Recommended Posts

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

[quote name='Ernesto' date='08. März 2010 - 18:35 '

was bringt eine nachdenkpause, payer macht was er kann und was er kann ist hinlänglich bekannt. ich verspreche dir, dass ein bahnschranken schlechter hält.

Helge hat in vergangenen Tages schon gezeigt, was er kann, daher ist die derzeitige Leistung mMn deutlich weniger als das, was er kann. Daher Nachdenkpause....

Ob ein Bahnschranken weniger hält oder nicht, ist natürlich eine Frage der Ansicht.

Ohne jetzt polemisch zu werden (der Vergleich mit dem Bahnschranken geht ohnehin schon in die polemische Richtung) wachelt ein Bahnscharnken wenigstens nicht mit Bengalen herum und sonnt sich in seiner Selbstgefälligkeit.

Paßt die Leistung, kann er meinetwegen auch mit grünen Flauschis an den Ohren das Tor hüten. Derzeit paßt es aber nicht, auch daher Nachdenkpause....

Edit: Sorry für Doppelpost

bearbeitet von holybatman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Helge hat in vergangenen Tages schon gezeigt, was er kann, daher ist die derzeitige Leistung mMn deutlich weniger als das, was er kann. Daher Nachdenkpause....

Ob ein Bahnschranken weniger hält oder nicht, ist natürlich eine Frage der Ansicht.

Ohne jetzt polemisch zu werden (der Vergleich mit dem Bahnschranken geht ohnehin schon in die polemische Richtung) wachelt ein Bahnscharnken wenigstens nicht mit Bengalen herum und sonnt sich in seiner Selbstgefälligkeit.

Paßt die Leistung, kann er meinetwegen auch mit grünen Flauschis an den Ohren das Tor hüten. Derzeit paßt es aber nicht, auch daher Nachdenkpause....

Edit: Sorry für Doppelpost

nachdenkpausen sind selten sinnvoll, in dem fall würds gar nichts bringen. unsere kicker (und zwar alle) brauchen die spiele, die spielen nicht absichtlich schlecht. daher ist eine nachdenkpause eher fehl am platz. wenn man sich die alternativen ansieht, dann frag ich mich, wer soll denn sonst spielen. wennst dem payer eine nachdenkpause verordnen willst, musst das mit dem hofmann auch machen (sein fehler dass er das tor nicht einmal getroffen hat nach der drazan hereingabe war mindestens fußballerisch genauso schlimm wie der payer fehler, nur wars halt offensiv und wird daher nicht so stark wahrgenommen. hätt er den getroffen, würden wir keine 5 postings über payers fehler diskutieren).

die bahnschrankendiskussion lasse ich jetzt, die ist mir zu polemisch und nicht mein stil.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Mir ging es nicht um die Glorifizierung der alten Goalies!!

Natürlich waren das andere Zeiten, aber dennoch haben die Herren immer alles gegeben und von der Grundeinstellung waren sie top. Die haben uns nicht nur Punkte geholt, sondern Spiele gewonnen. Genau das ist bei HP24 leider nicht der Fall.

HP ist ein sympathischer Kerl und für Österreich ein Top Keeper, aber leider ist er kein Klassemann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein Goalie (ja, jeder Goalie!) hat gefälligst zu versuchen, an jeden (ja, an jeden!) erdenklichen Ball ranzukommen!!

Diese Untätigkeit nach dem Motto "Ich muss das gar nicht erst versuchen, ich bin so cool und gut, dass ich genau weiß, da hab ich eh keine Chance hinzukommen" ist eine Beleidigung für alle zahlenden Stadiongeher! Na und, dann hat er halt in 15 von 20 solchen Fällen Recht und wirklich keine Chance hinzukommen. Aber die fünf Fälle, wo er noch eine Chance hat, können Meisterschaften entscheiden!

Fällt ihm deswegen ein Zacken aus der eitlen Krone oder was?? :aaarrrggghhh:

.

ich halte überhaupt nichts von theatralischen versuchen ala hans peter berger an einen unereichbaren ball zu kommen. von einem feldspieler verlange ich auch nicht dass er einen ball bekommen will, der sicher ins out geht. da darf er schon stehen bleiben und sich schonen. gleiches gilt für goalies. diese unnötigen versuche sind nur fürs publikum und bringen gar nix. aber: wenn ein ball erreichbar scheint, dann muss ein versuch natürlich erfolgen. wenn ein ball unerreichbar ist, dann braucht es der goalie auch nicht probieren. so einfach ist das.

