Recommended Posts

Postinho

Ich interessiere mich gewöhnlich ja nicht extrem für eure Entscheidungen, aber dieses Kapitel finde ich so faszinierend, dass ich gerne als "Externer" meine Gedanken teilen möchte.

Es sollte zumindest jedem eine Lehre sein. Ende August wurde Stöger für einen Rekordstart gefeiert, vielerorts hörte ich den Satz "Heuer dürfte es wirklich so weit sein mit einem Titel", auch hier im ASB kann man Stöger-Lobeshymnen nachlesen, und ich fand Stögers Verwehren gegen die Rolle als Titelhauptfavoriten schon nachvollziehbar. Zugleich wurde Stephan Helm bei der Austria totgesagt, ein Boulevardmedium verkündete bereits seine Entlassung, die Austria am Boden.

Nun ja, seitdem hat die Austria so viele Punkte geholt wie kein anderer Bundesliga-Verein, um 7 mehr als Rapid (in 10 Spielen), Stöger ist Geschichte. Das ist bitte weder provokant noch wertend gemeint, sondern ich finde es einfach faszinierend, wie schnell es im Fußball gehen kann. Und schon auch eine Lehre für jeden Fan. Auch grad aktuell, denn genauso schnell kann es jetzt bei euch ja auch wieder in die andere Richtung gehen.

Aber diese Entwicklung wirft bei mir viele Fragen auf. Am meisten verblüfft mich, wie Stöger auch hier im ASB als Hauptschuldiger auserkoren wurde, Katzer und Hofmann vergleichsweise viel weniger. Das liegt wohl daran, dass Katzer einen guten Ruf genießt, weil er eure Vereinskassa saniert hat. Das muss man ihm auch lassen, auch wenn das, was damit gemacht und investiert wurde, kein gutes Licht wird.

Messt mich an meinen Worten und vielleicht sind sie in ein paar Tagen ja schon wieder irrelevant, weil Katzer nach Salzburg geht, aber ich sage: Rapid wird mit Katzer nie einen Titel holen. Er stellt Kader mit Scoutingtools zusammen und hat dadurch im Kader sehr viel Potential und sehr viel Wiederverkaufswert. Das wird immer wieder zu tollen Ablösen führen und wäre vielleicht auch für meine marode Austria relevant. Aber er stellt keinen Kader zusammen, in dem Mentalität, Mindset und Leidenschaft zählen, wo ein wirklich starkes Team entsteht, das zusammenhält und das Herz am Platz lässt.

Der Austria-Kader ist natürlich viel älter, weniger Potential, weniger individuelle Qualität, weniger Verkaufswert. Aber ich weiß nicht, wann ich zuletzt das Gefühl hatte, diese Mannschaft würde sie nicht zerreißen und kämpfen. Das Derby war das beste Beispiel, ein Veilchen-Sieg der Leidenschaft. Ich möchte nicht einmal sagen, dass das der bessere Weg ist. Gerade die Austria sollte mehr auf Wiederverkaufswert und ihre Finanzen schauen. Aber ich möchte argumentieren, woran es im Rapid-Kader m.E. hapert und wieso ich Katzer schon viel Schuld gebe, er aber wegen den Rekordverkäufen öffentlich besser davonkommt.

Stöger ist ja nicht irgendeiner. Ich hielt ihn anfangs für eine gute Wahl, weil er kommunizieren kann und dieses unglaubliches Pulverfass Rapid Wien händeln könnte, dachte ich. Keine Frage, er ist gescheitert und beging große Fehler. Aber der noch größere Fehler wäre jetzt, Stögers interne Kritik nicht ernst zu nehmen und ad acta zu legen. Er hat völlig richtig angesprochen, dass einiges im Verein falsch läuft. Wenn ein Teamplayer wie Stöger teils so emotional wird und mitten in der Saison z.B. sein Trainerteam verändert, kann man sich vorstellen, dass da einiges im Argen liegt. Der Name Hofmann kommt dabei nicht selten vor. Es kommt in dem Zusammenhang auch nicht überraschend, wer nun Interimstrainer ist, auch wenn hoffentlich nicht wirklich jemand glaubt, Kulovits sei der bessere Trainer als Stöger.

