Recommended Posts

Gast

ich seh eigentlich überhaupt keinen grund nicht an safar festzuhalten?! :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuhaus' am Horr-Acker
edit:Was ist wenn wir jetzt wirklich einen Stürmer holen wer sollte eurer Meinung nach abgegeben werden im Sturm?

Wallner?Mair?Pichlmann?Aigner?

Ich wär für Aigner...so leids mir tut!

aigner zu den amateuren... eindeutig die beste lösung...

dort kann er noch immer auf der bank sitzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Sariyar: "Sicher würde mich die Austria reizen"

Teamspieler Yüksel Sariyar startete seine Laufbahn bei der Wiener Austria

Wien – Offiziell weiß Yüksel Sariyar natürlich nichts vom Interesse der Austria, den in Teenager-Jahren „verlorenen Sohn“ zurück an den Verteilerkreis zu lotsen.

Am Rande des UEFA-Cup-Auftritts in Barcelona sorgte der Exklusiv-Bericht von Sport1, wonach die Veilchen den Paschinger Mittelfeldspieler ganz oben auf ihrer Wunschliste stehen haben, bei den sportlich Verantwortlichen für mächtig Ärger.

„Bei der Austria gelernt, Fußball zu spielen“

Denn eigentlich sollte der Deal top secret bleiben. Vor allem, weil erst das nötige Kleingeld für Transfers freigegeben werden muss. Das hätte bei der Generalversammlung am 19. Dezember geschehen sollen. Nach dem Rücktritt von Präsident Peter Langer wurde diese aber auf 23. Jänner 2007 verschoben.

Doch was sagt der Umworbene selbst dazu? „Sicher würde es mich reizen. Ich bin in Wien geboren, habe bei der Austria gelernt, Fußball zu spielen“, erklärt Sariyar auf Nachfrage von Sport1. Aber wissen will er wie gesagt – verständllicherweise – nichts von einem bevorstehenden Wechsel.

„Ich weiß nicht, wie Pasching das sieht. Also kann ich dazu leider nicht viel sagen“, so der 27-Jährige und verrät, dass man beim FC Superfund seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängern möchte.

Schon als Kind Austria-Fan

Oder nur bei der letzten Gelegenheit noch einmal Kleingeld mit ihm verdienen möchte. Zur Erinnerung: Sportdirektor Max Eisenköck erklärte: „Wenn die Ablöse passt, kann Sariyar gehen.“

Es wäre die Rückkehr zu jenem Verein, wo die Karriere des im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling geborenen und aufgewachsenen Sariyar begann.

„Ich habe mit 8 Jahren bei der Austria angefangen und war schon als Kind ein Fan“, erzählt er von den Anfängen.

Der Mittelfeldstratege diente sich bis zu den Amateuren hinauf, sah dann jedoch keine violeette Perspektive mehr und entschloss sich zu einem Wechsel in die Türkei zu Genclerbirligi.

Keine Heimat-Gefühle in der Türkei

Im Land seiner familiären Wurzeln fühlte er sich jedoch nur bedingt wohl: „Es war wirklich schwer für mich, denn ich bin in Wien geboren und aufgewachsen. Davor war ich zehn Jahre nicht in der Türkei und auf einmal war ich längerfristig dort.“

Nach zwei Jahren brach er 2000 seine Zelte ab, kickte drei Jahre beim LASK, um dann ein erneutes Türkei-Abenteuer zu wagen. Diesmal bei Kocaelispor. Auch wenn es sich diesmal leichter tat, kehrte er nach einer Saison zurück und nutzte die Chance, die ihm der FC Superfund gab.

Der nunmehrige Austria-Trainer Georg Zellhofer, der letzten Winter seinen Musterschüler zu Rapid umleiten wollte, formte Sariyar zum Teamspieler. Vier Mal streifte er bislang den ÖFB-Dress über, zuletzt im November gegen Trinidad/Tobago.

Mit Team-Comeback mäßig zufrieden

Bei seinem Comeback agierte er von Anfang an im defensiven Mittelfeld, war mit seiner Performance jedoch nur mäßig zufrieden: „Meine persönliche Leistung würde ich als Durchschnitt einschätzen. Ich hätte sicherlich noch mehr zeigen und machen müssen.“

Dennoch glaubt er an seine Chance, sich unter die ersten 11 Auserwählten von Teamchef Josef Hickersberger spielen zu können: „Wenn ich gute Leistungen zeige, werde ich sicher meine Chance kriegen. Dann muss ich beweisen, dass ich gut genug bin.“

Treibende Kraft bei einem Großverein zu sein, wäre bei diesem Vorhaben tendenziell hilfreich. Auch wenn seine Leistungen schon zuletzt in der Provinz nicht mehr zu übersehen waren.

„Kann mir nicht vorstellen, dass die Austria absteigt!“

Seine starken Pasching-Vorstellungen begründet er damit, dass er konditionelle Defizite nach einer Verletzung ausgemerzt habe: „Ich bin in der Woche drei, vier Mal laufen gegangen. Danach ist es besser gegangen – und Fußball spielen kann ich, glaub ich, eh...“

Vielleicht bald bei der Austria, wobei er es nicht als einen Rückschritt einschätzen würde, vom Tabellen-Dritten zum Schlusslicht zu wechseln.

Im Gegenteil: Beim Gedanken, Violett würde aus der Liga verschwinden, wird Sariyar emotional: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Austria Wien, oder überhaupt ein Wiener Verein, aus der Bundesliga absteigt. Das wäre schon ein tiefer Schlag für den österreichischen Fußball.“

Der 27-Jährige wird wohl mithelfen, dies zu verhindern. Auch wenn er offiziell noch nichts davon weiß...

sport1.at

aufgrund der aktuellen lage, allen voran der verschiebung der gv, ist wohl eine mögliche verpflichtung (wenn´s die im winter überhaupt gibt) eine der ganz wenigen lichtblicke im moment.

bearbeitet von marduk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

:glubsch:

Lächerlich

Unpackbar

:kotz:

Warum kann man nicht sagen, das er nicht mehr will? Ist das soooo schwer? Auch wenn er für 4 Jahre gewählt wurde, kann man das doch sagen :aaarrrggghhh:

Ich könnt gar nicht soviel fressen, wie ich speiben möcht :kotz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sigurd Rushfeldt will zurück zur Austria. Das zumindest will Österreich in Erfahrung gebracht haben. FAK-Generalmanager Thomas Parits winkt aber sofort ab: "Er ist kein Thema."

Sport1.at

Glaub ehrlich gesagt nicht wirklich daran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Also ich kann es mir auch nicht wirklich vorstellen aber wenn es stimmt und die sagen nein zu ihm dann weiß ich auch nicht mehr weiter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Es wäre zu schön um wahr zu sein....

Sigurd :love:, einer den ich jederzeit immer gerne wieder sehen würde, was aber nichts daran ändert, dass das mit ziemlicher Sicherheit ein Blödsinn ist

bearbeitet von HUJILU

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Kann jemand norwegisch?

* Sigurd Rushfeldt-effekten: "Rush" kom tilbake til TIL i sommer, og scoret i re-debuten mot Start - og var en sterk bidragsyter til at TIL berget plassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.