FC Bayern 2006/2007


Recommended Posts

Weltklassekicker

Aktuelles zur Einkaufspolitik und Luca Toni:

BILD am SONNTAG weiß, was er meint. Der Wechsel von Weltmeister Luca Toni (29) ist so gut wie perfekt!

Der Torjäger aus Florenz (16 Saisontore) kommt schon heute zum Medizin-Check in München.

Toni unterschreibt für drei Jahre, kostet 18 Millionen Ablöse und rund 5,5 Mio Netto-Jahresgehalt – der Italiener wird Bayerns neuer Top-Verdiener. So haben sie sich sein JA doch noch erkauft.

Luca Toni, der Spätstarter. Der Angreifer aus Pavullo nel Frignano (Norditalien) tingelte sechs Jahre durch untere Ligen (u. a. Modena, Empoli, Treviso). Weil er nirgends glücklich wurde, überlegte er sogar, das Fußball-Spielen aufzugeben.

Erst 2000 schaffte er doch noch den Sprung in die Serie A, machte mit 23 Jahren sein erstes Spiel in der höchsten italienischen Liga. Nach Stationen bei Brescia und Palermo wechselte er 2005 für 10 Mio Euro nach Florenz.

Hier gelang ihm der Durchbruch. Vergangene Saison wurde Toni mit 31 Saisontoren Torschützenkönig. 2006 holte er mit Italien die WM (zwei Tore). Seine Fans nennen den Sturm-Riesen (1,94 Meter/ 90 Kilo) „Super-Toni“.

Luca Toni – ein Strafraumspieler. Trotz seiner Statur ist er wendig und vor dem Tor eiskalt, ein Instinkt-Fußballer. Privat gilt Luca Toni als zurückhaltend und bescheiden. Seine Freundin Marta lernte er in der Disco kennen.

Trotz der Toni-Verpflichtung ist auch Werder-Star Miro Klose für die Bayern weiter ein Thema.

Laut „Times“ haben die Bayern zudem für Arjen Robben (Chelsea) 22 Mio geboten. Auch Holland-Regisseur Wesley Snijder (22/Ajax) ist ein Thema.

Neu: Die Rückkehr von Zé Roberto (32) steht bevor! Ottmar Hitzfeld will den Brasilianer aus Santos zurückholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Wurscht, wenn ich mir das nächstjährige Mittelfeld mit Robben/Schweinsteiger an den Außen vorstelle... , so geil. Vorne im Sturm Makaay/Podolski - Toni, dahinter wohl Ottl - VB. In der Abwehr noch der junge Gladbacher und ich bin mehr als zufrieden. Natürlich stellt sich die Frage ob sich die Mannschaft wirklich strukturell verändert, das System bleibt das Gleiche, manche Protagonisten werden halt ausgetauscht. Was jedoch wichtig ist, zweitklassige Legionäre, die eine Menge Geld kosten, werden abgegeben. Wie sich der Argentinier entwickelt wird auch interessant. Trotz der momentanen sportlichen Misere, der FCB ist für mich zZ interessant wie selten zuvor

Totale Zustimmung! Für mich als Bayern-Fan eine vollkommen neue Situation, obwohl ich so ehrlich sein, muss dass mich die Teilnahme am UEFA-Cup nicht sooooo schmerzt. Dort haben wir durchaus das Potential den Bewerb auch zu gewinnen (wenn wir uns verstärken und die Mitläufer abgeben) und das wäre schon ein Hammer. Einzig schade, dass es nicht um so viel Geld geht, wie in der CL. Ich denke aber ein Jahr in UEFA-Cup können wir durchaus kompensieren, mit den über die Jahren gebildeten Rücklagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Большевик

toni's vorvertrag mit bayern soll laut italienischer medien nur im fall der cl-qualifikation gelten.

Wird wohl ein bisserl eng werden.

@Thema) Wir werden ja sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Bericht inkl. weiteren Spekulationen:

Toni-Wechsel wird zur Hängepartie

Es ist anscheinend noch ein langer Weg, bevor der Wechsel von Weltmeister Luca Toni zu Bayern München perfekt ist.

