Heikki Perkele! Geschrieben 28. Mai 2022 (bearbeitet) Nachdem der Taktknoten Wr. N wohl instand gehalten werden soll, wird sich an der Fahrzeit, egal ob über Mödling oder Pottendorfer Linie, nicht viel ändern. Zumal beide Strecken unabhängig davon eine sehr ähnliche Fahrzeit Meidling-Wr. Neustadt aufweisen werden, wenn man die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten und die Streckenlänge vergleicht. Den Fernverkehr über die Pottendorfer fahren zu lassen dient in erster Linie dafür, die Südbahn zwischen Meidling und Wr. Neustadt zu entlasten. bearbeitet 28. Mai 2022 von Heikki 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2022 Heikki schrieb vor 45 Minuten: Den Fernverkehr über die Pottendorfer fahren zu lassen dient in erster Linie dafür, die Südbahn zwischen Meidling und Wr. Neustadt zu entlasten Außerdem ist ja auch der neue Güterterminal der ÖBB in Inzersdorf an der Pottendorfer Linie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. Mai 2022 Admira Fan schrieb vor 6 Stunden: Außerdem ist ja auch der neue Güterterminal der ÖBB in Inzersdorf an der Pottendorfer Linie Und wie soll das mit dem Fernverkehr zusammenhängen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Mai 2022 halbe südfront schrieb vor 21 Minuten: Und wie soll das mit dem Fernverkehr zusammenhängen? Verwechslung Fernverkehr - Fernfahrer - Güterverkehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 28. Mai 2022 Fährt man bei der ÖBB in Zukunft die Strategie, dass man Vielfahrer oder Jahreskartenbesitzer bevorzugen will oder anders rum? Aktuell hört es sich anders rum an. Sonst werden die Treuen doch immer bevorzugt. Auch im Flugverkehr, egal ob Lang oder Kurzstrecke oder auch im Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 28. Mai 2022 admirana111 schrieb vor 20 Minuten: Fährt man bei der ÖBB in Zukunft die Strategie, dass man Vielfahrer oder Jahreskartenbesitzer bevorzugen will oder anders rum? Aktuell hört es sich anders rum an. Sonst werden die Treuen doch immer bevorzugt. Auch im Flugverkehr, egal ob Lang oder Kurzstrecke oder auch im Stadion Irgendwie musst ja neue Kunden anlocken. Man verärgert halt die Stammkunden. Schwierig, beide Gruppen zufriedenzustellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 1. Juni 2022 Reservierungspflicht kommt NICHT: https://apa.at/news/oebb-fuehren-keine-reservierungspflicht-ein/ Gott sei Dank! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2022 groundhopper schrieb vor 50 Minuten: Reservierungspflicht kommt NICHT: https://apa.at/news/oebb-fuehren-keine-reservierungspflicht-ein/ Gott sei Dank! haben meine negativen antworten bei der umfrage doch etwas gebracht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 1. Juni 2022 (bearbeitet) Heut war die hohe Auslastung zu den Feiertagen übrigens auch Thema bei Café Puls und die erste Frage des Moderators war: Warum schafft es die Westbahn, alle Leute mitzunehmen und ihr nicht? Also nicht ganz so, aber doch so ähnlich Fand ich fast etwas gemein, so als erste Frage. Insgesamt gesehen fand ich aber, dass der Pressesprecher der ÖBB schon recht geschwafelt hat und eine Entschuldigung gabs auch nur in einem Nebensatz. bearbeitet 1. Juni 2022 von Khecari 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2022 (bearbeitet) Khecari schrieb vor 13 Minuten: Heut war die hohe Auslastung zu den Feiertagen übrigens auch Thema bei Café Puls und die erste Frage des Moderators war: Warum schafft es die Westbahn, alle Leute mitzunehmen und ihr nicht? Also nicht ganz so, aber doch so ähnlich Fand ich fast etwas gemein, so als erste Frage. Insgesamt gesehen fand ich aber, dass der Pressesprecher der ÖBB schon recht geschwafelt hat und eine Entschuldigung gabs auch nur in einem Nebensatz. Wer trat als Pressesprecher auf? Der Rieder? bearbeitet 1. Juni 2022 von _Wurzelsepp_ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 1. Juni 2022 @_Wurzelsepp_: Hab grad noch mal nachgeschaut, ja, Rieder wars 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2022 Khecari schrieb Gerade eben: @_Wurzelsepp_: Hab grad noch mal nachgeschaut, ja, Rieder wars Gut, dann schreib ich nix dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violett1989 Bunter Hund im ASB Geschrieben 1. Juni 2022 Khecari schrieb vor 21 Minuten: Heut war die hohe Auslastung zu den Feiertagen übrigens auch Thema bei Café Puls und die erste Frage des Moderators war: Warum schafft es die Westbahn, alle Leute mitzunehmen und ihr nicht? Also nicht ganz so, aber doch so ähnlich Fand ich fast etwas gemein, so als erste Frage. Insgesamt gesehen fand ich aber, dass der Pressesprecher der ÖBB schon recht geschwafelt hat und eine Entschuldigung gabs auch nur in einem Nebensatz. Und was war die Antwort? Ich habe heute gelesen, dass die Züge über Pfingsten aufgestockt werden: Wie schwer oder einfach kann man denn Züge insbesondere wohl auf der West- und Südbahn aufstocken? Von was ist das abhängig? Von wo kommen plötzlich diese Züge? Kann mir ja keiner erklären, dass sie das erst jetzt machen, weil sie letztes Wochenende nicht wollten? Oder ist plötzlich mehr Platz auf den Schienen und mehr Züge verfügbar? Mich würde die Logistik interessieren, wie das so abläuft, also etwas Einblick. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 1. Juni 2022 Die Antwort war sinngemäß: Das liegt daran, dass wir besser sind als die Westbahn und deswegen mehr Leute mit uns fahren als mit der Westbahn De facto hat er aber relativ wenig wirklich gesagt, sondern das mehr als Werbeplattform für die ÖBB genutzt, find ich jedenfalls. Aber hier das Video, für den eigenen Eindruck: https://www.puls24.at/video/cafe-puls/das-reisen-in-vollen-zuegen-geniessen/v-ckel4dpmyhbd 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sancho_pansa Jahrhunderttalent Geschrieben 1. Juni 2022 Khecari schrieb vor 47 Minuten: Heut war die hohe Auslastung zu den Feiertagen übrigens auch Thema bei Café Puls und die erste Frage des Moderators war: Warum schafft es die Westbahn, alle Leute mitzunehmen und ihr nicht? Also nicht ganz so, aber doch so ähnlich Fand ich fast etwas gemein, so als erste Frage. Insgesamt gesehen fand ich aber, dass der Pressesprecher der ÖBB schon recht geschwafelt hat und eine Entschuldigung gabs auch nur in einem Nebensatz. Während ein Railjet 408 Sitzplätze hat, bietet der KISS3 der Westbahn 526 Sitzplätze. Das merkt man dann doch! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.