Aber vielleicht werde ich ja Lügen gestraft und Stöger war das große Problem. Für ihn selbst war das jedenfalls eines der größten Eigentore der Bundesliga-Geschichte. Opferte seinen FAK-Legendenstatus, um das zu machen, in der Hoffnung auf das historische Ziel, mit beiden Wiener Vereinen Meister zu werden, und ist so krachend gescheitert, dass er sich bei beiden Wiener Vereinen kaum mehr blicken lassen kann.

Fehler, die ihm dabei vorwerfen würde, waren die Auswahl seines Co-Trainers Sageder und die nicht immer geschickte öffentliche Kommunikation. Die ist ja aber ohnedies ein Thema für sich. Die Tweets des Nino Rauch haben mich schon im Sommer sehr fasziniert und noch mehr fremdgeschämt - wie gut, dass er das inzwischen lässt. Und vielleicht mache ich mir mal die Mühe und schneide ein "Best of Alexander Huber" zusammen. Folgt man seinen Artikeln (oder PR-Anzeigen?), müsste Rapid ja schon etliche Titel haben.

So weit ein paar Gedanken von extern, vielleicht liege ich auch völlig daneben und Stöger war das Problem. Zumindest rief er allen in Erinnerung: im Fußball geht's sehr, sehr schnell. Womöglich auch in die Gegenrichtung wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
imperiaL schrieb vor 3 Minuten:

Dennoch bleibt bei mir, ähnlich wie bei Klauß, ein Fragezeichen. Warum hatte Stöger eigentlich überall bei seinen Stationen Erfolg und bei uns nicht (bis am Anfang und net war net anzuschauen)?

Gute Cos, die ihm die "Drecksarbeit" gemacht haben. Vor allem Schmid.

Und überall wars auch nicht erfolgreich, siehe Ära Austria II, oder Ferencvaros.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
issoisso schrieb vor 9 Minuten:

So wie ein Zinedine Zidane vor Real, Vincent Kompany vor Anderlecht, Xabi Alonso vor Leverkusen. Umgekehrt sind renommierte Co-Trainer wie Leijnders oder Sageder als Cheftrainer Vollausfaelle.

Dast stimmt

Fair, aber eine unmittelbare Verbesserung wars allemal.

Dann sag ich - abwarten. Das er Cheftrainer nicht kann, haben wir ja auch noch nicht bewiesen.

Das hat er bewiesen als er Rapid II in die RLO runter coachte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Aber eigentlich hätte man schon wissen müssen, dass das Ganze zum scheitern verurteilt ist, als Helge Payer in einer ORF-Berichterstattung sagte, dass er glaubt, dass Stöger super zu Rapid passt. Spätestens da hätten alle Alarmglocken läuten müssen. :D

bearbeitet von Waldi_SCR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Katzer stellt Kader mit Scoutingtools zusammen und hat dadurch im Kader sehr viel Potential und sehr viel Wiederverkaufswert. Das wird immer wieder zu tollen Ablösen führen und wäre vielleicht auch für meine marode Austria relevant. Aber er stellt keinen Kader zusammen, in dem Mentalität, Mindset und Leidenschaft zählen, wo ein wirklich starkes Team entsteht, das zusammenhält und das Herz am Platz lässt.

Das unterschreibe ich 1:1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
DerOnkel schrieb vor 50 Minuten:

Sowohl als Spieler hat er gezeigt wie beschränkt- , als Trainer wie unerfolgreich er ist. Aber ja, soll bleiben, warad eh witzig amal im Abstiegskampf verwickelt zu sein.

Ist es nicht wurscht, wie er als Spieler war... Mourinho und Klopp waren auch kein Wunderwuzzis auf dem Fußballplatz.  ;-)

Und die paar Wochen bis zur Winterpause werden ohnehin nicht ausreichen, dass er uns in den Abstiegskampf führt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Waldi_SCR schrieb vor 2 Minuten:

Aber eigentlich hätte man schon wissen müssen, dass das Ganze zum scheitern verurteilt ist, als Helge Payer in einer ORF-Berichterstattung sagte, dass er glaubt, dass Stöger super zu Rapid passt. Spätestens da hätten alle Alarmglocken läuten müssen. :D

Stimmt. Payer-Predictions sind ungefähr so verlässlich als Indikator fürs Gegenteil wie meine eigenen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Aschyl schrieb vor 10 Minuten:

Djuricin ist für mich überraschend gut beim Schnitt. Offensichtlich wurde der unterbewertet...