Nachdem Trainer Ottmar Hitzfeld schon am Sonntag die Situation trotz anderslautender Meldungen aus Italien als "völlig offen" bezeichnet hatte, dementierte nun auch Tonis Berater Tullio Tinti eine Einigung zwischen dem 29 Jahre alten Torjäger des AC Florenz und dem deutschen Rekordmeister.

Es bestehe überhaupt keine Vereinbarung, sagte Tinti der Münchner Zeitung tz. "Alles, was in den Zeitungen darüber berichtet wurde, ist nicht wahr." Es bestehe natürlich Interesse des FC Bayern, das sei "eine der besten Adressen in Europa. Aber alle europäischen Topklubs würden Luca gerne verpflichten". Laut Tinti wird eine Entscheidung definitiv erst am Saisonende fallen.

Chelsea ist ins Rennen eingestiegen

Die Gazzetta dello Sport hatte den Transfer am Wochenende bereits als perfekt gemeldet. 18 Millionen Euro Ablöse und 5,5 Millionen Gehalt wurden genannt. Inzwischen soll aber neben den italienischen Topklubs AC und Inter Mailand sowie Juventus Turin auch der FC Chelsea in den Poker um Toni eingestiegen sein.

Derweil wird weiter über mögliche neue Stars beim FC Bayern spekuliert, nachdem Manager Uli Hoeneß eine "total veränderte" Mannschaft für die kommende Saison angekündigt hat. Neben Toni sollen nach wie vor Arjen Robben vom FC Chelsea, Miroslav Klose von Werder Bremen, Ze Roberto (FC Santos) und Marcell Jansen (Gladbach) auf der Münchner Wunschliste stehen.

Sneijder als Spielmacher im Gespräch

Zudem wurde als möglicher neuer Spielmacher Wesley Sneijder von Ajax Amsterdam ins Gespräch gebracht. Bei allen genannten Spielern mit Ausnahme des ablösefreien Ze Roberto wären zweistellige Transfersummen fällig. Für Robben sollen es angeblich sogar 22 Millionen sein. Doch laut Hoeneß hat der FC Bayern "genug Geld". An die 100 Millionen soll die Münchner laut Bild-Zeitung ihre geplante Einkaufstour kosten.

Bisher stehen Jose Ernesto Sosa (zwischen 5 und 10 Millionen), Jan Schlaudraff (1,2) und Hamit Altintop (ablösefrei) als Zugänge fest. Sicher werden Mehmet Scholl (Karriereende), Hasan Salihamidzic (Juventus Turin) und Claudio Pizarro nicht mehr dabei sein. Hoeneß bestätigte am Montag dem kicker, dass der FC Bayern den Vertrag mit dem Peruaner auf keinen Fall verlängern werde.

Keine Perspektiven trotz laufender Verträge haben Roque Santa Cruz, Ali Karimi und Julio dos Santos. Owen Hargreaves zieht es weiterhin zu Manchester United. Aber auch Roy Makaay, Martin Demichelis, Christian Lell oder Daniel van Buyten müssen zittern.

Quelle: gmx.net

Also wird der Vertrag von Pizarro nicht mehr verlängert, finde ich irgendwie schade. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Lt. Süddeutscher Zeitung soll man sich mit Klose UND Toni geeinigt haben... Sehr interessant :D

Soeben auf Eurosport.de gelesen.

bearbeitet von Jorly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Wenn dem so wäre, dann wär das schon eine super Sache! Hoffentlich stimmt's. :D

Edit: Klose soll im Gegenzug für Pizarro kommen, um den Bremer den Wechsel schmackhaft zu machen.

bearbeitet von unnerum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Zu der Toni/Klose Geschichte möchte ich jetzt noch nichts sagen, weil da heißts ja jeden Tag etwas anderes.

Neu: Die Rückkehr von Zé Roberto (32) steht bevor! Ottmar Hitzfeld will den Brasilianer aus Santos zurückholen.

Dass er damals abgeben wurde fand ich sehr schade, aber jetzt mit seinen 32 Jahren zurückholen? Kurzfristig kann er uns bestimmt helfen und einen RM braucht man ja sowieso. Teuer wird er sowieso nicht sein, also wieso nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Zu der Toni/Klose Geschichte möchte ich jetzt noch nichts sagen, weil da heißts ja jeden Tag etwas anderes.

