scr-scr Superkicker Geschrieben 11. April 2006 Letzten 47 pflichspiele von Rapid Plus : cl cup Sagt einiges aus 12 siege 11 x 24 niederlagen Das ist eine katastrophale bilanz , Es fing bereits ab der 31 runde letztes jahr an 6 pleiten in serie neue saison nächste watschen Schönes hoch gegen Lok Ab dann gings immer mehr abwärts Großes versagen vom management 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scr-scr Superkicker Geschrieben 11. April 2006 Tja, meine Herrschaften: das System, das Hicke rund um Hofmann und Ivanschitz (und auch mit entsprechener Anlaufzeit) entwickelt hat, geht nun aus personellen Gründen nicht mehr. Und da wir auf einen Weg a la RBS zu Recht verzichten, können wir auch nicht einfach irgendwelche Wunderwuzzis, die schnell alles rausreißen, mit Geld zuschütten. Da kann man noch so krampfhaft nach Schuldigen suchen, es bringt auch nichts (außer persönlicher Frustbewältigung halt). Ich empfehle in diesem Zusammenhang noch einmal das ASB-Archiv zu Zeiten Hickes erster Saison bei Rapid. Face it... 1021199[/snapback] die schuldigen sind doch ganz klar edlinger schöttel zum teil zellhofer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 11. April 2006 @ neuron: dennoch ist unser Budget zum Teil dreimal so groß wie das von Ried oder doppelt so hoch wie das von Pasching und da erwartet man sich nun mal andere Spiele, als die erbärmlichen Vorstellungen in den letzten Runden. Kann ja nicht sein, dass in unserem Kader nur Blindgänger sind, oder doch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scr-scr Superkicker Geschrieben 11. April 2006 Es sind genug spieler am platz , Die viel besser spielen können Warum sind fast alle völlig außer form Schlechte vorbereitung , Keine power keine freunde am spiel Zum teil antifussball Da bleibt nur eine antwort ( zellhofer schöttel bitte freiwillig gehen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 11. April 2006 Es sind genug spieler am platz , Die viel besser spielen können Warum sind fast alle völlig außer form Schlechte vorbereitung , Keine power keine freunde am spiel Zum teil antifussball Da bleibt nur eine antwort ( zellhofer schöttel bitte freiwillig gehen ) 1021414[/snapback] Das ist mE so nicht richtig. Die Leute, die viel besser spielen können, sind alles nur Mitläufer, die in der Meistersaison von der Euphorie getrieben wurden. Der Kapitän, der alles zusammengehalten hat wurde abgegeben und nicht ersetzt. Eine Armee, die ihre Führung verliert ist auch nichts wert, selbst wenn die Soldaten noch so gut trainiert sind. Hier wird mMn mit Zellhofer dem Falschen der Schwarze Peter zugeschoben. Denn er kann wechseln wie er will, Klasse wird diese Mannschaft ohne Führung niemals besitzen. Es wurde einfach zu wenig investiert, den Salat haben wir jetzt bis Saisonende. Die einzige Möglichkeit, diese Mannschaft wieder auf Vordermann zu bringen, ist, einen neuen Spielmacher und Kapitän zu holen, am Besten wieder Hofmann (auch wenn es teuer wird). Wenn das nicht möglich ist, muss man sich woanders im Ausland umsehen. Billig wird es nicht, aber im Moment haben wir keine Mannschaft beinand, sondern einen Zustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 11. April 2006 drecksstadion drecksauswärtssektor dreckswetter drecksspiel so. in der ersten halbzeit hatten wir im mittelfeld ein kämpferisches übergewicht; ich hatte den eindruck, dass wenn jemand ein tor macht, dann wir. hinten kompakt, vorne nicht unbedingt brandgefährlich (von sebas freistoss und dem valachovic-kopfball abgesehen), aber initiativ. dann kommen die paschinger einmal (in worten: einmal) vernünftig vor unser tor und machen natürlich das 1:0. ich würde nicht behaupten, dass sich das angekündigt hat. zu beginn der zweiten halbzeit war der ganze elan weg, pasching deutlich überlegen, die führung dadurch auch gerechtfertigt; nach 15 minuten powerplay haben sie dann offenbar wieder einen gang zurückgeschaltet und sich aufs kontern verlegt. wir zwar bemüht, aber (bis auf bejbls sitzer und den knaller von lawaree) im grunde harmlos. unsere besten waren heute wohl hiden und valachovic; martinez hat stark begonnen und dann (wieder) stark abgebaut. kavlak is wenig gelungen, dafür war katzer stärker als zuletzt. bejbl mit viel einsatz, aber glücklos. die spitzen mangels brauchbarer bälle die meiste zeit abgemeldet. ein remis wär mmn auch in ordnung gegangen, aber der sieg der paschinger war nicht unvedient. traurig halt, dass es derzeit nicht mehr als eine minimalistisch agierende biedermanntruppe braucht, um uns fast völlig kaltzustellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
