Der ASB-Serienjunkie Thread


Fex

Recommended Posts

gibt es hier southland seher?

ich hab jetzt mehr oder weniger zufällig eine folge gesehen und der look gefällt mir ganz gut. polizeiserie....hmm, naja ist per se nicht so meins, aber warum nicht. ich mag aber mehr serien bei denen sich möglichst vielschichtige, längere storyverläufe bilden, also mehr boardwalk empire oder homeland (meine beiden serienhighlights der letzten beiden jahre) und weniger dr.house, wo die große geschichte eher dünn ist und sich die story um die vordergründigen fälle pro folge dreht. wie sieht es da bei southland aus? oder generell, ist das eine gute, "anspruchsvolle" serie oder mehr so orf1 blue bloods, rookie blue, swat material?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
übrigens finde ich "sons of anarchy" (zurzeit auf myvideo.de german dubbed) genauso wie "the shield" als massiv unterschätzt. keine ahnhng warum diese serien im deutschsprachigen raum kaum erfolg haben.

Wahrscheinlich weil die deutsche Synchronisierung so unglaublich schlecht ist und überhaupt nicht an das Original heranreicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Karma ist eine lustige Sache

Wahrscheinlich weil die deutsche Synchronisierung so unglaublich schlecht ist und überhaupt nicht an das Original heranreicht.

was aber der otto normal tv zuschauer nicht weiss. dem wirds eher um die handlung/story gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was aber der otto normal tv zuschauer nicht weiss. dem wirds eher um die handlung/story gehen.

ich glaube der serie tut auch nicht gut, dass sie auf kabel1 läuft. würde sie als neue erfolgreiche serie aus den usa groß angekündigt und auf orf1 oder pro7 an guter stelle laufen hätte sie mmn auch ein besseres image. mir gefällt sie aber auch nicht so, was aber wohl auch am genre liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß, dass es einen eigenen Thread gibt, werde es aber hier reinschreiben, weil ich wahrscheinlich nicht weiterschauen werde. Hab die erste Staffel von Game of Thrones gesehen. Dauernd ist mir gesagt worden, dass es die beste Serie überhaupt ist, dass man es gesehen haben muss, auch wenn man mit Fantasy nichts anfangen kann. Ich fand, dass die Serie okay war und ein paar interessante Charaktere wie Arya oder Daenerys dabei waren. Insgesamt haben aber diese echt verrückten, großen Momente gefehlt. Solche wie es sie z.B. immer wieder in Breaking Bad gibt. Also die Serie ist nicht schlecht, finde sie aber ziemlich überbewertet. Hätte nur noch gerne gesehen, dass der kleine Scheißer Joffrey fertig gemacht wird. :D

Werde mir wahrscheinlich die zweite Staffel von Boardwalk Empire bestellen!

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Ich weiß, dass es einen eigenen Thread gibt, werde es aber hier reinschreiben, weil ich wahrscheinlich nicht weiterschauen werde. Hab die erste Staffel von Game of Thrones gesehen. Dauernd ist mir gesagt worden, dass es die beste Serie überhaupt ist, dass man es gesehen haben muss, auch wenn man mit Fantasy nichts anfangen kann. Ich fand, dass die Serie okay war und ein paar interessante Charaktere wie Arya oder Daenerys dabei waren. Insgesamt haben aber diese echt verrückten, großen Momente gefehlt. Solche wie es sie z.B. immer wieder in Breaking Bad gibt. Also die Serie ist nicht schlecht, finde sie aber ziemlich überbewertet. Hätte nur noch gerne gesehen, dass der kleine Scheißer Joffrey fertig gemacht wird.

Die erste Staffel nimmt halt einmal langsam Fahrt auf und führt einen in das Universum der Serie ein. Die wirklich interessanten Dinge beginnen meiner Meinung nach erst in Staffel 2. Weiters: GoT hat einen ganz anderen Fokus als BB, bei Game of Thrones rücken die politischen Ränkespiele in der zweiten Staffel mehr in den Vordergrund und man bekommt viele erstklassige Dialoge zu sehen und Cliffhanger ohne Ende. Auch wenn dich die Serie bisher noch nicht überzeugt hat, sieh' dir zumindest die zweite Staffel noch an. Ging mir nämlich genauso wie dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Hat immer etwas mit Erwartungen zu tun. Game of Thrones ist traumhaft, weil sie eben nicht diese Extremen braucht.

Selbiges Problem hab ich mit Prison Break. Erwartungen sind zu hoch. Zumal die Serie von einem Schema F lebt, welches uch nicht mag. Cliffhanger, die sich dann in Nichtigkeiten auflösen. Wenn dann noch unfassbare Logikfehler dazwischen sind (seilt sich 8 Meter hoch und am Seil hängend öffnet er das Gitter. Oder als der FBI Typ in den Brunnen fällt sind die Hölzer kaputt. In der nächsten Szene geben sie die Bretter wieder über den Brunnen) und und und.

