Recommended Posts

Special agent
rahzel schrieb am 29.7.2017 um 07:55 :

Ich denke, ich habe zuletzt Folge 10 gesehen. Wie findest du es bis jetzt? Ich find, es waren ein paar super Momente dabei und es ist auch eine gute Serie, hat aber eine andere Atmosphäre als die ersten zwei Staffeln von Twin Peaks! 

Sorry für die späte Antwort:

Ich würde auch sagen, dass die Atmosphäre anders ist. Das liegt mMn in erster Linie daran, dass sich nicht alles in Twin Peaks abspielt. Am meisten gehen mir Harry und Cooper ab. Dass mit Dougie Cooper ist mittlerweile schon mühsam und ich hoffe jede Folge, dass er wieder zu sich kommt. Wie ich Lynch kenne wird er mir diesen Gefallen aber nicht tun oder erst in der letzten Episode.Allerdings sind Cole und Albert auch genial.

Viele Geheimnisse wurden bis dato nicht gelüftet (bin jetzt bei Episode 13) und viele werden auch ungelüftet bleiben. Ich fürchte auch, dass ich vieles schon wieder vergessen habe (auch aus der aktuellen Staffel). Ich genieße aber eigentlich jede Episode auch wenn Lynch mir mit manchen Szenen versucht den letzten Nerv zu rauben (Ich denke an die ewig lange Szene als Cole seine Dame hinausschickt um sich mit Albert unterhalten zu können). Da weiß man auch sofort warum Lynch 18 Episoden braucht. Andere können die Handlung wohl auch in 9 erzählen.

Ich freu mich aber schon auf die letzten Episoden. Da ja soweit ich weiß keine weitere Staffel geplant ist sollte sich doch noch einiges tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Friends from College ist außer fad nur fad, komplett uninteressante Serie mit furchtbar unsympathischen und dummen Charakteren. Keine Empfehlung und bis jetzt mmn die schlechteste Netflix-Eigenproduktion! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
jimmy1138 schrieb vor 8 Stunden:

Defenders war sehr kurzweilig. Die Marvel-Netflix-Produktionen sind immer sehr gut zu bingen ;).

leider absolute durchscnittsware und teilweise sehr "billig" im look & feel. von den helden find ich eigentlich nur luke cage sympathisch. dafür ist elektra natürlich unfassbar sexy. ein hingucker und alleine dafür lohnt es sich schon dranzubleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
jimmy1138 schrieb vor 11 Stunden:

Defenders war sehr kurzweilig. Die Marvel-Netflix-Produktionen sind immer sehr gut zu bingen ;).

Sollte man sich die Serien der einzigen Protagonisten vorher anschauen, oder kann man einfach rein starten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richie97 schrieb vor 6 Stunden:

Sollte man sich die Serien der einzigen Protagonisten vorher anschauen, oder kann man einfach rein starten?

Luke Cage und Jessica Jones muß man mMn nicht gesehen haben, Iro Fist und Daredevil mMn eher schon...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
jimmy1138 schrieb vor 11 Stunden:

Luke Cage und Jessica Jones muß man mMn nicht gesehen haben, Iro Fist und Daredevil mMn eher schon...

Bei Iron Fiat komm ich irgendwie nicht weiter, mMn die schwächste der Einzelserien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
bianco verde schrieb vor 18 Minuten:

Wir haben gestern mit "Mad Men" begonnen. Gut gemacht, nur ich kann mit dieser Serie rein gar nichts anfangen. Hat es jemand gesehen und mir sagen, ob es sich auszahlt, weiterzusehen?

Aus meiner Sicht zahlt es sich aus, aber die Frage kann ich für dich nur schwer beantworten, da es natürlich eine Geschmacksfrage ist. 4 Golden Globes und 5 Emmys sprechen vl. eine objektivere Sprache.
Mad Men hat's unter meine Top11 geschafft :v:

 

 

Eine der besten Serien überhaupt und das obwohl ich normalerweise kein Fan von Serien bin, die "dahinplätschern" ohne große Spannung. Die Charaktere und deren Entwicklung sind einfach grandios umgesetzt und es gibt wohl kaum eine Serie, die ein Szenario, eine längst vergangene Zeit so authentisch rüberbringt wie Mad Men. Manchmal musste ich mir selbst in Erinnerung rufen, dass die Serie erst vor ein paar Jahren produziert wurde und nicht vor 50 Jahren :D

 

 

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bianco verde schrieb vor 55 Minuten:

Wir haben gestern mit "Mad Men" begonnen. Gut gemacht, nur ich kann mit dieser Serie rein gar nichts anfangen. Hat es jemand gesehen und mir sagen, ob es sich auszahlt, weiterzusehen?