napalm Bester Mann im Team Geschrieben 11. April 2006 War heute als neutraler Beobachter im Waldstadion! Mir hat die Leistung von Rapid nicht so schlecht gefallen! Objektiv gesehen war auf jeden Fall ein X drinnen, wenn nicht sogar mehr! Am einfachsten würde ich das Spiel mit dem Satz " Wenns lauft, dann laufts" analysieren! Pasching hatte im Prinzip in Hälfte eins nur die eine Torchance! Rapid war bis zum 0:1 klar spielbestimmend! Das Pauseninterview von eurem grünweissen Halbgott HansiNationale hat im VIP Klub eigentlich nur Kopfschütteln ausgelöst! Oder besser ausgedrückt: Da rammt halt ein arbeitsloser Trainer dem anderen das Messer in den Rücken! Der von euch geforderte Hlinka hat zur Zeit Luft für ca. 5 Minuten (weiß ich aus erster Hand)! Und so lange hat er glaube ich auch gespielt! Kurz zusammengefasst: Geht mal in Ruhe eure Situation durch; überlegt euch wie die letzten Hickersberger Spiele waren; überlegt euch welche Spieler weg sind; überlegt euch welche Spieler verletzt sind, waren; überlegt euch wie die Vorbereitung gelaufen ist (die ersten zwei Wochen mit so ca. 10 gesunden Spielern; überlegt euch warum Hickersberger die Mannschaft so oder so abgegeben hätte; usw. Und dann wenn ihr wirklich der Meinung seid, dass Zellhofer an der jetzigen Situation Schuld ist, dann könnts ihn ruhig verjagen! Aber wunderts euch nicht wenn dann als nächstes Hansi ("ihr seids alles Profis ihr wissts was zu tun ist") eure nächste Saison verhaut! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 11. April 2006 Was ich heute gesehen habe: - eine Mannschaft, bei der es läuft - eine Mannschaft, bei der es nicht läuft - zwei gleichstarke Mannschaften - ein fades Spiel - einen Kommentator, der in Peter Kabat verliebt ist - zwei Paschinger Torchancen - einen technisch schwachen Rechtsfuß als linken Spitz bei Rapid - einen schwachen Martinez - einen schwachen Garics - einen kampfstarken Bejbl - viele Fouls - einen unsympathischen Radoslaw Gilewicz (Gelb wäre für die Schwalbe inklusive Proteste hochverdient gewesen) und - aber das mag meine Einbildung gewesen sein - - ein glasklares Foul in der Entstehung des Gegentreffers. Resumee: Mit dem Lauf vom Vorjahresfrühling gewinnen wir die Partie wahrscheinlich 2:0, ohne den Lauf von Pasching wäre sie wahrscheinlich 0:0 ausgegangen, so haben wir verloren. Pasching hat uns dabei aber nicht demontiert, sondern wir haben ein schweres Auswärtsspiel einfach verloren, weil die andere Mannschaft ein Tor mehr geschossen hat. Das ist schon Mannschaften passiert, die besser drauf waren. Rapid hat alles versucht und es hat nicht gereicht. Wen das stört, der soll im Wohnzimmer warten, ich rufe ihn dann, wenn Rapid wieder gewinnt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidschlumpf Europaklassespieler Geschrieben 11. April 2006 Bilder wie immer http://www.tornadosrapid.at/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scr-scr Superkicker Geschrieben 12. April 2006 Das ist mE so nicht richtig. Die Leute, die viel besser spielen können, sind alles nur Mitläufer, die in der Meistersaison von der Euphorie getrieben wurden. Der Kapitän, der alles zusammengehalten hat wurde abgegeben und nicht ersetzt.Eine Armee, die ihre Führung verliert ist auch nichts wert, selbst wenn die Soldaten noch so gut trainiert sind. Hier wird mMn mit Zellhofer dem Falschen der Schwarze Peter zugeschoben. Denn er kann wechseln wie er will, Klasse wird diese Mannschaft ohne Führung niemals besitzen. Es wurde einfach zu wenig investiert, den Salat haben wir jetzt bis Saisonende. Die einzige Möglichkeit, diese Mannschaft wieder auf Vordermann zu bringen, ist, einen neuen Spielmacher und Kapitän zu holen, am Besten wieder Hofmann (auch wenn es teuer wird). Wenn das nicht möglich ist, muss man sich woanders im Ausland umsehen. Billig wird es nicht, aber im Moment haben wir keine Mannschaft beinand, sondern einen Zustand. 