Aufhauser - Ivanschitz Linz So würd ich als Nationaltrainer für die EM planen. - Wenn Marc Janko fit ist würd ich ihn bevorzugen weil er physisch enorm stark ist und einfach der bessere Stürmer. - Die Aussenverteidiger bin ich mir nicht sicher aber Standfest ist nicht dazu geeignet. - Statt Pogatetz spielt am ehesten noch Feldhofer. - Schopp war verletzt ist aber ein Spieler mit Qualität und Kampfkraft (unvergessen seine internationalen Auftritte mit Sturm und im Nationalteam unter Krankl) - Scharner ist ein dynamischer und kreativer Spieler, er kann als Verbindung von Defensive zu Offensive dienen. - Aufhauser, der diese Aufgabe momentan inne hat ist dafür nicht geeignet. Das hat übrigens Trapattoni bei Salzburg erkannt und ihn ins offensive Mittelfeld gestellt wo er plötzlich zum zweitbesten Torschützen von Salzburg mutierte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 31. Mai 2007 Danke für das Löschen meines Postings. Die Wahrheit tut halt weh - nur vom gut-reden des NTs allein werden sie halt auch nicht besser werden. Und wenn man die Spieler in ihrer Komfortzone läßt, sicher auch nicht. Ich schließe mich im großen und ganzen Stanley-Stiff an. Es ist nun mal auch eine alte Weisheit, daß der Fisch am Kopf zu sti(n)ckeln anfängt. Wie man nach so einer Vorstellung von "großartig" reden kann - da kann man echt nur noch den Kopf schütteln. Wie ich schon schrieb - es ist symptomathisch, daß die einzigen beiden England-Legionäre nicht im Kader stehen. Nur weil sie sich erlauben das System zu kritisieren. Und solange der Weltklassekicker Ivanschitz nicht mit ihnen kann und will, werden sie auch nicht mehr einberufen, damit es alle schön gemütlich haben. Dabei bräuchten wir genaus solche Typen wie einen Bissen Brot und nicht 11 Ministranten. Wie schwer ist es zu begreifen? Scharner will nicht für Österreich spielen!!! Der Ivanschitz hat sicher großen Einfluss auf die Einberufungen, vorallem weil der Teamchef bei Pogatetz großartig anders reagieren hätte können ohne sein Gesicht vor dem Rest der Mannschaft zu verlieren! Er bereitet seine Rückkehr ja eh schon vor! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. Juni 2007 Wirklich erschreckend, was für Forderungen gestellt werden. Krankl zurück als Teamchef. Ja bist du narrisch. Da haben wohl einige vergessen, dass wir unter Krankl gegen Aserbaidschan nicht gewinnen konnten und zehn Mal lustloser über das Feld getrottet sind. Dass die Spieler gegen England Fehler gemacht haben, wie eine Schülerligamannschaft. Dass der einzige Grund ein Nationalspiel zu sehen die Interviews eines verärgerten Hans K. nach dem Spiel waren. Und so weiter. "Hicke raus!" schreien ist einfach. Aber man sollte das Hirn einschalten und bedenken, dass Hicke vermutlich einen der schwächsten Kader aller Zeiten zur Verfügung hat. Vergleichts einmal den Kader von 2008 mit dem von 1998. Da fehlt eine ganze Fußballergeneration. Aus den Jahrgängen 82/83 bis 77 sind kaum brauchbare Spieler hervorgekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheVillan Banklwärmer Geschrieben 1. Juni 2007 Die Fragen die mich bezüglich NT und ÖFB viel mehr interessieren würden: Wann spielen endlich die besten 11 Österreicher (wo gibt es denn bitte diesen "viel zitierten" Konkurrenzkampf, lächerlich, jeder dieser Stümper kann sich ein halbes dutzend schwache Spiele bei dessen Vereinen erlauben und kann trotzdem davon ausgehen wieder im nächsten Kader zu stehen. Wo bleibt hier der Druck der sportlichen Führung?!), wann lernt man endlich Selbstkritik und echte, wirkliche Selbstreflexion in dieser Karikatur eines Verbands Namens ÖFB, wann ist endlich Schluss mit Selbstbeweihräucherung und wann wird endlich professionell, konzeptionell und ziel- führend gearbeitet?!? Daumen hoch In dem Team unter dem Färöer-Pepi