cap0 1911% Geschrieben 12. März 2015 (bearbeitet) Halt and Catch Fire - die ersten Folgen sind recht interessant aber wohl nur für Leute die mit dem Thema etwas anfangen können da doch ziemlich "speziell" Andrerseits werden die bei amc keine Serie machen mit der sie potentiell nur eine Nische bedienen können, also bin ich mal gespannt wie es sich entwickelt bearbeitet 12. März 2015 von Capø 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 13. März 2015 (bearbeitet) ich habe mir nun endlich die gesamte staffel von TURN (amc) angesehen. der beginn ist etwas schleppend, aber mit fortdauer entwickelt sich sehr viel spannung und eine sehr feine serie. ich kann die nur empfehlen. thema der serie ist der unabhängigkeitskrieg in amerika, spionage und verrat. optisch ist die serie gut gelungen, der vorspann ist sensationell. auch musikalisch überzeugt die serie und die schauspieler machen weitgehend einen guten job. wenn man etwas geduldig ist, kann man die serie absolut empfehlen.Ähnliches historisches Setting: poldark (bbc1 2015) wirkt auf den ersten Blick solide gemacht: bearbeitet 13. März 2015 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 13. März 2015 wieder ein jahr warten bis zur nächsten peaky blinders staffel das zweite staffelfinale war sehr geil, beste folge bisher! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März 2015 Heute die erste Staffel "Unbreakable Kimmy Schmidt" bekommen... bin schon gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 15. März 2015 wieder ein jahr warten bis zur nächsten peaky blinders staffel das zweite staffelfinale war sehr geil, beste folge bisher! Super staffelfinale! Hat sich mit season 2 zu einem must warch entwickelt für mich Heute die erste Staffel "Unbreakable Kimmy Schmidt" bekommen... bin schon gespannt. Fand die ersten 4 Folgen recht unterhaltsam Heute die erste Staffel "Unbreakable Kimmy Schmidt" bekommen... bin schon gespannt. Fand die ersten 4 Folgen recht unterhaltsam 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 15. März 2015 mit house of cards fertig geworden. irgendwie ist der funke im gegensatz zu den ersten beiden staffeln nicht wirklich übergesprungen. das hatte großteils etwas von einer überleitung zur vierten staffel, in der es durch den wahlkampf richtig rund gehen werden dürfte. sie haben die weichen allerdings sehr gut gestellt und daher hab ich das gefühl, dass das niveau wieder auf das der ersten und der zweiten staffel steigen wird und nicht soviele filler herhalten müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sundaydriver same shit - different day. Geschrieben 16. März 2015 von the affair kommt aber schon noch was, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 18. März 2015 Bin in der letzten Staffel. Hat schon gewissen suchtfaktor und bin gespannt wie sich die serie dann auflöst! Bist du mit Fringe schon durch? Bin jetzt auch bei der letzten Staffel angelangt und muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Mich würde auch die Meinungen anderer User interessieren, die Fringe schon gesehen haben. Die beiden unterschiedlichen Zeitlinien in Staffel 4 haben für mich vieles verschlimmert. Für mich nimmt die Serie, eigentlich ab da wo Peter in die Maschine steigt eine negative Wendung. Und zwar deshalb, weil ich mich nicht mehr wirklich durchblicke bzw. die vorherigen Staffeln für mich keinen Sinn mehr ergeben. Ende der 4. Staffel ist William Bell doch plötzlich der Bösewicht, obwohl er ihnen zuvor in der 3. Staffel glaube ich? noch geholfen hat und gestorben ist. Das neue Universum war eigentlich nur Walters Idee und hat es sich aus seinem Hirn entfernen lassen. Das ergibt für mich alles nur Sinn ab der neuen Zeitlinie doch was war davor? Wer steckte hinter all dem Plan? Vor welchem Krieg wollten Bell und Walter mit den Kindern gerüstet sein? Mit dem in der 5. Staffel den Beobachtern? Wussten sie zu dem damaligen Zeitpunkt überhaupt von dessen Existenz? Nein oder? Und mit dem Parallel-Universum hat sich der Krieg