pkr1728 Sehr bekannt im ASB Geschrieben vor 4 Stunden Sflany schrieb vor 3 Minuten: Ahm, da kann ich dir als Sturm-Fan ein zweites Team nennen. Auch bei uns gilt der nette Gedanke, aber Säumel darf nicht mehr länger Trainer bleiben. unterschied: ihr hattet Erfolg, und es ist logisch auch mal wieder eine schlechtere Saison zu spielen. Unser "Erfolg" waren 3 gute Spiele zu beginn... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomster1985 Stammspieler Geschrieben vor 4 Stunden Jetzt mal ehrlich Stöger redet seit Wochen wie ein Trainer einer 2. Mannschaft. Die Jungs brauchen noch Zeit, es fehlt an den Basics, u.s.w. Ich halte von diesen Sprüchen nicht viel, aber wir sollten wirklich überlegen in der jetztigen Situation auf die Jugend zu setzen. Wenn ich mir manche Kreaturen in unserer Mannschaft anschaue und wie die auf ihrem Leistungsminimum agieren, könnt ich speiben. Gegen den GAK hätte unsere 2. Mannschaft nicht viel schlechter ausgesehen. Einfach unseren Diven mal zeigen, dass es hungrige Spieler gibt, die für diesen Verein spielen wollen und wenn man nicht will, dann ist man eben schnell raus aus dem Spieltagskader. Lieber UPO spielen mit Eigenbauspielern als 5. werden mit dieser verschissenen Söldnertruppe. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stadionheld Europaklassespieler Geschrieben vor 4 Stunden Diese Liga braucht ein starkes Rapid! Also bitte bei der Trainerfrage nicht zögern! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lagonikakis11 Postaholic Geschrieben vor 4 Stunden StepDoWn schrieb vor 11 Minuten: Ich versteh nicht mal grob was du sagen willst, vielleicht magst noch eine Rauchen gehen und dann nochmal probieren etwas zu schreiben? Oder auch nicht. Sarkasmus setzt nämlich eine gewisse Grundintelligenz des Empfängers voraus. Ob Sarkasmus oder nicht, auch damit implizierst du dass der Verein sonst nur durch fanausschreitungen auffällt. Dümmer gehts immer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Für mich gibts exakt ein Kriterum für den neuen Trainer: - Er hat erfolgreich eine Mannschaft durch eine EC Saison mit +/- 50 Spielen gecoached. Das wars. Das muss er kennen / können / wissen wir es geht. Wir holen immer Leute die EC nicht kennen oder selber nie geschafft haben in so einer Saison zu überzeugen. Und bei uns passt dann die Fitness nicht und dieses und jenes. Und zum Trainieren hamma ka Zeit, blabla Fischer wär wohl einer der es vom FCB kennen würde bearbeitet vor 3 Stunden von schleicha 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben vor 4 Stunden mido456 schrieb vor 28 Minuten: Ich finde sowohl Klauß als auch Stöger waren schon am Papier komische entscheidungen. Beide sind dafür bekannt, dass sie vor allem defensiv orientiert sind. Rk hatte überhaupt erst eine Trainerstation und hat dort absolut grauslichen Antifußball spielen lassen. Bei Stöger ist es ähnlich. RK hat defensiv spielen lassen bei Nürnberg?? Das habe ich ganz anders in Erinnerung. Zum Ende hin ist er dort ja auch eher an seiner taktischen Sturheit gescheitert und nach ihm waren die noch schlechter, oder? Auch bei uns hat er sicher nicht defensiv spielen lassen. In den guten Monaten waren wir die intensivste Mannschaft der Liga, extrem offensiv ausgerichtet und auch international hat das Werkl sehr gut ausgesehen. Bei Stöger waren unterschiedliche Einschätzungen vorhanden. Bei Köln hat er etwa in der Aufstiegssaison alles andere als nur defensiv spielen lassen, ebenso bei der Austria-Meisterschaft. Aber ja, vermutlich hat er den Absicherungsfußball schon irgendwie zu recht umgehängt bekommen. Spannend, dass du hier Scheiblehner lobst dafür, dass er zum Aufstieg offensiv spielen lässt und in der BL dann anders. Genau das hat nämlich Stöger