Malta - Österreich 1:1 (1:0)


Hutz

Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Maaaahe, so eine Scheiße! Ich stelle offiziell den Antrag, dass sich Österreich von der Heim-EM zurückziehen soll, sonst machen wir uns echt zum Volltrottel in ganz Europa.

Färöer Inseln, Malta... Österreich ist im Fußball ein Zwerg, wir können bestenfalls mit Liechtenstein, Luxemburg und San Marino mithalten, wenn diese starken Gegner einen schwachen Tag haben.

@OoK_PS: Danke für deinen Tipp mit der tollen Quote von 1,50 für einen Österreich-Sieg. Ich bin gleich darauf auf bwin und hab 100 Euros verjubelt. *grml*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brav gekämpft habens, die Burschen! Unsere Gegner mit den schwarzen Leiberln und roten Hosen waren hingegen ziemich mies.

Genial > da gab es sicher einige die dachten "kennst denn is der neuch"!

Zum Spiel: Absolutes Unvermögen unserer 11, Hicke mach was! Wenigstens 26 €uronen kassiert obwohl ich mir ein 2:0 gewünscht hätte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Hab mir ehrlich gesagt nichts anderes erwartet.

Hauptsach nach den "tollen" Leistungen gegen das Fürstentum und Tobago gleich groß die Klappe aufreißen. War ja zu erwarten, dass man nicht immer so viel Glück hat...

Mit Hickersberger wurde die Position des Teamchefs mMn ohnehin falsch besetzt. Da hätte man gleich mit Krankl weiterarbeiten sollen. Ein erfahrener Trainer, der den Kickern mal ordentlich in den Hintern tritt wäre da sicher besser gewesen. Das sind ja alles Mimoserl - und solange sich der Teamchef nach solchen Leistungen nicht schämt ist da sowieos Hopfen und Malz verloren.

Jetzt bin ich mir sicher, dass wir die "Chance" Euro2008 nicht mal ansatzweise nützen werden. Das Problem liegt aber nicht nur auf dem Platz. Auch abseits arbeiten beim ÖFB durchwegs inkompetente Typen.

Hauptsache fleissig über Gehälter und Erfolgsprämien (gut, kommt wenigstens billig) verhandeln. Ein Witz! Normalerweise müsste man denen alle Prämien streichen und erst dann ausbezahlen, wenn bei der Euro die Vorrunde überstanden wird...

Meine Sympathien haben nur Pogatetz und Scharner die schon bald genug gesehen haben, dass die Kacke am Dampfen ist. Das sind die einzigen Kicker bei denen ich den Eindruck habe, dass sie bei der Euro wirklich was reißen wollen. Den anderen scheint's ja zu reichen, dass man dabei ist.

Auch wenn's nicht passieren wird: Hickersberger muss raus! Evtl. ist ja Klinsmann zu haben ... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Einige Anmerkungen:

Der 6-er der Malteser (die Dampfwalza alias der Panzer alias der Fleischer) :love:

Die Rechtfertigungsversuche (z.B. fehlende Spielpraxis) :love:

Die Klasse unserer Kicker (explizit herausgenommen: Kiesi "the hammer") :love:

Ich bin aber immer noch überzeugt, dass wir gegen Ghana nicht einmal so schlecht aussehen werden. Da ist im Vorhinein klar, dass die Afrikaner klarer Favorit sind und wir werden sehr viel tiefer stehen, ein schweres Defensivkonzept eben. Und dann mit Kontern (wo nicht zu viele Österreicher mitmarschieren) versuchen, die ghanesische(?) Abwehr zu knacken. Ähnlich wie im Spiel gegen die Schweiz. Das könnte uns durchaus gelingen, das liegt uns.

Was aber eine Katastrophe ist, ist dass man gegen keinen(!!!) Gegner das Spiel machen kann und diesen Gegner, so schwach er auch ist (und Malta gehört zum Erbärmlichsten in dieser Riege), auch nur für 15 Minuten pro Halbzeit so richtig unter Druck setzen kann. Das verstehe ich einfach nicht. Das war gestern ein offenes, gleichwertiges (und furchtbar schlechtes) Fußballspiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Ein Kommentar vom Sportventil

Geht das schon wieder los? Man gewinnt den Eindruck, unsere Kicker müssen Jahr für Jahr das Ballestern neu lernen und erst im Oktober, November können sie endlich den Ball stoppen, den Ball flach laufen lassen, halbwegs gute Kombinationen entwickeln und auf diese Weise punkto Technik Mannschaften wie eben die Malteser locker in Schach halten.

