Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

Alpenbummerl
Ernesto schrieb vor 4 Minuten:

das geht sich ja nicht aus und deshalb ist es wie es ist. alle paar jahre würde es einen verein erwischen. profifußball ist in Ö sehr schwierig zu finanzieren und kleine vereine kommen sehr schnell in probleme. 

Ich hab ja nicht mal ein Problem damit, wenn Sie gewisse Dinge durchgehen lassen. Nur müssen Sie den Vereinen dann auch entsprechend auf die Finger schauen, damit es nicht schlimmer wird. Altach kämpft jedes Jahr gegen den Abstieg, baut aber nebenbei die Infrastruktur aus. WSG mietet um einen 6-stelligen Betrag ein Stadion, kämpft gegen den Abstieg und bilanziert ebenso schwarz. Dann muss man halt wirklich Vorgaben machen oder bestrafen. Es geht ja, wenn man es will. Nur halt nicht auf dem Niveau. Hartberg schafft es auch. Der WAC, Ried. Also so ganz sehe ich das nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Gut, die sind auch 2x hintereinander abgestiegen. Bevor es sportlich auch derartig kracht bei der Austria, wird wohl nicht genauer hingesehen.

Stimmt schon, das sportliche unterscheidet die beiden (noch :davinci:) - aber "hohe Millionenschulden des Klubs, unklare Finanz- und Eigentümerstrukturen sowie eine unvollständige Buchhaltung" sowie "ein mehrjähriges Muster von Täuschung und Umgehung der Regeln des Lizenzsystems sowie mangelnde Transparenz" kommt uns durchaus bekannt vor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Gut, die sind auch 2x hintereinander abgestiegen. Bevor es sportlich auch derartig kracht bei der Austria, wird wohl nicht genauer hingesehen.

Die Abstiege lagen aber an den Minuspunkten wegen der Lizenzverstöße. 23/24 waren es -18 Punkte, 24/25 waren es sogar -39 Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
phy schrieb vor 5 Minuten:

Prinzipiell sollte aber mit dem neg. Eigenkapital Kriterium jetzt aber eine neue Kontrolle eingezogen worden sein welche die massive Überschuldung ein bisschen weniger leicht macht. 

Schnapsideen wie Stadien die man sich nicht leisten kann mit variabel verzinsten Krediten zu finanzieren wird es nicht stoppen.. Aber die extra 20-30 Millionen die die Austria dann noch aufgerissen hat sollten nimma so leicht möglich sein.

 

20- 30 mio :lol:

Die Austria hat 10 jahrelang einen Verlust pro Saison von 7 mio erwirtschaftet. Das sind ca. 70 Millionen Euro!

Finanziert wurde dies mit 40 mio von der Stadt Wien, 22,5 mio von der baca und 12,5 mio von WTF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Solche Verstöße müssen hohe Punkteabzüge mit sich bringen und wenn dann ein Verein Pech hat, steigt er eben ab, ich hab dafür überhaupt kein Verständnis. Es gibt neben dem sportlichen eben auch andere Kriterien die man erfüllen muss um in einer gewissen Liga spielen zu dürfen. Das ganze ist ein Hohn für all die Vereine die brav wirtschaften und auf das Geld achten, das führt dann gutes Wirtschaften quasi ins absurdum. In dem Fall hätte AK ab dem Zeitpunkt wo man die Gehälter nicht mehr bezahlen konnte, nicht mehr am Bewerb teilnehmen dürfen. Glücklicherweise ist diesmal der richtige Verein auch sportlich abgestiegen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
miffy23 schrieb vor 15 Minuten:

Gut, die sind auch 2x hintereinander abgestiegen. 

Weil ich das lange nicht wusste - grundsätzlich kann ein eigenständiger Verein aus der 2. Holländischen Liga sportlich gar nicht absteigen, da die Liga "geschlossen" ist. So absurd das System klingt, ich würde das für Österreich vermutlich gar nicht mal als sooo schlecht empfinden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
mido456 schrieb vor 17 Minuten:

20- 30 mio :lol:

Die Austria hat 10 jahrelang einen Verlust pro Saison von 7 mio erwirtschaftet. Das sind ca. 70 Millionen Euro!

Finanziert wurde dies mit 40 mio von der Stadt Wien, 22,5 mio von der baca und 12,5 mio von WTF.

Ich meinte die Verluste abseits des Stadions ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
damich schrieb vor 21 Minuten:

Die Abstiege lagen aber an den Minuspunkten wegen der Lizenzverstöße. 23/24 waren es -18 Punkte, 24/25 waren es sogar -39 Punkte.

Das ist natürlich wiederum ein pikanter Kontext :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einer Austria, die ihr Stadion und ihren halben Verein verkaufen musste um zu überleben, nun trotzdem weiter viel Geld für teils ältere Spieler ohne WVK ausgeben, sonst auch niemanden verkaufen und dann auch noch die Chuzpe haben, als ungesetzter Verein mit der Ligaphase zu rechnen, kann man aus meiner Sicht nur ein Ausscheiden aus dem EC wünschen, so früh wie möglich. 

Die anderen Vereine dürfen gerne gut Punkte sammeln im EC. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 54 Minuten:

das geht sich ja nicht aus und deshalb ist es wie es ist. alle paar jahre würde es einen verein erwischen. profifußball ist in Ö sehr schwierig zu finanzieren und kleine vereine kommen sehr schnell in probleme. 

Die Logik ist mir etwas zu kurz gedacht. Eher sehe ich es so, dass eben weil bei uns nicht hingeschaut wird, wird dann entsprechend gearbeitet. 