Gehört absolut zu den top Serien wie GoT, boardwalk, BB,...

trotzdem: wenns dir nicht gleich gefällt wirds vermutlich nix mehr Weil es immer so weiter geht. Das ist auch die einzige Schwäche der Serie: spannend ist sie nicht und immer mehr vom selben (aber eben guten). Atmosphäre, Charaktere und auch Charakter Entwicklung ist super. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Splinta schrieb vor 2 Stunden:

Aus meiner Sicht zahlt es sich aus, aber die Frage kann ich für dich nur schwer beantworten, da es natürlich eine Geschmacksfrage ist. 4 Golden Globes und 5 Emmys sprechen vl. eine objektivere Sprache.
Mad Men hat's unter meine Top11 geschafft :v:

 

 

Eine der besten Serien überhaupt und das obwohl ich normalerweise kein Fan von Serien bin, die "dahinplätschern" ohne große Spannung. Die Charaktere und deren Entwicklung sind einfach grandios umgesetzt und es gibt wohl kaum eine Serie, die ein Szenario, eine längst vergangene Zeit so authentisch rüberbringt wie Mad Men. Manchmal musste ich mir selbst in Erinnerung rufen, dass die Serie erst vor ein paar Jahren produziert wurde und nicht vor 50 Jahren :D

 

 

Die Auszeichnungen waren es ja, die mich zu dieser Serie gebracht haben. Und genau so wie du stehe ich nicht besonders auf Serien, die keinen eigentlichen Höhepunkt, bzw. Spannungsaufbau haben. Aber mal schauen, wir sehen noch ein paar Folgen weiter. 

Was bei mir auch gleich ist, ist das Wirken, bzw das Gefühl der Authentizität. Es hat mich extrem gestört, dass überall geraucht wurde (selbst in der Ordination des Arztes) und wie mit Frauen umgegangen wurde. Und das Gefühl, dass die Serie so alt ist, hatte ich zeitweise auch.

oberkampf schrieb vor 1 Stunde:

Gehört absolut zu den top Serien wie GoT, boardwalk, BB,...

trotzdem: wenns dir nicht gleich gefällt wirds vermutlich nix mehr Weil es immer so weiter geht. Das ist auch die einzige Schwäche der Serie: spannend ist sie nicht und immer mehr vom selben (aber eben guten). Atmosphäre, Charaktere und auch Charakter Entwicklung ist super. 

Ich lass das mal für ein paar Folgen noch wirken. Weil eigentlich ist es mir ja wurscht, ob die Typen einen Auftrag kriegen oder ob das Gspusi schwanger wird. Aber wie gesagt, es ist sehr authentisch und sehr gut gemacht.

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour
bianco verde schrieb vor 41 Minuten:

Die Auszeichnungen waren es ja, die mich zu dieser Serie gebracht haben. Und genau so wie du stehe ich nicht besonders auf Serien, die keinen eigentlichen Höhepunkt, bzw. Spannungsaufbau haben. Aber mal schauen, wir sehen noch ein paar Folgen weiter. 

Was bei mir auch gleich ist, ist das Wirken, bzw das Gefühl der Authentizität. Es hat mich extrem gestört, dass überall geraucht wurde (selbst in der Ordination des Arztes) und wie mit Frauen umgegangen wurde. Und das Gefühl, dass die Serie so alt ist, hatte ich zeitweise auch.

Ja, die haben mich auch zu der Serie gebracht. Hier hab ich kaum was drüber gelesen, aber eben irgendwann durch eine Top-Serien-Liste und die Auszeichnungen dazu gekommen. Ich kann dir versprechen, dass es nicht schneller wird und die Folgen von der Art her immer gleich bleiben. Die ersten paar Folgen war ich mir aber auch nicht so sicher. Irgendwann entsteht aber schon das Interesse an den Charakteren und vor allem will man dann wissen, wohin die Reise geht. Wenn du dich drauf einlässt und auf den Zug aufspringst, dann wirst du es nicht bereuen. Die gesamte Serie betrachte is es wirklcih eine tolle (Lebens-)Geschichte.

Die Authentizität is eben neben den Charakteren und Schauspielern die ganz große Stärke. Es wird auch immer wieder Bezug auf damals reale Ereignisse genommen(Krieg, Mordanschläge, wirtschaftliche Ereignisse). Es zeigt schon sehr gut einen gewissen amerikanischen Lebensstil, den es damals offenbar in dieser Branche gibt. Dieses lockere Gerauche und Gesaufe am Arbeitsplatz so wie die aufreizenden Frauen, das hat(te) schon was finde ich.

 

 

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.