Als hätte jeder Österreicher einen Regenschirm am Rücken mitzuschleppen, so jedenfalls war der Eindruck, den unsere Mannschaft beim 1:1 hinterlassen hat, das Wort <spritzig> war in keiner Phase des Spieles angebracht, bis zu einem gewissen Grad konnte wenigstens die Heimmannschaft diesbezüglich punkten, beweglicher waren Maltas Kicker allemal. Dieses hölzerne, ideenlose Spiel immer nur auf die fehlende Spielpraxis zu schieben, ist unangebracht, wer den Ball grundsätzlich besser zu behandeln weiss, könnte sich gegen wesentlich schwächere Mannschaften mit <schlauem> Kombinationsspiel locker durchsetzen.

Leider wurde es wieder einmal ein Match <Not gegen Elend>, wobei bezüglich unserer Ansprüche die <Not> hervorzuheben ist, nämlich in der wir uns wieder einmal befinden. O.k., es wird sicher <besser werden>, aber angesichts der ÖFB-Strategie, möglichst viele Weltklassegegner noch vor der EM zu bekämpfen (be<spielen> wagen wir nicht mehr zu behaupten), wird selbst dem optimistischen Fussballfan schwummerlich.

Mittwoch hätte die Nationalmannschaft in einem an und für sich fairen Match die Gelegenheit nützen können, <zu geigen>, den eingeforderten Klasseunterschied aufzuzeigen, in ein paar Szenen sowas wie einen technischen Abstand aufblitzen zu lassen.

Unterm Strich war's ein <gerechtes> Remis: bei zwar leichten Feldvorteilen der Österreicher, aber einem Glückstreffer zum Ausgleich.

Was der <Tanzlehrer> den Spielern beigebracht haben soll, bleibt ein Rätsel. Wenn diese <Bewegungen> der österreichischen Akteure als Fortschritt gegenüber früheren Gelenksverrenkungen bezeichnet werden, dann wäre der Einsatz eines Elmayer-Lehrers mit Sicherheit zielführender gewesen.

Sie lesen es heraus: Wir sind wieder einmal satt, <angefressen>...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Der Stickler will übrigens mit dem Hicke ein Gespräch führen und er will vom Teamchef Antworten auf die furchtbare Leistung gegen Malta haben ("das war wie gegen Liechtenstein und wir haben heute zwei Schritte zurück gemacht").

Hat der weiche Stickler Angst um seinen eigenen Job oder zeigt er gar mal Eier (naja, das wird schwierig bei ihm...)?

muss man eigentlich als land ein nationalteam haben? Könnten wir nicht einfach sagen: so macht das keinen spaß, da spieln wir nicht mehr mit!?

Dagegen halten möchte ich das ASB. So uninteressant dürfte das Nationalteam nicht sein (obwohl alle immer über das Team herziehen, meist zurecht), denn alleine der Livethread gegen Malta(!!!) hatte sensationelle 21 Seiten. Da ist schon ein Interesse vorhanden, das man nicht so einfach entfernen kann.

Ob das Interesse jetzt auf Hoffnung auf Besserung, auf der Sehnsucht nach Raunzerei oder gar auf einem geringen Maß an Masochismus basiert möchte ich für mich nicht beantworten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich wär dafür, alle jetzigen Nationalspieler aus dem Team zu werfen und die besten U21- und U19 Nationalspieler ins Team zu geben.

Am Anfang würd man wohl alle Spiele deutlich verlieren, aber in einigen Jahren hätt man ein schlagkräftiges, gut eingespieltes Team...

Und als Trainer kein Weichei wie Hicke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das jossele-system! :allaaah:

Kishon?

Juhe, Griechen-Andy hat fuer alles eine simple Erklaerung:

Andreas Ivanschitz (ÖFB-Kapitän/Torschütze zum 1:1): "Für uns ist das 1:1 kein Rückschlag. Wir haben gewusst, dass es sehr schwierig wird. Ich habe auch nach dem guten Herbst gewusst, dass wir noch einen weiten Weg vor uns haben. Daran hätte auch ein 5:0-Sieg nichts geändert."
© sport.orf.at

Schoen und gut zu Wissen, das dieses Spiel fuer unsere Weltklassekicker KEIN Rueckschritt ist.... :allaaah:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Geh bitte, das vom Stickler ist doch nur leeres Gerede.