ja schnell zerschlagen, da Peter die Brücke gebaut hat und man gesehen hat, dass eigentlich jeder nur seine Welt in Ordnung bringen will. Der zweite wichtige Aspekt finde ich, ist der, dass man von dem ganzen Charakteraufbau nichts mehr mitbekommt. Peter und Olivia inkl. Walter wurden endlich eine Familie. Doch wie ging es weiter? Broyles wurde befördert, Nina hat er einen Chefposten angeboten. Was machte Astrid in der Zwischenzeit? Mir geht dieser riesige Zukunftssprung gewaltig am Zeiger. Peter und Olivia sind zwar noch jung geblieben, aber dennoch hat man sich so wieder vieles zerstört, was vorher mühevoll aufgebaut wurde. Auf mich wirkt das Ganze ein wenig so, als ob man nach der 4. Staffel bzw. währenddessen drauf gekommen ist, dass man das mit den Beobachtern nie geklärt hat und nur deshalb eine 5. Staffel eingebaut hat. Ich hätte es besser gefunden, wenn man die Beobachter anders erklärt hätte und sie nicht als so besitzergreifend darstellt. September hat doch bewiesen, dass sie auch eine menschliche Seite haben. Hätten sie halt einfach erwähnt, dass sie das nur aus Forschungszwecken machen und die Menschen analysieren. Die 5. Staffel finde ich momentan echt ein wenig unnötig. Hätte mir einen Abschluss nach der 4. Staffel mehr gewünscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 18. März 2015 Bist du mit Fringe schon durch? Bin jetzt auch bei der letzten Staffel angelangt und muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Mich würde auch die Meinungen anderer User interessieren, die Fringe schon gesehen haben. Die beiden unterschiedlichen Zeitlinien in Staffel 4 haben für mich vieles verschlimmert. Für mich nimmt die Serie, eigentlich ab da wo Peter in die Maschine steigt eine negative Wendung. Und zwar deshalb, weil ich mich nicht mehr wirklich durchblicke bzw. die vorherigen Staffeln für mich keinen Sinn mehr ergeben. Ende der 4. Staffel ist William Bell doch plötzlich der Bösewicht, obwohl er ihnen zuvor in der 3. Staffel glaube ich? noch geholfen hat und gestorben ist. Das neue Universum war eigentlich nur Walters Idee und hat es sich aus seinem Hirn entfernen lassen. Das ergibt für mich alles nur Sinn ab der neuen Zeitlinie doch was war davor? Wer steckte hinter all dem Plan? Vor welchem Krieg wollten Bell und Walter mit den Kindern gerüstet sein? Mit dem in der 5. Staffel den Beobachtern? Wussten sie zu dem damaligen Zeitpunkt überhaupt von dessen Existenz? Nein oder? Und mit dem Parallel-Universum hat sich der Krieg ja schnell zerschlagen, da Peter die Brücke gebaut hat und man gesehen hat, dass eigentlich jeder nur seine Welt in Ordnung bringen will. Der zweite wichtige Aspekt finde ich, ist der, dass man von dem ganzen Charakteraufbau nichts mehr mitbekommt. Peter und Olivia inkl. Walter wurden endlich eine Familie. Doch wie ging es weiter? Broyles wurde befördert, Nina hat er einen Chefposten angeboten. Was machte Astrid in der Zwischenzeit? Mir geht dieser riesige Zukunftssprung gewaltig am Zeiger. Peter und Olivia sind zwar noch jung geblieben, aber dennoch hat man sich so wieder vieles zerstört, was vorher mühevoll aufgebaut wurde. Auf mich wirkt das Ganze ein wenig so, als ob man nach der 4. Staffel bzw. währenddessen drauf gekommen ist, dass man das mit den Beobachtern nie geklärt hat und nur deshalb eine 5. Staffel eingebaut hat. Ich hätte es besser gefunden, wenn man die Beobachter anders erklärt hätte und sie nicht als so besitzergreifend darstellt. September hat doch bewiesen, dass sie auch eine menschliche Seite haben. Hätten sie halt einfach erwähnt, dass sie das nur aus Forschungszwecken machen und die Menschen analysieren. Die 5. Staffel finde ich momentan echt ein wenig unnötig. Hätte mir einen Abschluss nach der 4. Staffel mehr gewünscht. Fringe ist eine meiner Lieblingsserien. Ich weiß, sie hat ein paar Schwächen, damit meine ich die vierte Staffel, aber ich finde die Idee gut und wurde sehr gut unterhalten. Auch der "Wiederschau-Wert" ist meiner Meinung nach groß, weil man