Wenn es sich eben nicht ausgeht, teure Spieler zu holen, müssen halt billigere spielen. :ratlos: Und zwei 10er Ligen würde Österreich schon schaffen. Mehr braucht es eh nicht.  

Einen Satz wie diesen hier - aus dem Kurier Artikel zu Vitesse - könnte ich mir im Zusammenhang bei einem gewissen Verein in unserer ersten Liga sehr gut vorstellen, wenn man eben das Thema etwas ernsthafter angehen würde:

Zitat

Der Berufungsausschuss sei zu dem Schluss gekommen, dass es ein mehrjähriges Muster von Täuschung und Umgehung der Regeln des Lizenzsystems sowie mangelnde Transparenz bei Vitesse gegeben habe, teilte der KNVB mit. 

Einer Austria wünsche ich ausschließlich sportlichen Misserfolg, weil es Betrug am Sport und den Steuerzahlern ist, was da aufgeführt wird. Aber logischerweise machen die so weiter wie bisher, da es keinerlei Konsequenzen gibt (im Gegenteil werden sie ja sogar noch belohnt dafür). Und genauso wird es in Zukunft immer so weiter gehen (auch bei anderen/neuen Vereinen)  

 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
chris843 schrieb vor 51 Minuten:

Ich hab ja nicht mal ein Problem damit, wenn Sie gewisse Dinge durchgehen lassen. Nur müssen Sie den Vereinen dann auch entsprechend auf die Finger schauen, damit es nicht schlimmer wird. Altach kämpft jedes Jahr gegen den Abstieg, baut aber nebenbei die Infrastruktur aus. WSG mietet um einen 6-stelligen Betrag ein Stadion, kämpft gegen den Abstieg und bilanziert ebenso schwarz. Dann muss man halt wirklich Vorgaben machen oder bestrafen. Es geht ja, wenn man es will. Nur halt nicht auf dem Niveau. Hartberg schafft es auch. Der WAC, Ried. Also so ganz sehe ich das nicht. 

naja ganz genau wissen wir es ja nicht was da hinter den kulissen geschieht. ich bin schon der meinung dass das oberste ziel der bundesliga es sein muss die saison immer vollzählig zu beenden. das ist aktuell die grenzlinie und die ist damit halt sehr tolerant gezogen. das ging sich sogar für AK aus. wäre ich präsident eines kleinen vereins, ich würde immer nur die minimalst notwendige summe in die infrastruktur stecken. in ö macht es einfach keinen sinn als kleiner verein da etwas aufzubauen. die chance dass man nach 4-8 jahren wieder weg vom fenster ist, ist zu groß. die grödigs werden immer kommen und gehen. und sie werden etabliertere aber finanz schwache vereine verdrängen die sich kaum erholen von einem abstieg. 

schleicha schrieb vor 11 Minuten:

Die Logik ist mir etwas zu kurz gedacht. Eher sehe ich es so, dass eben weil bei uns nicht hingeschaut wird, wird dann entsprechend gearbeitet. 

Wenn es sich eben nicht ausgeht, teure Spieler zu holen, müssen halt billigere spielen. :ratlos: Und zwei 10er Ligen würde Österreich schon schaffen. Mehr braucht es eh nicht.  

Einen Satz wie diesen hier - aus dem Kurier Artikel zu Vitesse - könnte ich mir im Zusammenhang bei einem gewissen Verein in unserer ersten Liga sehr gut vorstellen, wenn man eben das Thema etwas ernsthafter angehen würde:

Einer Austria wünsche ich ausschließlich sportlichen Misserfolg, weil es Betrug am Sport und den Steuerzahlern ist, was da aufgeführt wird. Aber logischerweise machen die so weiter wie bisher, da es keinerlei Konsequenzen gibt (im Gegenteil werden sie ja sogar noch belohnt dafür). Und genauso wird es in Zukunft immer so weiter gehen (auch bei anderen/neuen Vereinen)  

 

anscheinend ist die liga daran nicht interessiert und die liga ist ja keine externe institution sondern die interessensvertretung aller buli und erst liga vereine. würden die vereine das so wollen, wäre es schon längst umgesetzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 10 Minuten:

anscheinend ist die liga daran nicht interessiert und die liga ist ja keine externe institution sondern die interessensvertretung aller buli und erst liga vereine. würden die vereine das so wollen, wäre es schon längst umgesetzt

Richtig - logischerweise werden sich WTFAK & Friends nicht selber das Leben schwer machen.

Macht es aber nicht besser. Im Gegenteil. In Wahrheit schadet man der Liga so wesentlich mehr, als wenn es ordentlich geregelt würde, weil du dann eben immer wieder solche Aktionen dabei hast und denen schadest, die wirtschaftlich nachhaltig arbeiten.

Und genau deshalb hoffe ich, dass es die Austria dann doch noch irgendwann zerreißt (auch wenn der Wunsch wohl Vater des Gedanken ist) - und dazu wünsch ich ihnen jeglichen sportlichen Misserfolg. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GI242 schrieb vor einer Stunde:

Traditionsklub im freien Fall: Vitesse Arnheim verliert die Profilizenz | Kurier

Offenbar gibt es eine niederländische Blaupause für das Vorgehen am Verteilerkreis - die Parallelen sind verblüffend :lol:

Fast identisch mit der Austria die Gründe für den Lizenzentzug wie Tricksen etc 

Nur haben die Holländer halt Eier gegenüber der BL bei uns 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten