Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

@ mufc

seh da auch kein grossartiges problem (ist ja nur fuer ein jahr). ein freund hat das auch durchgezogen und war ein jahr lang arbeiten im ausland. seine freundin hat ihn auch 1-2x besucht und via skype kontakt gehalten.

mittlerweile sind sie verheiratet und haben ein baby.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

korrekt ;)

ausserdem waren wir zusammen in einer wg (insgesamt zu viert).

beim fortgehn oefter auf scharfe au-pairs getroffen (meistens aus france oder ger). den grossteil der irinnen kannst ja leider vergessen; schaun genauso aus wie auf dem einen gruppenfoto mit den englaenderinnen im would you hit that threadl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Interessant, wie locker das hier viele sehen, wenn meine langjährige Freundin meint, sie geht jetzt eben mal 1 Jahr nach Amerika und ich möge bitte auf sie warten, würd ich schon einiges hinterfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant, wie locker das hier viele sehen, wenn meine langjährige Freundin meint, sie geht jetzt eben mal 1 Jahr nach Amerika und ich möge bitte auf sie warten, würd ich schon einiges hinterfragen.

Was will man in diesem Alter hinterfragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Würde meine Freundin plötzlich für ein Jahr ins Ausland gehen, dann würde ich auch ins Grübeln kommen. Es muss ja nicht das Ende einer Beziehung sein, aber zach ist es jedenfalls. Da muss man schon ein ziemlich cooler Typ sein, wenn einem das am Allerwertesten vorbei geht. Will man mit dem Partner reden, ist er nicht da. Hat man Sehnsucht oder möchte Kummer oder Freude teilen, ist da die Leere. Das einzige was bleibt, sind die Telefonate und ab und an mal ein Besuch bei ihr. Ich weiß nicht, aber da würden zuviele Gedanken in meinem Kopf herumschwirren und irgendwie würde mich das Gefühl von Unsicherheit beschleichen. Was macht sie? Mit wem ist sie unterwegs, usw... Ich denke, dass da ziemlich großes Kopfkino angesagt ist, weil halt das einzige was einem quasi wach hält, das Vertrauen und die (Vor-)freude auf ein Wiedersehen ist. ich wüßte nicht, ob ich das so locker wegstecken könnte, zumal eine gute Beziehung ja zusammenschweißt. Plötzlich wird man irgendwie zum Einzelkämpfer auf Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich verstehe schon beide seiten - das kopfkino wird bestimmt zur hölle (wäre zumindest bei mir so), aber wie gesagt, wenn du sie nicht lässt.. naja, hat so seinen beigeschmack.

muss es denn wirklich ein ganzes jahr sein?

semester tuts ja wohl auch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

In Zeiten von Skype und Co ist das mit den Gesprächen ja wirklich kein Problem mehr, man sieht sich ja sogar dabei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Zeiten von Skype und Co ist das mit den Gesprächen ja wirklich kein Problem mehr, man sieht sich ja sogar dabei...

Seh ich auch so!

Natürlich is es nicht ideal, wenn man sich eine längere Zeit nicht sieht und nur über Internet Konktakt hat. Ich kenne aber mittlerweile einige Freunde/Beziehungen, die ein Semester bzw. ein halbes Jahr problemlos überstanden haben und wo das Auslandssemester im Endeffekt nicht viel an der Beziehung geändert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenns was fixes ist mit geplanter zukunft sollte das doch machbar sein! am besten mittendrinnen für 2 monate selbst rüberfliegen wenn irgendwie möglich!

kenn zwar nur die erfahrung von 12 monaten wochenendsbeziehung (beruflich im ausland), aber das hat voll gepasst ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GGMU

um auf j.d. zurückzukommen: ich habe gleich nach bekanntwerden der geschichte gesagt, dass ich auf sie warten werde. das gleiche würd ich auch von ihr erwarten (auch wenns nicht selbstverständlich ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Dass man sich Sorgen macht und dass es schwierig ist, wenn der Partner für längere Zeit ins Ausland geht, das hat niemand bestritten. Aber ich halte es für falsch, den Wunsch nach einem Auslandsaufenthalt mit einer Entscheidung gegen die Beziehung oder mit Zweifeln an der Beziehung oder niedrigem Stellenwert der Beziehung gleichzusetzen - vor allem, da sie ihn ja vorher eh gefragt hat, ob es für ihn ok ist.

Den Tipp, sich Urlaub anzusparen und sie dann gleich für längere Zeit zu besuchen, find ich übrigens auch gut.

Also Kopf hoch, sprich einfach mit ihr über deine Sorgen, so wie du das beschreibt, bekommt ihr das sicher zusammen hin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.