Malta - Österreich 1:1 (1:0)


Hutz

Recommended Posts

ASB-Gott

Zum Thema:

WAS WAR DASS GESTERN????? :nein::nein::nein:

Nur weil Ungarn dort verloren hat und Bulgarien od. Kroatien dort ebenfalls nur X gespielt haben heisst es noch lange nicht das das in Ordnung ist!!! Wir haben gg. eine fast ausschliesslich AMATEURTRUPPE gespielt!!!!! Bei und sind nicht mal die 2.-Liga-Spieler Amateurspieler sondern PROFIS!!!

DAS SIND AMATEURE!!! :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Und wir haben so schlecht gespielt das mir schlecht wurde. Spielerisch ist ja wirklich rein gar nix gegangen. Und kämperisch war fast nix. Gegen dieses Resultat mus ich doch laufen wie ein Irrer um das wieder auszubessern. Aber gut wenn man die Interviews vom Ivanschitz hernimmt sagt das eigentlich schon alles!!! :mad::mad::mad:

Das kann es ja nicht sein. Ich versteh den Hicke einfach net.

Da lässt man Spieler wie Pogatez, Scharner (sie spielen vielleicht nicht FÜR einen Top-Verein aber sie verkaufen sich GEGEN die Topvereine Woche für Woche erstklassig!), Vastic (bei ihm gäbe es noch soetwas wie Spielwitz und Klasse), Drechsel (der Woche für Woche einer der besten MF-Spieler der Liga ist), Kühbauer (er ist ja nur der beste Assistgeber der liga und ausserdem der perfekt Kapitän) und Lasnik zuhause.

Und andere wie Kienast, Garic, Akagündüz, Majstorovic, Kiesenebner werden einberufen!!! :hää?deppat?: :hää?deppat?: :hää?deppat?:

Was nützt es uns wenn wir die Alten nicht einberufen aber mit den Jungen dafür untergehen? :ratlos:

Oder was machen ein Payer oder Schranz im Team? Wo beib ein H.P. Berger???

Und der Krankl hat mit seiner glorreichen Idee, den Ivanschitz die Schleife zu geben Österreich mehr, geschadet als geholfen. Und jetzt traut sich der Hicke sie ihm nicht abnehmen.

Der Hicke betreibt leider eine Freunderlwirtschaft mit dem Team das es ärger net geht.

Leider ist es jetzt wahrscheinlich zuspät für einen neuen Trainer oder aber es ist nie zu spät?????

Ein g`scheiter Ausländischer Trainer muss her der die Freunderlwirtschaft abstellt und DIE BESTEN ÖSTERREICHISCHEN SPIELER HOLT und nicht die, die entweder dem HickersPepsch zum Meistertitel mit Rapid geholfen haben oder nur weil der eine jung ist darf er ins Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

ja - das behaupte ich! natürlich können beide körperlich mit der weltklasse mithalten bzw. die auch umgrätschen - das ist aber nicht, was unserem team fehlt - dem team fehlt spielerische klasse (da gibt es keinen österreicher, der nur annähernd internationales spitzenniveau hätte)!

abgesehen davon könnte scharner im moment ohnehin nicht spielen, weil er verletzt ist, und pogatetz erübrigt sich auch von selbst, da er durch seinen ausraster im letzten wm-quali-spiel für die ersten 2 em-spiele gesperrt ist!

ich hab die beiden aber nur deshalb ins spiel gebracht, weil es immer noch leute gibt, die die schwäche der österreichischen nationalmannschaft auf deren fehlen zurückführen - und das ist doch lächerlich: die mannschaft war mit den beiden genauso gut oder schlecht! wer einen der beiden als heilsbringer sieht, der kann sich - entschuldige dir formulierung - nicht wirklich ernsthaft mit dem thema fußball auseinandersetzen!

Bitte Pogatetz ist Verteidiger und Scharner def. Mittelfeldspieler, der auch in der Verteidigung spielen kann. Und auf diesen Positionen gehören sie sicher zu den allerbesten Österreichern. Dass sie jetzt bitte keine Weltklasse Spielmacher oder Flügelflitzer sind, ist doch wohl klar. Wenn Manninger und Macho im Tor super Leistungen bringen, wird auch einer der Beiden auf der Bank sitzen müssen und nicht als Feldspieler aufgeboten werden. Oder Ronaldinho wäre auch ein miserabler Innenverteidger.