Dafür: Shameless S03 :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Ugly Creepies

gibt es hier southland seher?

ich hab jetzt mehr oder weniger zufällig eine folge gesehen und der look gefällt mir ganz gut. polizeiserie....hmm, naja ist per se nicht so meins, aber warum nicht. ich mag aber mehr serien bei denen sich möglichst vielschichtige, längere storyverläufe bilden, also mehr boardwalk empire oder homeland (meine beiden serienhighlights der letzten beiden jahre) und weniger dr.house, wo die große geschichte eher dünn ist und sich die story um die vordergründigen fälle pro folge dreht. wie sieht es da bei southland aus? oder generell, ist das eine gute, "anspruchsvolle" serie oder mehr so orf1 blue bloods, rookie blue, swat material?

Längere Storyverläufe gibts nur dahingehend, als der Seher die Charaktere von Tag zu Tag bei ihrer Polizeiarbeit begleitet und auch zu sehen bekommt, was sich im Privatleben so tut. Officer Sherman kommt am Anfang der Serie - ich glaube das kan mann ohne Spoilerwarnung schreiben - gerade aus der Polizeischule. In den späteren Staffeln zählt er dann schon zum alten Eisen und der Seher wird seine Entwicklung mitverfolgen können. Da es sich durchwegs um Streifenpolizisten handelt, sind sie - bis auf die Cops vom Department - auch nicht ermittelnd tätig, d.h. jeder Arbeitstag (Folge) ist anders und in der Storyline voneinander unabhänig. Bei einigen wenigen Folgen gibts allerdings Cliffhanger, also mit einer Fortsetzung in der nächsten Folge.

Man sollte sich von den hin und wieder vorkommenden recht heftigen Szenen (Mord und Totschlag) nicht abschrecken lassen. Das Ziel der Serie ist die Polizeiarbeit in Los Angeles halbwegs realistisch darzustellen (inkl. Alkohol und Drogenmisbrauch im Polizeiapparat), daher stehen auch mehr die täglichen Rückschläge im Vordergrund und nicht so sehr die Erfolgserlebnisse wie bei "klassischen" Polizeiserien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Prison Break S01

Gegen Ende ergab das Ganze schon wieder mehr Sinn. Ich glaub 22 Folgen sind einfach zuviel für diese Story. Natürlich kann ich bei so nem Cliffhanger nicht aufhören zu schauen und werd mir noch ein paar Folgen reinziehen.

Bored to death zum dritten mal gestartet und zum Ersten mal find ichs richtig interessant. Liegt wohl am Alter...

Auf The Wire in Englisch verzichte ich doch noch ein weiteres Jahr ... oder mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?

Auf The Wire in Englisch verzichte ich doch noch ein weiteres Jahr ... oder mehr.

Die Serie ist originaltontechnisch ziemlich interessant. Auch wenn man viel mit Englisch zu tun hat, bzw. Serien und Filme prinzipiell englisch schaut - wie ich - tut man sich anfangs mit dem Dialekt nicht leicht. Bin jetzt am Anfang von Staffel 3 und mittlerweile klappt das eigentlich ganz gut.

Sollte es wirklich schwierig sein der Handlung zu folgen, hau dir Untertitel dazu (auch wenn jetzt einige Schlaufüchse wieder aufheulen), oder schaus ohne und lies dir danach die ausführliche Handlungszusammenfassung durch, um die ganzen Fäden zur Handlung nicht zu verlieren. Man kommt dann schneller hinein als man denkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The wire ist schon eine gute Serie, aber nach den Hymnen die ich darauf gelesen habe hätte ich mir insgesamt mehr erwartet. Es war in meinen Augen doch nur eine Serie von vielen. Wenn auch eine gute weil mit vielen Personen und handlungssträngen.

Nach ein paar folgen southland habe ich eher weniger Motivation weiterzuschlauen. Zwar finde ich die Hauptpersonen großteils sympathisch und interessant und den Look der Serie sogar sehr gut, aber der Mangel an durchgehenden Handlingssträngen fehlt mir irgendwie. Klar, das ist wohl gewollt und hat wahrscheinlich auch seinen eigenen Reiz, aber mir sagt es im Moment zumindest nicht so zu. Schade eigentlich.

Bin nicht durch alle 315 Seiten, aber wir ziehen uns gerade Breaking Bad rein.

Wer Dexter mag wird das auch lieben :)

Ich kenne nur bb, fand das aber sehr fein. Bedeutet das, dass ich auch dexter lieben würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.