sind soviele Protektionskinder wie noch unter keinem anderen Trainer. Selbst der Krankl und Prohaska haben da mehr Weitsicht gehabt. Habe mir mal den Spass gemacht und mir die Scorer-Liste der letzten Saison angesehen. Unter den ersten 17 Spielern befinden sich insgesamt 9 Spieler, die für das österr. NT auflaufen könnten (Drechsel, Mörz, Mayrleb, Wagner, Martinez, Atan, Aigner, Junuzovic, Kühbauer). Tja, aber keiner von denen war gg. Schottland dabei :aaarrrggghhh: Kann mir mal einer verraten warum? Ist die tatsächliche Leistung eines Spieler evtl. gar nicht so wichtig für eine Nominierung? Der erste Spieler vom Mittwoch in dieser Liste ist der Christian Fuchs, der von unserem Super-Hicke auf eine komplett falsche Position gestellt wird, dort vollkommen neben sich steht und damit auch noch die anderen Spieler um sich (vor allem Leitgeb) verunsichert. Da wird immer gross gejammert, dass wir keine offensiv starken Spieler haben und gleichzeitig ein Drechsel sowas von ignoriert, dass es schon peinlich ist. Schade, dass der nie zu einem der Wiener Klubs gewechselt ist. Sonst hätte er wohl auch den Patocka und Sulimani-Bonus bekommen. Wahrscheinlich ist ein Rapid oder Austria-Spieler selbst als Tabellen-4ter oder 6ter noch stärker als alle anderen zusammen. Naja, so wird das nix mehr. Aber wir hätten ja auch internationale Star-Trainer haben können......danke Stickler! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fara Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Juni 2007 Gerade auf Ö3 Friedrich "Detlef" Stickler: Er wird dafür sorgen, dass die Leute von Mittwoch auch zu BL-Spielen nicht mehr ins Stadion dürfen. Das sind keine Fans. Der Einzige, der es überissen hat, warum es so ein Tamtam gibt, ist Krankl. Er hat den Verdacht, dass die Vorkommnisse von Mittwoch dazu benützt werden, von den wahren Problemen im NT abzulenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Juni 2007 Der AbsturzEs war wahrlich einmal mehr nur schwer zu ertragen, was diese Truppe ablieferte. Da lief wenig bis gar nichts zusammen, auch wenn der Teamchef sich mühte, nicht allzu sehr schwarz zu malen und durchaus positive Ansätze zu erkennen glaubte. "Kurz nach der Pause war's okay." Aber es fällt von Match zu Match schwerer, zu glauben, dass das Team in einem Jahr auch nur annähernd reif für eine Euro sein wird. Stürmerdebakel.Dramatisch die Stürmerkrise: Mario Haas scheint längst über dem Zenit. Roland Linz bringt's zwar in Portugal bei Boavista so halbwegs, im Team aber nicht oder zumindest viel zu selten. Dem vereinslosen Sanel Kuljic steht immer noch eine ungewisse Zukunft bevor, und wenn der vierte Stürmer im (momentanen) Kader Reservist bei seinem Klub ist (Erwin Hoffer von Rapid), dann sagt das alles. Marc Janko, die große Hoffnung aus Salzburg ist derzeit rekonvaleszent. Organisation.Erschreckend diesmal auch die fehlende Organisation und die Fehler in der Raumaufteilung. Erschreckend, dass man den Ball nicht lange halten konnte, erschreckend, dass der Aufbau von hinten in kaum einer Phase klappte. Dass zahlreiche Spieler nach der langen Saison völlig ausgebrannt wirken, wie etwa Salzburgs Rene Aufhauser, darf als Ausrede nicht gelten. Vielmehr sollten die Alarmglocken nicht aufhören zu schrillen, anstatt sich an Strohhalme zu klammern. Lob.Das aber tat der Teamchef und wies darauf hin, dass Standfest, Ivanschitz, Leitgeb und Debütant Patocka "hervorragend" gewesen wären und auch Säumel ihm gut gefallen hätte. Kritiker sehen's anders. Und wenn morgen gegen Paraguay nicht vieles anders und besser läuft, wird sich der Teamchef beim Argumentieren schwer tun. Kleine Zeitung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2007 ich will jetzt überhaupt nichts schönreden im NT. aber wenn ich mir so kommentare durchlese