Klar kann Scharner derzeit nicht spielen nur will man Scharner nicht schmorren lassen, sondern man will ihn bis zur EM 2008 nicht einmal mehr mit ihm reden, detto dasselbe bei Pogatetz, obwohl er sich mehrmals entschuldigt hat und seinen Fehler bereut. Und die Sperre von Pogatetz kann keine Ausrede sein, da auch das 3. Spiel und sollte man wirklich sensationell weiterkommen, vielleich ein Spiel dazukommen könnte. Außerdem kann man z. B. einen Spieler im 3. Spiel wegen einer Sperre verlieren oder einen verletzungsbedingter Ausfall hinzukommen.

Für lediglich 2 Spiele wäre ein 23 Mann kader ohnehin nur purer Luxus.

Defensiv könnten die beiden Österreich sicher verstärken, könnten Stützen für die Mannschaft sein. Scharner könnte ev. schon durch seine Dynamik einige Impulse auch im Mittelfeld setzen, bei Pogatetz ist klar, dass er wohl mehr in der Defensive eine Stütze ist und sicher keine Offensiffkraft. Und ich glaube auch in der Defensive gibt es genug fragliche Spieler.

Standfest ist mehr als umstritten, Fuchs eigentlich kein defensiver Spieler, Garics Einberufung eine Frechheit, Hiden doch schon sehr langsam und verletzungsanfällig, und wie jemand überraschend sehr schwach gegen Amateure spielen kann, hat Ibertsberger und Prager gestern bewiesen, obwohl ich glaube, dass es bei beiden an einer ganz schlechten Tagesform lag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

Mit Roman "Romper Stomper" Kienast und Roman "Dreh und Drink" Wallner hätte man wenigstens eine sportliche Unterhaltung gehabt. Lacher wären fix gewesen...

Habe ohne die Beiden eigentlich auch genug gelacht gestern. Ich sag nur Weitschuss von Markus "Bum Bumm" Kiesenebner ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Zum Thema:

WAS WAR DASS GESTERN????? :nein::nein::nein:

Nur weil Ungarn dort verloren hat und Bulgarien od. Kroatien dort ebenfalls nur X gespielt haben heisst es noch lange nicht das das in Ordnung ist!!! Wir haben gg. eine fast ausschliesslich AMATEURTRUPPE gespielt!!!!! Bei und sind nicht mal die 2.-Liga-Spieler Amateurspieler sondern PROFIS!!!

DAS SIND AMATEURE!!! :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Und wir haben so schlecht gespielt das mir schlecht wurde. Spielerisch ist ja wirklich rein gar nix gegangen. Und kämperisch war fast nix. Gegen dieses Resultat mus ich doch laufen wie ein Irrer um das wieder auszubessern. Aber gut wenn man die Interviews vom Ivanschitz hernimmt sagt das eigentlich schon alles!!! :mad::mad::mad:

Das kann es ja nicht sein. Ich versteh den Hicke einfach net.

Da lässt man Spieler wie Pogatez, Scharner (sie spielen vielleicht nicht FÜR einen Top-Verein aber sie verkaufen sich GEGEN die Topvereine Woche für Woche erstklassig!), Vastic (bei ihm gäbe es noch soetwas wie Spielwitz und Klasse), Drechsel (der Woche für Woche einer der besten MF-Spieler der Liga ist), Kühbauer (er ist ja nur der beste Assistgeber der liga und ausserdem der perfekt Kapitän) und Lasnik zuhause.

Und andere wie Kienast, Garic, Akagündüz, Majstorovic, Kiesenebner werden einberufen!!! :hää?deppat?: :hää?deppat?: :hää?deppat?:

Was nützt es uns wenn wir die Alten nicht einberufen aber mit den Jungen dafür untergehen? :ratlos:

Oder was machen ein Payer oder Schranz im Team? Wo beib ein H.P. Berger???

Und der Krankl hat mit seiner glorreichen Idee, den Ivanschitz die Schleife zu geben Österreich mehr, geschadet als geholfen. Und jetzt traut sich der Hicke sie ihm nicht abnehmen.

Der Hicke betreibt leider eine Freunderlwirtschaft mit dem Team das es ärger net geht.

Leider ist es jetzt wahrscheinlich zuspät für einen neuen Trainer oder aber es ist nie zu spät?????

Ein g`scheiter Ausländischer Trainer muss her der die Freunderlwirtschaft abstellt und DIE BESTEN ÖSTERREICHISCHEN SPIELER HOLT und nicht die, die entweder dem HickersPepsch zum Meistertitel mit Rapid geholfen haben oder nur weil der eine jung ist darf er ins Team.

du magst ja in einigen punkten recht haben. warum jetzt aber alle h. - p. - berger ins team fordern verstehe ich überhaupt nicht. es ist in wahrheit scheissegal, wer als dritter tormann auf der bank/tribüne sitzt.

und macho ist derzeit die klare nummer 1 im team, auch wenn die leistung gestern eine zumutung war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurscht!