Mich wunderts ja direkt, dass sich der Hicke nicht freut, dass man ein Remis geholt hat und schon 4 Spiele unbesiegt ist.

Wenigstens gibt er zu, dass die Leistung alles andere als in Ordnung war, im Gegensatz zum Liechtenstein-Sieg, wo er verärgert auf die neg. Kritik reagierte.

Die Aussagen vom Ivanschitz sind natürlich wieder eine Frechheit, anscheinend ist er mit so einer Leistung zufrieden. Wenns dem endlich die Kapitänsschleife wegnehmen würden.

Auch wenn die Winterpause sicher seinen Teil beigetragen hat, aber mit Ausnahme ein paar ganz junger Spieler hatte Hicke alle Spieler zur Verfügung. Die halbe Startelf hatte Spielpraxis bzw. wird bei seinen Klub auch nicht mehr Spielpraxis bekommen, d.h. trotz fast vollem zur Verfügung stehenden Spieler wären Scharner und Pogatetz dringend von Nöten.

Man bedenke es kann 2008 verletzungsbedingte Ausfälle und Formtiefs geben, eine schlechte Tagesform wie bei Prager und Ibertsberger kann es auch 2008 geben.

Wenn die Spieler auf weiterhin stur schalten, ist es klar, dass man sie nicht einberufen sollte. Aber ÖFB und Hicke sind ja nicht einmal mehr auf eine Aussprache aus.

Im Übrigen ist Fuchs für mich nur eine Notlösung für links hinten, der alte Hiden seit Jahren schon bedenklich fürs Nationalteam, den 3. Innenverteidiger Feldhofer traut sich Hicke anscheinend nicht einmal gegen Malta eintauschen, traurig traurig. Die Aussagen von Stranzl bezüglich der England Legionäre kann ich auch nicht nachvollziehen (außer er wurde von Hicke oder den ÖFB aufgefordert so zu argumentieren), mit einer Alternative wie z. B. Majstorovics wird man bei der EM2008 sicher nichts anfangen können, egal welche Loyalität sie haben. Und wenn ein Hiden, Feldhofer, Eder, Kiesenebner, Saryiar 2008 nicht wirklich gerade in Hochform sind, dann sind auch sie keine Kicker, welche EM Tauglichkeit besitzen.

Aber zum Glück hat man eine radikale Verjüngung durchgeführt. Die Situation etwas genauer betrachtet, Weißenberger und Hiden spielen nach wie vor, obwohl Weißenberger keine Spielpraxis hat und Hiden wohl nur mehr Routine mitbringt.

Da Schopp auch keine Spielpraxis besitzt, Kühbauer nicht mehr spielen will, verzichtet man lediglich auf den 38 jährigen Vastic und auf Drechsel, der wohl den Fehler gemacht hat, immer bei Ried zu bleiben.

Also auf 2 ältere Spieler zu verzichten ist ja ein berauschender Schnitt, den man da laufend versucht hervorzuheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich wär dafür, alle jetzigen Nationalspieler aus dem Team zu werfen und die besten U21- und U19 Nationalspieler ins Team zu geben.

Am Anfang würd man wohl alle Spiele deutlich verlieren, aber in einigen Jahren hätt man ein schlagkräftiges, gut eingespieltes Team...

Auf diese "Expertise" möchte ich nur insofern eingehen, als dass es für manche Menschen besser wäre, nicht allzu viel an Meinung abzugeben.

Ein unfassbarer Schmarrn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann fast alle meinungen über das schwache spiel von gestern verstehen. war auch ziemlich angefressen auf die gestrige leistung. da freut man sich im vorhinein dass das NT an die letzten 3 siege anknüpft und die malteser an die wand spielt, und dann sowas :aaarrrggghhh: ........

aaaaber....

vl bin ich ja auch nur ein meister der ausreden, aber gegen "vermeindlich" schwache gegner tut sich nicht nur österreich schwer. gestern hat zb. auch irland gegen san marino mit mühe und not in der letzten minute das 2:1 erzielt (das in der quali zur em!!!!).

auf was man sich nicht ausreden kann ist die vorbereitung, weil es waren immerhin 8 legionäre in der startformation. eine ausrede die sich für mich immer bestätigt ist zb. standfest dazu möchte ich mich aber nicht näher äußern....

