Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

flögel, obwohl einer der wenigen symphatischen veilchen, ist für rapid kein thema. warum: er hat einfach seinen zenit überschritten und spielt schon seit einem jahr keine guten partien mehr! warum soviele rapidler jetzt den weg der österr. jugend verlassen wollen ist mir unklar (dheedene, flögel). ich kann mich mit dem von rapid eingeschlagenen weg sehr gut identifizieren und allgemein wurde rapid einfach symphatisch dadurch! wenn wir jetzt wieder mit viel geld alte spieler kaufen, werden wir viele fans vertreiben und somit symphatien verspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

zu lexa - das mit dem spiel war natürlich nur ein scherz am rande - für die dies nicht verstanden haben!! - bin jedoch der meinung, daß er fast immer wenn er eingewechselt wurde an torgefährlichen szenen beteiligt war - kann auch mit garics rechts spielen - bin ohnedies der ansicht daß garics im def. mittelfeld besser aufgehoben ist als rechts vorne

zu flögel - ein routinier im def mit wäre für uns auf jeden fall gut - auch mit den zugängen von korsos und hlinka (hoffe sehr daß er kommt) sind wir defensiv noch immer nicht überbesetzt - man bedenke letzte saison - defensiv immer zu wenige leute vorhanden und für 3 def auch "nur" 3 geholt -

gwg

dragon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag
zu flögel - ein routinier im def mit wäre für uns auf jeden fall gut - auch mit den zugängen von korsos und hlinka (hoffe sehr daß er kommt) sind wir defensiv noch immer nicht überbesetzt - man bedenke letzte saison - defensiv immer zu wenige leute vorhanden und für 3 def auch "nur" 3 geholt -

naja bedenke den kulovits haben wir im def. mittelfeld auch noch.

aber wie gesagt, ein gestandener verteidiger ist ein muss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mozart would have enjoyed this
Flögel brauchen wir nicht, der is schon lange über seinem Zenit, und wird sich nicht am Ende seiner Karriere seinen "Erzveilchen-Status" selbst zerstören wollen. Abgesehen davon sind wir, sollte Hlinka kommen, auf der Position dreifach besetzt -> kein Bedarf!

:yes: Ganz richtig. Ob dreifach besetzt oder nicht, ob Erz-Violetter oder nicht - Flögel wäre eine absolut kurzsichtige Verpflichtung von Rapid. Er hat im Vergleich zur vorherigen Saison dieses Jahr stark abgebaut, und nähert sich dem Karriereende in Riesenschritten. Er wäre - ganz abgesehen davon, daß er für euch aus der "falschen Ecke" kommt, keine Verstärkung, ihr würdet ihm nur sein wohlverdientes Gnadenbrot geben, und das soll ihm dann doch sein Stammverein servieren... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

bitte nicht den tommy flögel. wir brauchen sicher keinen verpflichten der schon so alt ist und seine hohezeit schon lange überschritten hat.

wenn hlinka kommt dann sind wir eh super besetzt.

was dann erste priorität hat ist ein durchschlagkräftiger stürmer der dorthin geht wo es weh tut um tore zu machen und der sich nicht verletzt wenn er mal etwas stärker gefoult wird. ich bin für Maric von FC Kärnten oder vielleicht den Klausz von Bregenz, der könnte auch sicher mit Lawaree gut zusammenspielen. was im ausland so zu haben ist und gut und recht billig ist weiß ich nicht. das wäre dann wahrscheinlich ein größeres risiko und man müsste auf eine positive überraschung warten.

hoffentlich wird wallner nicht hergegeben, denn 3 starke stürmer sind fast ein muss um im obere 1/3 der tabelle mitzuspielen.

Forza Rapid Wien!!! :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Thomas Flögel, nein Danke

Verteidigung und Sturm haben absolute Priorität und nicht ein alter Spieler, der bei der Austria noch einen Vertrag bis 2005 hat, wir also Ablöse zahlen müssten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Rapidler in die deutsche Bundesliga

rünes Licht für Wallner und Hannover / Um Hofmann kämpft der Trainer

von Rainer Fleckl und Wolfgang Winheim

Rapid wird sich rapide um neue Stürmer bemühen müssen. Denn: Nach Rene Wagner, der künftig seine Fußballschuhe in Mattersburg schnürt, steht auch Roman Wallner vor dem Absprung.

Schon Dienstag soll sein Wechsel zu Hannover 96 in die deutsche Bundesliga perfekt gemacht werden. Aus diesem Grund kommen Hannover-Trainer Ewald Lienen und der neue Hannover-Manager Ilija Kaenzig zu einem Kurzbesuch nach Wien.

Vermutlich reicht eine Verhandlungsrunde mit Wallners Bruder Hannes Egger und Wallners Auslandsberater Max Hagmayr am Flughafen Schwechat zur Klärung restlicher Details.

Weil Wallners Rapid-Vertrag mit Jahresende ausläuft, kann sich Rapid mit dem Verkauf des Teamstürmers nicht sanieren, aber immerhin mit einer halben Million rechnen; mit 400.000 Euro Ausbildungskosten, die bei einem Übertritt ins Ausland fällig werden; und mit weiteren 100.000 als Gegenleistung für die Transfererlaubnis sieben Monate vor Vertragsende.

„In Winter würde Rapid gar nichts mehr bekommen“, sagt Rapid-Trainer Josef Hickersberger und signalisiert für den Wallner-Deal Verständnis.

Die deutsche Nachricht, wonach Wallner ein Rapid-Kollege nach Hannover folgen werde, kippt Hickersberger hingegen aus seinen Golfschuhen. Mit dem Handikap, ohne Steffen Hofmann in die neue Meisterschaft gehen zu müssen, will er sich gar nicht erst konfrontiert sehen.

TRAINER-VETO „Den Steffen geb’ ich sicher nicht her. Da hab’ ich auch noch was mit zu reden“, gibt sich der Rapid-Coach kämpferisch, darauf pochend, „dass Hoffmann erst kürzlich bei uns seinen Vertrag verlängert hat.“ Besagter Vertrag enthält allerdings eine Ausstiegsklausel, die Hofmann ein Verlassen Rapids erlaubt, falls ein Kaufinteressent 1,5 Millionen Euro für den deutschen Rapid-Kapitän bietet.

Urlauber Hickersberger versuchte (Deutschland-)Urlauber Hofmann telefonisch zu erreichen. Und auch eine (Agentur-)Nachricht über seinen zweiten jungen Spielmacher ließ den Rapid-Trainer zum Handy greifen.

Wehrmann Andreas Ivanschitz wird für den heutigen Long-Run (Rathausplatz, 9 Uhr) als Starter eines Teams des Heeressportzentrums angekündigt. Und das, obwohl Ivanschitz im Liga-Finish verletzt fehlte, und die Streckenlänge 53 Kilometer beträgt.

http://kurier.at/zeitung/sport/WM/index.ph...?artikel=628489

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dass Wallner weg will, ist mittlerweile eh nichts Neues mehr, und in diesem Fall auch besser so. Schade halt, dass (auch im Sturm) Spieler abgegeben wurden, die grundsätzlich schon gerne für Rapid gespielt hätten und zuletzt mehr, als Wallner, gezeigt haben.

Zumindest der Grund-Stamm um Hofmann/Ivanschitz muss aber bleiben, wenn sich die Vereinsführung nicht den Bruch mit ihren eigenen Prinzipien (Kontinuität & geduldiger Aufbau eines jungen Teams) nachsagen lassen will. Wenn unser Mittelfeld auch noch zerrissen würde, wäre das nach den vielen Abgängen zuvor eine ziemliche sportliche Bankrotterklärung und ein weiterer Anfang bei 0.

Aber freut mich zu hören, dass es zumindest beim Abgangs-Thema Hofmann einen merklichen Einspruch von Hicke gibt.

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

i versteh net was ihr mitn Flögel habts :ratlos:

den braucht kana

mir ham auf der Position Kulo, Korsos, wahrscheinli Hlinka, und da Katzer kann glaub i a durt spün also wieso an an Erz-Violetten übern Zenit wo ma auf andere Positionen viel dringender Verstärkungen brauchen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

ganz mei meinung!!! ich glaub, dass stürmerproblem zu beheben ist eher vorrangiger!! wenn ich dran denk, dass ma wahrscheinlich bald nur mehr einen wirklichen stürmer mit buli-erfahrung haben werden!?!?! :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Wenn Wallner wirklich zu Hannover wechselt ist das für alle Beteiligten nicht zu ihrem Besten. Rapid hätte Wallner seinen Vertrag zu gleichen Bezügen verlängern sollen, denn hätte er auch unterschrieben, und ihn dann in ein, zwei Jahren teuer verkaufen können.

So bekommt Rapid zwar auch noch ein wenig Geld aber einen gleichwertigen Ersatz bekommen sie dafür nicht, und der Roman wird sich in seiner derzeitigen Form sehr sehr schwer tun in der dt. Buli.

Die Hofmann Gerüchte will ich gar nicht kommentieren, nur wenn ich dran denke kommen mir schon die :heul: !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

auch wenn er ein veilchen ist, glaube trozdem das thomas flögel vollen einsatz auch in grün-weiß bringen würde...

nur geht er nicht zu rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast green paul

Wallners Abgang ist bei ca. 500.000 Schmerzensgeld mehr als nur wünschenswert.

Er wollte und konnte einfach nicht mehr, demzufolge ist ein Wechsel nicht nur wahrscheinlich, sondern auch begrüssenswert.

Dosek dürfte/könnte ein adäquater Ersatz sein/werden.

Insgesamt muss man aber auch die hohe Flukuation kritisieren, besonders, dass bei mittlerweile sechs Abgängen erst drei Neuzugänge realisiert/veröffentlicht wurden.

Folgende Problematik tritt hierbei auf:

Der Kader sollte um mindestens zwei Spieler aufgestockt werden, macht acht Neuzugänge, welche integriert werden müssen...

Wird der Kader nicht aufgestockt, folgt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Einbruch, vergleichbar mit dieser Saison...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

BESSERWISSER
Wallners Abgang ist bei ca. 500.000 Schmerzensgeld mehr als nur wünschenswert.

Er wollte und konnte einfach nicht mehr, demzufolge ist ein Wechsel nicht nur wahrscheinlich, sondern auch begrüssenswert.

Dosek dürfte/könnte ein adäquater Ersatz sein/werden.

Insgesamt muss man aber auch die hohe Flukuation kritisieren, besonders, dass bei mittlerweile sechs Abgängen erst drei Neuzugänge realisiert/veröffentlicht wurden.

Folgende Problematik tritt hierbei auf:

Der Kader sollte um mindestens zwei Spieler aufgestockt werden, macht acht Neuzugänge, welche integriert werden müssen...

Wird der Kader nicht aufgestockt, folgt mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Einbruch, vergleichbar mit dieser Saison...

momentan 3: 5 ( Korsos,Katzer,Topic)-( pashazadeh,prisc,Jazic,Wagner,Vico)

uns fehlen noch Hlinka,1 verteidiger,1 Stürmer,eventuell ein Mittelfeldspieler(weber) als ergänzung.

sollte wallner gehen,dann muss noch ein zweiter stürmer kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.