Eines soll noch gesagt sein:

Ich fordere hiermit ab sofort Amateurstatus für alle Fußballer der ersten zwei Ligen, mit Ausnahme der wirklichen Leistungsträger, sprich manchen Legionären.

Wenn trotz des Trainings und des astronomischen Gehalts nicht mehr rausschaut als ein Unentschieden gegen wirkliche Amateure, dann sollte das angepasst werden.

Vielleicht werden's dann auch wieder hungriger. :mad:

Und ich will haben, daß der 6-er der Maltesers in der Bundesliga spielt.

Der hätte das Zeug zu einer echten Kultfigur a la Cantona bei ManU! :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Dagegen halten möchte ich das ASB. So uninteressant dürfte das Nationalteam nicht sein (obwohl alle immer über das Team herziehen, meist zurecht), denn alleine der Livethread gegen Malta(!!!) hatte sensationelle 21 Seiten. Da ist schon ein Interesse vorhanden, das man nicht so einfach entfernen kann.

es gibt auch immer viele leute, die bei unfällen stehebleiben, um siuch anzusehen, was da so weiter passiert...

ER

vastic080106gepa_308.jpg

allein hätte den maltesern 3 türl gemacht !!!

#

zumindest hätte er uns sicher einen Elfer herausgeschwalbt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Na, warum so unentspannt?? :nein:

Hab ja eh angemerkt, dass das deine Meinung is! Respektiere sie ja auch, aber ich teil sie nicht!

Hab weder eine Abneigung gegen Ivan noch gegen Standfest, nur mit der Vorstellung von gestern hat Standfest (u.a. die meisten anderen auch) nicht mal ansatzweise die Berechtigung für das Nationalteam zu spielen! Is meine Meinung!

Ivanschitz war bemüht, dass kann man ihm nicht absprechen, aber als Kapitän muss man auch mal lauter werden, oder bei Bedarf mal des Gegners Reihen lichten, damit die Mitspieler munter werden! Und als Draufgabe noch dieses Interview! -> unwürdiger Capo! Ausserdem glaub ich auch, dass es für Ivan besser wäre, wenn jemand älterer die Schleife tragen würde! Vielleicht würden wir dann mal wieder einen Ivanschitz sehen, wie er in seinen "Glanzzeiten" bei Rapid und im Nationalteam gespielt hat!

zu Ivanschitz: Ich war und bin sowieso der Meinung dass er der falsche Kapitän ist. Kapitän sollte ein etwas älterer Spieler mit über 50 Ländermatches sein.

zu Standtfest: Wenn ich seine Leistung mit der von Ibertsberger bzw. Weissenberger vergleiche, dann war Standfest deutlich besser bzw. deutlich weniger schlecht. Und Standfest ist ein Spieler der generell das Können hat um Teamspieler zu sein, was man bei weitem nicht von allen behaupten kann die so in Hicke's Kader herumgurken....................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Recht interessante Geschichte im Standard:

Wien - Keine Übertreibung. Jene Netzwerkgrafiken, mit denen im Standard die Fußball-WM 2006 analysiert wurde, sorgten europaweit für Aufsehen. In Foren von Finnland bis Italien wurde heftig diskutiert, nach dem WM-Endspiel etwa ergötzten sich Milan-Fans daran, dass sich Pirlo-Gattuso als überragende Achse dargestellt hatte. Es kam quasi zu einem virtuellen Treffen zweier Communitys, zum Treffen der Fußballfreaks mit den Wissenschaftern.

Harald Katzmairs Firma FAS.research nimmt nun bis zur EM 2008 für den Standard alle Österreich-Länderspiele unter die Lupe, heuer sind es zwölf, 2008 vier. Katzmair und Helmut Neundlinger analysieren, jedes Match wird aufgezeichnet und mehrmals abgespielt. Bei FAS.research füttert Ruth Pfosser mit den Daten die Software, und der Computer spuckt die Darstellung aus, die von der Standard-Grafik überarbeitet wird. Entscheidend ist, wohlgemerkt, der intentierte Pass - nicht jeder Ball erreicht sein Ziel, was "milde ausgedrückt" ist, um mit Josef Hickersberger zu sprechen.

