and111 ASB-Legende Geschrieben 8. März 2017 Admira Fan schrieb am 2.1.2017 um 17:33 : Naja ganz so schlimm ist es ja nicht immerhin verkaufens 2 mio stk von dem teil pro jahr wenn man nebenbei kocht, und net ganz soviel zeit hat, schon in ordnung Hab auch einen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 8. März 2017 Admira Fan schrieb am 2.1.2017 um 17:33 : Naja ganz so schlimm ist es ja nicht immerhin verkaufens 2 mio stk von dem teil pro jahr wenn man nebenbei kocht, und net ganz soviel zeit hat, schon in ordnung zum kochen hat man immer zeit. ansonsten laß ich es bleiben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. März 2017 Pompfinewra schrieb vor 4 Minuten: zum kochen hat man immer zeit. ansonsten laß ich es bleiben. wenn man 40 Std. im Homeoffice hackelt, und damit der Sohnemann net ewig im Kindergarten bleibt, nicht viel Zeit für kochen aufwenden kann/will eine angenehmen hilfe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 8. März 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 12 Minuten: wenn man 40 Std. im Homeoffice hackelt, und damit der Sohnemann net ewig im Kindergarten bleibt, nicht viel Zeit für kochen aufwenden kann/will eine angenehmen hilfe! man kann immer, man muß nur wollen. ich schaff das auch, sogar ohne homeoffice. gekocht wird immer frisch. thermomix ich hab mir das gleiche wie der mazunte gedacht. bearbeitet 8. März 2017 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 8. März 2017 (bearbeitet) Wieland_SCR schrieb vor 6 Stunden: Habe mal eine Frage an alle ASB-Pizzabäcker. Welches Mehl nehmt ihr um eine italienische Pizza zu machen (benutze einen Pizzastein). Wenn möglich bitte eine alternative zum italienischen Tipo 00. Möchte nämlich nicht extra in einen Delikatessenladen fahren oder eines im Internet bestellen. Vielleicht hat auch jemand ein paar gute Rezepte für den Teig. Grazie! ich hab mich letztes jahr als pizzabäcker probiert und nach ein paar versuche bin ich bei dem mehl hier geblieben gibts beim billa und ist eigentlich schon alles drin was man zu einer mischung braucht also man muss nicht extra salz/zucker/germ dazu geben, ist schon alles abgemischt dabei einfach nur wasser & mehl perfekt abmischen der teig ist eigentlich für weissbrot am besten geeignet man kann ihn aber schon für pizza böden auch verwenden für so american style pizza, also wer jetzt nicht auf extra dünn steht wird hier zufrieden sein bearbeitet 8. März 2017 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 13. März 2017 Ich poste es auch mal hier Ich würde gerne in nächster Zeit mal Beef Wellington machen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir paar Tipps geben? Hab mir schon paar Videos auf youtube (Oliver, Ramsay) angesehen. Was passt da am besten als Beilage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 13. März 2017 meine mutter macht meistens dazu reis; oder auch gerne Karotten und Zucchini (da ich persönlich ein großer Karotten und Zucchini Fan bin). würde ich jetzt als "klassisch" bezeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. März 2017 pironi schrieb vor 11 Stunden: Ich poste es auch mal hier Ich würde gerne in nächster Zeit mal Beef Wellington machen. Hat jemand damit Erfahrung und kann mir paar Tipps geben? Hab mir schon paar Videos auf youtube (Oliver, Ramsay) angesehen. Was passt da am besten als Beilage? dann auch hier: hab' meist mit Zuckergemüse, (Erbsen, Karotten) und Petersilerdäpel gemacht. Für die "Duxelles" Champignons, Zwiebel und ebenfalls Petersilie, Rezepte findest da eh zuhauf im Netz; Ich pers. lösch diese dann nach kurzem scharf anbraten immer mit ein wenig Weißwein ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2017 @mazuntehab 2.8kg bio schopfbraten zaus - soll morgen serviert werden - tipps?? ich will a gscheite kruste und an leiwanden dunklen saft!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. März 2017 Admira Fan schrieb vor 12 Minuten: @mazuntehab 2.8kg bio schopfbraten zaus - soll morgen serviert werden - tipps?? ich will a gscheite kruste und an leiwanden dunklen saft!!! mah, der schopf, es gibt keinen besseren. aber wenn der morgen schon dran sein soll, dann ist eile geboten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) gescheit anbraten und dann mit zwiebel, knoblauch und karotten (eventuell auch suppengemüse) bei niedriger temperatur für ein paar stunden ins rohr? Immer wieder mit honig bestreichen und dunklem bier übergießen. Wär meine idee dazu bearbeitet 17. März 2017 von since1312 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2017 Würzen mit salz und kümmel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2017 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: @mazuntehab 2.8kg bio schopfbraten zaus - soll morgen serviert werden - tipps?? ich will a gscheite kruste und an leiwanden dunklen saft!!! Bierbratl! Schon mal gemacht? edit: steht ja eh scho da oben @since1312 und Salz und Kümmel darf natürlich nie fehlen! bearbeitet 17. März 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2017 Hab ihn jetzt mal mit salz, kümmel und knoblauch massiert, in frischhaltefolie gewickelt! Morgen 12:00 kommen die gäste -> irgendwer an Plan? 9:00 in den ofen? 140grad? Letzte stunde 180? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. März 2017 Admira Fan schrieb vor 1 Stunde: Hab ihn jetzt mal mit salz, kümmel und knoblauch massiert, in frischhaltefolie gewickelt! Morgen 12:00 kommen die gäste -> irgendwer an Plan? 9:00 in den ofen? 140grad? Letzte stunde 180? guter Plan! Also um 09:00 sollte das Rohr dann so um die 140° haben und das alles ohne Heißluft! Ich würde auch ein wenig unter 180 bleiben is gefühlt ein wenig zu hoch; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.