immer wieder etwas Neues mitbekommt. Die Staffel 1-3 sind wirklich gut, Staffel 4 leider nicht so, aber mir hat Staffel 5 wieder sehr gut gefallen, da mehr auf die Observer eingegangen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tastsofast ASB-Halbgott Geschrieben 19. März 2015 Die aktuelle Season von shameless kann's auch ziemlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. März 2015 Bist du mit Fringe schon durch? Bin jetzt auch bei der letzten Staffel angelangt und muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Mich würde auch die Meinungen anderer User interessieren, die Fringe schon gesehen haben. Nein, erst bei folge4 der letzten staffel. Sollte eh bald weiterschauen, solange es noch auf netflix ist Die beiden unterschiedlichen Zeitlinien in Staffel 4 haben für mich vieles verschlimmert. Für mich nimmt die Serie, eigentlich ab da wo Peter in die Maschine steigt eine negative Wendung. Und zwar deshalb, weil ich mich nicht mehr wirklich durchblicke bzw. die vorherigen Staffeln für mich keinen Sinn mehr ergeben. Ende der 4. Staffel ist William Bell doch plötzlich der Bösewicht, obwohl er ihnen zuvor in der 3. Staffel glaube ich? noch geholfen hat und gestorben ist. Das neue Universum war eigentlich nur Walters Idee und hat es sich aus seinem Hirn entfernen lassen. Das ergibt für mich alles nur Sinn ab der neuen Zeitlinie doch was war davor? Wer steckte hinter all dem Plan? Vor welchem Krieg wollten Bell und Walter mit den Kindern gerüstet sein? Mit dem in der 5. Staffel den Beobachtern? Wussten sie zu dem damaligen Zeitpunkt überhaupt von dessen Existenz? Nein oder? Und mit dem Parallel-Universum hat sich der Krieg ja schnell zerschlagen, da Peter die Brücke gebaut hat und man gesehen hat, dass eigentlich jeder nur seine Welt in Ordnung bringen will. Der zweite wichtige Aspekt finde ich, ist der, dass man von dem ganzen Charakteraufbau nichts mehr mitbekommt. Peter und Olivia inkl. Walter wurden endlich eine Familie. Doch wie ging es weiter? Broyles wurde befördert, Nina hat er einen Chefposten angeboten. Was machte Astrid in der Zwischenzeit? Mir geht dieser riesige Zukunftssprung gewaltig am Zeiger. Peter und Olivia sind zwar noch jung geblieben, aber dennoch hat man sich so wieder vieles zerstört, was vorher mühevoll aufgebaut wurde. Auf mich wirkt das Ganze ein wenig so, als ob man nach der 4. Staffel bzw. währenddessen drauf gekommen ist, dass man das mit den Beobachtern nie geklärt hat und nur deshalb eine 5. Staffel eingebaut hat. Ich hätte es besser gefunden, wenn man die Beobachter anders erklärt hätte und sie nicht als so besitzergreifend darstellt. September hat doch bewiesen, dass sie auch eine menschliche Seite haben. Hätten sie halt einfach erwähnt, dass sie das nur aus Forschungszwecken machen und die Menschen analysieren. Die 5. Staffel finde ich momentan echt ein wenig unnötig. Hätte mir einen Abschluss nach der 4. Staffel mehr gewünscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimjoe Posting-Pate Geschrieben 19. März 2015 Die aktuelle Season von shameless kann's auch ziemlich This! Gefällt mir bisher auch sehr gut. Der blade Bua mit Hakenkreuz Tattoo auf der Stirn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sammy1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. März 2015 Bin schon gespannt, wie die Netflix Eigenproduktion BLOODLINE ist. Werde ich mir heute Abend einmal die ersten Folgen reinziehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xSLAYERx zH MediaCorner Geschrieben 20. März 2015 Californication beendet. Schade, das die Staffeln iwie immer schlechter wurden, auch vom Ende war ich jetzt nicht wirklich begeistert. Gerade die letzten beiden Staffeln waren eher so lala und schon fad. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariv Superstar Geschrieben 23. März 2015 Ich weiß nicht obs schon einmal war aber ich finde the 100 ist eine super serie The 100 Trailer: https://youtu.be/ia1Fbg96vL0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.