ich schätze gegen ghana gehts wieder aufwärts, weil österreich 1. das spiel nicht machen muss, und 2. mit einer hoffentlich höheren motivation ins spiel geht. wenn das auch nicht der fall sein wird, dann lischt bei mir auch der letzte funken hoffnung. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

gegen "vermeindlich" schwache gegner tut sich nicht nur österreich schwer.

auf was man sich nicht ausreden kann ist die vorbereitung, weil es waren immerhin 8 legionäre in der startformation. eine ausrede die sich für mich immer bestätigt ist zb. standfest dazu möchte ich mich aber nicht näher äußern....

ich schätze gegen ghana gehts wieder aufwärts, weil österreich 1. das spiel nicht machen muss, und 2. mit einer hoffentlich höheren motivation ins spiel geht. wenn das auch nicht der fall sein wird, dann lischt bei mir auch der letzte funken hoffnung. :ratlos:

exakt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Aber zum Glück hat man eine radikale Verjüngung durchgeführt. Die Situation etwas genauer betrachtet, Weißenberger und Hiden spielen nach wie vor, obwohl Weißenberger keine Spielpraxis hat und Hiden wohl nur mehr Routine mitbringt.

Da Schopp auch keine Spielpraxis besitzt, Kühbauer nicht mehr spielen will, verzichtet man lediglich auf den 38 jährigen Vastic und auf Drechsel, der wohl den Fehler gemacht hat, immer bei Ried zu bleiben.

Also auf 2 ältere Spieler zu verzichten ist ja ein berauschender Schnitt, den man da laufend versucht hervorzuheben.

Du hast sicherlich mit den meisten Punkten recht.

Aber wo soll man die richtigen Spieler hernehmen. Mir fällt außer den momentan Einberufenen keiner ein.

Sicherlich kann und muss man über die beiden Engländer diskutieren (das Thema ist äußerst schwierig zu beantworten, ich möchte da keine endgültige Antwort geben), aber ansonsten kann man nur hoffen, dass ein paar Spieler einen sensationellen Leistungsschub haben (welche Spieler das auch immer sind).

Nur nocheinmal: Momentan KANN Hicke keine anderen Spieler einberufen, es gibt keine - traurig, aber wahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

ein großteil der kommentare in diesem thread ist leider nur von ahnungslosigkeit und offensichtlicher eigenfrustration geprägt - ich hab gar nicht alle 5 seiten bis daher geschafft - sowas hält man ja kaum aus!

ja - das spiel war schwach - sehr schwach - aber überbewerten sollte man es auch nicht! manche glauben ja immer noch, dass österreich eine fußballgroßmacht sein müsste! burschen - diese zeiten sind schon jahrzehntelang vorbei - kommt endlich runter! malta hat 2006 in der em-qualifikation (das sind bewerbsspiele!) gegen kroatien, bulgarien und nordirland jeweils 1:1 gespielt und ungarn 2:1 geschlagen - und zumindest die beiden erstgenannten würde ich doch über österreichs leistungsvermögen stellen!

damit will ich bei gott nicht die malteser stark reden - das sind sie im internationalen vergleich sicher nicht - aber warum kann man nicht normale und konstruktive kritik üben? die gestrigen mängel lagen ja eindeutig im spielerischen bereich (da klappte so gut wie gar nix), aber an der einstellung ist´s garantiert nicht gelegen - es war ja offensichtlich, dass sich ohnehin alle den arsch aufgerissen haben, aber halt nix gegangen ist! dass hier einige die "schlechte-einstellungs-keule" schwingen, entzieht sich meinem verständnis!

nehmt endlich einmal die realität entgegen - nicht umsonst gibt es KEINEN österreichischen spieler (vielleicht mit ausnahme von stranzl), der bei einem europäischen spitzenklub spielt - und bitte kommt mir jetzt nicht mit scharner oder pogatetz, die spielen nämlich bei keinen topklubs und könnten unserer mannschaft mit deren spielvermögen kein bisschen weiterhelfen! die realität ist, dass wir an einem extrem guten tag gegen starke mannschaften vielleicht mal ein unentschieden erreichen und an schwachen tagen gegen jeden gegner verlieren können! jeder, der immer noch glaubt, dass irgendein trainer der welt oder sonstwer daran spontan was ändern könnte, verschließt die augen davor!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.