Dass er damals abgeben wurde fand ich sehr schade, aber jetzt mit seinen 32 Jahren zurückholen? Kurzfristig kann er uns bestimmt helfen und einen RM braucht man ja sowieso. Teuer wird er sowieso nicht sein, also wieso nicht?

Ze Roberto wäre wirklich toll, wenn wir ihn zurückholen könnten. Würde Brazzo sicher mehr als würdig vertreten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Zu der Toni/Klose Geschichte möchte ich jetzt noch nichts sagen, weil da heißts ja jeden Tag etwas anderes.

Ja, stimmt.

Wieder Neuigkeiten:

sueddeutsche.de

Toni plus Klose

Der FC Bayern hat sich mit Nationalstürmer Miroslav Klose über einen Wechsel geeinigt - mit dessen Verein Werder Bremen noch nicht.

Von Philipp Selldorf und Christof Kneer

Am Samstag hat Uli Hoeneß so angriffslustig ausgesehen wie schon lange nicht mehr. Mit dem Fußballspiel, das er gerade gesehen hatte, konnte das nicht viel zu tun haben, denn in diesem Fußballspiel war der FC Bayern nicht sehr angriffslustig gewesen.

Der FC Bayern hatte ein einziges Tor geschossen gegen den HSV, es war ein Tor mit langem Anlauf. Roy Makaay hatte sich versucht (abgeblockt), Hasan Salihamidzic auch (abgeblockt), und den Abpraller vom Abpraller hatte am Ende Claudio Pizarro verwandelt, ein hochbegabter Stürmer, dessen Talent aber auch darin besteht, seine Veranlagung ganz gut zu verbergen.

Aber die allgemeine Sturmflaute hat der persönlichen Angriffslust von Uli Hoeneß nicht viel anhaben können. Möglicherweise hat der Manager vor seinem geistigen Auge schon jene Spieler stürmen sehen, die in der kommenden Saison das Trikot das FC Bayern tragen sollen: Luca Toni, 29, Weltmeister vom AC Florenz, dessen Verpflichtung trotz der Dementis seines Agenten Tullio Tinti fest verabredet ist - und Miroslav Klose, 28, Mittelstürmer von Werder Bremen.

[...]

http://www.sueddeutsche.de/,tt1m3/sport/bu...kel/336/112224/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

hätte mal eine frage: haltet ihr wirklich soviel davon, dass der toni zu den bayern kommt?

ich bin ja äußerst skeptisch ob das eine gute entscheidung ist für den soviel geld auszugeben! :confused:

die gerüchte klose & snejder gefallen mir da schon viel besser! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

hätte mal eine frage: haltet ihr wirklich soviel davon, dass der toni zu den bayern kommt?

ich bin ja äußerst skeptisch ob das eine gute entscheidung ist für den soviel geld auszugeben! :confused:

die gerüchte klose & snejder gefallen mir da schon viel besser! :super:

Das seh ich genau anders. Toni wäre perfekt. Er ist sehr Kopfballstark, abgeklärt vor dem Tor, explosiv auf kurze Strecken. Er ist IMO wertvoller als Trezeguet, Scheva (seit dem er bei Chelsea ist), Ibrahimovic, Ronaldo und co. Klose kann mithalten, wenn er in Top Form ist. Leider ist Klose aber dafür Bekannt, sich über längere Zeit mal eine Auszeit zu gönnen. Was für Klose spricht ist, dass er sich im Dienst der Mannschaft stellt, viele Vorlagen gibt und sogar als Stürmer mit verteidigt und die Bälle erobert. Aber halt auch nur, wenn er gut drauf ist.

Wenn beide bei Bayern spielen würden, dann hätten die Bayern wohl den Kopfballstärksten Sturm der Welt, und beide Stürmer können auch noch kicken.

Sneijder ist zwar verlässlicher als van der Vaart, allerdings hat er mich bei der WM nicht überzeugen können. Wenn man nicht zu viel Geld für ihn hergeben muss, dann wäre ein Transfer ok, aber 20 mio würde ich nicht für ihn ausgeben.

Laut Bild sind die Bayern an Andrea Barzagli dran, um die IV zu stärken. Was halten die Italien Experten von ihm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.