1021419[/snapback] Es hat immer geheißen ( zellhofer macht aus einer schwachen truppe eine gute )Bisher eine pure entäuschung /Zellhofer kommt mit dem druck nicht klar Viele vergessen letztes jahr konnte sich zellhofer 17 spiele ohne sieg leisten Das in pasching hochhauser erfolg hatte Und der jetzige trainer ebenfalls schwächt zellhofer ebenfalls Er sollte langsam siege einfahren . Denn bisher hat er nur pasching trainiert / Und bei der zweiten profimannschaft schwächelt Zellhofer gewaltig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 12. April 2006 Eine 0:0 Partie, in der die Mannschaft, die einen gscheiten Angriff zusammenbekommen hat gewinnen konnte. Amüsant, dass sich die vermeintlich bessere Mannschaft zur Zeit im eigenen Stadion hinten hinein stellt. Anscheinend gibt es immer noch welche, die Angst vor Rapid haben. Zur Diskussion im Thread kann man nur eine Anmerkung machen: Und täglich grüßt das Murmeltier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 12. April 2006 ich werde dem salzburg match aus eben diesen gründen fernbleiben.keine lust auf einen spieler loszugehen, der vor 12 monaten noch lautstark angefeuert wurde und der uns gemeinsam mit anderen zu einem meistertitel geführt hat, der vielen unmöglich erschien. aber vielleicht bin ich auch einfach zu alt für dieses herumgedisse.er ging halt dorthin wo mehr geld drin war...es hätten in diesem forum 99 von 100 exakt genauso gehandelt. so what? 1021339[/snapback] Brilliant formuliert. Besser geht´s nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gwtony Europaklassespieler Geschrieben 12. April 2006 bist du wahnsinnig. die aufstellung von kulovits ist generell meiner meinung nach schon ein mittleres verbrechen, die position jedoch, auf der ihn zellhofer spielen hat lassen ist unfassbar. dieser kulo ist der antikicker schlechthin. dass der überhaupt bei rapid im kader sein darf, sensationell. entschuldige. schurli. so sympatisch du auch bist, seit ich von deiner verpflichtung gehört habe, wusste ich in welche richtung es mit rapid gehen wird. nun denn. vielleicht warten ja doch noch ein paar überraschungen positiver sorte auf uns obwohl ich es bezweifle. für einen profikicker sollte ein gerader, flacher pass keine allzugrosse hürde sein. die aussage von schurli gestern eine bankrotterklärung an ALLE seine kicker. nicht zuletzt deshalb: entweder kann er seinen spielern kein konzept vermitteln oder seines, das er zu vermitteln in der lage ist, ist ein nicht adequates. und überhaupt: wie lange hat es gedauert bis er seine spieler zumindest zum kämpfen motivieren konnte??? sagenhaft. ich würd ihm noch bis zum sommer zeit geben. vielleicht wär es trotzdem verfrüht ihn dann rauszuwerfen. ich ertrag es jedoch kaum länger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuseher Fanatischer Poster Geschrieben 12. April 2006 Also ich bleibe dabei. Payer und Co knallen die Bälle nur nach vorne. Keine Flanken, kein Stanglbass und kaum spielerische Ansätze. Das ist die Handschrift von Zellhofer. Ein Kincl ist kein Stürmer der aus der tiefe kommt, er ist eben nur ein Vollstrecker. Ein Akagündüz ist kein Kopfballungeheuer und kommt im vollen lauf am besten zur Wirkung. Wer das Spiel nicht auf die Spielertypen angleicht darf sich nicht wundern wenn ALLE trotz kämpferischer Leistung schlecht aussehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marky Balboa ASB-Messias Geschrieben 12. April 2006 pfui, das war grauslich... das 0:1 war in der ersten halbzeit trotzdem unverdient, wir hattens bis dahin im griff. auch wenn das spielerisch gestern rein gar nichts war. das war fast schon schockierend. martinez aktiv aber er kann leider NIX. kann in dieser elf eigentlich irgendwer einen gegner überspielen? nein, da muss schon wer stolpern dass ein grüner mal allein davonrennt. gefährlich nur bei weitschüssen und teilweise bei standards. feiges spiel ohne führungsspieler. das war deprimierend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.