Dein Argument scheitert leider an der Prämisse. Denn du gehst anscheinend davon aus, dass ein Torhüter immer in der Lage sein kann, einen Ball als klar unhaltbar oder haltbar einzustufen. Da dem aber nicht so ist, sollte - nein: muss! - stets der Versuch erfolgen, den doch noch zu halten. Erst aus dem Nachher heraus lässt sich ein Ball als unhaltbar oder doch haltbar einstufen (und selbst da ist das nie ganz klar zu entscheiden). Und genau DAS ist der Grund, warum ich bei ihm regelmäßig auszucke. Einfach weil ers oft gar nicht erst versucht.

Bitte wem tuts weh, wenn sich ein Goalie in einem Spiel 15mal schmeißt anstatt von nur zehnmal? Den Zuschauern nicht und schon gar nicht dem Goalie. Und, werter Ernesto, ein Goalie soll sich "schonen" dürfen? Das ist jetzt aber bitte nicht ernst gemeint, oder? Also wenn das zu kraftraubend ist, sich pro Spiel 3-5mal öfter nach einem Ball zu strecken, dann muss man ihm den Status des "Profisportlers" absprechen.

PS Und um zu den unmittelbaren Vor-Postings anzuschließen. Ich kann mich nicht erinnern, dass etwa ein Konsel da gezögert hätte oder nur cool dem Ball nachgeschaut hätte. Dem war das egal, der hat sich da nach allen Bällen geschmissen. (.. und fescher war er sowieso!)

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

payer und weltklasse in einem satz ist eine kontradiktion par excellence, ganz egal in welchem zusammenhang.

wär er in allen belangen auch nur durchschnitt, bräucht ma uns keine sorgen machen, daß der dober am sonntag auflaufen könnte, weil dann hätte er ihn samt dem ball weggeräumt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

PS Und um zu den unmittelbaren Vor-Postings anzuschließen. Ich kann mich nicht erinnern, dass etwa ein Konsel da gezögert hätte oder nur cool dem Ball nachgeschaut hätte. Dem war das egal, der hat sich da nach allen Bällen geschmissen. (.. und fescher war er sowieso!)

Ja gut das ist jetzt aber auch gemein. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

meiner meinung nach ist die diskussion zu diesem zeitpunkt ein wenig müßig.

payer hat bis 2012 verlängert, an seinem 1er status wird sich ganz einfach nicht viel ändern, wie auch? geld für einen neuen goalie wird mit sicherheit nicht in die hand genommen und von hinten, aus der 2ten und 3ten reihe, scheint auch nicht viel zu kommen.

was mich viel mehr ärgert als diese tatsache ist die vergebene chance, 2004/2005 macho an stelle von payer an den verein zu binden. das schmerzt immer noch ein wenig.

bearbeitet von gwtony

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie auch? geld für einen neuen goalie wird mit sicherheit nicht in die hand genommen und von hinten, aus der 2ten und 3ten reihe, scheint auch nicht viel zu kommen.

Der U21 Tormann und großes Talent Lukas Königshofer? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

wie auch? geld für einen neuen goalie wird mit sicherheit nicht in die hand genommen und von hinten, aus der 2ten und 3ten reihe, scheint auch nicht viel zu kommen.

Der U21 Tormann und großes Talent Lukas Königshofer? ;)

ich muss zugeben, dass ich ihn noch nie in aktion gesehen habe ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Also Payer hat ja gerade erst verlängert. Er bleibt uns also noch länger erhalten. Auch wenn er eigentlich in den letzten Jahren abbaut. Ja da waren ein zwei gute Spiele (in Birmingham und Glasgow).

Payer hat ein wirkliches Problem - sein Selbstverständnis, das in keinster Weise mit seinen Leistungen zu vereinbaren ist. Sein Auftreten entspricht das eines Tormanngottes. Aus meiner Sicht ist das untragbar. Aber ich kann es nicht ändern. Auch wenn er regelmäßig haarsträubende Fehler macht. Beim 2ten Tor in Kapfenberg kann er an den Ball kommen. Aber seine Unsicherheit führte dazu, dass er den Versuch abgebrochen hat. Der Schuss wäre dann wohl weit am Tor vorbeigegangen (zumindest hat es für mich so ausgesehen). Allerdings, im Bewusstsein des Fehlers, tigert Payer nach dem Ball und haut in sich selber ins Netz. Das halbherzige, durchaus nach einer Ausrede suchende, Eingeständnis eines Fehlers fehlte mir gerade noch.

Dass er Flanken nicht fängt, damit haben sich die meisten schon abgefunden. Aber an der Sprungkraft und am Timing kann man arbeiten. Viel zu oft kommt der Stürmer mit dem Kopf höher, als Payer mit den Händen. Das macht mich fertig. So klein ist er auch wieder nicht.

Aber wahrscheinlich dürfen wir auf eine Besserung nicht hoffen. Zu viele Tormanntrainer haben schon ihr Glück versucht. Gebracht hat es nichts. Es bleibt wohl nur mehr die Flucht in die Resignation und das Warten auf einen anderen Tormann. Auch wenn es schlechter werden sollte. Ich werde Payer nicht vermissen.

bearbeitet von erzgruener

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

wie auch? geld für einen neuen goalie wird mit sicherheit nicht in die hand genommen und von hinten, aus der 2ten und 3ten reihe, scheint auch nicht viel zu kommen.

Der U21 Tormann und großes Talent Lukas Königshofer? ;)

Beim letzten U21-Spiel 90 Minuten hinter Schober (?), der bei Gott kein Supergoalie in der 2. Liga ist. Wenn Herzog da nach Leistung im Training aufgestellt hat, wundert mich nicht, wieso er nicht an Payer vorbei kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Zur Diskussion:

a.) 'Nachdenkpause' für Helge Payer?

Grundsätzlich stimm ich dem überein, man sollte wieder mal öfters Hedl eine Chance geben. 'Nachdenkpause' würd ichs deswegen nicht nennen, die braucht für mich ein Spieler, der aufgrund seines Verhaltens/Auftreten am Platz so nicht mehr tragbar ist. Das ist natürlich Definitionssache.

Für mich jedenfalls kommt der Payer eben NICHT rüber wie ein selbstgefälliger Über-Tormanngott mit dem (in negativer Form umgewandelten) Ego eines Stefan Maierhofer. Der Payer wirkt für mich nicht arrogant oder überheblich, sondern einfach nur unsicher und an manchen Tagen ist er eben ein klassischer Schönredner. Bezeichnend auch der 'wos soi i denn leicht mochen'-Blick, den er oft bei einem Gegentreffer aufsetzt. Das hat aber für mich nix mit Arroganz zu tun.

b.) Die Diskussion um die haltbaren / nicht haltbaren Bälle ist mühsam. Grundsätzlich stimmts schon: Der Payer geht oft auch bei jenen Bällen nicht hin, die an sich haltbar wären. Damit ists aber nicht getan. Ich bleib bei meiner Auffassung - lasse mich in dieser Hinsicht gerne berichtigen, da haben andere sicher mehr Erfahrung als ich - dass ein Tormann IN UNGEFÄHR einschätzen (nicht wissen!) KANN, ob er noch IRGENDEINE theoretische Chance hat, die Kugel abzufangen oder nicht. Das einzige, was man da dem Payer vorwerfen könnte, ist, dass er eben ein Einschätzungs/Antipizations-Problem hat, wenn er der Ansicht ist 'das geht si nimma aus', obwohl dem nicht so ist.

Ich bin aber weit davon entfernt dem Payer zu unterstellen, er würd bei gewissen haltbaren Bällen einfach nicht hingehen WOLLEN, sich nicht schmeissen wollen, weil er sich 'zu gut' dafür vorkommt.

Sorry Folks, das halt ich für weit übertrieben, um nicht zu sagen, verdammt polemisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

zu dem thema einschätzen ob haltbar oder nicht mein ich -

wenn ein tormann die zeit hat sich zu überlegen ob der schuss jetzt haltbar ist oder nicht - dann is eh schon hopfen und malz verloren.

wenn er da hin und her überlegt hat ist der schuss dann wirklich nimmer haltbar.

mag sein dass ich da zu wenig einblick hab aber keine reaktion zeigen heisst total überrascht zu sein.

bei dem tor in kapfenberg hab ich da eher das gefühl gehabt dass keiner der beiden ( payer oder dober) den ball haben wollt nur um ja nicht der dumme zu sein wenns schief geht - mit dem resultat dass es alle 11 geworden sind ( und noch einige mehr)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.