Im Gegensatz zu den WM-Partien, in denen stets zwei Teams verglichen wurden, konzentrieren sich Katzmair und Neundlinger jetzt ganz auf Österreichs Mannschaft. Schließlich ist's nebensächlich, welche maltesische oder ghanaische Achse für das Spiel ihres Teams bestimmend ist. Hingegen sollte oder könnte sich schon nach den ersten Tests eine gewisse Entwicklung innerhalb des Teams von Hickersberger herauslesen lassen. Welche Spieler harmonieren gut miteinander, welche gar nicht, wer übernimmt Verantwortung und zieht das Spiel an sich, wer setzt die Stürmer ein, wer hält den Ball zu lange?

FAS.research sitzt in Wien und San Francisco, FAS steht für "Forschungsgesellschaft für Angewandte Strukturanalyse". Analysieren lässt sich u. a. in den Bereichen Risikomanagement, Marketing, Darstellung von Unternehmenskontakten, Vertrieb, Werbung und Karriereplanung. Kunden von FAS.research sind u. a. Ikea, Mobilkom, T-Mobile, Drei-Hutchinson, One, Siemens, Allianz Versicherung, Ecker & Partner, OMV, Arbeiterkammer Wien.

Einnetzen ist hart

Mit dem Fußball beschäftigt man sich seit der EM 2004. Die UEFA pflegte relevante Daten nach Spielen gleich ins Netz zu stellen - im Gegensatz zur FIFA oder zum ÖFB. Das ist also der einzige Grund dafür, dass sich Katzmair und Neundlinger jetzt jedes ÖFB-Spiel mehrmals reinziehen. (DER STANDARD, Printausgabe, Freitag, 9. Februar 2007, Fritz Neumann)

feldgr.jpg
Die Visualisierung also der drei wichtigsten Anspielpartner jedes Österreichers gegen Malta. Die rechte Flanke mit Ivanschitz und Standfest hatte in Reziprozität und Orientierung nach vorn ein klares Übergewicht. Standfest war Verteiler und Anspielstation im Flügelspiel. Fuchs füllte diese Rolle links in der zweiten Hälfte besser aus als Ibertsberger. Bei aller Freude über Standfest kann nicht übersehen werden, dass das forcierte Spiel über die Flanken in Bezug auf den Abschluss auch auf der rechten Seite ineffizient war - konnte so doch kaum eine Torchance herausgespielt werden. Insgesamt schoss das Team nur elfmal in Richtung Tor. Mit der Verkettung im Spiel war es insgesamt nicht weit her, so bleiben viele Pfeile eher dünn: Nur zweimal lief der Ball über mehr als zehn Stationen, meist war nach drei bis fünf Stationen Schluss. Das Spiel "verarmte" zusehends auf Beziehungsebene - was zu einem Anstieg hoher Bälle in die Spitze führte. Apropos Spitze: Trotz aller Bemühungen konnten Kuljic und Linz nicht an ihre Kontaktfreudigkeit im Herbst anschließen.

wmg.jpg
Man erinnere sich ans WM-Finale (9. Juli 2006). Da stand im Standard: "Am stärksten stechen Zentralität und überragende Reziprozität Zidanes hervor, der ein komplexes Netz von Beziehungen entwickelt." Oder: "Die Italiener haben eine klassische Zweierbeziehung mit Einbahntendenzen zu bieten."
bearbeitet von Tom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

ich glaub der schluss, der aus dieser grafik eindeutig zu ziehen ist, ist der, dass unsere linke seite schwach agiert. das hängt weniger an der unfähigkeit unserer spieler, sondern eher deshalb weil die spieler links nicht auf ihrer stammposition spielen. weißenberger ist eher hinter den spitzen daheim und ibertsberger rechter außenverteidiger. allein fuchs spielt links, allerdings im mittelfeld und nicht in der abwehr.

außerdem ist die verbinung zentrales mittelfeld und stürmer sehr schwach. da fehlt scheinbar ein bindeglied zwischen sturm und zentrales mittelfeld.

gibts einen link zur durchgeführten netzwerkanalyse während der wm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Alleine wenn man sich Prager im ZM ansieht, merkt man, dass da was nicht passen kann. Wirkt in dieser Grafik ja geradezu isoliert.

Das angeführte Netzwerk des WM-Finale ist zwar ein Extremfall, zeigt aber sehr gut, wie viel über einen - und zu einem - geeigneten Spielmacher (hier: Zidane) laufen kann.

bearbeitet von Tom.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Alleine wenn man sich Prager im ZM ansieht, merkt man, dass da was nicht passen kann. Wirkt in dieser Grafik ja geradezu isoliert.

bei sovielen schlechten Aktionen wie im Spiel gegen Malta überlege ich mir als Abwehrspieler aber auch zweimal ob ich ihn anspiele oder den Bal einfach vordresch, was ja einfach ist und nicht so schnell Arbeit macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.