wie, "Ö soll freiwillig von der EM zurücktreten" oder "hicke stickler sind schuld bzw. raus", "hans krankl soll wieder zurück", bla bla bla.......da wirds mir schlecht.....das kanns nicht sein..... immer muss irgendentetwas schuld geredet werden. kaum jemand kann auf sportliche art und weise die niederlagen akzeptieren. ich selbst bin mir sicher das wir auf einem guten weg sind, aber das braucht einfach zeit bei uns bis die jungen fuß fassen im NT (man muss auch bedenken dass die jungen kaum internationale erfahrung haben), das geht nicht von heut auf morgen bzw. bis zur euro 2008. mir kommt aber vor als ob jeder zweite sich erwartet ins viertelfinale aufzusteigen, aber auf der anderen seite wiederum klagt, wir gewinnen kein einziges spiel und machen uns zum vollidioten. ich selbst erwarte mir nicht viel vom NT für die euro, aber sie können für eine kleine überraschung durchaus gut sein. aber mit dieser "euphorie" und der ganzen schwarz rederei kann man sie nicht antreiben. gerade vor so einem großereignis sollte man hinter der mannschaft stehen, koste es was es wolle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vonlanthen Jahrhunderttalent Geschrieben 1. Juni 2007 ich selbst bin mir sicher das wir auf einem guten weg sind, aber das braucht einfach zeit bei uns bis die jungen fuß fassen im NT (man muss auch bedenken dass die jungen kaum internationale erfahrung haben), das geht nicht von heut auf morgen bzw. bis zur euro 2008. Wieviel Zeit brauchen wir den noch? Seit glaub ich 5 Jahren wird jetzt erfolglos versucht, ein brauchbares Nationalteam zusammenzustellen, herausgekommen ist nix bis wenig. Ich will unseren Kickern gar nicht das wollen absprechen, ich finde das Sie gegen die Schotten brav gekämpft haben, aber unsere Kicker sind im technisch-spielerischen Bereich derart limitiert, das es schon fast weh tut. Ich glaube den Ball über mehr als 4 Stationen zirkulieren zu lassen ist für unsere Spieler eine unlösbare Aufgabe. Der einzige Einäugige unter den Blinden ist eben der Ivanschitz. Diese Mannschat kann nicht mehr zeigen weil einfach das Potenzial nicht größer ist, und da ist es jetzt egal ob Hickersberger, Krankl oder ein Mourinho Trainer ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Becks Road to Zion Geschrieben 1. Juni 2007 Wieviel Zeit brauchen wir den noch? Seit glaub ich 5 Jahren wird jetzt erfolglos versucht, ein brauchbares Nationalteam zusammenzustellen, herausgekommen ist nix bis wenig. Ich will unseren Kickern gar nicht das wollen absprechen, ich finde das Sie gegen die Schotten brav gekämpft haben, aber unsere Kicker sind im technisch-spielerischen Bereich derart limitiert, das es schon fast weh tut. Ich glaube den Ball über mehr als 4 Stationen zirkulieren zu lassen ist für unsere Spieler eine unlösbare Aufgabe. Der einzige Einäugige unter den Blinden ist eben der Ivanschitz. Diese Mannschat kann nicht mehr zeigen weil einfach das Potenzial nicht größer ist, und da ist es jetzt egal ob Hickersberger, Krankl oder ein Mourinho Trainer ist. Die technischen Mängel sind eine Sache, aber die taktischen Mängel sind furchtbar! Aus dem Aufhauser wird man keinen Diego mehr machen, aber man hat ja das Gefühl, gerade im Zentrum, die kennen sich überhaupt nicht aus. Wissen nicht wohin sie verschieben müssen, wann sie verschieben müssen, wann sie draufgehen können und wann nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2007 Diese Mannschat kann nicht mehr zeigen weil einfach das Potenzial nicht größer ist, und da ist es jetzt egal ob Hickersberger, Krankl oder ein Mourinho Trainer ist. ich finde es steckt genug potential in dieser mannschaft, nur sind sie noch nicht fähig es im spiel umzusetzen. und mmn ist das ein durchaus lösbares problem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.