dann bei Köln ganz ähnlich gemacht. Und das hältst du ihm jetzt vor. Geht sich für mich kognitiv nicht ganz aus ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben vor 3 Stunden schleicha schrieb vor 5 Minuten: Für mich gibts exakt ein Kriterum für den neuen Trainer: - Er hat erfolgreich eine Mannschaft durch eine EC saison mit +/- 50 Spielen gecoached. Das wars. Das muss et kennen / könnrn / wissen wir es geht. Wir holen immer Leute die EC nicht kennen oder selber nie geschafft haben in so einer Saison zu überzeugen. Und bei uns passt dann die fitness nicht und dieses und jenes. Und zum Trainieren hamma ka Zeit, blabla Fiacher wär wohl einer der es vom FCB kennen würde Bin ich bei dir und ich würde die neue Trainerentscheidung falls sie ansteht, nie mehr alleine in die Hände unseres SD legen, kein Mensch weiß wie lange der noch da ist. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tschako Tribünenzierde Geschrieben vor 3 Stunden Hat jemand ein Kurier Abo? https://kurier.at/sport/fussball/rapid-trainer-peter-stoeger-raus-rakow-spannend-conference-league/403107284 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sflany Jahrhunderttalent Geschrieben vor 3 Stunden pkr1728 schrieb vor 12 Minuten: unterschied: ihr hattet Erfolg, und es ist logisch auch mal wieder eine schlechtere Saison zu spielen. Unser "Erfolg" waren 3 gute Spiele zu beginn... Naja, Erfolg hatten wir unter Ilzer. Ja, Säumel wurde im letzten Jahr Meister, aber das spielerische "Wie" verschweigen wir lieber. Bei euch seh ich das Problem auch darin, dass ihr als Fans sehr häufig eure Neuzugänge heftig überschätzt. Da werden Kicker (Ndzie, Antiste usw) in den Himmel gelobt, noch bevor die je einmal für Rapid gg den Ball getreten haben. Und es kann mir keine Fan sagen, dass man z.b. Ndzie in Israel tatsächlich verfolgt hat. Man nimmt halt Youtube-Schnippsel her und glaubt zu wissen, was man da für eine Qualität bekommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FootballLab Tribünenzierde Geschrieben vor 3 Stunden Gestern hat mich das Ganze eher an einen aufgeschreckten Hühnerhaufen erinnert. Von einem klaren Spielstil war kaum etwas zu erkennen. Wenn ich das mit der U17 Nationalmannschaft vergleiche – dort kennt jeder die Abläufe, alles wirkt eingespielt und funktioniert wie ein Uhrwerk. Bei Rapid erkennt man seit Jahren immer wieder die gleichen Muster des Scheiterns. Deshalb glaube ich nicht, dass ein Trainerwechsel viel bewirken würde. Aber das war auch schon meine Meinung bei Kühbauer, Barisic und Klauß.... Wir müssen uns endlich die unangenehmen Fragen stellen. Es wird ständig von einer Spielphilosophie gesprochen und davon, dass alle Abteilungen – Nachwuchs, Scouting, Cheftrainer, Spartentrainer, Videoanalyse usw. – darauf abgestimmt sind. Aber wie viele Spieler mit Rapid-II-Vergangenheit standen gestern am Platz? Neue Spieler müssen einen Spielstil und die dazugehörigen Automatismen natürlich erst erlernen. Der Vorteil der "Eigenbauspieler" ist, das sie diese Art des Fußballs bereits kennen. Es kann nicht sein das jeder Trainer einen neuen Spielstil versucht zu implementieren... In Wahrheit ist in Sachen Spielphilosophie seit Jahren (!) nichts weitergegangen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Weltklassecoach Geschrieben vor 3 Stunden Silva schrieb vor 15 Minuten: Dibon weiß es sicher besser, aber mannschaftlich verteidigen ist ja auch etwas, das man nicht einfach so macht, sondern da braucht es auch gewisse "Vorgaben". Wenn du 11 Spieler hinstellst und sagt, sie sollen gegen eine halbwegs eingespielte Mannschaft mit guten Offensivideen verteidigen, dann wird das schnell vogelwild aussehen, weil Raumaufteilung, Verschieben, Spielerübernahme, Manndeckung, ... nicht