Recommended Posts

Oasch
Petroleum schrieb vor 8 Stunden:

wir sammeln rechnungen und machen alle 3 monate eine gegenüberstellung. reißt sich meistens nicht um viel. ist bissl mittelalterlich, aber mich zaht der schaß mit den apps nicht und noch ein konto eröffnen ist auch irgendwie mühsam wegen dem switchen.

So falsch, auf so vielen Ebenen. :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Relii schrieb vor 11 Stunden:

keine ahnung was an einem gemeinsamen konto so kompliziert sein soll... bei der easybank innerhalb von wenigen tagen eröffnet, am anfang des monats überweist jeder seinen anteil dort hin von wo im laufenden monat alle gemeinsam getragenen kosten abgebucht werden. :ratlos:

Bekommt man da auch das easy gratis konto, wenn das gehalt nicht direkt auf dieses konto geht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Relii schrieb vor 12 Stunden:

keine ahnung was an einem gemeinsamen konto so kompliziert sein soll... bei der easybank innerhalb von wenigen tagen eröffnet, am anfang des monats überweist jeder seinen anteil dort hin von wo im laufenden monat alle gemeinsam getragenen kosten abgebucht werden. :ratlos:

This!

Gleich nach dem Einzug in die gemeinsame Wohnung ein easybankkonto erstellt von dem die Miete und die laufenden Kosten abgebucht werden. Ebenso werden damit die Einkäufe für den gemeinsamen Haushalt getätigt.

bearbeitet von Resch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда
Relii schrieb vor 13 Stunden:

keine ahnung was an einem gemeinsamen konto so kompliziert sein soll... bei der easybank innerhalb von wenigen tagen eröffnet, am anfang des monats überweist jeder seinen anteil dort hin von wo im laufenden monat alle gemeinsam getragenen kosten abgebucht werden. :ratlos:

Haben auch eines im August eröffnet. Ist aber noch nicht im Einsatz. Aber genau so wäre unser Plan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

 

Petroleum schrieb vor 14 Stunden:

wir sammeln rechnungen und machen alle 3 monate eine gegenüberstellung. reißt sich meistens nicht um viel. ist bissl mittelalterlich, aber mich zaht der schaß mit den apps nicht und noch ein konto eröffnen ist auch irgendwie mühsam wegen dem switchen.

hallo schatz, wusste gar nicht dass du im ASB bist :looolguy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
dialsquare schrieb vor 14 Stunden:

Bin noch am Überlegen obs ein zusätzliches Konto sein muss, Kosten mit 2 Bankomatkarten und Kreditkarte sind sicher nicht niedrig...

sinnvoll ist das vermutlich erst ab der Ehe, weil da ist es auch rechtlich ein gemeinsamer Topf, überhaupt mit gemeinsamen Kindern, da kann man dann die Einzelkonten kündigen 

Ich erinner mich noch gut an das Umscheißen mit den ganzen Zeug. Rückbzw. Nachzahlungen von Strom etc. wurden oft nicht gleich bemerkt. Manche Anbieter buchen nur 11x im Jahr ab, obwohl einer 12x überwiesen hat etc. Wir hatten auch eine alte Schuhschachtel, wo jeder seine Rechnungen reingeschmissen hat und irgendwann wurde dann abgerechnet. Viel zu viel Aufwand.

Jetzt haben wir neben unseren Girokonten noch ein gemeinsames, wo am Monatsanfang Miete inkl Essensgeld draufkommt und alle gemeinsamen Kosten werden von dem beglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Phase 1: Mit meiner Ex (damals noch nicht) zusammengelebt, ein einziges gemeinsames Konto. Alles kam drauf, alles kam davon weg.

Phase 2: Sie wollte ihr Gehalt und ihre Ausgaben von meinen getrennt haben, legte sich ein eigenes Konto zu. Nachdem ich VZ arbeitete und sie nur TZ, gingen auch die gemeinsamen Ausgaben immer noch von mir weg (dafür auch gemeinsame Eingänge auf mich wie Kinderbeihilfe)

Phase 3: Trennung, es gibt jetzt 3 Konten. Ein Gehaltskonto für sie für ihre Einnahmen und Ausgaben. Dasselbe für mich. Und ein Konto für die Ausgaben, die speziell die Kinder betreffen, da kommt die Kinderbeihilfe drauf und ich lege noch was dazu, dafür arbeitet sie weiterhin TZ und betreut die Kinder an den Nachmittagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Wenn einem die Nachbarin viel weniger wurscht ist, als sie eigentlich sein sollte..... :tumbleweed:

@Gemeinsanes Konto: NIEMALS NEVER EVER. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wir machen auch eine mitteralterliche Variante. Wir geben in eine Geldtasche jeweils das Haushaltsgeld für Lebensmittel und nehmen die dann tatsächlich mit oder zahlen von unserem "eigentlichen" Geld und nehmens dann aus der Haushaltskasse raus :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Mr_Rotten schrieb vor 21 Stunden:

Wir machen auch eine mitteralterliche Variante. Wir geben in eine Geldtasche jeweils das Haushaltsgeld für Lebensmittel und nehmen die dann tatsächlich mit oder zahlen von unserem "eigentlichen" Geld und nehmens dann aus der Haushaltskasse raus :D

Im Mittelalter hatten Frauen im Normalfall kein eigenes Geld.Das hat der Mann geregelt und deswegen hat das auch so super funktioniert im Mittelalter.Eine schöne friedliche Zeit der Toleranz und Nächstenliebe :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Grauer Prophet schrieb vor 14 Stunden:

Im Mittelalter hatten Frauen im Normalfall kein eigenes Geld.Das hat der Mann geregelt und deswegen hat das auch so super funktioniert im Mittelalter.Eine schöne friedliche Zeit der Toleranz und Nächstenliebe :davinci:

Der Muntwalt gehört wieder eingeführt dann würden sich Fragen bzgl. einem gemeinsamen Konto erübrigen!

@topic: ja wir hatten auch ein gemeinsames Konto nachdem wir zusammengezogen sind. Das Konto wurde jedoch ausschließlich für Einkäufe und Anschaffungen für die Wohnung benutzt. Jeder hat da einen gewissen Betrag monatlich eingezahlt. (Wir verdienten in etwa dasselbe)
Nach der Trennung wurde das Konto aufgelöst und 50:50 aufgeteilt.

bearbeitet von Tlahuizcalpantecuhtli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
Hutz schrieb am 21.9.2019 um 20:04 :

Wenn einem die Nachbarin viel weniger wurscht ist, als sie eigentlich sein sollte..... :tumbleweed:

@Gemeinsanes Konto: NIEMALS NEVER EVER. 

du und deine Gefühle :davinci: warst doch damals du mit der Schwägerin, oder ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fröhliches Mäxchen

WIr machen das überhaupt ganz spartanisch, die Fixkosten der Wohnung sind halb-halb geteilt und im normalen Leben zahlt einmal der und einmal der, also Daumen mal Pie, gleicht sich insgesamt schon gut aus :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.