Vor allem muss man berücksichtigen, dass er direkt nach Canadi übernommen hat. Da war wirklich alles im Argen und er hat seine Sache wirklich extrem stark gemacht.

Ich hab auch prognostiziert, dass er noch eine sehr starke Trainerkarriere hinlegen wird. Das war aber offensichtlich komplett falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
miffy23 schrieb vor 10 Minuten:

Die 3 genannten Erfolgsfälle waren zumindest Fußballer von Weltformat, die auch teils mit/bei Trainern mit Weltformat gelernt und gewerkt haben.

 

Außerdem hat sich Kulo bei Sandhausen und Rapid II als Cheftrainer beweisen können. Das ging halt ordentlich in die Hose. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
veilchen27 schrieb vor 5 Minuten:

vielerorts hörte ich den Satz "Heuer dürfte es wirklich so weit sein mit einem Titel",

Ja, das hat man vielerorts gehört, aber nicht von Rapidlern sondern extern. 

Zum Rest: tl;dr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 12 Minuten:

Ich interessiere mich gewöhnlich ja nicht extrem für eure Entscheidungen, aber dieses Kapitel finde ich so faszinierend, dass ich gerne als "Externer" meine Gedanken teilen möchte.

Es sollte zumindest jedem eine Lehre sein. Ende August wurde Stöger für einen Rekordstart gefeiert, vielerorts hörte ich den Satz "Heuer dürfte es wirklich so weit sein mit einem Titel", auch hier im ASB kann man Stöger-Lobeshymnen nachlesen, und ich fand Stögers Verwehren gegen die Rolle als Titelhauptfavoriten schon nachvollziehbar. Zugleich wurde Stephan Helm bei der Austria totgesagt, ein Boulevardmedium verkündete bereits seine Entlassung, die Austria am Boden.

Nun ja, seitdem hat die Austria so viele Punkte geholt wie kein anderer Bundesliga-Verein, um 7 mehr als Rapid (in 10 Spielen), Stöger ist Geschichte. Das ist bitte weder provokant noch wertend gemeint, sondern ich finde es einfach faszinierend, wie schnell es im Fußball gehen kann. Und schon auch eine Lehre für jeden Fan. Auch grad aktuell, denn genauso schnell kann es jetzt bei euch ja auch wieder in die andere Richtung gehen.

Aber diese Entwicklung wirft bei mir viele Fragen auf. Am meisten verblüfft mich, wie Stöger auch hier im ASB als Hauptschuldiger auserkoren wurde, Katzer und Hofmann vergleichsweise viel weniger. Das liegt wohl daran, dass Katzer einen guten Ruf genießt, weil er eure Vereinskassa saniert hat. Das muss man ihm auch lassen, auch wenn das, was damit gemacht und investiert wurde, kein gutes Licht wird.

Messt mich an meinen Worten und vielleicht sind sie in ein paar Tagen ja schon wieder irrelevant, weil Katzer nach Salzburg geht, aber ich sage: Rapid wird mit Katzer nie einen Titel holen. Er stellt Kader mit Scoutingtools zusammen und hat dadurch im Kader sehr viel Potential und sehr viel Wiederverkaufswert. Das wird immer wieder zu tollen Ablösen führen und wäre vielleicht auch für meine marode Austria relevant. Aber er stellt keinen Kader zusammen, in dem Mentalität, Mindset und Leidenschaft zählen, wo ein wirklich starkes Team entsteht, das zusammenhält und das Herz am Platz lässt.

Der Austria-Kader ist natürlich viel älter, weniger Potential, weniger individuelle Qualität, weniger Verkaufswert. Aber ich weiß nicht, wann ich zuletzt das Gefühl hatte, diese Mannschaft würde sie nicht zerreißen und kämpfen. Das Derby war das beste Beispiel, ein Veilchen-Sieg der Leidenschaft. Ich möchte nicht einmal sagen, dass das der bessere Weg ist. Gerade die Austria sollte mehr auf Wiederverkaufswert und ihre Finanzen schauen. Aber ich möchte argumentieren, woran es im Rapid-Kader m.E. hapert und wieso ich Katzer schon viel Schuld gebe, er aber wegen den Rekordverkäufen öffentlich besser davonkommt.