funktionieren werden. Da kann dann jeder mit Einsatz in jeden Zweikampf gehen und Meter machen, aber wenn der Gegner immer mehrere Anspielmöglichkeiten hat, dann wird man wohl nicht mal in Zweikämpfe kommen. Stimmt schon, aber da müssten Stöger und Co ja komplett Ahnungslose sein. Das glaube ich einfach nicht. Ich suche echt nur nach Erklärungen, denn was da abläuft, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben vor 3 Stunden 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 3 Stunden Crüehead schrieb Gerade eben: Stimmt schon, aber da müssten Stöger und Co ja komplett Ahnungslose sein. Das glaube ich einfach nicht. Ich suche echt nur nach Erklärungen, denn was da abläuft, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Fußball ist ja nicht nur reine Theorie, sondern auch Praxis. Und die Praxis beinhaltet nicht nur die richtige Auswahl an Übungen, sondern ein sehr wichtiger Teil ist die Arbeit mit Menschen. Wenn man es nicht schafft diese Menschen zu überzeugen, dass was man spielen will funktioniert, wird es irgendwann aufhören zu funktionieren. Ob es daran liegt, kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt auf jeden Fall Szenarien, wie Stöger und Co. keine Ahnungslosen sind und es dennoch nicht passt. Es hat auch bei noch besseren Trainern Stationen gegeben, bei denen es nicht geklappt hat oder zumindest irgendwann nicht mehr funktioniert hat. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TI1899 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 3 Stunden Tschako schrieb vor 7 Minuten: Hat jemand ein Kurier Abo? https://kurier.at/sport/fussball/rapid-trainer-peter-stoeger-raus-rakow-spannend-conference-league/403107284 Doch Stöger ist lange genug im Geschäft, um zu wissen, dass jetzt über seinen Job diskutiert wird: „Die nächsten Tage werden spannend. Ich wollte nicht vier Monate bleiben, sondern etwas langfristig Erfolgreiches aufbauen.“ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Postinho Geschrieben vor 3 Stunden schleicha schrieb vor 10 Minuten: Für mich gibts exakt ein Kriterum für den neuen Trainer: - Er hat erfolgreich eine Mannschaft durch eine EC saison mit +/- 50 Spielen gecoached. Das wars. Das muss et kennen / könnrn / wissen wir es geht. Wir holen immer Leute die EC nicht kennen oder selber nie geschafft haben in so einer Saison zu überzeugen. Und bei uns passt dann die fitness nicht und dieses und jenes. Und zum Trainieren hamma ka Zeit, blabla Fiacher wär wohl einer der es vom FCB kennen würde Das mit der Fitness passt bei uns jahrelang nicht. Das was du ansprichst was ein Trainer zum vorweisen hätte,ist ja richtig nur dafür müssten mal einige von aussen nicht einmischen und mab müsste mit der freunderlwirtschaft und rapidDNA aufhören,wenn sie uns nicht weiterbringt! Sprich ein Trainerteam dass dieser möchte! Wenn du gestern bei servustv,dibon gehört hast, der hat rapidDNA,aber der hat das knallhart angesprochen wie scheisse wir sind. Verzeih mir den Ausdruck Silva schrieb vor 3 Minuten: Fußball ist ja nicht nur reine Theorie, sondern auch Praxis. Und die Praxis beinhaltet nicht nur die richtige Auswahl an Übungen, sondern ein sehr wichtiger Teil ist die Arbeit mit Menschen. Wenn man es nicht schafft diese Menschen zu überzeugen, dass was man spielen will funktioniert, wird es irgendwann aufhören zu funktionieren. Ob es daran liegt, kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt auf jeden Fall Szenarien, wie Stöger und Co. keine Ahnungslosen sind und es dennoch nicht passt. Es hat auch bei noch besseren Trainern Stationen gegeben, bei denen es nicht geklappt hat oder zumindest irgendwann nicht mehr funktioniert hat. Ancelotti bei Bayern z.b 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts