The violet Soldier ... :: capitano :: ... Geschrieben 5. November 2004 Momentchen, sicher ist jeder Gegner zu schlagen, Dnjeprobedingsbums wird allerdings ein anderes Spiel und meiner Meinung nach um ein Eck schwerer. Das stimmt! Wird auf jeden Fall ein ziemlich schweres Spiel, da die Ukrainer voll mit Selbstvertrauen (nach den 2-Siegen) sind. Wenn die IV weiter so solide und gut agiert wird nix anbrennen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adeamus Superkicker Geschrieben 5. November 2004 denke die unaussprechlichen machen gegen uns kein tor. also sollte zumindest ein x drinnen sein. und drei ec siege hintereinander? denke nicht, dass die so einen lauf haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 5. November 2004 Das stimmt! Wird auf jeden Fall ein ziemlich schweres Spiel, da die Ukrainer voll mit Selbstvertrauen (nach den 2-Siegen) sind. Wenn die IV weiter so solide und gut agiert wird nix anbrennen! Die Abwehr sollte gut stehen und etwaige Konter gut vorgetragen werden. Dann ist alles drinnen. Wenn ich ehrlich sein soll wird das ein extrem kraftraubendes Spiel werden. Es wäre allerdings nicht schlecht wenn euer Norweger wieder fit werden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 5. November 2004 Kiesenebner in absoluter Topform (mit der Nr. 17 von Saragossa der beste Mann am Platz), Afolabi will glaub ich der Nachfolger von Happel als Spieler werden! Seh ich ganz genauso wie du - die Nr.17 der Spanier ist übrigens Movilla, der mir schon in Zaragoza (gegen Getafe) wahnsinnig gut gefallen hat und bei dessen Auswechslung ich mit meinem Nebenmann laut gejubelt hab, da damit ihr absolut Bester duschen ging. Gut bei Zaragoza fand ich auch noch Javi Moreno, der mindestens eine Klasse stärker und auffälliger war als Villa, weiters Galletti und Ponzio. Savio war eine große Enttäuschung, v.a. seine normalerweise verläßlich brandgefährlichen Standards waren gestern sehr schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiny Weltklassecoach Geschrieben 5. November 2004 Auf sage und schreibe 9 Seiten habe ich jetzt 2 sehr gute Postings gelesen, danke an: d.coyote und ExilXi Wie auch immer die Austria gestern war - gut, sehr gut, miserabel - mir is es wurscht, sie haben gewonnen! Aus meiner Sicht eine taktische Meisterleistung, die mit einem Tor belohnt wurde, dass die Veilchen UNBEDINGT erzielen WOLLTEN. Saragossa war in meinen Augen äussert kompakt und gut organisiert, aber bei weitem nicht so entschlossen wie die Austria! Und ein möcht ich noch erwähnen, mit ein bissl Glück wärs nach dem Freistoss schon 1:0 gestanden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d.coyote Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. November 2004 @ d.coyote - Danke für Deine ehrlichen Worte - unterschreib ich alles sofort! (Pet0r - bist Du es?) nein - der bin ich nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 5. November 2004 (bearbeitet) sorry, Doppelpost. bearbeitet 5. November 2004 von AustroLeaf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. November 2004 es war ein abgeblockter schuss... mag schon sein, dass es ein abgeblockter schuss war. aber das ist ziemlich egal. in den seltensten fällen (schon gar nicht gegen eine gute mannschaft) kann man im vorhinein planen, wie man die tore zu schießen gedenkt. man kann lediglich vorgeben, wie man spielen muss, um torchancen (und seien sie letztendlich scheinbar nur zufällig entstanden) zu erzwingen. und die austria hat gestern hierfür wirklich das optimale konzept gefunden und wurde durch das siegestor, welches von gilewicz übrigens perfekt gemacht wurde, belohnt. noch selten hat eine österreichische mannschaft im europacup gegen einen favoriten derartig über 90 minuten diszipliniert gespielt. sicher kanns auch anders ausgehen, wenn z.b. didulica den afolabi-schnitzer nicht entschärft oder wenn eben der vastic pass/schuss nicht so optimal abgefälscht wird. aber sogar der trainer von saragossa hat eingestanden, dass der sieg der austria völlig in ordnung geht. also von einem glücksieg zu sprechen, ist glaube ich nicht angebracht. von glückssiegen würde ich generell nur sprechen, wenn der schiri den spielausgang irgendwie beeinflusst (bitte jetzt nicht gleich wieder als seitenhieb aufs darby zu verstehen! ;-)), und gestern war der italiener alles andere als ein heimschiri. ich bin sogar so pragmatisch, um zu sagen, dass theoretisch nicht einmal ein lattenpendler des gegners als glück zu werten ist, sondern lediglich von unvermögen zeugt, weil er nicht das tor richtig trifft. saragossa hat das tor gestern nicht getroffen, die austria ein mal. der sieg ist verdient und unumstritten! europacupsiege JEDER österreichischen mannschaft sollten im interesse aller österreichischen fußballfans sein. daher auch gratulation an den gak, und ich persönlich - als austrianer - finde es schade, dass rapid die hürde sporting lissabon nicht überwinden konnte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 5. November 2004 daher auch gratulation an den gak, und ich persönlich - als austrianer - finde es schade, dass rapid die hürde sporting lissabon nicht überwinden konnte! Hört hört!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 5. November 2004 (bearbeitet) gruppenphase und dneprpedingsbums (die gewinnen keine 3mal hintereinander! ) werden jetzt hoffentlich überstanden und in der ko-phase ist/wäre dann alles möglich....... ich fang schon mal an für lissabon zu sparen....... bearbeitet 5. November 2004 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustroLeaf Mozart would have enjoyed this Geschrieben 5. November 2004 GWM, dein größtes Problem mit dem gestrigen Spiel wird sich nicht beheben lassen - nämlich, daß nicht deine grünen Herzkicker, sondern die Veilchen gestern am Rasen standen und völlig verdient gewonnen haben. Versuch das bitte nicht krampfhaft in scheinobjektive Spielkritik, die du abwechselnd positiv und trotzig verpackst, umzumünzen. Noch kurz zum Schiri: Ich fand seine Leistung gestern durchaus in Ordnung; die paar Szenen zum Aufregen findet man als Fan in jedem Spiel. Die schwereren Fehler hat mMn der Linienrichter (2.HZ, Sektor-E-Seite) begangen, das kann nicht alles Abseits gewesen sein; und das Foul am Gilewicz in Strafraumnähe hätte auch ER anzeigen müssen, spielte sich vor seinen Augen ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 5. November 2004 Blanchard macht den fehler, und legt den internationalen erfolg über den derzeit 4. der spanischen meisterschaft auf die nationale meisterschaft um und sagt sich 'wenn man Saragossa 1:0 schlägt, muss man Rapid, Pasching und GAK mit 3:0, alle anderen mit 7:0 schlagen'. so funktioniert es aber nicht. gegen die schlechten sechs der bundesliga werden die top4 in 8 von 10 fällen gewinnen, und dann kommt es halt auf die direkten begegnungen an. und wenn man dann gegen Rapid nur 2x remis spielt und gegen Pasching 2x verliert kann es knapp werden, auch wenn man international tolle, reife leistungen bietet. ich sage: es wird bis zum meisterschafts-ende knapp bleiben, weil keine der top4 mannschaften abfallen wird können, weil die schlechten 6 einfach zu schlecht sind, um öfters überraschungen zu schaffen. und dann kommt es eben auf die direkten duelle an, und man hat gesehen, dass mit etwas glück alle 3 (GAK, Rapid, Pasching) der Austria paroli bieten oder sogar gewinnen kann. aber dass hochmut nicht angebracht ist, wird man dem Blanchard nie beibringen können. genug von off-topic jetzt, noch zu gestern: - Saragossa hat sehr vorsichtig und defensiv begonnen, wahrscheinlich weil man in der bisherigen meisterschaft auswärts mit offensivem spiel immer eingefahren ist. trotzdem war das gestern die falsche taktik, denn die spanische abwehr hat zu viel zugelassen, war einfach nicht besonders sicher und sattelfest und hat so die Austria stark gemacht. und dank der defensiveren ausrichtung hat man sich selbst der grösseren stärke, der offensive ein wenig beraubt. gegen eine abwehr mit europäischer klasse wie die der Austria war das dann eben zuwenig. so meine laien-analyse, bin ja kein Saragossa-experte, aber ich denke, so ungefähr könnt sich das der trainer der spanier jetzt denken. - man darf jetzt nicht den fehler machen und glauben, man wäre schon mit einem bein in der nächsten runde, weil man die vielleicht stärkste mannschaft der gruppe geschlagen hat und dann wohl schon irgendwie in die top-3 kommen muss. mit Dnjepr hat schon 6 punkte, Saragossa und Brügge können laut papierform locker auf mindestens ebensoviele kommen, das heisst, die Austria braucht zumindest noch einen sieg. und auswärts Dnjepr und Utrecht, da KANN und DARF (aufgrund der nicht schwachen gegner) man verlieren, aber man darf dann doch wieder nicht, weil man die punkte unbedingt benötigt. daheim gegen Brügge kanns auch schnell schief gehen, wer weiss. also es wird noch ein ganz harter kampf für die Austria. entscheidend kann schon das nächste spiel in der Ukraine werden, wenn man siegt, hat man den aufstieg fast in der tasche, verliert man, muss man Brügge schlagen und das kann unter druck eine auch für die Austria ganz schwere aufgabe werden. trotzdem: die euphorie sollte man natürlich jetzt nicht bremsen, man hat ein europäisches top-team verdient geschlagen und das darf man ruhig mal auskosten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 5. November 2004 ein auswärtspunkt gegen dnjeper und ein heinsieg gegen brügge und wir wären durch! täumen wird man ja noch dürfen nur schwer wird es auf alle fälle! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 5. November 2004 (bearbeitet) Jetzt gilt es gegen die Ukrainer zu punkten. Bruegge spielt nächste Runde gegen Utrecht.... Utrecht ist praktisch schon ausgeschieden; gegen die Belgier trau ich ihnen aber trotzdem einen Punkt zu (wär für uns das optimalste Resultat). Dann wär Utrecht (bevor wir gegen sie gespielt haben) endgültig weg; und auch für Bruegge würds dann ziemlich trostlos ausschauen. bearbeitet 5. November 2004 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 5. November 2004 - man darf jetzt nicht den fehler machen und glauben, man wäre schon mit einem bein in der nächsten runde, weil man die vielleicht stärkste mannschaft der gruppe geschlagen hat und dann wohl schon irgendwie in die top-3 kommen muss. mit Dnjepr hat schon 6 punkte, Saragossa und Brügge können laut papierform locker auf mindestens ebensoviele kommen, das heisst, die Austria braucht zumindest noch einen sieg. und auswärts Dnjepr und Utrecht, da KANN und DARF (aufgrund der nicht schwachen gegner) man verlieren, aber man darf dann doch wieder nicht, weil man die punkte unbedingt benötigt. daheim gegen Brügge kanns auch schnell schief gehen, wer weiss. also es wird noch ein ganz harter kampf für die Austria. entscheidend kann schon das nächste spiel in der Ukraine werden, wenn man siegt, hat man den aufstieg fast in der tasche, verliert man, muss man Brügge schlagen und das kann unter druck eine auch für die Austria ganz schwere aufgabe werden.trotzdem: die euphorie sollte man natürlich jetzt nicht bremsen, man hat ein europäisches top-team verdient geschlagen und das darf man ruhig mal auskosten. ich sehe das ähnlich. die austria ist zum gegenwärtigen zeitpunkt sicherlich nicht berechtigt, sich gegen irgendeinen ihrer gruppengegner als favorit zu sehen. vielleicht nächstes jahr, aber heuer bestimmt noch nicht. von den utrecht-niederlagen darf man sich keinesfalls täuschen lassen, dnjepr ist auswärts sicher ein ganz harter brocken und brügge ist grundätzlich auch über die austria zu stellen. die positive tendenz der austria ist jedoch klar zu erkennen, und es ist realistisch, dass, wenn die mannschaft ihr potenzial auch in den nächsten 3 spielen abrufen kann, die nötigen 4 punkte eingefahren werden können. die betonung liegt auf "realistisch", und der aufstieg hätte in dem fall nichts mit glück zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.