Stöger ist ja nicht irgendeiner. Ich hielt ihn anfangs für eine gute Wahl, weil er kommunizieren kann und dieses unglaubliches Pulverfass Rapid Wien händeln könnte, dachte ich. Keine Frage, er ist gescheitert und beging große Fehler. Aber der noch größere Fehler wäre jetzt, Stögers interne Kritik nicht ernst zu nehmen und ad acta zu legen. Er hat völlig richtig angesprochen, dass einiges im Verein falsch läuft. Wenn ein Teamplayer wie Stöger teils so emotional wird und mitten in der Saison z.B. sein Trainerteam verändert, kann man sich vorstellen, dass da einiges im Argen liegt. Der Name Hofmann kommt dabei nicht selten vor. Es kommt in dem Zusammenhang auch nicht überraschend, wer nun Interimstrainer ist, auch wenn hoffentlich nicht wirklich jemand glaubt, Kulovits sei der bessere Trainer als Stöger.

Aber vielleicht werde ich ja Lügen gestraft und Stöger war das große Problem. Für ihn selbst war das jedenfalls eines der größten Eigentore der Bundesliga-Geschichte. Opferte seinen FAK-Legendenstatus, um das zu machen, in der Hoffnung auf das historische Ziel, mit beiden Wiener Vereinen Meister zu werden, und ist so krachend gescheitert, dass er sich bei beiden Wiener Vereinen kaum mehr blicken lassen kann.

Fehler, die ihm dabei vorwerfen würde, waren die Auswahl seines Co-Trainers Sageder und die nicht immer geschickte öffentliche Kommunikation. Die ist ja aber ohnedies ein Thema für sich. Die Tweets des Nino Rauch haben mich schon im Sommer sehr fasziniert und noch mehr fremdgeschämt - wie gut, dass er das inzwischen lässt. Und vielleicht mache ich mir mal die Mühe und schneide ein "Best of Alexander Huber" zusammen. Folgt man seinen Artikeln (oder PR-Anzeigen?), müsste Rapid ja schon etliche Titel haben.

So weit ein paar Gedanken von extern, vielleicht liege ich auch völlig daneben und Stöger war das Problem. Zumindest rief er allen in Erinnerung: im Fußball geht's sehr, sehr schnell. Womöglich auch in die Gegenrichtung wieder.

Wie viele Spiele von uns unter Peter Stöger hast du über zumindest 45-60min heuer gesehen?

Das Derby habt ihr nicht der Leidenschaft wegen gewonnen, sondern weil ihr die Basics am Platz gebracht habt und unsere Mannschaft schon zu diesem Zeitpunkt plan- und konzeptlos agierte. Wie man danach sah, hatte nahezu jeder Gegner leichtes Spiel mit uns. Zuletzt sogar der Tabellenletzte - der auch die absoluten Basics aufs Feld brachte und effizient agierte.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
HarryDunne schrieb Gerade eben:

Ja, das hat man vielerorts gehört, aber nicht von Rapidlern sondern extern. 

Zum Rest: tl;dr

This. Klar hatte man wieder Hoffnung, dass mal was rausschaut. Und: es ist noch alles möglich.

Aber das Gerede von "Titelfavorit #1!!" kam von außen, vor allem der Konkurrenz. Wurde oft genug thematisiert.

Schmäh führen tun wir sowieso immer hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
ESC0BAR schrieb vor 1 Minute:

Nachdem man Klauß noch immer zahlt könnte man in Zukunft eine Stiftung einsetzen oder?

Wurde ja schon mehrfach hier kommuniziert, dass er eben nicht auf der Gehaltsliste mehr ist? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Mir ist schon klar, dass Treueschwüre im Fußball keine lange Halbwertszeit haben, aber das war vorgestern. Das ist doch schon irgendwie seltsam, oder?

IMG_0455.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten